Mal kurz informiert: Microsoft hat ein Update (KB 5005716) für die Windows 10 21H2, 21H1, 20H2 und 2004 jeweils Home und Pro bereitgestellt. Dadurch wird den berechtigten Geräten die Möglichkeit geboten, im Rahmen des OOBE-Prozesses auf Windows 11 zu aktualisieren.
Wenn ihr also über Windows Update mit einer Internet-Verbindung installieren wollt, wird dieses Update dann installiert. Dieses Update gilt nur für den OOBE-Prozess von Windows 10. Deshalb wird es auch nur dann und mit einer Internet-Verbindung bereitgestellt. Dabei werden eine Vielzahl von Dateien aktualisiert. Diese könnt ihr unten auf der Seite aufklappen und nachschauen.
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 21H2 ISO (19044), oder Windows 10 21H1 (19043) ISO
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 2004 / 20H2 / 21H1 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 2004 / 20H2 / 21H1
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Eines muss man Microsoft lassen: man macht alles, dass Win11 für möglichst viele User auch gelingt. Ab und an muss man Microsoft auch mal loben, was ich für mein Teil auch mal Richtung Redmond mache. Dem einen oder andere(n) User/in mag das zwar merkwürdig vorkommen. Habe aber auch festgestellt, dass man sich per Rückmeldung aus Redmond über Lob, aber auch Kritik durchaus freut, sofern man ehrliche Kritik zu melden hat.
Manche mögen die vielen Updates vielleicht nicht. Ich sehe die Updates als ein Zeichen des Qualitätsmerkmals eines Betriebssystems, um das man sich stetig um Sicherheit und Qualitätssicherung bemüht. Und das empfinde ich nicht als eine lästige Maßnahme, sondern eher als Merkmal eines guten Service.
Das mal nur als persönliche Anmerkung, was ich von Microsoft Windows halte, ohne den Anspruch, dass nun jeder meine Meinung teilen möge.
naja nachdem sie mal eben 100000te von Rechnern für Elektroschrott erklären …. bleibt ihnen ja nix anders übrig.
Und nein eine Installation mit Tricks obwohl nicht vorgesehen ist keine Lösung!
@Luzifer
…“Und nein eine Installation mit Tricks obwohl nicht vorgesehen ist keine Lösung!….“
Ja genau! Aus diesem Grund hat Micrsoft, wenn auch „ausdrücklich“ nicht empfohlen, lieber selbst den „Trick“ – AllowUpgradesWithUnsupportedTPMOrCPU auf ihren Seiten veröffentlicht. 😎
https://support.microsoft.com/en-us/windows/ways-to-install-windows-11-e0edbbfb-cfc5-4011-868b-2ce77ac7c70e
Kann mir jemand in verständlichem Deutsch erklären, was mit Out of Box Experience gemeint ist?
https://www.windowspro.de/wolfgang-sommergut/setup-windows-10-oobe-dialoge-fuer-privatsphaere-sprache-user-konto-ueberspringen
Dort mal den ersten Abschnitt lesen.
Danke.
Hallo,
wenn ich also hier https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows11 ganz oben bei der ersten Schaltfläche auf „Jetzt herunterladen“ klicke und nicht das Media Creation Tool verwende dann klappt es auch mit einem PC der nicht die Vorraussetzungen erfüllt oder wie ist das jetzt gemeint?
Mit dem Assistenten? Ja.
Ja mit dem Assistenten. Kann mit dem Assistenten jeder Windows 11 installieren? Also auch wenn die geforderten Hardwarevoraussetzungen nicht erfüllt werden? Falls es nicht richtig läuft kann man ja wieder zu Windows 10 zurück und die Daten dabei beibehalten oder?
Nein nicht jeder.
Bei einer nicht-unterstützen CPU oder TPM ja.
Bei anderen (minimalen) Voraussetzungen, die nicht erfüllt werden, 32 GB Speicher etc) auch dann nicht.
Deshalb wird in der Reg automatisch dieser Key hier gesetzt
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Windows_11_auch_ohne_TPM_und_Secure_Boot_installieren
@moinmoin:
Bezüglich des von Dir verlinkten Tutorials verstehe ich etwas nicht, denn dort steht:
„Dieses Tutorial ist für die Windows 11 21H2 und höher geeignet.“
Mir ist Win 10 21H2 geläufig, aber was ist denn nun Win 11 21H2?
Es gibt beides.
Windows 10 19044 = 21H2
Windows 11 22000 = 21H2
Also heißt die gestern freigegebene Win 11 Version ebenfalls 21H2?
Ich habe (Asche auf mein Haupt) die ganze Win 11 Geschichte nicht so wirklich verfolgt, da meine Hardware eh uralt ist und ich froh bin, dass überhaupt Win 10 bei mir installiert werden konnte; deswegen frage ich. Dass Ihr da noch alle durchblickt…
Ja.
Ach, da gibt es sehr viele, die davon noch nicht einmal etwas mitbekommen haben und auch vorerst nicht werden.
Also freien Speicher hab ich mehr als genug und 6 GB RAM sowie nen Intel i5 Prozessor (allerdings 2.Generation)

Versuchen kann ich´s ja evtl demnächst mal
Eine Frage hätte ich noch. Bei Microsoft steht auf der Seite auf der man den Installationsassistenten herunterladen kann etwas weiter unten: „WARNUNG: Die Installation von Windows 11-Medien auf einem PC, der nicht die Mindestsystemanforderungen für Windows 11 erfüllt, kann zu Kompatibilitätsproblemen führen. Wenn Sie Windows 11 auf einem PC installieren, der nicht den Anforderungen entspricht, wird dieser PC nicht mehr unterstützt und erhält keine Updates mehr. Schäden am PC aufgrund mangelnder Kompatibilität sind nicht durch die Herstellergarantie abgedeckt.“
Bedeutet dies, dass falls die Installation mit Windows 11 zwar durchgeht man aber trotzdem keine Updates bekommt, falls der PC die Mindestanforderungen nicht erfüllt oder wie ist dieser Warnhinweis zu verstehen?
Es ist ein Warnhinweis. Mehr nicht.
Die Updates erhältst du trotzdem
Ok. Super! Vielen Dank!