Windows 10 20251 und wieder eine Server (vNext) als ISO und mehr

Mit der letzten Windows 10 Insider Build sind wir vom Labor-String rs_prerelease in den fe_release gewechselt. Heute geht es nun mit der Windows 10 20251.1, genauer die 10.0.20251.1 (erstellt am 30.10.) im Dev Kanal weiter.

Mit dabei sind diesmal auch wieder die ISOs und VHDX Dateien der Server 20251 (vNext) sowie die SDK, WDK und ADK. Dazu unten mehr. Auch wir werden die ISO-Dateien wieder sammeln und stellen den Link dann hier rein. [Update]: Hier ist der Link zu den ISO-Dateien auch schon. Aber nun kommen wir erst einmal zu den Änderungen in dieser Insider Build. Es handelt sich dieses Mal eher um ein Wartungsupdate.

Bekannte Probleme in der Windows 10 20251

  • Wir arbeiten an der Behebung eines Problems ab Build 20236, bei dem die Installation von Spielen aus dem Store auf ein zusätzliches Nicht-OS-Laufwerk dazu führt, dass auf das zweite Laufwerk nicht mehr zugegriffen werden kann. Um dies zu verhindern, müssen Sie den Standardspeicher für neue Inhalte auf das sekundäre Laufwerk VOR der Installation des Spiels ändern. Dies kann unter Einstellungen > Speicher > Ändern, wo neuer Inhalt gespeichert wird, erfolgen.
  • Wir untersuchen Berichte über den Aktualisierungsprozess, der beim Versuch, einen neuen Build zu installieren, über längere Zeiträume hängen bleibt.
  • Live-Vorschauen für angeheftete Webseiten sind noch nicht für alle Insider aktiviert, so dass Sie möglicherweise ein graues Fenster sehen, wenn Sie mit der Maus über die Miniaturansicht in der Taskleiste fahren. Wir arbeiten weiter daran, dieser Erfahrung den letzten Schliff zu geben.
  • Wir arbeiten daran, die neue Taskleisten-Erfahrung für bestehende angeheftete Webseiten zu aktivieren. In der Zwischenzeit können Sie die Website aus der Taskleiste herausnehmen, von der Seite edge://apps entfernen und die Website dann neu anheften.
  • Wir arbeiten an der Behebung eines Problems, das bei einigen Geräten zu einem DPC_WATCHDOG_VIOLATION-Bugcheck führt.
  • Wir untersuchen Berichte, dass einige Benutzer den Fehler 0x80070426 sehen, wenn sie ihr Microsoft-Konto zur Anmeldung bei verschiedenen Anwendungen verwenden. Wenn er bei Ihnen auftritt, kann ein Neustart Ihres PCs dies beheben.
  • Neu hinzugekommen: Wir untersuchen ein Problem, bei dem nach diesem Build keine Laufwerke unter Einstellungen > System > Speicher > Laufwerke und Volumes verwalten erscheinen. Als Workaround können Sie Ihre Datenträger mit dem klassischen Datenträgerverwaltungstool verwalten.

  • Und noch ein neuer Fehler bestätigt. Wir untersuchen Berichte, dass einige Bildschirme fälschlicherweise schwarzen Text auf dunklen Hintergründen haben, wenn das dunkle Theme aktiviert ist.

Behobene Probleme in der Windows 10 20251

  • Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass der Hintergrund einiger Dialoge bei den letzten paar Builds unerwartet grau statt weiß erschien.
  • Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass die Taskleiste bei einigen Insidern in letzter Zeit den Ein/Aus-Schalter im Startmenü verdeckt hat.
  • Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass einige Insider eine Fehlerprüfung SYSTEM THREAD EXCEPTION NOT HANDLED sahen.
  • Wir haben einen Absturz mit opengl32.dll behoben.
    Wir haben ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass die Einstellungen-Anwendung bei der Suche nach Updates direkt nach dem Upgrade hängen blieb.
  • Wir haben ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass die Einstellungen-Anwendung eine Benachrichtigung sendet, in der nur „neue Benachrichtigung“ steht.
  • Wir haben ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass der Search Indexer keine Metadaten von HEIF- und WebP-Dateien abrufen konnte, so dass Sie nicht mit Metadaten wie dem Aufnahmedatum nach diesen Dateien suchen konnten.
  • Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass die Option „Cast to Device“ in Movies & TV (und anderen Medienwiedergabe-Anwendungen) keine Aktion auslöste, wenn in neueren Builds auf ein aufgelistetes Gerät geklickt wurde.
  • Wir haben ein Problem in neueren Builds behoben, das dazu führen konnte, dass der Bildschirm, den Sie mit Miracast projizierten, kurz nach dem Verbinden einfiel.
  • Update: Wir haben das Problem behoben, aufgrund dessen Windows PowerShell für Insider auf ARM-PCs wie dem Surface Pro X nicht gestartet werden konnte.
  • blogs.windows

Das Fenster der Eigenschaften von bspw. Laufwerk C: ist dunkel [Workaround]

Wer den dunklen Modus benutzt, wird vielleicht festgestellt haben, dass beim Rechtsklick bspw. auf das Laufwerk C: -> Eigenschaften das Fenster dunkel mit dunkler Schrift dargestellt wird. Das liegt am dunklen Modus. Als temporären Workaround:

  • Eigenschaften -> Personalisierung -> Farben auf Hell umstellen
  • Fenster vom Datei Explorer schließen
  • Im Task-Manager nun die explorer.exe neu starten
  • Danach kann man wieder in den dunklen Modus und die Eigenschaften werden korrekt angezeigt.

Ob das auch nach einem Neustart so bleibt, hab ich jetzt noch nicht getestet. Aber so oft schaut man da ja nicht rein.

Temporäre Downloads der Server (vNext) und mehr

Dieses Mal wieder dabei ist eine Insider Server (ohne Gui) und Server vNext (mit Gui) sowie die SDK, WDK und ADK. Diese könnt ihr (Insider-Konto vorausgesetzt entweder über die Seite tb.32767.ga/20251, oder über die Microsoft Seite herunterladen.

Die folgenden Downloads sind ab etwa 19.00 Uhr (oder etwas später) verfügbar und gelten bis etwa 5.11. ca. 15.00 Uhr.

Windows 10 Tutorials und Hilfe

In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.

Windows 10 20251 und wieder eine Server (vNext) als ISO und mehr
zurück zur Startseite

99 Kommentare zu “Windows 10 20251 und wieder eine Server (vNext) als ISO und mehr

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder