Wir sind wieder in den „Fünfer-Schritten“. Microsoft hat nun die neue Windows 10 Insider Build 20206.1000, genauer die 10.0.20206.1000 rs_prerelease vom 28.07. zum Download bereitgestellt. Mit dabei ist auch wieder eine Insider Server, die SDK, ADK und WDK.
Auch wir werden die ISO-Dateien wieder sammeln und den Link dann wie immer auch hier einfügen. [Update]: Da ist der Link auch schon. Aber kommen wir nun zu den Änderungen in der neuen Insider Bild im Dev-Kanal.
Die Emoji-Auswahl und auch die Touch-Tastatur hat eine Verbesserung erhalten. Das neue Design ist nun für (fast) alle aktiviert worden. Und auch die Windows-Sprachausgabe ist die neue und verbesserte Version der Diktat-Funktion, die bisher eingebaut war. Sie ist unter anderem auch in Deutsch verfügbar. Microsoft schreibt aber, dass man noch an Verbesserungen arbeitet. Also kleine Probleme können noch auftreten.
Bekannte Probleme in der Windows 10 20206
- Wir prüfen Berichte über den Aktualisierungsprozess, die über längere Zeiträume hängen, wenn versucht wird, eine neue Build zu installieren.
- Wir arbeiten an einem Fix, um eine Live-Vorschau für angeheftete Tabs der Webseite zu ermöglichen.
- Wir arbeiten daran, die neue Taskleistenfunktion für bereits angeheftete Webseiten zu aktivieren. In der Zwischenzeit können Sie die Website aus der Taskleiste lösen, sie von der Seite edge://apps entfernen und dann neu anheften.
- Wir untersuchen Berichte über einige Office-Anwendungen, die nach der Aktualisierung auf ein neues Build abgestürzt sind oder fehlen.
- Wir untersuchen Berichte über Abstürze der Einstellungen-Anwendung beim Öffnen von Datenträgern und Volumes verwalten.
- Wir arbeiten an einem Fix für den Linux-Kernel, der nicht installiert wird, wenn der Befehl wsl -install im Windows-Subsystem für Linux verwendet wird. Für eine sofortige Abhilfe führen Sie wsl -update aus, um die neueste Kernel-Version zu erhalten.
Behobene Probleme durch die Windows 10 20206
- Wenn kommentierte Inhalte und verknüpfte Steuerelemente Befehle des Sprachausgabeprogramms in einem Kontext aufgerufen werden, in dem keine verknüpften Steuerelemente verfügbar sind, sagt das Sprachausgabeprogramm nun „Kein verknüpftes Element“.
- Wenn der Fokus auf Windows Explorer im Tab „Prozesse“ des Task-Managers gesetzt wird, aktualisieren wir das Tastaturkürzel für die Neustart-Option jetzt auf Alt + R.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem die neue Option zum Aktivieren der DNS-Verschlüsselung nach der Aktualisierung nicht mehr bestand.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass bestimmte Anwendungen nicht gestartet werden konnten, weil die nlsdl.dll fehlte.
- Wir haben eine Race Condition in den letzten paar Builds behoben, die dazu führen konnte, dass einige Insider bei der Verwendung mehrerer Monitore Skalierungsprobleme hatten, nachdem sie ihren PC aus dem Ruhezustand aufgeweckt hatten.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass der Narrator Home abstürzt, wenn die Zurück-Schaltfläche verwendet wird.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem nach dem Hinzufügen einer VPN-Verbindung der Fokus von der Sprachausgabe auf die Schaltfläche Einstellungen Home verschoben wurde, anstatt zu lesen, dass die VPN-Verbindung erfolgreich hinzugefügt wurde.
- Wir haben ein Problem aus den letzten beiden Builds behoben, das dazu führte, dass Office-Dokumente beim Öffnen aus dem Datei-Explorer statt aus der Anwendung heraus leer geöffnet wurden.
- Wir haben ein Problem in der Mail-Anwendung behoben, das die Synchronisierung mit bestimmten Mail-Diensten verhinderte.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass einige Geräte Bugchecks mit dem Fehlercode KERNEL_MODE_HEAP_CORRUPTION angezeigt wurden.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass der Task-Manager fälschlicherweise anzeigte, dass eine Nicht-UWP-Anwendung gesperrt wurde.
- Wir haben ein Problem mit dem vorherigen Build gemildert, das dazu führen konnte, dass einige Geräte während des Update-Vorgangs größere Datenmengen als normal herunterladen. Dies könnte zu langsameren Downloads und Speicherplatzwarnungen geführt haben. Wenn das Problem mit diesem Build weiterhin besteht, reichen Sie bitte ein neues Feedback ein.
- Wir haben Verbesserungen vorgenommen, um Probleme zu beheben, bei denen die neue Taskleisten-Erfahrung für angeheftete Webseiten bei einigen Webseiten nicht funktionierte. Wenn das Problem weiterhin auftritt, stellen Sie bitte sicher, dass Sie die neueste Version von Microsoft Edge Dev oder Canary verwenden, und melden Sie das Problem über die Schaltfläche Feedback in Microsoft Edge
- blogs.windows
Windows 10 20206 Server, SDK, ADK und mehr
Wer auf der Suche nach der neuen SDK und den anderen ist, wird entweder auf der Microsoft-Webseite oder tb.32767.ga/20206 fündig. Für beide Seiten wird ein Insider-Konto benötigt. Für alle anderen haben wir mal temporäre Downloads zusammengestellt.
Alle Infos zur Server: blogs.windows.com/announcing-windows-server-vnext-preview-build-20206
Temporäre Downloads
- Windows_InsiderPreview_Server_de-de_20206.iso
- Windows_InsiderPreview_Server_VHDX_20206.vhdx (Englisch)
- Windows_InsiderPreview_Server_vNext_de-de_20206.iso (LTSC)
- Windows_Preinstallation_Environment_en-us_20206.iso
- Windows_InsiderPreview_ADK_en-us_20206.iso
- Windows_InsiderPreview_WDK_x86x64_en-us_20206.iso
- Windows_InsiderPreview_SDK_en-us_20206.iso
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 2004 ISO (19041), oder 20H2 (2009) ISO (19042)
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 2004 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 2004
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
21H1 20206 X86 HOME
SHA512:
D23361023A530BF518494FBE5CCB3FE81F59D73BF0A66553273DA01EE8486EDEE806B685F3D7829CCA4A0BB9B33C8C2F957C59D4F2FF273987D546073CDA950F
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
✌ Viel Spaß damit ✌
21H1 20206 X86 PRO
SHA512:
3AFD77D67D037D527E215783D9EB3A49778DA0AEAB7E424DCD82B1DDF7DCCF2E4C4B13B881CE984302468B933066C85E93FF399BC036791CF9D8FFF6565F6F66
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Viel Spaß damit
21H1 20206 X86 PROPLUS
SHA512:
50DBBBCB026F946536118C2A18AE89B6383C8DB91F9E9629967A1C65B509559B7A02E45139BFC4D431DD2A0F033E5900A39A7BD958AE41223C3E495B96287B81
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Viel Spaß damit
<b21H1 20206 X86 SUPERMULTI
SHA512:
32CACF6E520D5FC097954D4D13BAEB6CE7EAC963019E625F8D9C27000B7C9635530258703A1EDCA42276909A12EA109F9830B3D0B5A5A54D40C47BFEE5C29557
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Viel Spaß damit
21H1 20206 X64 HOME
SHA512:
