Microsoft hatte die Audio-Medien-Steuerung in der Insider Windows 10 19619 testen lassen und nun für alle in der „Ihr Smartphone“ (Your Phone) App Version 1.20051.93.0 ausgerollt. Damit ist es nun möglich die Musik vom Handy in der App zu steuern.
Dafür notwendig ist einmal die Benachrichtigungen in den Android-Einstellungen Audio-App zu aktivieren und auch in der Ihr Smartphone App unter Personalisierung “Zeigt Audio an, das gerade von meinem Telefon abgespielt wird” (so in etwa).
Microsoft hatte damals geschrieben: Voraussetzung ist Windows 10 1809 oder höher und ein Android Handy mit Android 7+. Als Apps werden beispielsweise Spotify, Pandora, Amazon Music, Google Play Music, YouTube Music, Xiami Music und Google Podcast unterstützt. Vermutlich wird dann auch in der Taskleiste die Steuerung über das Ihr Smartphone Icon angezeigt, wie wir damals schon berichtet hatten.
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 2004 ISO (19041), oder 1909 ISO (18363)
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 1909 neu installieren, Win 10 2004 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 2004
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
iPhone? „Later this century“. Naja mir isses wurscht, ich hab jetzt Handoff zwischen Mac und iPhone, das ist sowieso viel genialer.
H
Wer es brauch OK ich nicht.
Schade, dass die App nur in Verbindung mit einem Microsoft-Konto funktioniert.
Wäre es nicht deutlich sinnvoller, daß man für diese Music-Streaming Dienste auf dem PC gleich eine Windows App nutzt? Dieser Umweg vom PC über das Handy kommt mir ziemlich umständlich und sinnlos vor. Nutzlos verbratene Lebenszeit der Entwickler, die sich damit beschäftigen. Geht das nur mir so?
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Ich frage mich ebenfalls, worin jetzt genau der Nutzen liegt.
Zum Testen hatte ich „Ihr Smartphone“ mal installiert und mit meinem Handy gekoppelt, aber diesen Umweg habe ich als wirklich überflüssig empfunden. Zumal man dann dieses Programm permanent laufen lassen muss.
Ich bin sehr viel öfter am PC als am Handy, und trotzdem höre ich so gut wie nie Musik auf dem PC, sondern fast immer auf dem Handy. Warum? Einfach weil mir das erlaubt, die Musik weiter zu hören, wenn ich aufstehe und woanders hingehe. Könnte mir vorstellen, dass ich da nicht der einzige bin.
So sehe ich das auch, für mich ist die gesamte App totaler Schwachsinn. Für die 3-4 Funktionen der ganze Aufriss und dann dauert die Übermittlung der Daten auch viel zu lange. Bis die App mal aus dem Knick kommt habe ich das alles schon geklärt wenn ich das Handy kurz in die Hand nehme und ich vermute, dass das Handy bei keinem so weit weg liegt, das er das nicht auch kann.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Ich finde, da kann / könnte man auch zu „älterem“ greifen und muss es nicht über die „Ihre Smartphone-App“ machen, gibt mindestens ein Android-Tool (Name fällt mir leider z.Zt. nicht mehr ein) aber damit habe ich u.a. auch alles was Mediensteuerung (auf dem PC) betrifft mit dem Handy gemacht
EDIT:
hab es gefunden
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.Relmtech.Remote&hl=de
installieren und dann sich das passende „Gegenstück“ auf dem PC installieren und läuft
– wie „sinnvoll“ das ganze für jeden ist, Handy und PC überhaupt verbinden zu wollen, muss jeder für sich entscheiden
…
wobei „…auch zu „älterem“ greifen …“ ja auch noch nicht mal stimmt, das „Teil“ wird nach wie vor aktualisiert wie man auch bei dem Link sehen kann
ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN
Aktualisiert
27. Mai 2020
Größe Variiert je nach Gerät
.. und das ganze nicht nur für Android – noch vergessen zu erwähnen
https://www.unifiedremote.com/
Schöne Sache, aber bei der MS-Variante soll ja der PC das Handy bedienen und nicht das Handy den PC
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Was etwas unnötig und umständlich ist. Den PC mit dem Phone steuern ist sinnvoller, aber wen interessiert das schon? Microsoft nicht.
„ …und nun für alle…“ Stimmt nicht! Nur für Android Nutzer aber nicht für IOS Nutzer.
Ich gehe davon aus, das diese Funktion auch für die China-Android nicht zur Verfügung steht. Habe „Ihr Smartphone“ deinstalliert, da Damals mein Blackberry eben nicht als Smartphone anerkannt wurde. Daher ist die Bezeichnung schon ein Hohn gegenüber andere „Nicht Android/IOS“ Geräte.
Bei meinem Huawei P30 Pro steht ohnehin nur die SMS Funktion zur Verfügung, aber genau dass nutze ich seit 300 Jahren nicht mehr. Sollte irgendwann mal die Bildschirmspiegelung funktionieren werde ich meine Meinung zu dieser App nochmal überdenken. Aber bis dahin stufe ich sie für mich persönlich als nutzlos ein.
Wer es braucht und ein IOS Gerät hat kann ITunes in Verbindung mit der ITunes Remote App auf dem Phone nutzen. Ist sehr angenehm und zuverlässig.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Nutze ich sehr gern beim Zocken da ich wenn ich die Playlist ändern will sonst das Spiel runterlegen müsste und das führt dann gern mal zu Problemen.
gepostet mit der Deskmodder.de-App