Microsoft hat die Windows 10 19025 20H1 Vibranium in den Insider Slow Ring geschoben. Die Build 19025.1051, genauer die 10.0.19025.1051 vb_release_svc_prod1 ist vom 14.11. 2019. Es sind keine Änderungen gegenüber dem Fast Ring vorgenommen worden.
Bekannte Probleme in der Windows 10 19025
- BattlEye Problem durch bestimmte Anti-Cheat Software. Um Insider zu schützen, die diese Versionen auf ihrem PC installiert haben könnten, haben wir einen Kompatibilitätsschutz auf diesen Geräten eingeführt, damit ihnen keine betroffenen Builds von Windows Insider Preview angeboten werden.
- Wir haben gehört, dass Einstellungen außerhalb des Starts über die URI (ms-Einstellungen:) für einige Insider immer noch nicht verfügbar sind und untersuchen es weiterhin.
- Einige Insider berichten, dass nach erfolgreicher Installation von Druckertreibern aus dem Abschnitt Optionale Updates immer noch derselbe Treiber angezeigt wird, der zur Installation verfügbar ist. Wir untersuchen das Problem.
- Wir untersuchen Berichte, in denen bestimmte externe USB 3.0-Laufwerke, die angeschlossen sind, nicht mehr mit dem Startcode 10 oder 38 reagieren.
Behobene Probleme in der Windows 10 19025
- Wir haben ein Problem vom vorherigen Build behoben, das die Arbeit von Sandbox und WDAG verhinderte.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass bestimmte Fingerabdruckleser ab Build 19013 nicht mehr funktionieren.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass VPN-Einstellungen nach dem Upgrade hängen blieben.
- Wir haben einige Arbeit geleistet, um ein Problem zu beheben, das zu bestimmten modernen Benutzeroberflächenkomponenten (einschließlich Benachrichtigungen und des Netzwerk-Flyouts) führen könnte, indem wir entweder zu groß oder zu klein skaliert haben, nachdem wir einen externen Monitor angeschlossen haben, oder indem wir von einem Monitor mit einem anderen DPI in die Maschine geschoben wurden.
- Wir haben ein Problem behoben, das sich auf die Anmeldeleistung einiger Benutzer in den letzten Versionen ausgewirkt hat.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass die Windows Hello-Authentifizierung mit bestimmten Anwendungen in den letzten Builds nicht funktioniert.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass der Mauszeiger beim lokalen Anmelden an einem PC nach dem Remoting nicht angezeigt wurde.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem sich die Tasten bei Verwendung der an einen großen Bildschirm angedockten Touch-Tastatur so weit ausdehnen, dass sie die Breite des Monitors überspannen, anstatt eine optimale Breite für die Touch-Interaktion zu behalten.
- Wir haben ein Problem behoben, das zum Absturz von ctfmon.exe führen konnte, wenn die Konvertierung mit dem japanischen IME in bestimmten Textfeldern verwendet wurde.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass Webaktivitäten in der Timeline nicht geöffnet wurden, wenn Sie einen neuen Edge installiert hatten.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem eine hohe Anzahl von Fehlern bei der App-Bereitstellung in kurzer Zeit dazu führen konnte, dass ein unerwartet großes Volumen an Festplattenspeicher von evtx-Dateien belegt wurde, die unter %windir%\temp gespeichert wurden.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass einige Apps nicht mit dem Fehler 0x8007000A aktualisiert wurden.
- Wir haben ein Problem behoben, das bei der Verwendung der Lupe in bestimmten Multi-Monitor-Konfigurationen zu Jitters führte.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem der Mauszeiger nicht an der Stelle begann, an der sich das Ansichtsfenster der Lupe befand, wenn er sich vom Tippen entfernt hatte.
- Wir haben ein Problem behoben, das sich auf die Sprachausgabe in Outlook auswirkte, nachdem Sie den Fokus von einer E-Mail zurück auf die Liste der E-Mails in Ihrem Posteingang verschoben hatten.
- Wir haben ein Speicherleck in EoAExperiences.exe behoben, nachdem wir die Textcursoranzeige über einen längeren Zeitraum verwendet hatten.
