Es geht weiter für die Insider im Fast Ring mit der Insider Build 19635.1, genauer die 10.0.19635.1 mn_release vom 22.05. Dabei handelt es sich wieder um eine fehlerbereinigte Version. Denn wir kommen der Windows 10 2009 (20H2) immer näher.
Wir werden natürlich wieder versuchen die ISOs zu sammeln und werden den Link dann hier reinsetzen. Ein Dank schon mal an alle Helfer, die wie immer so fleißig sind. [Update] Hier ist auch schon der Link zu den ISOs
Es ist kurz und schmerzlos. Aber wie schon gesagt, ist die Windows 10 2009 bald fertig und kommt dann wieder offiziell in die Schublade bis September/Oktober 2020.
Bekannte Probleme durch die Windows 10 19635
- Wir untersuchen ein Problem, bei dem einige Geräte, die vom eMMC-Speicher booten, einen Bugcheck durchführen, wenn sie aus dem Ruhezustand fortfahren.
- Wir befassen uns mit Berichten über den Aktualisierungsprozess, der für längere Zeit beim Versuch, einen neuen Build zu installieren, hängen bleibt.
- Wir arbeiten daran, ein Problem für einen zukünftigen Insider Preview-Build zu beheben, bei dem in Einstellungen > Datenschutz in den Abschnitten Dokumente und Downloads neben dem Seitennamen ein kaputtes Symbol angezeigt wird (nur ein Rechteck).
- Wir untersuchen Berichte, bei denen die Vorschau-Miniaturansichten in der Taskleiste nicht konsistent dargestellt werden (ein leerer Bereich wird angezeigt).
Behobene Probleme in der Windows 10 19635
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass die Apostrophe im Dialogfeld „Standort nicht verfügbar“, im Dialogfeld „Datei einbinden“ und im Text der Datei-Explorer-Ordneroptionen nicht korrekt angezeigt wurden.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem der Schalter Arbeit oder Schule > Windows-Suche erlauben… unter Sucheinstellungen umschalten unerwartet deaktiviert werden konnte.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass Mobilfunkdaten auf bestimmten Geräten nicht funktionieren.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass die Einstellungen beim Ändern der Anzeigeausrichtung oder -auflösung abstürzen konnten.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass einige Insider eine große Anzahl von kritischen Ereignissen „Program Compatibility Assistant Service stopped work“ im Reliability Monitor sahen.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass die Anzeige auf bestimmten Geräten ständig blinkt.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem die Kamera auf bestimmten Geräten unerwartete Artefakte anzeigte.
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 2004 ISO (19041), oder 1909 ISO (18363)
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 1909 neu installieren, Win 10 2004 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 2004
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Na endlich 🤣 – habe ja schon ewig kein Update mehr gemacht
Hattest schon Entzugserscheinungen.
@Manny
Das erwartungsvolle Zittern war/ist bis hier zu spüren !!!
Downloads sind bereits alle durch (heute extrem schnell !!!) – ISO-Erstellungen laufen …
„Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass einige Insider eine große Anzahl von kritischen Ereignissen „Program Compatibility Assistant Service stopped work“ im Reliability Monitor sahen.“, war bei mir schon in der 19631 gefixt. Mal sehen, ob es bei mir wieder in 2 h abgewickelt wird.
Nicht nur das, ich kann das Update momentan nicht einspielen weil noch ein Inplace auf die 631 läuft
Oooooch …..

kein „Weltuntergang“ – mit der 635 hatte ich (heute) eigentlich nicht gerechnet – die 631 lief ja soweit auch einwandfrei (außer TV), waren nur nebenbei ein paar Test´s die ich mit dem Inplace gemacht habe / hatte
@DK2000 – sooo langsam ist mein Rechner auch wieder nicht
, mein erster Post in diesem Thema hatte ich per Android gemacht, das Inplace war ja kurze Zeit später durch 
Ja, gehe da immer von meinem Rechner aus. Bin gerade erst bei 16% angekommen. Das dauert wieder. Gestartet um 19:12 Uhr. Der legt da wieder Denkpausen ein.
