Gestern wurde die neue Windows Insider Build 20201 für die Insider bereitgestellt. Man hat es nun endlich geschafft das Easy Anti-Cheat Problem zu beheben. Aber auch andere Probleme wurden behoben. Das könnt ihr hier nachlesen.
Aber kommen wir zu den ISO-Dateien für diese Version. Falls eure ISO noch nicht dabei sein sollte, schaut später noch einmal rein.
Windows 10 20201 ISO x64 deutsch
- Wichtig: Bezeichnungen der Windows 10 ISO Dateien hier bei Deskmodder
- Bei Letsup die Werbung wegklicken und dann herunterladen.
- Tipp: Ventoy – Bootfähigen USB-Stick ganz einfach mit einer ISO erstellen (Multi-Boot-fähig)
- Home HiDrive (3,89 GB) Danke an Birkuli
- Home GoogleDrive (3,89 GB) Danke an Manny
- Pro HiDrive (3,93 GB) Danke an Birkuli
- Pro GoogleDrive (3,92 GB) Danke an Manny
- Enterp. GoogleDrive (3,93 GB) Danke an Harry
- Home, Pro, Pro Educ., Pro for Work., Educ., Rem. Serv., Ent. Auch als N-Version HiDrive (4,24 GB) Danke an Birkuli
- Home, Pro, Pro Educ., Pro for Work., Educ., Rem. Serv., Ent. Auch als N-Version GoogleDrive (4,24 GB) Danke an Manny
- Pro, Pro Educ., Pro for Work., Educ., Rem. Serv., Ent. GoogleDrive (4,02 GB) Danke an Manny
Windows 10 20201 ISO x86 deutsch
- Home GoogleDrive (2,80 GB) Danke an Manny
- Pro GoogleDrive (2,81 GB) Danke an Manny
- Enterp. GoogleDrive (2,81 GB) Danke an Harry
- Home, Pro, Pro Educ., Pro for Work., Educ., Rem. Serv., Ent. Auch als N-Version HiDrive (3.04 GB) Danke an Birkuli
- Home, Pro, Pro Educ., Pro for Work., Educ., Rem. Serv., Ent. Auch als N-Version GoogleDrive (3,03 GB) Danke an Manny
- Pro, Pro Educ., Pro for Work., Educ., Rem. Serv., Ent. GoogleDrive (2,88 GB) Danke an Manny
Windows 10 20201 ISO ARM deutsch
- Enterp. GoogleDrive (3,55 GB) Danke an Harry
- Home, Pro, Pro Educ., Pro for Work., Educ., Rem. Serv., Ent. HiDrive (3,70 GB) Danke an Birkuli
Windows 10 20201 ISO english
- En-Us x64 Home, Pro, Pro Educ., Pro for Work., Educ., Rem. Serv., Ent. Vol. Auch als N-Version HiDrive (4,20 GB) Danke an Birkuli
- En-Us x86 Home, Pro, Pro Educ., Pro for Work., Educ., Rem. Serv., Ent. Vol. Auch als N-Version HiDrive (2,99 GB) Danke an Birkuli
20201 ESD UUP
- Wer sich selber eine ISO erstellen möchte, kann sich diese Anleitung genauer anschauen. (Abschnitt 4).
- Eine ähnliche Anleitung dazu findet ihr hier
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 2004 ISO (19041), oder 20H2 (2009) ISO (19042)
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 2004 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 2004
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Windows 10 20201 ISO / ESD (deutsch, english)
Heute die Windows 10 Pro 64 Insider 20201 per ISO installiert.
Installiere sämtliche Win10-Isos von Deskmodder und es gab bisher nie Probleme!
Aber heute: Word aus Microsoft 365 startet und friert ein
Aktueller Firefox startet. Keine Suchbegriff-Eingabe möglich und friert dabei ein.
Gruselig!
Da das mit meine wichtigsten Arbeitsmittel sind zurückgekehrt auf Vorversion 20197
Bin gespannt, ob das behoben wird!
Muss man mal abwarten, ob „Updater“ oder andere Nutzer, die die ISO nutzten auch ähnliche Probleme haben. Mit Word gab es ja vorab schon Probleme.
Was Microsoft 365 betrifft, wird es wohl an Word liegen. Ich bin im Windows Dev Kanal, so wie im Microsoft 365 Beta Kanal, beide werden Wöchentlich aktualisiert, hier habe ich keine Probleme. Möglicher Weise ist der Unterschied zu Groß.
Kleine Frage, benutzt ihr die Insider Builds auch zum arbeiten o. zocken?
Manche ja und manche als Zweit-Installation oder virtuelle Maschine.
Oft hat man den Eindruck, dass die Insider stabiler ist als die Release-Version.
Aber es kommt immer darauf an. Wenn man den Rechner für die Arbeit unbedingt benötigt, sollte man keine Insider nehmen. Immerhin kommen da wöchentlich neue Versionen.
Heute kommt aber – wie’s aussieht – wieder mal keine „Neue“ …
Kann auch erst um 23:00 Uhr kommen. Mal abwarten. Habe ja ja 1 kg Würstchen vom Discounter. Das reicht zum Zeitvertreib.
Wie! Was! Würstchen Massaker.
Nee, nicht doch – so lange reichen Würstchen nur, wenn man nur dran lutscht! Also (vorerst) kein Massaker, oder doch?
Oder ab 03:00
(auch schon passiert)
Naja, klein Anfangen. Mit Bautz’ner Senf. Ganz klassisch. Und paar Scheiben getoasteten Toast dazu. Reicht erst einmal.
Um 03:00 Uhr schlafe ich, hoffentlich und träume.
„Getoasteten Toast“ ??? Wird das im Bett nicht ziemlich krümelig? Hm, dann doch lieber Würstchen knutschen !!! Und gegen’s Unterhopfen kämpfen …
Ehm, ich hab meine Computer-Uhr schon mal ein paar Stunden vorverdreht – es kam nichts !!!

So nu ist die 20206.1000 im Dev Channel Online.
Ja, pünktlich. Mal schauen, wie viel Speicher die verballert während des Upgrades.
Da schau ich dann erst Morgen. Rechner hat schon Feierabend.
Also doch! Na dann – auf geht’s !!!
Scheint besser zu laufen. Ist schon bei 30% Download und verwendet dieses mal nur die *.esd Dateien, so wie ich das gerade sehe (PayloadType=“Canonical“).
Downloadgröße 3030,4 MB, ist schon bei Installation (per WU)
Ja, ist dieses mal deutlich weniger, weil halt nur die bekannten *.esd Dateien herunter geladen werden und nicht dieses Gemurkse mit den Range Dateien (*.rng) von letzten Mal, die irgendwie alles zugemüllt haben.
Und den Experince Blog vernachlässigen sie seit dem neuen Design ja völlig.
*Facepalm*
Edit:: Ahja da ist es ja
https://blogs.windows.com/windowsexperience/2020/09/02/announcing-windows-10-insider-preview-build-20206/
Installation bei 64% und Systemdatenträger belegt 18 GB
( vorher ca. 6,5 GB)
Bewegt sich wieder alles im Bereich der gewohnten 20 GB. Geht auch deutlich schneller alles, weil ja nur Volldateien verendet werden und keine Diffs, welche erst einmal zu neuen Dateien gemacht werden müssen. Die Installation bei mir wird wieder unter 1h stattfinden und nur gut 18 GB freien Platz verbrauchen.
Installation bei 100% – bis zur Aufforderung zum Neustart – in 40 Minuten (incl. Erstellung der ersten 4 ISOS)
– Systemdatenträger zur Zeit 19,2 GB belegt !
Finde ich auch faszinierend. Dieses mal vor dem Neustart C: mit nur 21 GB belegt (Upgrade und altes Windows). Das letzte Mal war vor Neustart C: mit knapp 62 GB belegt.
Was noch „faszinierender“ ist : In den letzten Builds wurde beim ersten Neustart / Undateaktualisierung bei mir immer von 0% angefangen – jetzt (wieder) fing es wieder an bei den (gewohnten) 30%, was das ganze auch um einiges „beschleunigte“, da bei 0-Anfang die Scritte im 1er-Schritten stattfanden
Dieses Mal wurde auch NewOS komplett in der Downlevel-Phase erstellt und alles, was migriert werden konnte, wurde bereits migriert. In der SafeOS Phase musste nur noch altes Windows und neues Windows ausgetauscht werden, noch ein wenig Offline-Migration und das war es eigentlich schon. Danach ein wenig Feinschliff nach dem weiteren Neustart und alles ist fertig. Vom ersten Neustart bis zum neuen Desktop ging dieses Mal wirklich schnell.
Am Start Menü haben sie auch schon wieder rumgebastelt.