Es ist Ende des Jahres und die Cortana Erinnerungen nutze ich hauptsächlich, damit ich unsere Gewinnspiele nicht verpassen. Durch Zufall ist mir aufgefallen, dass man in der Windows 10 1809 nicht einmal Erinnerungen ins neue Jahr setzen kann. Sowie man Januar auswählt, bleibt der Button Speichern (Erinnern) grau hinterlegt.
Anders ist es in der Windows 10 1903. Auch wenn Microsoft Cortana doch eher aufs Abstellgleis schiebt, hat man hier nun in der Auswahl des Datums nun die Jahreszahlen hinzugefügt. Ähnlich, wie es schon lange in der Microsoft To-Do App möglich ist. Man verbessert Cortana also weiterhin.
Warum man die Jahreszahlen nicht auch in der Windows 10 1809 einfügt, bleibt ein Geheimnis der Redmonder. Aber mit der Windows 10 1903, die dann im April erscheint, wird es möglich sein. Der Vorteil dann auch: Man kann die Suche und Cortana getrennt anzeigen lassen (Siehe Bild). Somit muss man nicht mehr unbedingt Cortana deaktivieren, um nur die Suche zu nutzen. Dies ist dann per Rechtsklick auf die Taskleiste auswählbar.
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar.
- Installation:: Windows 10 Clean installieren, Win 10 1809 neu installieren, Win 10 1803 neu installieren
- Probleme bei der Installation: Windows 10 1809 Probleme bei der Installation, Win 10 1803 lässt sich nicht installieren
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Cortana deaktivieren, Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Ich raffs nicht, einfach nen Core Windows anbietenw as nackt daher kommt (auch ohne Browser und nix), dann einfach via APT (Linux) bzw OneGet / Chocolatey oder windows eigene verkrüppelte PowerShell get möglichhkeit die apps/käse laden den man braucht, ende wäre das würde das OS auf 2 GB drücken und alle wären zufrieden.
Da wird Cortana und den Mist den eh keiner benutzt integriert und dann wird geschimpft (wie ich jetzt), von einem modularen Os sind wir leider noch 100 jahre entfernt, das ist echt weiterhin echt rückständig. Wem das nicht gefällt dem könnte man ne version mit installer anbieten wo man alles selektiv auswählen (op-in’en) könnte und dann wäre der drops auch gelutscht.
Der vorteil wäre -> weniger traffic auf den servern und home rechnern, selektives auswählen der software die man will (wem ne shell zu dumm ist, das könnte man dann via choco machen). Ich weis nicht ab er es sitzen (weiterhin) die falschen leute oben die die falschen befehle geben, da wird lieber irgend nen cortana mist, emote dreck eingebunden anstelle mal auf die Leute zu hören die ahnung haben und wirklich wüssten wie man was nach vorne bringt, Naja Donar S. postet da lieber selfies wie die MS trolle am Mittagstisch essen … da wundert mich nix mehr.
Also auf meinem 2gb ram baytrail tablet, mit 32gb emmc, davon inkl. Office H&S noch 12GB Speucher frei, läuft Windows 10 Home x86 außerordentlich gut. Langsamer als 8.1, aber immer noch schnell genug.
Ich finde es gut, so wie es ist ?
hmm.. ich habe die 1809 noch nicht (steht bei mir noch nicht bei den automatischen Windows-Updates an) und es wird schon von der 1903 geredet. Vielleicht muss ich eine Version überspringen, damit ich nicht am Ende drei Versionen zurückliege
(geht das überhaupt?)
Zu Cortana kann ich nur sagen, dass „sie“ für mich nur Schnickschnack ist, den ich nicht brauche – außer als Programmsuche vielleicht. Und wenn ich einige Schnüffeldetails unter Windows 10 abschalte bzw. nicht zulasse, ist Cortana sowieso kaum brauchbar. Und warum eigentlich soll ich mit Cortana am Rechner sprechen, wenn ich Tastatur und Maus hab…? Das würde ich nur tun, wenn ich wüsste, dass ich immer eine echte und direkte Antwort anstelle eines Internetlinks bekäme.
Und Fragen, wie spät es im Moskau ist oder wie das Wetter wird… wer stellt schon ernsthaft solche Fragen….?
Mir würde ein intelligentes Suchfeld ausreichen.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android