CloneApp UA Backup von Windows 10 Apps erstellen

Im November hatten wir euch schon CloneApp vorgestellt. Ein kleines portables Tool mit dem man die Einstellungen von Programmen sichern und speichern kann. Jetzt gibt es auch ein portables Tool für die Windows 10 Apps mit dem Namen CloneApp UA. Das UA steht für Universal Apps.

Es funktioniert genauso wie CloneApp selber. Man beendet erst einmal alle Apps, (wichtig) legt einen Ordner Data an startet dann CloneApp UA und klickt dann auf „search apps packages“. Jetzt werden alle Apps aufgelistet, die installiert sind. Man wählt die Apps aus, von denen man ein Backup machen möchte und klickt auf Backup.

Im Ordner der App wird nun ein Backup-Ordner angelegt. Wie ein Backup manuell funktioniert, haben wir schon im Wiki dokumentiert: Windows 10 Apps Einstellungen sichern Backup erstellen. Genauso geht auch CloneApp UA vor. App installieren, Einstellungen zurückschreiben.

Will man ein Backup zurückspielen, aber nicht alle Apps wiederherstellen wollen, dann muss man die erstellte „uapps.dat“ im erstellten Ordner Data öffnen und bearbeiten. Alles was dort in dieser Datei steht, wird auch wiederhergestellt. Ist etwas umständlich, aber besser so, als gar kein Backup der Einstellungen von den Apps.

Info und Download:

Noch ist CloneApp UA im Beta-Stadium. Aber ich denke, das wird sich bald ändern.

Windows 10 Tutorials und Hilfe

In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.

CloneApp UA Backup von Windows 10 Apps erstellen
zurück zur Startseite

14 Kommentare zu “CloneApp UA Backup von Windows 10 Apps erstellen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder