Seitdem Microsoft das Windows Team dem Azure-Team angeschlossen hat, haben die Windows 10 Versionen interne Entwicklungsnamen aus dem Periodensystem. Angefangen hatte es mit der Windows 10 1903 mit dem Codenamen Vanadium.
Wie Albacore berichtet, ist Microsoft aktuell dabei bei den Insider Versionen wieder zweigleisig zu fahren. Einmal die offizielle Insider, die wir derzeit testen und dann intern die neue rs_prerelease mit der Buildnummer 21242, um 1000 angehoben. Das entspricht dann dem späteren fe_release (Codename Iron). „…wir erreichen nun vermutlich die 21H2/22H1“
Ist ja nicht ungewöhnlich, dass Microsoft schon kurz vor Ende der Core-Entwicklung einige Entwickler abzieht und diese sich dann mit der nächsten Version beschäftigen. Wer sich jetzt fragt: „Warum jetzt schon?“. Das Azure-Team schließt die Entwicklung immer im Juni / Dezember ab. Dadurch ist die Basis-Version dann auch für Windows fertig. Freigegeben wird sie dann mit ein paar weiteren Verbesserungen im März / September.
Schon im März wurde bestätigt, dass die nächste Version Iron als Codenamen bekommen wird. Aber auch wenn sie jetzt intern schon zweigleisig fahren, werden wir uns wohl noch eine Weile gedulden müssen, bis wir eine Insider Build 212xx bekommen. Und wenn sind die ersten Versionen ja eh immer etwas langweiliger.
Albacore selber legt sich nicht fest, ob es nun die 21H2 oder die 22H1 ist, da wir im Moment nicht genau wissen, ob Microsoft es mit einem Funktionsupdate im Jahr wirklich durchziehen wird.
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 2004 ISO (19041), oder 20H2 (2009) ISO (19042)
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 2004 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 2004 / 20H2
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
🤐🥱😴
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Stimmt, wird „Zeit“ für die 22H1
…dann mal los, die Insider warten !
Ja, der Dezember naht ja. Bin gespannt, was da kommen wird. Wird sich da bestimmt bald was in den Kanälen ändern, jetzt wo ja die 20H2 draußen ist. Der Beta ist ja frei. Da könnte man jetzt die 21H1 loslassen.
„Der Beta ist ja frei. Da könnte man jetzt die 21H1 loslassen.“, finde ich auch, aber möglichst mit Wechselmöglichkeit vom Dev-Kanal ohne irgend etwas neu installieren zu müssen. 3 Geräte im Dev-Kanal ist langsam langweilig, kaum nennenswerte Probleme, da ist im Beta bzw. RP-Kanal mehr los.
22H1 *Kopfschüttel*
Die sollen sich lieber voll auf die aktuelle Version konzentrieren, nicht mal 2004 ist komplett Fehlerfrei, aber basteln schon an Versionen herum die zwei Jahre später erscheinen wird.
MS übernimmt sich eindeutig, sie können nicht an so vielen Projekten herumfummeln, dazu wollen sie einfach nicht genug Geld investieren, die unfreiwilligen Beta-Tester meckern schon seit Jahren, wie lange soll das noch so weiter gehen.
Ich nutze zum Glück schon immer die Pro Version, wo ich diese Versionen ein Jahr aufschiebe, aber der 0815 Nutzer der einfach nur will das es funktioniert wird immer frustrierter wenn immer neue Fehler auftauchen.
Ich freue mich auf neue Icons die 2 Pixel größer sind und deren Farbton einen Mückenschiss heller wurde, weiter so MS dafür installiere ich doch gerne TB an Daten pro Jahr.