Die Insider im Dev-Kanal bekommen zu Pfingsten eine neue Version spendiert. Die Windows 10 21387.1, genauer die 10.0.21387.1 co_release vom 18.05.21 kann nun ausprobiert werden.
Ab dieser Version hat Microsoft nun den Internet Explorer 11 aus dem System geschmissen, bzw. ist jetzt nicht mehr verfügbar. Die gerade erst eingebaute Funktion Eco-Modus im Task-Manager wird durch das Feedback vorerst deaktiviert und intern verbessert.
Wie man an der Liste der Änderungen und bekannten Probleme sieht, kommen wir so langsam auf die Zielgerade. Sie werden immer kürzer. Wir werden natürlich wieder versuchen die ISOs zu sammeln und stellen den Link dann hier rein. [Update]: Hier ist der Link auch schon.
Bekannte Probleme in der Windows 10 21387
- Die Windows-Kamera-App respektiert derzeit nicht die Standard-Helligkeitseinstellung, die über die neue Seite Kameraeinstellungen festgelegt wurde.
- Wir untersuchen ein Problem, bei dem Elemente der Suche (einschließlich des Suchfelds im Datei-Explorer) im dunklen Thema nicht mehr korrekt angezeigt werden.
- Wir untersuchen ein Problem, bei dem das Flyout gelegentlich in der linken oberen Ecke des Bildschirms blinkt, nachdem Sie auf die Schaltfläche in der Taskleiste geklickt haben.
- Wir arbeiten an einem Fix für ein zweites Problem, das bei einigen Geräten dazu führt, dass das Update auf dieses Build mit dem Fehlercode 0xc1900101 fehlschlägt. Wenn das Update fehlschlägt, wird es auf den vorherigen Build zurückgesetzt. Wenn dieses Problem auftritt, empfehlen wir, die Aktualisierungen zu pausieren, bis wir einen Build mit dem Fix veröffentlichen.
Behobene Probleme in der Windows 10 21387
- Wir haben ein Problem des letzten Builds behoben, bei dem während des Upgrades und in den Begrüßungsbildschirmen, die nach der ersten Anmeldung angezeigt wurden, der Text unerwartet die Schriftart Times New Roman verwendet hat.
- Wir haben ein Problem behoben, das bei einigen Insidern zu Fehlern führte, wenn sie versuchten, Notepad über den Ausführen-Dialog zu starten.
- Wir haben ein Problem für WSL-Benutzer behoben, das dazu führte, dass einige Linux-GUI-Anwendungen nicht korrekt über die Verknüpfung, die automatisch zum Startmenü hinzugefügt wird, gestartet wurden.
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass die Arbeitsabläufe zum Zurücksetzen oder Ändern der PIN nicht funktionierten.
Wir haben ein Problem behoben, bei dem sich bei einigen Insidern das Nachtlicht sofort nach der Aktivierung ausschaltete. - Wir haben ein Problem in den letzten Builds behoben, bei dem Sie unerwartet einen Fehler „Wir können kein Audiogerät finden“ erhalten konnten, wenn Sie versuchten, Audio von einem angeschlossenen Bluetooth-Lautsprecher abzuspielen.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem explorer.exe nach wiederholter Verwendung der Touchpad-Geste zum Umschalten von virtuellen Desktops abstürzen konnte.
- Es wurden zwei Probleme behoben, die sich auf die Fähigkeit auswirkten, mit USB-Druckern zu drucken.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass die Windows Update-Seite möglicherweise nicht mehr reagierte, nachdem Sie auf Updates anhalten geklickt hatten.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem einige Geräte mit dem Fehlercode 0xc1900101 fehlschlugen. Während dieser Fix das Problem bei einigen Geräten behebt, gibt es ein zweites Problem, das denselben Fehlercode verursacht (siehe unten). Wir arbeiten auch an einer Lösung für dieses Problem.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem auf einigen Geräten das .NET-Update nach der Installation erneut angeboten wurde. Nach der Übernahme dieses Builds sollte Ihnen das .NET-Update nicht mehr angeboten werden. Wenn Sie aufgrund eines ausstehenden .NET-Updates ein Problem mit Build 21387 haben, können Sie das Problem umgehen, indem Sie Updates pausieren und dann die Pause aufheben.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem einige Geräte mit einem DPC_WATCHDOG_VIOLATION-Fehler abstürzen, wenn Sie OneDrive Personal Vault verwenden.