206354DBC9CDC015623E73B1D13D01CE845327902BB5E561F188FDC957E8F0AC60224322B4C5768CDA3238749802D7C60A6C4D1BAADE8265875A783C9C28F9D7
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Viel Spaß damit
21H1 20206 X64 PRO
SHA512:
DA52E4F1632BB2F8647B701665BC6938ED2AC6F306B561C003D2D05E574F83A17CFEC95981608011FFEF2C74E338292DB6DB0CA35401C8A7E38835190CB6DFD8
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Viel Spaß damit
21H1 20206 X64 PROPLUS
SHA512:
7BFCD23B2E476F08BBF5FF63D22B6AD1D1B8731BE99F75F49ED8FC17C583F6AB37FDB10558A060E08E1719E63F73C87F3720AA9379C9A1FC4DA1C3D05D60D3A4
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Viel Spaß damit
210H1 20206 X64 SUPERMULTI
SHA512:
E2657297BCB546A270179F74AF7D8614F48FF677FB19318EB4C5552299ADC07E1161B7812BC175C2AEC7F1E7A807E9D3FAADD2CE460796E5CEB85EB9C2990683
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
✌ Viel Spaß damit ✌
20206.1000 X64 Enterprise (ohne N-Version, ohne ESD):
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
20206.1000 ARM64 Enterprise (ohne N-Version, ohne ESD):
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
20206.1000 X86 Enterprise (ohne N-Version, ohne ESD):
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
nebenbei anmerke, bei der 20201 war wohl noch ein anderes Problem (bei mir jeden Falls) :
Sowohl mit Winaero Tweaker als auch mit Chris WIE ging das überprüfen des Leistungsindexes nicht – mit der 20206 geht es kurioserweise wieder
Frage, wozu braucht man den WIE :D? Nutzt den überhaupt noch jemand bzw. vermisst ihn jemand ^^?
„winsat“ gibt es noch und lässt sich noch in der Konsole ausführen. Wozu, keine Ahnung. Ewigkeiten nicht mehr beachtet das Tool.
„Frage, wozu braucht man den WIE..“
Kleine „Korrektur: es müsste (natürlich) heißen WEI – Windows Experience Index ( hatte mich da schon im ersten Post dazu „vertippt“ )
Und ob man sowas braucht sei mal dahingestellt, es ist – mir zumindest – aufgefallen, das er in der 20201 nicht funktionierte und jetzt bei der 20206 doch wieder. Getestet hatte ich das bei der neuen Insider eigentlich nur aus dem einen (eigentlich positiven) Grund, das diese Version nach meinem „Empfinden“ sehr schnell / rasant läuft – obwohl es ja „nur“ ein Update über WU war und nicht ein Clean INstall – ergo ja dieselbe Konfiguration hat wie die vorherige Version
Das Setup kann noch immer nicht zählen: Nach dem ersten Neustart geht’s mit 33% los, kämpft sich dann bis 0% durch und läuft (nach erneutem Neustart) anschließend „ruckelfrei“ bis zum Anmeldebildschirm durch …
Aber: Das leidliche Trauerspiel des letzten Buils mit den Grafiktreibern ist diesmal ausgefallen – allerdings wird der Computer-(System-)Schutz wieder abgeschaltet. Auch werden wieder wichtige System-Programme ungefragt (aber halbherzig) vom Datenträger gelöscht, was zwangsläufig zu Fehlermeldungen beim Rechnerstart führt und Netzwerk-Freigabe-Einstellungen wurden wieder einfach mal so entfernt.
Auch sind diverse Einstellungen jetzt wieder unter die „kalte Dusche“ (das Fenster mit dem Kaltwasserhahn) gerutscht … Na ja, „wenn’s schie mocht“ …
Sooo, ich hab auch noch ein „neues“ Update gefunden – den frischen Kaffee ☕ in meiner Tasse
Wie jetzt – hatte der sich versteckt ??? Das geht ja so gar nicht!
