Windows 10 Update Baseline für eine effektivere Verwaltung von Updates

Wir kennen die Security Baseline von Microsoft, bei denen es um die Sicherheitseinstellungen in den Gruppenrichtlinien geht. Jetzt kommt eine Update Baseline für Windows 10 hinzu.

Damit sollen Administratoren, oder interessierte schneller und effektiver die Updates in den Gruppenrichtlinien einstellen können. Dabei handelt es sich um empfohlene Einstellungen.

Wie Microsoft schreibt, gibt es mittlerweile über 3.000 Gruppenrichtlinieneinstellungen für Windows 10. Die zu durchforsten dauert schon. Mit der Update-Baseline soll die aufgewendete Zeit verkürzt werden. Einige davon sind:

  • Konfigurieren von Deadlines (Terminvorgaben für die Updates)
  • Neustart-Verhalten nach den Updates
  • Berücksichtigung von Geräten mit geringer Aktivität
  • Optimierung der Auslieferung der Updates
  • Energierichtlinien

„Bei der Erstellung dieses Toolsets haben wir uns darauf konzentriert, Best Practices aus der Praxis zu sammeln und mit Ihnen zu teilen – Praktiken, die Ihnen und Ihrem Unternehmen helfen können, die Aktualisierungsgeschwindigkeit zu erhöhen und gleichzeitig Ihre Geräte geschützt und produktiv zu halten.“

Info und Download:

Windows 10 Tutorials und Hilfe

In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.

Windows 10 Update Baseline für eine effektivere Verwaltung von Updates
zurück zur Startseite

Ein Kommentar zu “Windows 10 Update Baseline für eine effektivere Verwaltung von Updates

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder