Bis zur Windows 10 21H1 wird die Suche in der Höhe so weit geöffnet, wie es auch im Startmenü eingestellt ist. Also hohes Startmenü = hohes Fenster für die Suchergebnisse. Das hat Microsoft nun in der neuen Preview getrennt (*).
Egal wie hoch man das Startmenü jetzt einstellt, das Suchfenster hat nun eine starre Größe, die man aktuell nicht verändern kann. Kommt vielleicht auch noch, oder per Regtweak. Ist schon mal ein Fortschritt, wobei mich derzeit die starre Größe dann doch etwas ärgert. Sicherlich hat Microsoft dies so umgebaut, weil hat man das Startmenü in der Höhe auf den kleinsten Wert eingestellt, so wurde vom Suchfenster unten immer ein Teil abgeschnitten.
So würden zum Beispiel die Empfehlungen für den neuen Edge eben nicht angezeigt. Wie es auf meinem Rechner gerade eingeblendet wurde. Da ich das Startmenü sehr klein eingestellt hab, ist mir das sonst gar nicht aufgefallen.
Lassen wir uns mal überraschen, ob Microsoft diese Änderung zurückportiert. Möglich ist es ja. Direkt als Serverupdate, wie man es im Suchfenster rechts oben über die „Drei-Punkte“ nachprüfen kann wird es wohl nicht kommen, denn dort hab ich in der Windows 10 21H1 und der Dev-Version die identische Versionsnummer.
Zum (*) im ersten Absatz: Meine Hand kann ich nicht ins Feuer legen, dass diese Änderung wirklich mit der letzten Preview kam. Dafür nutze, oder ändere ich die Höhe zu selten.
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 2004 ISO (19041), oder 20H2 (2009) ISO (19042), Windows 10 21H1 (19043) ISO
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 2004 / 20H2 / 21H1 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 2004 / 20H2 / 21H1
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Oh danke, man lernt nie aus *lach*
Bis dato hab ich noch gar nicht gewusst, dass die Suche eine eigene Versionsnummer hat und wo man die sieht
Mich würd mal interessieren, was ihr da für Buildnr. habt oder was da aktuell ist?
Ich hab Windows 10 21H2 Build:19043.867 und bei meiner Suche wird Build 2019.10.17.6232201 angezeigt.
Was habt ihr?
Das einzige was ich da Anschaue ist „winver“ MS sollte weniger am Design rumkaspern, dafür sich mal um die ganzen Bugs kümmern.
mfg
Ich würde mal sagen: das eine tun und das andere nicht lassen wäre am besten 😏
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
du kannst ein Designer Team keine bugs weg machen lassen wenn sie keine ahnung davon haben und viele bugs kommen auch vom treiber wie zB nVidia
Also schon wieder kleine Designänderungen an der Suche.
Und dann gibt es Menüs wie „Ordner auswählen, die im Startmenü angezeigt werden“ die so hässlich sind, dass die meisten Programmierer es nicht einmal als Techdemo präsentieren würden …
Ich nutze die Suchleiste gar nicht. Benutze zum Suchen leider wie schon ewig gewohnt die Windows Taste und tippe dann alles ein. Und da ich auch das Startmenü im Vollbildmodus nutze, stört es mich nicht, ob das Suchfenster eine andere Höhe hat.