Installation über WU bei 50% (schon) und erste ISO auch schon fertig
Faszinierend. Von 17% zurück auf 6%. Was soll das denn? Will mich da das Update ärgern heute? Kann sich nur noch um Stunden handeln, bis ich durch bin.
aber das mit den „Denkpausen“ trifft auch auf UUP Dump zu, 3 Scripte (noch) mit Downloadfehler (bei mir jeden Falls)
Gut, eventuell hat das Windows Update dann auch noch Probleme, obwohl es ja die Dateien aus dem UUP gar nicht mehr verwendet, sondern nur noch CAB-Dateien mit Anweisungen und RNG-Dateien, aus denen dann der Inhalt der ESD-Dateien aus dem UUP generiert wird.
Kannst ja überspringen.
na super
– Installation über WU (bei ca. 86%) GSOD 
– das hatte ich ja schon „Ewigkeiten“ nicht mehr
Einen GSOD hatte ich da auch schon lange nicht mehr.
so schnell konnte ich gar kein Foto machen
– nach ein paar Sekunden war Neustart und WU fing direkt wieder mit Installation an ( „schon“ wieder bei 50%) , Downloaddaten waren ja noch vorhanden 
– wobei wie schon erwähnt, ich ja kurz vorher noch ein 631er Inplace gemacht hatte – vielleicht war da noch nicht alles „bereinigt“ und deswegen der GSOD
Wenn das wieder auftritt, und das Rollback zur Ruhe gekommen ist, führe mal die \sources\SetupDiag.exe von der ISO aus. Wenn Du Glück hast, zeigt er Dir an, welcher Treiber da den GSOD verursacht hat. Spart das Auswerten der Logdateien.
wobei ich das wohl (mittlerweile) auch wieder „original“ einstellen könnte (Treiberupdates über WU aus) – sowohl bei Grafik als auch Sound hab ich in den letzten (Insider) Builds keine Probleme, was z.B. DCH Treiber bei Grafik bzw. UAD Treiber bei Sound angeht. Deer Soundtreiber UAD funktioniert bei mir sogar besser als der „normale“ HDA Treiber ( bei Realtek)
Treiberupdates sind eigentlich ausgestellt – aber ausschließen kann man ja nix bei Windows / MS
– verdächtig, das WU auch ziemlich lange bei 64% „hängt“ , bevor es dann weiter geht
Das ist die Operation „Gather data, scope: EVERYTHING“. Die dauert etwas. Jedenfalls wenn es die 64% vor dem ersten Neustart sind. Da hängt er bei mir jedenfalls gerade mit 64%.
ah okay (ja, war die 64% VOR dem ersten Neustart) , jetzt bin ich nach dem „2. Anlauf“ auch schon bei 91% der Installation
Bei mir hängt nichts (X86 Pro) – außer dem schiefen Haussegen:
Meine „Gute“: „Sitzt Du schon wieder vor’m PC?“ … Darauf ich: „Dahinter hätte ja auch wenig Sinn!“ …
„Aber ich hab – extra für dich – DIE Problemlösung!“ …
Also stand ich auf ……..
Es klappten ein paar Türen und ich war ganz allein zu Haus – einzig ein paar Flaschen Bier blieben in meiner Nähe …
Schwacher Trost – aber immerhin …….
Prost!
Übrigens: Die ISO-Uploads unter Windows 10 hab ich abgebrochen – sollten noch 5 Stunden dauern …
Mach ich gleich unter XP – da geht das ratz-fatz !!!
Aktualisierung scheint jetzt zu funktionieren, jetzt Neustart und schon bei 75%
und fertig – jetzt erst mal „Müllbeseitigung“
Kaum ist das Upgrade fertig kommt auch schon:
2020-05 Cumulative Update for .NET Framework 3.5 and 4.8 for Windows 10 Version Next for x64 (KB4555452)
@DK2000
Ehm, das kam doch schon seit Dienstag abend – auf allen Windows-10-Versionen …
Ja, ich weiß, aber nach dem Upgrade auf die 19635 kommt es halt erneut. Wird ja nicht übernommen.
Stimmt – kommt bei mir auch auf allen Test-Rechnern nochmal … Seltsam, sehr seltsam – als ob die einzelnen Builds arg „vergeßlich“ sind … Windows eben!
das kam bei mir VORHER, bzw. wurde direkt installiert als die 635 noch runter geladen wurde
( vielleicht deswegen der GSOD ? )
… danke @Harry
– war noch nicht fertig (mit editieren), wollte noch korrigieren im Bezug auf manuellem Anstoß von WU, da kam das Netframe-Gedöns dann „noch mal“
Ist wohl doch etwas „schräg“ – dieses neuerliche Durcheinander …
man(n) kommt gar nicht mehr dazu auch „andere Sachen“ zu testen, z.B. weiß ich immer noch nicht (seit der 631) ob evtl. JETZT die TV-Karte wieder funktioniert
DAS würde mich auch brennend interessieren – so langsam müßten sich die Teile doch inzwischen kennen …
„…so langsam müßten sich die Teile doch inzwischen kennen“
die benutzen beide wohl verschiedene „Dating-Apps“
aber werde morgen / nachher nach der Arbeit mich mal wieder dran begeben und mit der 635 einen (neuen) Installationsversuch wagen – bei den letzten Insidern hatte ich ja ein Deinstallationsprogramm benutzt, so das im Gerätemanager nicht mal die Karte steht, sondern nur noch „unbekanntes Gerät“ – kurioserweise hat da Windows bis jetzt nie drüber gemeckert
Danke für das Überprüfen meines letzten Kommentares, Schreibfehler dürfen behalten werden
Fehler? Wo? Unbedingthabenwollen !!!
Und dann gegen meine tauschen! Das wäre lustig …………
Installation der TV-Karte läuft
– mal sehen was passiert 😇
ach soo, noch so nebenbei :
TV-Karte läuft ( wie schon fast vermutet ) auch bei dieser Build nicht (mittlerweile die 15. Build NACH 19555
)
– ich warte jetzt endgültig bis zur nächsten H1-Build
Habe einen Bug der oben gar nicht steht. Der Nachtmodus geht nicht mehr in dieser Build (AMD Karte und neuster Treiber)
scheint dann aber wohl „Rechner-Spezifisch“ zu sein – bei mir funktioniert er einwandfrei ( auch wenn ich ihn in der Regel nicht benutze)
Los geht’s:

Hier meine ISO X86 Windows 10 19635.1 Home, Pro, Home N, Pro N
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
wow
bin erst bei der 4. ISO-Erstellung 
aber dann gehts bei mir auch „rund“
(mache aber „nur noch“ X64 )
EDIT: 4. fertig – betreffender Ordner schon fast im Upload
Na ja, ich fang immer mit der 32-Nit an, weil fast alle meine Kunden auf das weitaus stabilere und weniger Ressourcen fressende X86 stehen … Aber es geht gleich weiter – Dank XP …
lt. Google Drive / One Upload fertig in 50 Minuten
– ich hab ja keine „Kunden“ , wenn man mal Deskmodder außen vor lässt
Ist schon klar … Die wollen Alle nur stabil arbeiten (Text, CAD, Multimedia) – keine Daddelei oder ähnlichen Firlefanz, wo nix bei rumkommt … Schnell und möglichst preiswert!
Und weiter geht’s …

Hier meine ISO X64 Windows 10 19635.1 Home, Pro, Home N, Pro N
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Sehr komisch. Install hat alles geklappt. Dann kam das Net. Update + Neustart und keine Maus und Tastatur mehr. Mal Backup zurück spielen.
Hier (auf mehreren, unterschiedlichen Rechnern) bisher damit keinerlei Probleme …
USB-Funk-Maus/-Tastatur?
Batterie/Akku leer gesaugt? Kommt nach solchen Upgrades öfter mal vor …
Oder der Rechner hat sich beim „Ressourcen-Zuteilen“ verschluckt …
Batterien wechseln und/oder einfach mal an anderem Port anstecken …
Beides am Kabel. Hab das Backup zurück gespielt und Update nochmal installiert, jetzt läuft es.
Hm … Seltsam, sehr seltsam … Hatte ich aber irgendwann auch schon mal – nach dem Zurücksetzen ging’s dann aber wieder (und Aussetzen 2er Builds) … Aber ich dachte, das wäre überwunden … Na ja, bei diesen Vorab- bzw. Test-Versionen weiß man nie …
So. Installation dieser Build ber Inplace-Upgrade:
– Computerschutz wurde wieder deaktiviert.
