Windows 10 – Microsoft beginnt, die Taskleiste vom Datei Explorer zu trennen

Früher waren in der Windows 10 das Startmenü, die Suche und die Taskleiste in der explorer.exe integriert. Ziel ist es alles so weit wie möglich vom Datei Explorer zu trennen.

Das Startmenü ist nun schon ein separater Prozess und auch die Suche. Mit der neuen Insider beginnt man nun auch die Taskleiste von der explorer.exe zu trennen. In der neuen Insider wurde eine neue Taskbar.dll und dementsprechend eine Taskbar.dll.mui in den System32-Ordner platziert.

Aktuell beinhaltet die explorer.exe noch die Funktion der Taskleiste. Aber man kann davon ausgehen, dass die Redmonder diese Änderung bald durchführen werden. Hintergrund dürfte einmal sein, dass auch die Taskleiste als eigenständiger Prozess läuft und damit der Weg für einen neuen Datei Explorer geschaffen wird, der unabhängig von anderen Prozessen arbeitet.

Da hält man sich ja noch sehr bedeckt bei Microsoft, auch wenn man in der Zwischenzeit immer mal wieder an einer „App“ gebastelt hatte. Aber man kann davon ausgehen, dass auch der Datei Explorer ein neues Aussehen bekommt. Darüber hatten wir ja schon mal hier und hier berichtet.

Ein mögliches Vorbild dafür wäre zum Beispiel die Files App. Aber ob es so kommen wird, warten wir mal ab.

Mal als Nachtrag: Auch der Speicherort von externen Treibern wird verschoben. Mehr dazu hier in diesem Beitrag.

Windows 10 Tutorials und Hilfe

In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.

Windows 10 – Microsoft beginnt, die Taskleiste vom Datei Explorer zu trennen
zurück zur Startseite

10 Kommentare zu “Windows 10 – Microsoft beginnt, die Taskleiste vom Datei Explorer zu trennen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder