Bis Oktober 2025 ist zwar noch etwas hin, aber dann stellt Microsoft das letzte offizielle Sicherheitsupdate für Windows 10 bereit. Danach kann man als Consumer, anders als noch unter Windows 7 für ein Jahr ESU-Updates (Extended Security Updates) für etwa 30 Euro buchen.
Firmen haben dann die Möglichkeit diese ESU-Updates für 3 Jahre, oder beispielsweise für die IoT für 6 Jahre zu buchen. Denn auch Microsoft ist bewusst, dass die Windows 10 noch sehr verbreitet ist und so schnell von den Firmen nicht ersetzt wird.
Wie schon unter Windows 7, bei denen die ESU-Updates dank des Bypass immer noch funktionieren, wird es auch für Windows 10 diese Möglichkeit geben. Der erste Ansatz ist getan. Under the Hood hat dies schon einmal ausprobiert und hat die Updates jetzt aktiviert. In seinem Bild ist zu sehen, dass er sich gleich einen Spaß erlaubt hat (in Bezug auf die Zero Limit) und einen „Teaser“ eingebaut hat.
Ich habe das dann bei mir in der VM noch einmal geprüft und die ESUs sind aktiviert. Wenn ich richtig recherchiert habe, funktionieren die ESUs auf einer Windows 10 Home nur das eine Jahr. Ab der Pro sind dann drei und mehr Jahre möglich. Aber wie oben schon gesagt, bis Oktober ist noch etwas hin und bis dahin werden wir euch natürlich weitere „Informationen“ bereitstellen.
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 22H2 19045 ISO / ESD
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 2004 bis 22H2 neu installieren
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
6 Jahre bei der Enterprise 😀
https://i.postimg.cc/90n4HDC6/Zwischenablage-02-15-2025-01.jpg
Zitat:
„6 Jahre bei der Enterprise 😀“
Toller Beitrag von dir, zumal JEDER User eine Windowsversion für Unternehmen hat und den damit verbundenen Zugang zu einem „Key Managment Server“ KMS !!
Gibt es bereits eine Anleitung?
Prima Sache!

Ich meine, bereits erste (noch leichte) Vorbeben zu spüren …
Was genau ist mit Bypass gemeint? Ich verstehe nur Bahnhof.
Lies dir den verlinkten Beitrag durch
https://www.deskmodder.de/blog/2019/12/07/windows-7-erweiterte-sicherheitsupdates-esu-erhalten-wird-moeglich-sein/
Super Sache
Super Nachricht. Gerade gestern daran gedacht und gehofft das sowas kommt.
Auf mein geliebtes Uralt X58 + X5675 Sys kommt kein Win11 mehr…
Ist noch etwas Zeit hin und kann mir vorstellen, dass MS bis Oktober noch darauf reagieren wird 🤷
„That is as safe as the Amen in the church.“ 😂 „We need to drive clarity, alignment and intensity across all our work.“
Great!
Microsoft will stop dicking around with Windows 10 (security updates only) so we can use it. Unfortunately, Windows 11 is a broken OS. Both have non-functional UI but at least Windows 10 is not broken the way Windows 11 is.
Geht das auch in Deutsch?Stehe mit Englisch auf Kriegsfuß^^
Man kanns in „DeepL“ kippen, man kanns natürlich auch lassen und rumweinen… 🙄
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Nimmst du keinen aktuellen Browser her?
Der übersetzt dir das doch schon voll automatisch 😄
Großartig!
Microsoft wird aufhören, an Windows 10 herumzubasteln (nur Sicherheitsupdates), damit wir es verwenden können. Leider ist Windows 11 ein kaputtes Betriebssystem. Beide haben eine nicht funktionierende Benutzeroberfläche, aber zumindest ist Windows 10 nicht so kaputt wie Windows 11.
Ich habe eine Frage an Sie. Ich habe mich für einen Mini-PC entschieden. Auf der Website des Herstellers werden nur Treiber für Windows 11 angeboten, und ich würde gerne noch Windows 10 verwenden. Können diese Treiber für Windows 11 auch für Windows 10 verwendet werden? Gibt es wesentliche Unterschiede zwischen Windows 10 und Windows 11?
Es kann durchaus Unterschiede geben. Aber dürfte nicht sehr wahrscheinlich sein. Windows 10 kommt selbst noch mit vielen Standardtreibern, die auch ausreichen. Mach ein Backup von Windows 11 und teste es.
Bei Problemen ,kannst du dann ins Forum kommen.
Das kann funktionieren, kann aber auch gründlich in die Hose gehen, einfach mal ein Vollbackup erstellen und dann versuchen Windows 10 zu installieren und dann das Upgrade auf Windows 11 per GPO unterbinden.
Mini-PC ….?
Es gibt ja auch noch Allinone PCs
Wäre für andere Mitlesende schon interessant, um welches Modell /Hersteller es hierbei geht
Letztlich gibt es – für die darin verwendete Hardware – bestimmt auch zu Win10 noch passende Treiber dazu.
Stichwort: Chipsatz und Grafikkarte
Danke für weitere Infos dazu!!
Treibresuche:
https://www.necacom.net/
https://www.station-drivers.com/index.php/en/
Sehr gute Nachricht und wie kann man jetzt ESU aktivieren?🤔
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
2 +1 Fragen dazu
Wird DM diese hier anbieten, wie noch bei Win7?
Ist das nicht zumindest ansatzweise illegal?
Warum merkt sich der Blog nicht mein Login obwohl der Haken gesetzt ist?
Davon gehe ich aus.
Es gibt ja auch BypassESU für Win 8/8.1.
Allerdings ist der Unterschied für die Nutzer von Win 7 ein wenig anders wie im Artikel erwähnt.
Wir können unsere updates umsonst jeden Monat einspielen….
Kool, da freut sich mein Homeserver mit Win10 Pro
nur für Windows 7 x64 geeignet also wie bei Win10, gibt es eine Anleitung dazu? Danke.
gilt der ESU Patch auch für die Windows 10 Home (N, single language), oder sind diese Versionen im Oktober 2025 fertig?
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Die Home-Versionen bekommen alle offiziell ein Jahr Unterstützung, also ja.
Wie kommt man an diese Anleitung für den EAU Patch??
Danke für eure Bemühungen
Gruß
Da warte mal lieber noch.