Microsoft hat heute erneut die KB 4552455 v1.2 für die Windows 10 2004 bereitgestellt. Aber anders als am 26.März erhöht sich die Versionsnummer auf die 19041.173.
Inzwischen sind auch die Änderungen für diese Version bekannt gegeben worden. Zusätzlich zur ersten KB4552455 v1.0 wurden nun in der v1.2 weitere Probleme behoben. Darunter auch das USB-Problem.
Bekannte Probleme durch die KB4552455
- Wir sind uns bewusst, dass Narrator- und NVDA-Benutzer, die die neueste Version von Microsoft Edge auf Chrombasis suchen, beim Navigieren und Lesen bestimmter Webinhalte auf Schwierigkeiten stoßen können. Die Narrator-, NVDA- und die Edge-Teams sind sich dieser Probleme bewusst. Benutzer von älteren Microsoft Edge-Versionen sind davon nicht betroffen. NVAccess hat eine NVDA 2019.3 veröffentlicht, die das bekannte Problem mit Edge behebt.
- blogs.windows
Behobene Probleme durch die KB4552455
- Neben den behobenen Fehlern aus der 19041.172 kommen noch diese hinzu:
- Wir haben ein Problem behoben, das verhindert, dass ältere Versionen bestimmter Anwendungen geöffnet werden können, indem die Benutzer angewiesen werden, die neueste Version dieser Anwendungen zu installieren.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem während der Geräteinitialisierung keine Ressourcen zugewiesen werden können, was dazu führt, dass bestimmte USB-Massenspeichergeräte nicht mehr funktionieren.
- Wir haben ein Problem behoben, das verhindert, dass die Stummschalttaste auf bestimmten Geräten mit der Anwendung Ihr Smartphone funktioniert.
- Wir haben ein Problem behoben, das einen Fehler in der Input-Output-Speicherverwaltungseinheit (IOMMU) und einen DRIVER_VERIFIER_DMA_VIOLATION (e6)-Fehler verursacht. Dieses Problem tritt nach dem Wiederaufnehmen aus dem Ruhezustand auf Systemen auf, bei denen Kernel Direct Memory Access (DMA)-Schutz und Dynamic Root of Trust Measurement (DRTM) aktiviert sind.
- Wir haben das Country and Operator Settings Asset (COSA) aktualisiert, um die Abdeckung für die automatische Mobilfunkbereitstellung auf Geräten mit mobilem Breitband zu erhöhen.
Manueller Download der KB4552455 (9.04.2020)
- windows10.0-kb4552455-x64.cab
- windows10.0-kb4552455-x86.cab
- ARM: windows10.0-kb4552455-arm64.cab
- Wie immer herunterladen und dann nach dieser Anleitung bzw. mit der DISM-Gui installieren.
- Cab Update über DISM installieren Windows 10
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 2004 ISO (19041), oder 1909 ISO (18363)
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 1909 neu installieren, Win 10 2004 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 1909 und 1903
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
KB4552455 Windows 10 2004 19041.173 (Manueller Download) (9.04.2020)
Direkte Download-Links für kb4552455 (Win 10 2004 19041.173) von 09.04.2020
x64
http://download.windowsupdate.com/c/msdownload/update/software/updt/2020/04/windows10.0-kb4552455-x64_436ba71e9fc50a869c5ec30c0cc0f47edbc55910.cab
x86
http://download.windowsupdate.com/c/msdownload/update/software/updt/2020/04/windows10.0-kb4552455-x86_bd7b422858cae772ac1e65d004dbc079a3722fba.cab
arm64
http://download.windowsupdate.com/c/msdownload/update/software/updt/2020/04/windows10.0-kb4552455-arm64_0d2e7d8be5b7cdc48621c6285ee449e67043af10.cab
Es kann durchaus sein, dass die vorherige KB4552455 nun für alle freigegeben wurde.
Bei mir ist sie bis jetzt nicht freigegeben.
