Viele Kameras nehmen Bilder im RAW-Format auf, ohne dass diese bearbeitet oder konvertiert werden. Um diese anzeigen zu können benötigt man eine Erweiterung. Jetzt hat Microsoft eine im Microsoft Store kostenlos zur Verfügung gestellt. Möglich wurde es durch das libraw Open Source Projekt.
Es werden viele Raw-Formate unterstützt. Aktuell gehören .CR3 und .GPR nicht dazu. Wird aber sicherlich alles noch kommen. Ein Versuch bei mir nach der Installation mit .PEF funktionierte. Auch die Thumbnails wurden angezeigt im Datei Explorer. Mit .NEF hingegen noch nicht.
„Durch die Installation des Pakets können Sie Miniaturansichten und Metadaten der unterstützten Rohdatenformate direkt im Windows Datei-Explorer oder Bilder in der Foto-App anzeigen“. Installiert werden kann die Erweiterung ab Windows 10 1803 Windows 10 1903. Microsoft hat hier die Buildnummer erhöht. Wer die Erweiterung einmal ausprobieren möchte:
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar.
- Installation:: Windows 10 Clean installieren, Win 10 1809 neu installieren, Win 10 1803 neu installieren
- Probleme bei der Installation: Windows 10 1809 Probleme bei der Installation, Win 10 1803 lässt sich nicht installieren
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Cortana deaktivieren, Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
.RW2 geht auch nicht.
Ein Neustart ist ja wohl nicht notwendig, oder?
War bei mir nicht notwendig.
Moin Moin @all,
vielen Dank für den nützlichen Hinweis!
Schönes WE
Ich benutze schon seit Jahren MysticThumbs (letzte Freewareversion).
– Zeigt alles an, auch .psd, .tiff usw.
https://www.chip.de/downloads/MysticThumbs-Letzte-Freeware-Version_49801973.html
Ah, endlich geht es weiter. Das ganze gab es schon als optionales Update unter Windows 7 und 8. Ab Windows 10 war plötzlich Schluss und alle neueren Kameramodelle blieben ohne Explorervorschau.
Nun wollte ich das mit RAW Fotos der 5D Mark IV testen (*.CR2). Die ist seit 2016 auf dem Markt! Runtergeladen, installiert… nichts. Foto verschoben, F5… nichts, Neugestartet, Ansicht geändert… nö, immernoch nur ein Icon. Öffnen in der Foto App -> nicht unterstützt. Mh… Auf libraw ist die als Supported aufgelistet.
Bei meiner Canon EOS 350D (*.CR2) hat es funktioniert. Sowohl im Windows Explorer (CF-Karte und Festplatte) als auch Fotos App (aber nur, nachdem ich das RAW-Bild von der CF-Karte auf die Festplatte kopiert hatte).
Deine 350D ist auch extrem alt und wurde auch dann mit entsprechenden Update bei Windows 7/8 dargestellt. Diese „Updates“ sind bei Windows 10 direkt dabei. Meine 5D Mark II CR2 werden im Explorer auch problemlos dargestellt, auch ohne dieser RAW Store Erweiterung. Wird also damit wenig zu tun haben.
Nicht alle RAW-Formate können gelesen werden, ist eben von der Kamera abhängig.
Liste der unterstützten Kameras: https://www.libraw.org/supported-cameras
Es werden auch Kameras nicht erkannt, die in der Liste stehen, wie z.B. EOS 77D oder EOS M3.
So wie es aussieht funktionier Raw Image Extension nicht, oder es gibt einen versteckten Trick dazu. Es werden nur die Kameras angezeigt, die schon seit Windows 10 1703 erkannt werden.
Erweiterung nicht mehr zu bekommen, nur noch für Insider Build. Folgendes ist im Microsoft Store zu lesen:
BITTE BEACHTEN SIE – Vielen Dank für Ihr Interesse an der Raw Image Extension. Es ist derzeit in der Entwicklung für eine zukünftige Windows-Version und erfordert Windows Insider Build 18310 oder höher.
Schade hätte es gerne mal ausprobiert.
https://store.rg-adguard.net aufrufen
hineinkopieren und die appxbundle (genau hinschauen) herunterladen.
Das dürfte zumindest auch erklären, warum es überhaupt nicht funktioniert. Immerhin konnte jemand meine Erfahrung bestätigen. Eine Insider steht mir aber nicht zur Verfügung, um zu schauen, ob dann meine 5D Mark IV CR2 RAWs laden.
Ja, MS hat mal ganz fix die Versionsnummer auf die 18310 und höher gesetzt. Warum auch immer.