- blogs.windows
Manueller Download der KB4531964 als SSU
- Der Form halber die Updates für die 19025.1051
- Wichtig wer manuell installiert muss das SSU immer zuerst installieren
- windows10.0-kb4531964-x64.cab
- windows10.0-kb4531964-x86.cab
- ARM: windows10.0-kb4531964-arm64.cab
- Herunterladen, umbenennen und dann nach dieser Anleitung installieren
- Cab Update über DISM installieren Windows 10
Manueller Download der KB4531955
- windows10.0-kb4531955-x64.cab
- windows10.0-kb4531955-x86.cab
- ARM: windows10.0-kb4531955-arm64.cab
- Herunterladen, umbenennen und dann nach dieser Anleitung installieren
- Cab Update über DISM installieren Windows 10
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 1909 ISO (18363), oder 1903 ISO (18362)
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 1909 neu installieren, Win 10 1903 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 1909 und 1903
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Cortana deaktivieren, Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Windows 10 19025.1051 ist nun im Slow Ring angekommen
„Es sind keine Änderungen gegenüber dem Fast Ring vorgenommen worden.“ Bis auf die Nummer, denn .1051 war nicht im Fast Ring
Warum sollte sie auch? Slow Ring hatte schon immer eine andere Nummer hinter dem . als der Fast Ring.
Ach Holunder, dass war doch nur ein Joke von teorema67
Das mit der Revision 1051 ist vermutlich nur ein Test für die UUP bzw. Windows Update (Dynamisches Update). Upgrade und Updates (SSU, LCU, etc.) gleichzeitig beziehen und verarbeiten. Laufen ja schon eine Weile solche Tests, ohne das etwas am System aktualisiert oder verändert wird (mal von der Revision abgesehen).
Kann man diese Version schon sorgenfrei produktiv benutzen?
Könnte man. Aber denke daran, dass ist die 20H1 (2003). Ohne Neuinstallation (oder Backup) kommst du nicht zur 1909 zurück.
Gleich nach dem hochfahren des 2. PC hat WU losgelegt. Mal sehen, wie lange es dauert.
Mal eine bescheidene Frage, wo ist eigentlich die passende 19025 ISO, ich kann die hier nirgends finden.
https://www.deskmodder.de/blog/2019/11/16/windows-10-19025-iso-esd-deutsch-english/
die *.1051 hat wohl niemand bereit gestellt
– und persönliche Meinung – wofür auch wenn es schon die 19028 gibt)
immerhin ist die 20H1 immer noch eine Insiderversion, egal was nach dem letzten Punkt steht
… wer meint eine passende ISO unbedingt zu brauchen kann die sich ja auch selber erstellen – Deskmodder ist diesbezüglich ja voll mit Anleitungen ( womit und wie )
Die 19025 ist schon da. Siehe Link von Manny. Aber für den Slow Ring zusätzlich welche bereizustellen, da steht der Aufwand / Nutzen in keinem Verhältnis.
Einfach die ISO für die 19025.1 aus dem Fast Ring verwenden und entweder gleich bei der Installation nach Updates suchen lassen oder nach der Installation. Dann erhält man das LCU auf die 19025.1051. Setzt aber voraus, dass die Version, welche Du aktualisierst, sich bereist im Slow Ring befindet.
Oder man nimmt die Updates aus dem Beitrag
Oder so, geht natürlich auch, wenn man die Updates manuell installieren will. Bleibt dann nur offen, was mit den restlichen Updates wird, wenn man von der 19013.1122 aud die 19025.1025 wird und in wie weit die wichtig sind bzw. in wie weit das alles nur „Test-Dummies“ sind. Insgesamt fordert das Setup über das DU 16 Updates an.
Gut, „SafeOSUpdate“ kann man ignorieren, glaube ich jedenfalls, aber was in Zukunft mit „CritGDR“ und „Language.UI.Client“ wird, kann ich gerade nicht sagen.
Diese ganzen Versionsnummern sind doch totaler Quark. Da kommen selbst Profis durcheinander. Was denkt sich Microsoft dabei?
Ich blicke da nicht mehr durch….
Ist doch eigentlich ganz einfach::
19025-1 = Fast Ring
19025-1051 = Slow Ring
beide Versionen identisch ( sollten sie jeden Falls ) – so wie es auch oben in der Einleitung steht “ … Es sind keine Änderungen gegenüber dem Fast Ring vorgenommen worden. …“
Ich zumindest verkneif‘ mir gleich mal, nach der 19028 noch eine ältere ISO zu erstellen – zumal es die ja schon gibt! Wozu auch?

Wer hier mitliest, hat längst die neueste ISO oder weiß zumindest, wo es die gibt …
Aber für die, die ohne ISO nicht mehr leben können, könntest Du doch mal eine Ausnahme machen, nicht das sie sich noch ins eigene Schwert stürzen, weil sie keine bekommen.
Es war einmal eine wunderschöne ISO
im Slow Ring irgendwannn kurz vor der finalen 1903. Seither gab es nie wieder diesen nachtblauen Installationshintergrund mit einem kaum zu identifizierenden lila Schimmern.
Version 19025.1052 ist im Slow Ring verfügbar.