[Update 2.06.22]: Microsoft hat die KB 5014023 jetzt für alle als optionales Update bereitgestellt. Die Versionsnummer bleibt bei der Windows 10 19043.1741 bzw. Windows 10 19044.1741. Downloadlinks sind weiter unten.
[Update 2.06.22]: Microsoft lässt sich diesmal viel Zeit für das C-Update unter Windows 10. Die KB5014023 wurde erneut überarbeitet und die Versionsnummer ist auf die Windows 10 19043.1741 bzw. Windows 10 19044.1741 aktualisiert worden. Die Downloads haben wir angepasst.
[Update 23.05.22]: Microsoft hat die KB5014023 noch einmal überarbeitet und auch das SSU aktualisiert. Die neue Versionsnummer ist jetzt die Windows 10 19043.1739 bzw. Windows 10 19044.1739. Die manuellen Downloads haben wir auch aktualisiert.
[Original 12.05.22]: Etwas ungewöhnlich, aber Microsoft hat das optionale Update für das C-Update (nicht-sicherheitsrelevant) schon bereitgestellt. Immerhin kam ja erst vor zwei Tagen das Sicherheitsupdate KB5013942. Die neue KB 5014023 erhöht die Versionsnummer auf die Windows 10 19043.1737 bzw. Windows 10 19044.1737.
Die Windows 10 19042 ist ab jetzt ja außen vor und erhält in der Consumer-Version (Home / Pro) keine Updates mehr. Das neue Update wird derzeit im RP-Kanal verteilt, bevor es dann später an alle ausgeliefert wird. Derzeit ist noch keine Release Note vorhanden. Die reichen wir aber nach. Microsoft untersucht diesen Fehler.
Bekannte Probleme durch die KB5014023
- Wir erhielten Berichte, dass die App Snip & Sketch möglicherweise keinen Screenshot aufnehmen kann und sich nicht mit dem Tastaturkürzel (Windows-Taste+Umschalt+S) öffnen lässt. Dieses Problem tritt nach der Installation von KB5010342 (8. Februar 2022) und späteren Updates auf.
- Nach der Installation des Updates vom 21. Juni 2021 (KB5003690) können einige Geräte keine neuen Updates installieren, wie z. B. das Update vom 6. Juli 2021 (KB5004945) oder spätere Updates. Sie erhalten dann die Fehlermeldung „PSFX_E_MATCHING_BINARY_MISSING“. Workaround
Behobene Probleme durch die KB5014023
- [Neu! 1.06.2022] Wir haben ein Problem behoben, das den Dateisystem-Steuerungscode (FSCTL_SET_INTEGRITY_INFORMATION_EX) daran hindert, seinen Eingabeparameter korrekt zu behandeln.
- Neu! Wir haben die neue Sortierversion 6.4.3 eingeführt, die das Sortierproblem behebt, das japanische Katakana mit halber Breite betrifft.
- Wir haben verhindert, dass Benutzer die Zwangsanmeldung umgehen, indem sie die Internetverbindung trennen, wenn sie sich bei Azure Active Directory (AAD) anmelden.
- Wir haben ein Problem behoben, durch das eine AnyCPU-Anwendung als 32-Bit-Prozess ausgeführt werden konnte.
- Es wurde ein Problem behoben, das verhindert, dass Azure Desired State Configuration (DSC)-Szenarien mit mehreren Teilkonfigurationen wie erwartet funktionieren.
- Wir haben ein Problem behoben, das Remoteprozeduraufrufe (RPC) an die WMI-Klasse Win32_User oder Win32_Group betrifft. Das Domänenmitglied, das den RPC ausführt, kontaktiert den primären Domänencontroller (PDC). Wenn mehrere RPCs gleichzeitig auf vielen Domänenmitgliedern auftreten, kann dies den PDC überfordern.
- Wir haben ein Problem behoben, das beim Hinzufügen eines vertrauenswürdigen Benutzers, einer vertrauenswürdigen Gruppe oder eines vertrauenswürdigen Computers auftritt, für den eine einseitige Vertrauensstellung eingerichtet wurde. Die Fehlermeldung „Das ausgewählte Objekt stimmt nicht mit dem Typ der Zielquelle überein“ wird angezeigt.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem der Abschnitt „Anwendungszähler“ in den Leistungsberichten des Tools „Leistungsmonitor“ nicht angezeigt wird.
Wir haben ein Problem behoben, das sich auf einige Anwendungen auswirken kann, die d3d9.dll mit bestimmten Grafikkarten verwenden, und dazu führen kann, dass diese Anwendungen unerwartet geschlossen werden.[Update 1.06.22]: Wir haben ein bekanntes Problem korrigiert, das bestimmte Grafikkarten betrifft und dazu führen kann, dass Anwendungen unerwartet geschlossen werden oder zeitweilige Probleme auftreten, die einige Anwendungen betreffen, die Direct3D 9 verwenden. Möglicherweise erhalten Sie auch einen Fehler im Ereignisprotokoll unter Windows-Protokolle/Anwendungen. Das fehlerhafte Modul ist d3d9on12.dll und der Ausnahmecode lautet 0xc0000094.- Neu: Wir haben ein Problem korrigiert, das den Dateisystem-Steuerungscode (FSCTL_SET_INTEGRITY_INFORMATION_EX) daran hindert, seinen Eingabeparameter korrekt zu behandeln.
- Wir haben ein seltenes Problem behoben, bei dem Microsoft Excel oder Microsoft Outlook nicht geöffnet werden können.
- Wir haben ein Speicherleck behoben, das Windows-Systeme betrifft, die an jedem Tag der Woche 24 Stunden in Betrieb sind.
- Wir haben ein Problem behoben, das den Fensterrahmen des IE-Modus betrifft.
- Wir haben ein Problem behoben, das die Aktualisierung von Internet-Verknüpfungen verhindert.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führt, dass ein Eingabemethoden-Editor (IME) ein Zeichen verwirft, wenn Sie das Zeichen eingeben, während der IME den vorherigen Text konvertiert.
- Wir haben ein Problem behoben, das zu Druckfehlern führt, wenn eine Anwendung mit niedriger Integritätsstufe (LowIL) an einen Null-Port druckt.
- Es wurde ein Problem behoben, das verhindert, dass BitLocker verschlüsselt, wenn Sie die Option „Stille Verschlüsselung“ verwenden.
- Es wurde ein Problem behoben, das auftritt, wenn Sie mehrere WDAC-Richtlinien anwenden. Dadurch konnte die Ausführung von Skripts verhindert werden, wenn die Richtlinien die Ausführung von Skripts zulassen.
- Wir haben ein Problem behoben, das das Verhalten und die Formausrichtung eines Mauszeigers für Microsoft Defender Application Guard (MDAG), Microsoft Office und Microsoft Edge betrifft. Dieses Problem tritt auf, wenn Sie eine virtuelle Grafikverarbeitungseinheit (GPU) einschalten.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führen kann, dass die Remote Desktop-Clientanwendung nicht mehr funktioniert, wenn Sie eine Sitzung beenden.
- Wir haben ein Zuverlässigkeitsproblem im Terminaldienste-Gateway (TS-Gateway) behoben, das dazu führt, dass die Verbindung von Clients zufällig unterbrochen wird.
- Wir haben Such-Highlights für Geräte bereitgestellt, die mit einer Domäne verbunden sind. Weitere Informationen zu dieser Funktion finden Sie unter Gruppenkonfiguration: Suchhighlights in Windows. Sie können Suchhervorhebungen auf Unternehmensebene mithilfe von Gruppenrichtlinieneinstellungen konfigurieren, die in der Datei Search.admx und der Richtlinie CSP – Search definiert sind.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem ein falsches Bild für das Symbol für den Eingabemethoden-Editor (IME) angezeigt wird, wenn Sie die Richtlinie zur Schriftartenreduzierung aktivieren.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem im Geräte-Manager ein gelbes Ausrufezeichen angezeigt wird. Dies tritt auf, wenn ein entferntes Bluetooth-Gerät die Quelle (SRC) des Advanced Audio Distribution Profile (A2DP) anzeigt.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem der Cluster Windows Management Instrumentation (WMI) Provider (ClustWMI.dll) eine hohe CPU-Auslastung in WMIPRVSE.EXE erzeugt.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führt, dass der Deduplizierungstreiber von Microsoft große Mengen an nicht ausgelagertem Pool-Speicher verbraucht. Dies hat zur Folge, dass der gesamte physische Speicher auf dem Rechner aufgebraucht wird, wodurch der Server nicht mehr reagiert.
- Wir haben ein Problem behoben, durch das das Kopieren von Dateien langsamer wurde.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führen kann, dass ein System nicht mehr reagiert, wenn sich ein Benutzer abmeldet, wenn Microsoft OneDrive verwendet wird.
- Wir haben ein bekanntes Problem behoben, das dazu führen kann, dass Wiederherstellungsdatenträger (CD oder DVD) nicht gestartet werden können, wenn Sie sie mit der Anwendung Sichern und Wiederherstellen (Windows 7) in der Systemsteuerung erstellt haben. Dieses Problem tritt nach der Installation von Windows-Updates auf, die am 11. Januar 2022 oder später veröffentlicht wurden.
- support.microsoft
Manueller Download der KB5014023
- x64 Windows10.0-KB5014023-x64.msu
- x86 Windows10.0-KB5014023-x86.msu
- ARM Windows10.0-KB5014023-arm64.msu
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 21H2 ISO (19044)
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 2004 / 20H2 / 21H1 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 2004 / 20H2 / 21H1
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Habt ihr das auch seit dem letzen Update 19044.1706 das ihr wenn ihr die Maus ans Ladekabel steckt, in meinem Fall Logitech Lightspeed, das keine Eingabe mehr möglich ist, da friert mir buchstäblich der Desktop ein, nach neustart funktioniert es dann wieder.
Ich hoffe das es an dem Update gelegen hat, ansonsten, bin ich ein Monster an Mouse verschleiß von Logitech.
Nein, hab ich mit meiner Mx518 nicht.
Also meine kabelgebundene MX518 spinnt auch immer wenn ich sie ans Ladekabel stecke. Was ist dein Geheimnis?
*g
keine Kabelgebundene
Die kabellose MX518 gab es nur für kurze Zeit im Bundle mit Seitenschneider.
Damals war ich einfach nicht schnell genug um mir das Bundle zu sichern.
Ich habe das Problem mit dem MX Ergo Trackball. Bei mir funktioniert das Scrollrad nicht mehr. Erst wenn ich Logitech Options kurz starte und wieder schließe, funktioniert das. Aber auch nur für eine begrenzte Zeit, dann geht das Spiel von neuem los. Ich hab das Problem allerdings unter Windows 11…
Gut, dass das Update so schnell überarbeitet wurde weil: Mit dem letzten Update Version auf die 19044.1708 wurde einer meiner Clients in die „ewigen Jagdgründe“ geschickt. So sah es zumindest aus. Abbruch beim Bootvorgang / Neustart in Schleife. Nach dem vierten Start kam (wie üblich) die automatische Start Reparatur. Nach der Reparatur und einem neuen Boot Vorgang startete der Client wieder „normal“. Glück gehabt und ein Shirt durchgeschwitzt… (ja kein Backup hatte selber Schuld klar ist).
Bei mir kommt nichts.
Sollte jetzt über Windows Update kommen. Ist bei mir gerade aufgeschlagen. Im RP Channel….!
Es kommt immer noch nichts. Ich probiere es morgen früh nochmals.
Es kommt immer noch nichts. Im RP-Kanal bin ich.
Es könnte sein, dass das Update nur in Wellen ausgerollt wird.
Under the Hood hat es um Mitternacht über Windows Update erhalten.
Auf den Servern liegt es jedenfalls bereit.
Es kommt immer noch nichts.
Wird das Update in der Liste der installierten Updates angezeigt, wenn es installiert wurde? Wenn Nein, wäre es möglich, dass es mir am Mittwoch abend installiert wurde, als ich die normalen Updates gemacht habe.
Bei mir auch nichts. War gestern kurz mal da das Update und dann war es wieder weg. ISO kann ich auch keine erstellen, da die Dateiliste leer ist. War vermutlich gestern ein versehentlicher Frühstart. Mal schauen ob es heute wieder kommt.
Könnte ja sein
Ich bin immer noch bei der .1706, also wurde es mir nicht mit den anderen installiert.
Leute – habt Ihr mal auf den Kalender geschaut ??? Freitag, der 13. … Das dürfte Einiges erklären …
@DK auf UUP sind alle Daten da. (wieder)
Ja, die Dateien sind da, aber lassen sich nicht herunterladen (Der Server hat eine leere Liste von Dateien zurückgegeben.). Und der Script gibt nach wie vor nur „EMPTY_FILELIST“ wieder.
Feature ja. Cumulative klappt es
Stimmt. da geht es. Seltsam.
Ich habs!
Auf „Nach Updates suchen“, und manueller Download sind nicht dasselbe.
habe immer wieder Probleme mit Logitech Mouse, wenn sie wirklich defekt sein sollte hat sie dieses mal wenigstens 13 Monate gehalten.
bei der letzens Mouse war die linke Mouse eingabe defekt und das gerade mal nach 9 Monaten.
Ich habe 2 MX Master Mäuse und die laufen seit 4-5 Jahren. Wahrscheinlich liegt es am Umgang oder den Modellen die da bei so Probleme machen.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Ist das jetzt wieder ne Vorab-Version oder das endgültige Update? Ne Vorab-Version gab es die letzten Male auch auch 2 Tage später schon?
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Das ist die Release Preview Version des kommenden optionalen Updates.
Nachdem Bens Script mir beim offiziellen März-Update aus der Patsche geholfen hat (nochmals ein großes Dankeschön 🏆), habe ich dieses RP-Update problemlos installieren können. 👍🏻
Bei den beiden verbliebenen Windows 10 Pro x64 PC habe ich o.g. Update heruntergeladen und problemlos installaiert. Nach dem obligatorischen Neustart habe ich die Update-Pause aufgehoben und die noch fehlenden Updates wurden ebenfalls ohne Murren installiert.
Vielleicht hat deswegen MS den Patch (KB5014023) aus dem RP-Kanal in aller Eile nachgeschoben, quasi als ein „iFixit“-Patch. 😀
KB5014023 ist regulär erschienen. Hatte den eigentlich erst heute erwartet. Das ist die Insider Preview Version für das nächste optionale Update. Das Update ist u.U. noch nicht fertig und kann sich noch verändern. Daher am Besten keine Update-Bereinigung durchführen.
„Daher am Besten keine Update-Bereinigung durchführen“
DASS hat – bei mir – Windows selber getan, NACH dem 1. (nötigen) Neustart und das dauerte m.M.N. recht „lange“ sogar.
Bin zwar mit dieser SSD „erst “ bei *.1706, aber normal, da mein W10 ja schon „halbe Ewigkeit“ OHNE Insiderp. läuft
Wenn es nur der erste Start war, dann war das für das .NET Framework Update (Den Neustart kann man sich auch ersparen). Wenn das kumulative Update dann ach mit Neustart installiert wurde, dann passt das. Und diese Bereinigung bei Neustart scheint da nur das :NET aufzuräumen.
„(Den Neustart kann man sich auch ersparen)“
DESWEGEN mache ich DEN auch nicht mehr, weil in der Regel zu der Zeit ja schon das CU / optionale Update herunter geladen wird (wenn vorhanden)
Korrektur:
Ich meinte Mai- nicht März-Update. Ohne legale Drogen aka Kaffee war es wohl doch noch zu früh.
Nach Inplace Reparatur auf 19044.1737 (update auf Sicherheitsupdate KB5013942 19044.1706 ist auf die Bretter gegangen) wird das Audioausgabe Symbol im Systemtray nicht mehr angezeigt. Umstellen über Einstellungen Audioausgabe natürlich möglich. Ist das bekannt? Was muss ich anpassen um das in den Systemtray zu sehen? Danke (Lenovo T410 win 10 Pro 21H2)
Hallo Leute,
ich hab ein Test System nun schon seit Freitag im Release Preview Ring,
das Update hier kommt bei mir nicht.
Wurde evtl. zurückgezogen, manuell installiere ich das lieber mal nicht dann.
Gruß
Ich hatte es direkt über Windows Update bekommen und kann keine Probleme damit feststellen. Läuft Prima.
Ich warte dann eben, wird ja eh bald als optionales Update für alle kommen.
Hab den Release Preview wieder verlassen.
Obwohl ich per Inplace dieses Update installiert habe will MS mir unbedingt noch KB5005463 aus April installieren. Passiert warum auch immer bei meinem Laptop öfter. Die sind doch kummulativ. Es nervt das ich das dann abbrechen darf. Irgend ne Idee woran das liegt?
Ab und an kanns passieren. Ist auch bei mir schon gewesen. Aber öfter?
Lass es einfach durchlaufen. Wenn du nicht neu starten musst, dann hatte Windows Update falsche Infos vom System und es selbst festgestellt und es passiert nichts weiter – Abbruch.
KB5005463 ist die „PC Health Check Application“, mit welcher man u.a. prüfen kann, ob der Rechner Windows 11 kompatibel ist oder nicht. Das Tool wurde im April aktualisiert und wird jetzt wieder über das Windows Update verteilt. Aber nicht bei allen. Das Update ist nicht Bestandteil der kumulativen Updates und lässt sich auch nicht in die ISO integrieren. Bei mir kam es auch und ich habe es gleich wieder Deinstalliert, da überflüssig.
https://support.microsoft.com/en-us/topic/kb5005463-pc-health-check-application-e33cf4e2-49e2-4727-b913-f3c5b1ee0e56
Man kann es aber versuchen zu Blocken indem man das Update auf Windows 11 Blockiert, per Reg.
Bei mir funktioniert das über den $OEM$
Bei mir wird dann das Update nicht mehr angezeigt und installiert.
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate]
„TargetReleaseVersion“=dword:00000001
„ProductVersion“=“Windows 10“
„TargetReleaseVersionInfo“=“22H2“
Windows 11 hält das ab. Aber ob das diese Updates für eine bessere Updateerfahrung abhält? Die kommen ja immer so unregelmäßig.
Zuerst muss das SSU installiert werden.
x64 SSU-19041.1737-x64.msu
könnt ihr die 7 gegen die 9 tauschen!
Das passt schon mit „SSU-19041.1737-x64.cab“. Das hat eine kleinere Revision im Vergleich zum LCU.
https://blogs.windows.com/windows-insider/2022/05/23/releasing-windows-10-build-19044-1739-to-release-preview-channel/
Windows 10 IoT Enterprise LTSC in deutsch
LTSC IoT 19044.1739 KB5014023 (23.05.) BayFiles ESD (3,69 GB)
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
19044.1739 X86 alle Versionen (auch N, aber ohne ESD. keine TEAM)
Mit .NetFx
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Enthalten:
Home
Pro
Enterprise
Education
Pro Education
Pro for Workstations
Enterprise N
Education N
Pro Education N
Pro N for Workstations
Home Single Language
Enterprise multi-session
IoT Enterprise
19044.1739 X64 alle Versionen (auch N, aber ohne ESD. keine TEAM)
Mit .NetFx
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Enthalten:
Home
Pro
Enterprise
Education
Pro Education
Pro for Workstations
Enterprise N
Education N
Pro Education N
Pro N for Workstations
Home Single Language
Enterprise multi-session
IoT Enterprise
Nabend allerseits,
da ich mich in den letzten Wochen viel mit Windows 11 beschäftigt hab, hab bei dem ganzen Versionsgewusel den Faden verloren, was Windows 10 angeht. Solls da eigentlich auch noch so was wie ne 22H2 geben? Ich meine mal von einer möglichen 19045 gelesen zu haben.
Soll. Aber da gab es bisher kaum Infos.
MS kann sich damit auch Zeit lassen bis Herbst.
Ich habe über Inplace Rep bereits die 1737. Frage ist da Änderung durchgeführt: Schmuck am Nachthemd oder eine Verbesserung?
1904x.1741 ist Online! ……im Release Preview Kanal.
SSU-19041.1737-x86.cab und Windows10.0-KB5014023-x86.cab erfolgreich auf mehreren X86-Rechnern installiert – passt!
