AdDuplex hat die April-Zahlen für Windows 10 veröffentlicht. Diese zeigt, dass die Windows 10 1909 deutlich zugelegt hat gegenüber dem März 2020. Immerhin 5,2 % hat die 1909 zugelegt.
Dementsprechend haben alle vorherigen Versionen ein paar Prozente verloren. Das wird Microsoft sicherlich freuen. Denn die Redmonder versuchen immer so viele wie nur möglich auf die derzeit aktuelle Version zu bringen, bevor die neue Version (Windows 10 Mai 2020 Update) dann verteilt wird. Auch wenn diese Zahlen wie immer nur durch 100.000 Rechner abgedeckt ist.
Interessant ist, dass gegenüber den letzten Monaten die Zahl der Insider gestiegen ist. Waren einige wohl doch neugierig und sind in den Slow, oder jetzt Release Preview Ring eingestiegen, um schon die neue Windows 10 2004 installieren zu können. Sind zwar nur marginal 0.2% mehr, aber immerhin.
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 2004 ISO (19041), oder 1909 ISO (18363)
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 1909 neu installieren, Win 10 2004 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 1909 und 1903
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
woher weis man das alles so genau..???naaa..weil windows nach hause telefoniert..!!durch überwachung usw..
Oh wieder einer der an das Sandmännchen glaubt.
Du solltest dir einmal durchlesen, wie AdDuplex an die Zahlen kommt.
Die also, die u.a. keine Store Apps nutzen sind außen vor.
Aber telefonieren tut MS sehr wohl Nachhause und das sehr oft und wo man sich oft fragen muss, wofür u.a. sogar der explorer sich mit MS verbinden will und alles mögliche. Was macht das für einen Sinn, auusser man will auf alle möglichen Touren an gewisse Daten kommen. Fazit, wer das nicht glauben will oder bestreitet, der glaubt wohl eher ans Sandmännchen, gell.
Mal nachsehen: 1909 = 33,4% – heißt: nur 1/3 der Win10-User verwendet die aktuelle Version. Da sind ja auch engagierte User dabei (zu denen ich mich zähle), der Rest sind jene, denen das Upgrade ohne jegliches Zutun serviert wird.
SO doll (prozentual) finde ich das ja nun nicht – die meisten „Otto“-User wird´s aber eh nicht sonderlich interessieren.
ich benutze 1809 ent ltsc…warum sollte ich upgraden…ich benutze ja ltsc…grade weil ich stabilität will.
und appstore (ist deaktiviert per gpo)..mein http proxie zeigt space bison als browser an…als system: Linux-IIS/6.0…also totalen blödsin.
LTSC wird nicht für den produktiven Einsatz von Desktop- Systemen empfohlen… deswegen Upgrade empfohlen.