– Das Windows-Bootmenü wurde wieder verändert und die Wartezeit wieder auf 0 gesetzt.
– Der Grafiktreiber wurde wieder ausgehebelt – erneute Installation des installierten, aber mit Ausrufezeichen versehenen Grafiktreibers (im Gerätemanager) aktivierte diesen erneut. Klingt idiotisch – ist aber so!
– BlueTooth blieb diesmal unangetastet.
– Nachtmodus erzeugt ein schwulrosa Bild – funktioniert aber.
– Windows-Freigabe-Einstellungen )Passwort oder nicht) wurden wieder zurückgesetzt.
Allgemein-Eindruck: bis auf die o.g. Macken (aber die kennen wir ja bereits zur Genüge) – läuft !!!
Nur zur Info.
21H1 [Iron]
https://i.imgur.com/lRcJhkL.png
die „passende“ ISO dazu wäre natürlich noch besser
Viel besser!
Wird aber nicht mehr lange dauern.
Vermute ich auch mal
wenn man sich so die Buildnummer so anguckt könnte man dann statt Windows 10 ja schon fast sagen / schreiben Windows 20
Und noch eine …

Hier meine ISO ARM64 Windows 10 19635.1 Home, Pro
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Das sofortige (Online-)Umschalten zwischen Energiespar- (Intel-) und Hochleistungs-(AMD-) Grafik-Prozessor klappt auch wieder problemlos (auf den Lenovo-Profi-Notebooks) … Da jauchzen schon wieder meine 3D-Programme und -Drucker !!! Juhu !!! Da lacht auch dem lieben Harry sein Gesicht!

20H2 19635 X64 HOME
SHA512:
A5AB67D03CC06EA355568219F30C7D5CA7A6E6E518A91F8BF062DBA9AA15E2124FBB0A1007486A21589A2700546BBE6166BF238C726E118F58EE39AD0A455CF2
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Viel Spaß damit
20H2 19635 X64 PRO
SHA512:
74EA8C9B07CC41420533D3D451D56DF71350E45F4697A9C092D7095C45CD76A8BF7BC6BCF75405952EE2A97A25566862B0627EC5DE36426FC6846D070CF26B71
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Viel Spaß damit
20H2 19635 X64 PROPLUS
SHA512:
D182A01751A5E9DF838AF9A7AE76C0EA0B0746FF3C14FFA40CD86D24CEFDC5E2961393097191E42BC516F8CF9F44510CCD75E9B9C5617CB8E8ADDF1C64AC3C73
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Viel Spaß damit
20H2 19635 X64 SUPERMULTI
SHA512:
938ED6F017768E79E7749646A9A31F167495384263218F630B3BC6D43D44A3980A1107337BF6B42E3A19F48D085EA1840F0B4F0F45C68A9E9DE04B429C599442
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Viel Spaß damit
Upps – jetzt dreht aber jemand auf … Oder wie die Bayern zu sagen pflegen: „Ozund’n is“ …
das war´s doch schon, mehr kommt da nicht
Zu dumm, jetzt kann mich Cortana nach dem Update auch noch hören, nur schade das es noch nicht auf dem Laptop der Fall ist. Früher hatte der RP Ring die Neusten App Update zu erst bekommen. Hab ihn in den Fast Ring katapultiert, mal sehen was passiert.
Aber genau darum geht’s doch – wie sonst soll sie Dir denn antworten (oder zielgerichtete Werbung eintrichtern) ???
Vor dem Update funktionierte es nur, in dem ich das Mikrofon angeklickt habe, obwohl da die App schon auf die Version: 2.2005.21943.0 aktualisiert war. Da ich ab und an etwas laut denke, habe ich den Satz „Cortana wird noch nicht funktionieren“, da öffnete sich plötzlich das Fenster und es kam auch gleich die Bekannte Frage.
sowas „lustiges“ hatte ich gestern auch – aber mit meinem auf Werkseinstellungen gesetzten Smartphone. Sprach (mehr zu mir selber) “ ach ich muß ja noch den Wecker stellen“ , da kam vom Smartphone direkt “ auf welche Uhrzeit soll ich den Wecker stellen“ – ich hab mich richtig erschrocken, da der Google Home Assitant vor der Rückstellung SO nie funktioniert hatte
Hab mein Laptop auch auf die 19635 aktualisiert, da funktioniert es jetzt auch. Man kann ja nur 1 per Sprache nutzen, sonst würden sich gleich 3 Melden. Auch gefällt mir die Stimme, welche recht flüssig (um ein Vielfaches besser als die des System) ist und sie versteht mich viel besser als die „Alte“. Man muss die App nur Zeit geben, denn Rom wurde auch nicht an einen Tag erbaut.