Nein, ist noch nichts freigegeben. KB4552455 ist noch in der Entwicklung. Das vorherige KB4552455 war v1.0, jetzt ist es v1.2. Ist praktisch immer noch das selbe Update, nur mit einer höheren Revision. Freigegeben wird es wohl erst nächste Woche zum regulären Patchday.
Danke für die Info.
Nach dem Update merkt sich die Laufwerksoptimierung jetzt das Datum … da warten wir doch schon länger drauf!
ja bei mir hat er es aber wieder Vergessen (Optimierung)
ja bei mir hat er es wieder Vergessen (LW-Optimierung) schade ein Osterei.
Bei mir merkt sich die Defragmentierung immer noch nichts und das „DISM“ Problem ist auch noch vorhanden ;D
Ja, hatte ich da gestern schon getsetet, aber keine Lust gehabt, mehr zu schreiben. Die drei Probleme sind bei mir immer noch vorhanden:
Datum der Optimierung geht nach Neustart verloren und HDDs werden nicht defragmentiert (0x8900002A). Das Problem mit den HDDs betrifft aber nur geplante Wartung. Manuell geht es ohne Probleme.
Anzeigeprobleme bei DISM.
Keine Möglichkeit, Speicherplätze einzurichten. Endet immer mit Fehler 0x00000057.
Stand aber leider auch nichts dabei, das etwas davon gefixt wurde. Dafür scheint aber das USB 3.0 Problem mit dem SES/UAS in Verbindung mit externen Massenspeichergeräte tatsächlich gefixt worden zu sein Habe da positive Rückmeldungen erhalten, dass es jetzt funktioniert.
Das mit den Festplatten muss ich noch testen – Bei mir hat sich das immer so geäußert, dass die Platten zwar erkannt wurden, aber dann während dem Kopiervorgang ausgeworfen wurden … Hat mir 2 mal das Dateisystem zerschossen, muss da erst eine Festplatte finden, welche als Testobjekt verwendet werden kann – Da ich dann nicht schon wieder das Backup von einer weiteren Platte über USB2 retour spielen möchte
(Dauert bei 3TB ja ewig)
Also erkannt wurden diese bei mir Grundsätzlich immer, aber eben die Verbindung zur Platte war nicht stabil – Spindel ist immer heruntergefahren für 2 Sekunden und „USB_ – Erkennungssound“ wurde wiedergegeben.
Das „Problem“ trat bei meinen beiden USB 3 Gehäusen auf (nur über USB3 und auf 3 unterschiedlichen Systemen – 2x Intel 1x AMD – und ein Gehäuse ist aktiv, das andere passiv – Problembild aber überall das gleiche)
Na also, so langsam wirds denn was…
Habe die 19041.172 und jetzt das update KB4552455 für die 19041.173 erhalten im SLOW-Ring
Nach dem ich das Update installiert habe, habe ich die Home drauf. Komisch^^ Weil doch eigentlich die Enterprise drauf ist.
Habe es wieder deinstalliert. Jetzt ist die Enterprise wieder drauf^^
Wie kann das sein?
Habe auch die Enterprise und das auch noch nach dem Update
Habs gerade nochmal probiert. Jetzt gehts…
Merkwürdig…
@ wbtlingen funktioniert das Update von der 172 auf die 173 bei dir ?
frage nur wegen gleicher kb nummer, kann das gerade nicht bei mir testen.
Funktioniert. Selber getestet. Nun mach ich die Custom-ISOs, danach folgen die für DM…
Eben habe ich die das neue KB4552455 (von UUP Dump) auf eine bestehende 19041.172 Pro-x64 installiert.
– In einer VM: Keine Auffälligkeiten
– Thinkpad T420s: Ich musste die externe Trackball-Maus auf einen anderen USB-Port umstecken, bevor sie erkannt wurde.
Gruß, Nemo
Funktioniert.
Hab jetzt bei SYTEM/INFO 19041.173 und darunter unter Leistung jetzt plötzlich stehen:
“ Windows Feature Experience Pack 120.2202.130.0″
hätte gern einen screenshot gepostet geht aber direkt nicht
Ist normal, MS hat ja die Entwicklung umgestellt – Die Fast Ring Build hat aktuell 120.8400.0.0 – Jetzt werden ja auch Funktionen außerhalb von Build-Upgrades rückportiert auf ältere Windows 10 Versionen – mittels dem „Feature Pack“ – Sprich normalen kumulativen Updates ;D
Ab 2004 muss man für neue Funktionen nicht mehr auf ein neues Windows Release warten. Wird eine Funktion im Fast Ring für „fertig“ befunden, wird diese Rückportiert… Dann erhöht sich die Build Nummer des Feature Packs.
Changelog ist auch da
https://blogs.windows.com/windowsexperience/2020/04/09/releasing-windows-10-insider-preview-build-19041-173-to-the-slow-ring/
Danke, das hört sich doch schon mal Gut an,
habe schon gedacht das fängt wieder so an wie bei der 1909.
Bei mir funktioniert es tadellos. Wirkt fast wie ein Turbo.
Fühlt sich wesentlich frischer an.
cinema.
Behobene Probleme in diesem Update
* Wir haben ein Problem behoben, das verhindert, dass ältere Versionen bestimmter Anwendungen geöffnet werden können, indem die Benutzer angewiesen werden, die neueste Version dieser Anwendungen zu installieren.
* Wir haben ein Problem behoben, bei dem während der Geräteinitialisierung keine Ressourcen zugewiesen werden können, was dazu führt, dass bestimmte USB-Massenspeichergeräte nicht mehr funktionieren.
* Wir haben ein Problem behoben, das verhindert, dass die Stummschalttaste auf bestimmten Geräten mit der Anwendung Your Phone funktioniert.
* Wir haben ein Problem behoben, das einen Fehler in der Input-Output-Speicherverwaltungseinheit (IOMMU) und einen DRIVER_VERIFIER_DMA_VIOLATION (e6)-Fehler verursacht. Dieses Problem tritt nach dem Wiederaufnehmen aus dem Ruhezustand auf Systemen auf, bei denen Kernel Direct Memory Access (DMA)-Schutz und Dynamic Root of Trust Measurement (DRTM) aktiviert sind.
* Wir haben das Country and Operator Settings Asset (COSA) aktualisiert, um die Abdeckung für die automatische zellulare Bereitstellung auf Geräten mit mobilem Breitband zu erhöhen.
Na hoffentlich funktionieren jetzt die USB3 Festplatten von denen die Probleme damit haben wieder.
Danke für die Info’s. Das mit den USB 3.0 Festplatten werde ich morgen mal testen. Wenn es wieder vernünftig funktioniert, kann ich 2 weitere Systeme aus dem Bekanntenkreis upgraden. Denn in meinen Augen läuft die 2004 bisher seit langer Zeit (bis auf dieses Problem) am stabilsten. Kann natürlich auch daran liegen, das bekanntermaßen im Moment nicht viele Updates kommen, die Probleme bereiten könnten. Ich werde – dahingehend – diese Zeit sehr vermissen…
April 9, 2020 11:37 am
Releasing Windows 10 Insider Preview Build 19041.173 to the Slow ring
By Brandon LeBlanc / Senior Program Manager, Windows Insider Program
Hello Windows Insiders, today we’re releasing 20H1 Build 19041.173 (KB4552455) to Windows Insiders in the Slow ring. This Cumulative Update includes the same fix previously noted in Build 19041.172 plus these additional fixes:
We fixed an issue that prevents older versions of certain apps from opening by directing users to install the latest version of these apps.
We have fixed an issue that fails to allocate resources during device initialization, which causes certain USB mass storage devices to stop working.
We have fixed an issue that prevents the mute button from working on certain devices with the Your Phone app.
We have fixed an issue that causes a fault in the input-output memory management unit (IOMMU) and a DRIVER_VERIFIER_DMA_VIOLATION (e6) error. This issue occurs after resuming from hibernate on systems that have Kernel Direct Memory Access (DMA) Protection and Dynamic Root of Trust Measurement (DRTM) enabled.
We have updated the Country and Operator Settings Asset (COSA) to increase the coverage for automatic cellular provisioning on devices with mobile broadband.
Known issues
We are aware Narrator and NVDA users that seek the latest release of Microsoft Edge based on Chromium may experience some difficulty when navigating and reading certain web content. Narrator, NVDA and the Edge teams are aware of these issues. Users of legacy Microsoft Edge will not be affected. NVAccess has released a NVDA 2019.3that resolves the known issue with Edge.
Thanks,
BLB
Habe die 2004 schon seit Wochen installiert und bisher keine Probleme. Auch das neue Update ist fehlerfrei. Ich nutze keine VM und bin der Meinung das die Version langsam in den RP Ring kann denn Funktionen sind fertig und Fehler gibt es ja kaum noch.
Die 19041 ISO Dateien sind aktualisiert.
https://www.deskmodder.de/blog/2019/12/11/windows-10-19041-iso-esd-deutsch-english/
Hey super,
USB 3.0 ohne SES Treiber von Western_Digital an MyBook 2TB geht wieder, freut mich!
Virtuelles Laufwerk erkannt und dann Doppelklick zum entsperren, falls WD Security installiert ist.
So, bei mir als auch bei anderen Rechnern, die ich administriere, funktionieren die externen USB 3.0 Festplatten bzw. Controller wieder einwandfrei mit der 19041.173. Ab jetzt läuft alles sehr gut, für mich mit die fehlerfreieste Win10 Version seit langem. Ich hoffe, das bleibt so, aber wer weiss was ist, wenn die Update Schlagzahl sich wieder erhöht…
Ich musste die Installation erstmalig manuell über einen „jetzt installieren“ Button starten, nachdem das Update heruntergeladen wurde. Ist das neu? Kann es jemand bestätigen?
Das wird bei optionalen Updates so angezeigt. Es ist relativ neu, ja.
Achso, das soll optional sein? Meine optionalen Updates waren meine ich sonst immer „weiter unten“ zu finden mit dem entsprechenden Hinweis auf Optionalität. Da musste ich glaube ich sogar den Download anstoßen, aber will jetzt nichts falsches erzählen.
Will ich jetzt auch nicht. Bei mir wurde es sofort installiert. Aber den Button „Jetzt installieren“ hatte ich auch schon.
Okay, trotzdem danke für den Hinweis! Ich würde es zumindest begrüßen, wenn man da später eine Einstellungsmöglichkeit hätte, ob die Updates nahtlos in die Installation übergehen.
Unabhängig von der Einstufung als optional.
Die Option wirst du wohl nicht bekommen. Sicherheitsupdates werden immer sofort installiert und ob ein Update als „Jetzt installieren“ angezeigt wird entscheidet MS.
Alles zusammen klingt das sehr gut und gefällt mir bereits.
Ich will kommende Woche mein System upgraden und ggf. das OS gleich neu installieren.
Nun bin ich etwas in der Zwickmühle…. 1909 oder die aktuelle 2004 mit dem aktuellen Update…?
Wenn das Build so bleibt und nur noch durch ein Final Update auf das Release gehoben wird….dann spricht doch im Grunde nix dagegen…oder was denkt ihr?
Du kannst die 2004 (*173) durchaus nehmen. Erspart dir das Funktionsupdate.
Würde ich auch so machen.
Funktionsupdate geht bei mir eh nicht, da ich stets ein deutlich angepasstes .iso verwende
Na supi…dann werde ich definitiv die *173 installieren und bin somit gleich durch mit dem Thema.
Sooo endlich läuft *.173 wieder so wie ich es möchte ( will) incl. Mainboard-Bootmenü
https://drive.google.com/open?id=1nNkn_YF7OUZRzkUX3MX_ol5Kmzh52rRo
man, was war das für eine „Frickelei“ bis zu dem Stand