Die wie vielte Überarbeitung ist das eigentlich?
Siehst du an den Updates im Beitrag.
Okay, die 2. Mich hat verwirrt, dass das SSU eine alte Versionsnummer hat.
Danke für das bereitstellen, muss ja mal geschrieben werden.
ließ sich bei mir nicht über die .1739 installieren, wurde zum Ende abgebrochen ohne Fehlermeldung. SSU wurde mir gesagt dat sei schon installiert…
SSU hat sich auch nicht geändert.
Ich muss wieder die dumme Frage stellen – habe gestern die .1739 installiert… kommt die .1741 nun automatisch im Hintergrund oder erst mit Scharfschaltung für die Öffentlichkeit … oder Nie?
die 1739 ist die Version 1.11 vom KB5014023. Das wurde jetzt noch einmal überarbeitet und KB5014023 hat jetzt die Version 1.14 (1741). Wann Du die neue Version installierts, ist eigentlich egal. Irgendwann ist KB5014023 fertig und kommt dann ganz normal als optionales Update über das Windows Update. Wird aber nicht automatisch installiert.
Updates sind zum Download über ……. verfügbar Edit mm: Du hattest einen Zahlendreher drin. 23 <-> 32. Link hab ich mal gelöscht, damit niemand das falsche Update herunterlädt.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Hier geht es aber um die KB5014023 und nicht um die KB5014032.
Und die 5014023 ist noch nicht im Katalog verfügbar.
War gerade bei den Link zu entfernen.
Sorry, Fehler meinerseits.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Kann passieren.
KB5014023 official
https://www.catalog.update.microsoft.com/Search.aspx?q=KB5014023
https://support.microsoft.com/help/5014023
https://support.microsoft.com/de-de/topic/june-2-2022-kb5014023-os-builds-19042-1741-19043-1741-and-19044-1741-preview-65ac6a5d-439a-4e88-b431-a5e2d4e2516a
Hallo Computer Jungs-Mädels,
das MS-Update ist ein Pfingstochse von 1739 auf 1741, ich wünsche allen ein erholsames Pfingstwochenende.
Jürgen. Bitte korrigieren gaaanz oben (Versiobsnummer)
Upps. Erledigt
Mit dem Kumulativen Update KB 5013942 vom 10.05.2022 auf Build 21H2-19044.1706 hatte ich ein vollkommen Fehlerfreies Windows 10 Betriebssystem , nachdem ich heute Früh mit dem Optionalen Update KB 5014023 den Build auf 21H2-19044.1741 erhöht habe , stürzt der Outlook ständig ab. Sonst ist mir noch kein Fehler aufgefallen werde aber trotzdem das Update wieder entfernen.
Sorry war nicht das optionale Update sondern einzig E-Mails von Media Markt die Outlook abstürzen ließen.
Seit dem Update funktionieren alte Links Ms.settings nicht mehr, neu nun über Explorer ms-settings. Ist dazu etwas bekannt?
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Oh man ;(
Schon wieder ist es mir nicht möglich, ein optionales Update zu installieren.
Fehlermeldung (0x800f0988)
Versuche nun dieses Update manuell zu installieren. Hoffe es klappt.
Windows Version: 19044.1706 / Windows Pro / 21H2
Probiere den Patch von Ben mit dem Update
https://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtopic.php?f=334&t=24069&p=360165#p360165
Vielen Dank!
Es hat funktioniert. Den Patch hab ich mir verlinkt
kb5014023 build 19044.1706 error 0x8024601d
thx
mfg
franco
DAs kommt wohl vom BITS, also dem Download Manager von Windows. da klappt wohl etwas mit dem Download nicht. Versuche es mal manuell zu installieren.
Ich habe mit Macrium Reflect ein Boot Medium auf DVD und USB angefertigt. Beides funktionierte. Bei O&O DiskImage funktionierte jedoch nur das Bootmedium auf USB Stick. DVD funktionierte nicht. Der OO Support schrieb, kann an Windows Update liegen und der Recovery-Umgebung. Nach dem letzten Windows Update funktioniert auch wieder die Boot DVD.