Seltsam dieser Artikel „Cortana in Microsoft 365“ https://docs.microsoft.com/de-de/microsoft-365/admin/misc/cortana-integration?view=o365-worldwide , was kommt da noch?
Systemimage auch schon fertig, jetzt nur noch „gucken, das keiner guckt“ / Systemkomprimierung
Moin,
das war ja gar nichts!!!!
unter Einstellungen lässt sich nichts mehr bedienen, tot.
Ich glaube Corona hat zugeschlagen!!!
Kann ich nicht bestätigen, hab es mal kurz überflogen, bei mir funktioniert es.
Hat die noch Wasserzeichen und Timebomb?
ja natürlich (01.08.20) und mit H²O-Zeichen, das ist eine Insider die erst (Final) 09/10 rauskommt
Wobei ich im Moment davon ausgehe, dass die 196xx letztendlich im Nirvana verschwinden wird.
da wird ja – wenn ich das recht in Erinnerung habe – ja dann die 19042 draus ( wenn es soweit ist / sein sollte)
Genau. Momentan ist das die 19042.264, allerdings noch deaktiviert. Ist aber bereits über das letzte kumulative Update in die 19041.264 so eingespielt worden.
Naja die 2004 kam schon voriges Jahr ohne Wasserzeichen als sie noch Insider war und wurde erst jetzt für alle freigegeben. Wenn diese nun im Herbst kommt für alle wäre es zeitlich gesehen ja auch schon so weit da es kein Wasserzeichen mehr gibt.
Ja, aber erst, wenn es die 19042.x wird. Das dürfte in Juni der Fall sein.
das meinte ich ja mit
„( wenn es soweit ist / sein sollte)“
Wie immer besten Dank für das Packen der ISOs. Die Creative Audio Console meiner X-Fi Titanium merkt sich bei diesem Build wieder die Einstellugen nach einem Windows-Neustart. Das gab es schon bei drei anderen Builds, wenn ich mich nicht irre und Einmal dazu gedichtet habe. : D Meine VII fruchtet seit zwei Builds mit dem neusten GPU-Treiber. Also nix Erstes zu meckern heute von meiner Seite.
👍👍👍👍
… wären die nicht (wieder) besser Rechts aufgehoben ?
Drück mal STRG+F5 Taste um die Seite komplett neu zu laden.
Jetzt sind sie aber nicht mehr blau.
super gemacht soweit – aber kann es sein das man jetzt nicht mehr (nachträglich) editieren kann ?, auch wenn es da steht ? – wollte ich gerade bei dem letzten Post, aber ging nicht
Nö das nicht, aber auf der richtigen Stelle.
aaahhhh okay
STRG-F5 kannte ich gar nicht 😇
Spannend. 👍
die blaue „Papa Schlumpf“ Farbe fand ich gar nicht so schlecht ( die Zahl der Daumen runter vielleicht dann noch in Rot ? )
jetzt geht es mit dem editieren ( mit klick an richtiger Stelle)
– die Linie unter den Icons sieht aber nicht passend dazu aus finde ich
Vorher hatte DK2000 bereits auf deinen anderen Kommentar geantwortet. Deshalb geht dann das Editieren des Kommentars nicht mehr. Aber das war aber vorher schon so.
dann kam aber – auch wenn die Zeit noch nicht um war – ein Hinweis meines Erachtens, aber nicht ganz so wichtig, solange es funktioniert. Wird vielleicht ja noch weiter dran „gefeilt“
Irgendwie seh‘ ich überall blaue und lila Daumen … Hab ich ein schlechtes Bier erwischt – oder sind da wirklich welche? Wer war das?
Fällt mir doch gleich ein Spruch ein …
Sagt der Hammer zum Daumen: „Es war echt schön, dich mal wieder getroffen zu haben!“