- Wir haben einen Absturz von ctfmon.exe bei der Verwendung von ATOK (einem IME eines Drittanbieters) behoben, wenn die Neukonvertierung in einigen Win32-Anwendungen ausgelöst wurde.
- blogs.windows
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 2004 ISO (19041), oder 20H2 (2009) ISO (19042), Windows 10 21H1 (19043) ISO
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 2004 / 20H2 / 21H1 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 2004 / 20H2 / 21H1
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Internet Explorer 11 bei mir schon lange Tod.
Zur neuer insider, 10 Minuten download hatte da wohl turbo drin. 😁
Auch die Installation ist mit turbo😂
https://ibb.co/9tzPgz7
https://ibb.co/r5PxtqQ
21387.1 X86 alle Versionen (auch N, aber ohne ESD)
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
21387.1.210518-1436.CO_RELEASE_CLIENTMULTI_X86FRE_DE-DE.ISO
3,17 GB (3.414.857.728 Bytes)
https://t1p.de/b3go
Drucker (Canon TS8350) funktioniert immer noch nicht !
und WOOO bleibt die 21387.1000 ?
Da muß ich doch glatt mal ganz gepflegt fragen: Hä ???
naaa, die sogenannten „Pippileine-Test“, das könnten die langsam mal eigentlich direkt kombinieren mit einer neuen Insider – spart Zeit & Traffic
Hm …
Ja, wenn das geht ………
Manny, ich sehe es (mal wieder) laut und deutlich vor mir: Du kannst einfach nicht genug kriegen!
Sooo kannste das auch nicht sagen / schreiben – so wichtig sind die Insider eigentlich auch nicht.
da lege ich eher mehr Wert auf die „fertigen“ Builds – Insider sind nur zur „Neugierbewältigung“ und sind ab einer bestimmten Build ja eh „Geschichte“
– oh hier riecht es schon recht gut nach Hähnchen
(nicht ENT(en)
Ich hatte eben ein schöne, saftige, selbstgegrillte Scheibe von einem Schweine-Kadaver – garniert/verfeinert mit gebratenen Waldpilzen … Lecker! Tote Vögel gibt’s hier erst wieder, wenn die Feiertags-Hammelkeule vernascht ist!
Von langweiligen Enten hab ich vorerst genug.
21387.1 X64 alle Versionen (auch N, aber ohne ESD)
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
21387.1 ARM64 alle Versionen (auch N, aber ohne ESD)
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Ferdsch …
Wer braucht oder verwendet noch X86 (32-Bit) Versionen?
Und wenn, warum? – würde mich mal interessieren
Hier zwei Gründe:
– Weniger Platz Bedarf und die Updates gehen schneller, weil nicht 32-bit & 64-Bit Dateien aktualisiert werden müssen.
– Bei weniger als 4 GB RAM reicht auch die 32-bit Version.
Ob die Updates nun 5 Minuten brauchen oder 10 ist eigentlich nicht relevant. Zudem mal ich mich nicht erinnere das ein Update je länger als 3 oder höchstens 5 Minuten gebraucht hätte – wenn es hoch kommt.
Windows macht alles selbst im Hintergrund, und gibt mir ein Hinweis, wenn er einen Neustart will. Der dauert vielleicht mal 3 Minuten wenn es ein großes Update ist.
Bei weniger als 4 GB RAM, kann es vielleicht etwas bringen. Jedoch zeigen Tests, dass Windows mit nur 4 GB bei 64-Bit schon besser/schneller arbeitet. Weniger als 3 GB haben vielleicht so alte Windows Tablets, ansonsten gibt’s unter 4 GB ja nichts mehr.
Alle die, die ressourcenschonend, energieeffizient, speicheroptimiert, daddelfrei und recht zuverlässig arbeiten wollen/müssen und die nebenbei ihre hart erarbeiteten Computer nicht alle paar Monate achtlos in den Müll geben, nur um irgendwelche Aktionäre noch fetter zu füttern!
Sprich: Alle, die mit sich, ihrem Geld und ihrem Leben noch so richtig was anzufangen wissen!
Also du willst mir nicht sagen dass dein Rechner älter als 15 Jahre ist. Den 64-Bit gibt’s schon lange…
Ist mein PC mit 11 Jahren ja schon mit 64-Bit ausgestattet und bis auf RAM und eine HDD gegen SSD Tausch bzw. vor kurzem eine PCI Erweiterung auf/für NVMe hab ich an meinem PC auch nichts investiert.
Also an mir verdient kein Aktionär und der Rechner schafft auch schon 16 GB RAM und unterstützt 64 Bit.
Von daher hat deine Aussage nichts zu sagen warum jemand 32- Bit verwendet?
Drucker Canon TS 705 druckt wieder
INSIDER 21387 X64 HOME
SHA256: 9537419DF8CE0C1F7D58A2C1FBB0517DE469A473E08211C3BD59B4CB7514FFB1
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
✌ Viel Spaß damit ✌
INSIDER 21387 X64 PRO
SHA256: 7642F2C55D05D3695339D4A3A2B322D4B87F5D503B426540B87DC9D62A58B7E6
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
✌ Viel Spaß damit ✌
INSIDER 21387 X64 SUPERMULTI
SHA256: FEBC91C87957AA4DBA4C8786B7C2986EC361869F1DA4D0B2436CE3CB5947C147
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
✌ Viel Spaß damit ✌
INSIDER 21387 X64 PROPLUS
SHA256: 6699909109A5BE69FB2961BC8D38AEC1A792F0E7615C1E29DFBA6F9D46E4D8C2
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
✌ Viel Spaß damit ✌
INSIDER 21387 X86 HOME
SHA256: A065528DFDE7E5DB11D0777DD077DCABBF17507A47C6CBB59F4823B24B0A3A37
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
✌ Viel Spaß damit ✌
INSIDER 21387 X86 PRO
SHA256: A29C1D3CB7A2CED7B15D77CFBCF99C4519B5451900CDBF2392C04045D59504A2
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
✌ Viel Spaß damit ✌
INSIDER 21387 X86 SUPERMULTI
SHA256: A45994F83595F207462C03963C67AEC25B48E31D9CE2367ED6FDE314493E6EA7
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
✌ Viel Spaß damit ✌
INSIDER 21387 X86 PROPLUS
SHA256: 3EF5D4FCB0C97AB3104276AA9E8C0BF7A883200E74F8FF8209D1C4E920776827
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
✌ Viel Spaß damit ✌
das war´s – nächste Runde (19043.1023)
Och nö, schon wieder?
neee, IMMER NOCH
Und ich bin mit den ganzen Updates/Upgrades so langsam überfordert: Einmal muß ich die Rechner – jeden einzeln – nach Kürze schleppen („Ihr PC wird in Kürze neu gestartet“); dann soll ich die Rechner „eingeschaltet halten“ (bei mehr als 3 gleichzeitig recht schwierig, weil unhandlich) und dann „laufen“ die Updates auch noch und keiner weiß, wohin … Na ja, ich hab’s ja selbst so gewollt!
das ist der „Vorteil“ wenn man nur einen Rechner hat
Und alle eingetragen.
https://www.deskmodder.de/blog/2021/05/22/windows-10-21387-iso-esd-deutsch-english/
Kann man den IE11 wieder installieren? Ich komm ohne den nicht aus. Ich mag den lieber als den neuen Edge. 😡
Manchmal surfe ich bloß mit dem IE11.
Installieren geht wohl nicht, da er ja nicht deinstalliert oder entfernt wurde. Da wurde mehr eine „Redirection“ (Umleitung) eingerichtet, die dazu führt, dass immer der Edge gestartet wird, selbst wenn man die IE11 starten will. Selbst wenn man die „iexplore.exe“ starten will, endet man im Edge. Keine Ahnung, ob man das aushebeln kann.
Edge deinstallieren. Problem hoffentlich gelöst.
Aber vorher einen anderen Browser installieren, da ansonsten der Internet Explorer nicht in der Lage ist, den Edge zu starten. Der Internet Explorer läuft nicht mehr.