Wie wir wissen, hat Microsoft die Sprachpakete / Language Packs als lp.cab für die privaten Nutzer mit der Windows 10 1809 eingestellt. Diese werden nun als Local Experience Packs im Store angeboten.
Aber es gibt nun eine Möglichkeit aus den UUP-Dateien eine lp.cab zu erstellen. Denn so wie man manuell die ISO-Dateien erstellen kann, kann man nun auch aus der UUP-Datei microsoft windows client languagepack package, die als esd vorliegt wieder eine LP.cab zu erstellen. Möglich macht es der Converter Convert lp.esd to lap.cab von Adguard.
Hierbei ist es egal, ob man die Dateien aus der finalen Windows 10 oder einer Insider Version nimmt. Das Tool wandelt die esd in eine cab-Datei um, die man dann wie üblich installieren kann. Das ausführliche Tutorial haben wir ins Wiki geschoben, da vielleicht noch andere Methoden dazukommen.
Lp.cab aus einer language.esd Datei erstellen Windows 10
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 1909 ISO (18363), oder 1903 ISO (18362)
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 1909 neu installieren, Win 10 1903 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 1909 und 1903
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Cortana deaktivieren, Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Warum noch entpacken, dism kann nativ mit den esd-Files umgehen…
funktioniert soweit ganz gut.
Bei den Sprachpaketen scheint sich ja nichts mehr verändert zu haben.
Ausgewiesen werden die 10.0.18362.1 auch wenn die Windows 10 1909 ausgewählt wurde.
Ein Versuch, das Sprachpaket über die alte lpksetup zu installieren schlug auf allen Rechnern fehl; Fehlermeldung:
die Sprachpaketdatei ist beschädigt oder ungültig….
Die Installation mit dism /online /add-package /packagepath: Pfad zur Datei
funktionierte dann aber einwandfrei.
Nach einem Neustart stand die neue Anzeigesprache zur Verfügung.