nee, der vorherige war zu schnell leer bzw. „wegdefragmentiert“
Läuft super ohne Probleme
Ich zähle wohl nicht zu alle
Neue Version auf 3 Systemen seit 9 Stunden am laufen – Win . = Immer noch alte Emoji Ansicht xD
Ok gibt schlimmeres im Leben, oder aber ich bin ein „nichts“ für Microsoft ;D Mit diesen dämlichen – Server gesteuerten A/B Tests werde ich einfach nicht warm … dämlichste Idee ever *g*
Änderungen die mich eher interessieren würden – Endlich neuer Windows Startbutton, neue Systray Icons … So „knapp“ vor Fertigstellung sieht es so aus, als würde auch 21H1 nicht „komplett“ das neue Iconset von Win10X bekommen …. K.A warum das für Microsoft so schwer ist endlich einheitliche Icons zu integrieren.
Das sind keine Servergesteuerten A/B Tests mehr. Hier sollte man langsam umdenken. In Build 20161 hat BLB es erläutert, wenn man hier:
https://blogs.windows.com/windows-insider/2020/07/01/announcing-windows-10-insider-preview-build-20161/
unter „And third“, was nach meine 0 Englischkenntnissen 3. bedeuten könnte. Daran hat sich bis Heute Offiziell nichts geändert. Das macht ja auch Sinn, sonst laufen alle Insider Gefahr u.U. Fehlerhefte Funktionen zu erhalten, was aktuell aber nur eine Kleine Gruppe passieren kann. Ich selbst stehe dem positiv gegenüber.
Seh‘ ich ähnlich – nur sollte man die betreffenden Leute auch informieren: Meldung auf dem Desktop – da kommt doch sonst auch alles (Un-)Mögliche an !!!
Mal wieder was Lustiges (oder eben auch nicht):
Info poppt auf:
„Computer zum Beheben von Datenträgerfehlern neu starten! Klicken sie hier, um den Computer neu zu starten!“
Nun ja, brav wie ich nunmal bin, klicke ich ins vorgegebene Feld …
„Sie haben nicht die nötige Berechtigung, den Computer neu zu starten!“
Hm …
Also auf Start -> Ein/Aus -> Neustart …
Nanu? Wer war das? Hat mir da jetzt ganz plötzlich – aber heimlich – irgendwer irgendwie irgendwo „hinten rum“ die Berechtigung zum Computer-Neustart erteilt? Mit wessen Erlaubnis? Wann wurde der Antrag dazu gestellt? Und von wem wann genehmigt? Waren die Leute am Ende vielleicht sogar noch bewaffnet? Da muß die Polizei her! Die muß das klären !!!
Ist das jetzt ein Putschversuch? Revolution? Revolte? Ich sehe meine Autorität plötzlich schwer untergraben! So geht das doch nicht! Ich bin auf’s Äußerste entrüstet, entsetzt, enttäuscht !!!
Da muß dringend ein Untersuchungsauschuß her!
Oder eine Klage gegen Microsoft!
Store und andere Apps funktionieren nicht mehr nach Installation.
Wie geht es nun eigentlich weiter mit der 21H1 und 21H2?
Ist alles noch nicht „in Stein gemeißelt“.
https://www.deskmodder.de/blog/2020/07/20/windows-10-nur-noch-ein-funktionsupdate-pro-jahr-geruecht/
Danke. Wie kann ich von der 20H2 zur 21H1 wechseln ?
Entweder du wechselst im Dev Kanal auf die 20206 als „Active Development Build“
Oder du wartest, bis sie im Beta Kanal erscheint. Dürfte so im Dezember passieren.
Seltsam, also ich sehe immer noch keine Änderung bei der Tatsch-Tastatur.
Nein, nicht seltsam, Microsoft:
This feature is rolling out to a subset of Insiders in the Dev Channel at first, to help us quickly identify issues that may impact performance and reliability.
Auf Deutsch: Das Feature bekommen erst einmal nur ein Teil der Nutzer im Dev Channel. Der Rest bekommt es später nachgeliefert, sofern keine größeren Probleme auftreten.
Wo bleibt eigentlich die neue Insider ?
Montag war Feiertag in den USA.
Verschiebt sich also.