MSMG hat gestern noch einmal sein Toolkit auf die Version 11.1 aktualisiert. Eine neue und lange gewünschte Funktion wurde nun integriert. Man kann nun alle oder mehrere Komponenten auf einmal auswählen und auch entfernen lassen.
Aber das ist noch nicht alles. Die Funktionen „Windows Language Packs integrieren“, „WHD-Updates, um Windows Feature Experience Pack zu integrieren“ wurden noch einmal verbessert. Die weiteren Änderungen:
- Das Microsoft .NET Framework 4.8 Pack (Windows 10/Server 2016/2019) für MSMG ToolKit mit .NET 4.8 Update (10.0.1.3310) wurde aktualisiert.
- Das Microsoft .NET 5.0.1 Pack (Windows 7/8.1) für das MSMG ToolKit wurde hinzugefügt.
- Das Microsoft DaRT Pack (Windows 10) für MSMG ToolKit mit neueren Windows 10 v2004/V20H2 Debug Tools wurde aktualisiert.
- Optimierung des ToolKit-Codes für die Funktion „Windows-Komponente entfernen“
- Die Funktion „Änderungen auf die Quell-Images anwenden und speichern“ wurde aktualisiert, um Registry-Protokolle und Backup-Dateien zu bereinigen.
- Tippfehler behoben
Für diejenigen, die das Tool noch nicht kennen: Damit lassen sich Komponenten (Apps etc.) aus einer ISO entfernen, Updates integrieren und die ISO dann neu erstellen lassen. Bevor man diese ISO dann auf das Hauptsystem „loslässt“, sollte man sie erst in einer virtuellen Umgebung testen.
Info und Download:
Danke an alles für die Info
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 2004 ISO (19041), oder 20H2 (2009) ISO (19042)
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 2004 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 2004 / 20H2
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Die Funktionen „Windows Language Packs integrieren“, „WHD-Updates (Windows Feature Experience Pack Update) integrieren“ und auch „Windows Language Packs integrieren“ wurden noch einmal verbessert.
Irgendwie habe ich beim Lesen dieses Satzes immer wieder das komische Gefühl, als hätte ich ein Déjà-vu. So ca. nach „… und auch …“ fängt es an.
Du hast kein „Déjà-vu“ – Du liest einfach nur „„Windows Language Packs integrieren“ 2-mal 2-mal … Wie alle Anderen auch …

MSMG Toolkit 11.2
+ Das Microsoft .NET Framework 4.8 Pack (Windows 10/Server 2016/2019) für das MSMG ToolKit mit dem .NET 4.8 Update (10.0.1.3314) aktualisiert.
+ Das Microsoft .NET Framework 4.8 Pack (Windows 7/Server 2008 R2) für MSMG ToolKit mit .NET 4.8 Rollup Update KB4600944 (4.8.4330.5) aktualisiert.
+ Das Microsoft Windows PowerShell 7 Pack (Windows 7/Windows 8.1/Windows 10) für MSMG ToolKit mit PowerShell 7.1.1 Runtime wurde aktualisiert.
+ Das Microsoft Visual C++ Runtime Pack für MSMG ToolKit mit VC++ 2019 v14.28.29812.0 Runtime aktualisiert.
+ Das Microsoft .NET 5 Pack (Windows 7/8.1/10) für MSMG ToolKit mit Microsoft .NET 5.0.2 Runtime aktualisiert.
+ Ein Feature zur „Integration von Windows Mixed Reality“ für Windows 10 v1809 LTSC Edition Source OS hinzugefügt.
+ Windows Mixed Reality Pack (Windows 10) für MSMG ToolKit hinzugefügt.
+ Umbenennung des Features „Microsoft Standard Metro Apps integrieren“ in „Microsoft Standard Inbox Apps integrieren“.
+ Aktualisiert das Feature „Integrate Microsoft Default Inbox Apps“, um den Unified Apps Ordner für Windows 10 Source OS zu verwenden.
+ Aktualisierte die Funktion „Microsoft Standard Posteingangs-Apps integrieren“, um AV1 Video Extension Codec Plugin, News und Todos App für Windows 10 Source OS zu integrieren.
+ Funktion „Benutzerdefinierte Schriftarten integrieren“ hinzugefügt.
+ Aktualisierte Funktion „WHD-Updates integrieren“, um Updates für Windows 10 Client v1507/v1607/v1803/v1809 Source OS Editionen zu integrieren, die den EOL-Status erreicht haben.
+ Aktualisiert die Funktion „WHD-Updates integrieren“, um Updates aus einem einzelnen Ordner für Windows 10 Source OS zu integrieren.
+ Aktualisierte Funktion „WHD-Updates integrieren“, um Microsoft .NET Framework 3.5 in Windows 10 Source OS zu integrieren.
+ Aktualisierte Funktion „WHD-Updates integrieren“, um Microsoft .NET Framework 4.8 in das Windows 10 Quell-OS zu integrieren.
+ Aktualisierte Funktion „WHD-Updates einbinden“, um das Flash Player Update in das Windows 10 Quell-OS einzubinden.
+ Optimierung des ToolKit-Codes für die Funktion „Microsoft DaRT Tools integrieren“.
+ Fehler in der Funktion „Benutzerdefiniertes Windows-Wiederherstellungsumgebungsimage integrieren“ behoben, bei dem der Pfad des benutzerdefinierten Wiederherstellungsimages nicht richtig erkannt wurde.
+ Fehler in der Funktion „Windows-Komponente entfernen“ behoben, bei dem die Entfernung der Komponente CEIP_SQM übersprungen wurde, wenn das Menü „Windows-Komponente entfernen“ verwendet wurde.
+ Aktualisierte Funktion „Windows-Komponente entfernen“ zur Unterstützung von Windows 10 Client v1809 (v10.0.17763.1697) Source OS.
+ Aktualisiert Funktion „Windows-Komponente entfernen“ für die Unterstützung von Windows 10 Client v1903/v1909 (v10.0.18362.1316/v10.0.18363.1316) Quellbetriebssystem.
+ Das Feature „Windows-Komponente entfernen“ wurde aktualisiert, um Windows 10 Client v2004/v20H2 (v10.0.19041.745/v10.0.19042.745) Source OS zu unterstützen.
+ Optimierung des ToolKit-Codes für die Funktion „Windows-Komponente entfernen“.