Nachdem es letzte Woche zu Problemen gekommen ist, hat Microsoft nun eine neue Insider Version im Fast Ring und auch Skip Ahead freigegeben. Die Windows 10 Build 18298 kommt mit einigen Veränderungen daher. So unter anderem wurde die Ansicht bei der Installation überarbeitet.
Aber auch ein verbessertes Datei Explorer Icon, viele Verbesserungen für die erleichterte Bedienung und auch die App Ausschneiden und skizzieren wurde verbessert. Über die Spielleiste hatten wir ja schon berichtet. Wir werden natürlich wieder versuchen die ISO Dateien für die neue Insider zu sammeln und stellen sie dann bereit. [Update] Da ist der Link auch schon.
Bekannte Probleme in der Windows 10 18298
- Die Hyperlinkfarben müssen im Dunklen Modus in Sticky Notes verfeinert werden, wenn die Insights aktiviert sind.
- Die Einstellungen stürzen ab, wenn Sie unter System > Speicher auf die Option „Speichernutzung auf anderen Laufwerken anzeigen“ klicken.
- Die Windows-Sicherheitsanwendung kann einen unbekannten Status für den Viren- und Bedrohungsschutzbereich anzeigen oder nicht ordnungsgemäß aktualisieren. Dies kann nach einem Upgrade, Neustart oder Änderungen der Einstellungen auftreten.
- Das Löschen einer früheren Version von Windows unter Storage Sense konfigurieren ist nicht wählbar.
- Die Einstellungen stürzen beim Öffnen der Spracheinstellungen ab.
- Der Prozess cmimanageworker.exe kann hängen bleiben, was zu einer Verlangsamung des Systems oder einer höheren als normalen CPU-Auslastung führen kann. Dies kann durch einen Neustart der Maschine umgangen werden, falls dies der Fall sein sollte.
- Wenn Sie Spiele starten, die BattlEye Anti-Cheat verwenden, wird ein Bug-Check (Green Screen) ausgelöst, den wir gerade untersuchen.
- USB-Drucker können in den Geräten und Druckern unter Systemsteuerung zweimal erscheinen. Eine Neuinstallation des Druckers behebt das Problem.
Behobene Probleme in der Windows 10 18298
- Wir haben einen Zusammenführungskonflikt behoben, der dazu führte, dass die Dynamic Lock-Einstellungen in den Anmeldeeinstellungen fehlten.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass Insider bei den letzten beiden Builds Green Screens mit dem Fehler System Service Exception in win32kbase.sys sahen, wenn sie mit bestimmten Spielen und Apps interagierten.
- Der Aktualisierungsblock für eine kleine Anzahl von PCs, die Nuvoton (NTC) TPM-Chips mit einer bestimmten Firmware-Version (1.3.0.1) verwenden, wurde entfernt, da ein Fehler aufgetreten ist, der Probleme mit dem nicht funktionierenden Windows Hello Gesichts-/Biometrie-/Pin-Login verursacht hat, da dieser Build eine Lösung für dieses Problem enthält.
- Wenn Sie Transparenzeffekte deaktiviert haben, wird diese Einstellung nun auch auf dem Anmeldebildschirm angezeigt.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass Einstellungen für einige Insider abstürzten, wenn sie auf „Nach Updates suchen“ klickten.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass Einstellungen für einige Insider abstürzten, wenn sie auf Einstellungen > Update & Sicherheit > Wiederherstellung gingen.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass die Nachtlicht-Einstellungen nicht funktionierten und in den letzten Flügen stecken blieben.
Und weitere Fehler, die behoben wurden
- Wir haben ein Problem behoben, das zu einem unerwarteten Abstand zwischen den Kategorien und Unterkategorien in Einstellungen bei den letzten Builds führte.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem die Ordnergröße im Eigenschaften-Dialog des Datei-Explorers nicht korrekt berechnet wurde, wenn es einen Pfad gab, der länger als MAX_PATH war.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass Menüauszüge bei Verwendung der arabischen Displaysprache leer erschienen.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem beim Einfärben in einem PDF in Microsoft Edge, wenn Sie eine Tinte schnell gelöscht haben, nachdem Sie die Einfärbesitzung gestartet haben, dann mehr Tinte hinzugefügt haben, beim Speichern des PDF nicht alle Tinte gespeichert werden kann.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem das Handschriftfeld abstürzen konnte, wenn Sie Ihren Stift zur Eingabe in win32-Anwendungen in aktuellen Versionen verwenden.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass bestimmte Tabellen mit der vietnamesischen Telex-Tastatur nicht eingegeben werden konnten.
- Wir haben einige Anpassungen vorgenommen, wenn die Textskalierung aktiviert ist, um das Symbol in den Schnellaktionen des Action Centers hervorzuheben, damit sich der Text nicht überschneidet.
- Wir haben einige Anpassungen vorgenommen, wenn die Textskalierung aktiviert ist, um das Symbol in den Schnellaktionen des Action Centers hervorzuheben, damit sich der Text nicht überschneidet.
Und noch mehr
- Wir haben einige Verbesserungen vorgenommen, so dass wir, wenn eine Themenabkürzung erkannt wird, diese nun eleganter behandeln und nicht zu unerwartet dicken Rändern um Ihre Fenster herum führen werden.
- Wir haben einige Verbesserungen vorgenommen, um die Anzahl der Fälle zu reduzieren, in denen Sie den Fehler „Windows kann eine der Dateien in diesem Thema nicht finden“ sehen könnten. Möchten Sie das Thema trotzdem speichern?“ erscheint.
- Wir aktualisieren die Timeout-Periode beim Diktieren (WIN+H) von 5 Sekunden auf 10 Sekunden, um Ihnen etwas mehr Zeit zum Nachdenken darüber zu geben, was Sie sagen wollen. Wenn Sie das Diktat vorher stoppen möchten, sagen Sie einfach „Stoppen des Diktats“ oder drücken Sie WIN+H (wie in früheren Versionen).
- Wir haben ein Problem mit der Touch-Tastatur behoben, das dazu führte, dass einige Buchstaben unerwartet schwarz statt weiß im dunklen Thema waren.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem das Menü „…. “ in der Zwischenablage (WIN+V) in den letzten Builds abgeschnitten wurde.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem der Datei-Explorer beim Anzeigen des Namens eines bekannten Dateityps (einer, der unter HKCR\< .File Extension> registriert ist) in einigen Fällen eine leere Zeichenkette für den Dateinamen anzeigen konnte. Wenn nun ein Dateiname nicht verfügbar ist, zeigt der Datei-Explorer immer den Namen der Erweiterung an, auch wenn die Option Dateinamenerweiterung anzeigen deaktiviert ist.
Immer noch nicht alles
- Wir haben die Datenschutzeinstellungen für Mikrofon und Kamera aktualisiert, um Informationen darüber bereitzustellen, welche Anwendungen derzeit das Mikrofon und die Kamera verwenden und welche Datum/Uhrzeit-Anwendungen zuletzt auf Ihr Mikrofon und Ihre Kamera zugegriffen haben.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem die Lupe nicht automatisch gestartet wurde, auch wenn die Einstellung „Start nach Anmeldung“ für die Lupe aktiviert war, wenn die Sprachausgabe nicht auf Auto-Start nach der Anmeldung eingestellt war.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem die Lupe bei aktiviertem zentriertem Mausmodus nicht mit Touch funktioniert hat.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem der Narrator manchmal nach Abschluss von Out of Box Experience (OOBE) nicht starten konnte.
- Wir haben das Problem behoben, das dazu führte, dass Narrator unerwartet gestartet wurde. Wir haben es auch einfacher gemacht, die Sprachausgabe auszuschalten, wenn sie unbeabsichtigt gestartet wurde.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem der Spracherkennungsmodus nicht automatisch ausgeschaltet wurde, wenn Sie die Adressleiste in Microsoft Edge fokussiert haben.Wir haben ein Problem behoben, bei dem der Spracherkennungsmodus nicht automatisch ausgeschaltet wurde, wenn Sie die Adressleiste in Microsoft Edge fokussiert haben.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem die Navigation in der Sprachausgabe einige Überschriften in Chrome übersprang.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem die Sprachausgabe die Benachrichtigung über das Laden der Seite in Chrome mehrmals angezeigt wurde.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem die Sprachausgabe den Text des Platzhalterfeldes Bearbeiten in Chrome nicht gelesen hat.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem die Einstellungsseite nach dem Ändern des Kontopassworts oder der PIN abstürzte.
Quelle und weitere Infos: blogs.windows
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar.
- Installation:: Windows 10 Clean installieren, Win 10 1809 neu installieren, Win 10 1803 neu installieren
- Probleme bei der Installation: Windows 10 1809 Probleme bei der Installation, Win 10 1803 lässt sich nicht installieren
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Cortana deaktivieren, Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
19H1 18298 X86 HOME
Infos im Ordner
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
SHA256:
FCCE36C29ED928EEB884453F7E3F3EE16986A1FB95586D38C0168D6A9B500CBE
SHA384:
D2EBDD48C371D70545D0729996A9A094985D655801EC971786B886E1361F0220BAC39FCA6CC4C38CD42305508F02B53D
SHA512:
534CF35EA6DAC5A93C23D2627EE66A501EC401027D90F0F5413E70B6B161A2FAA25298335DD9A92D12DAF9686A85807AF44F120A69D3351A449932CA394D0289
19H1 18290 X86 PRO
Infos im Ordner
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
SHA256:
F569AFB3B2BB5A31EC805CC8834036C552DD668537AD13F19131C4B331954C7B
SHA384:
0CAAEC99A15405DD4F818A2219602690563E72DBE1EC8DB2C96EEB7627015F8F55130A6F285981EFB2E85C335A53F545
SHA512:
25ED9E1D963431500158FBA328E9F0B869CC19C8E1739C8E9A4EFD35EB8592BEDBBB7FCB2D4D17FEF4EAA656F5499F0C14662825522967DBFF8B97C73760E72C
19H1 18298 X86 HOME+
Infos im Ordner
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
SHA256:
F6BC48FA5D94E5E1145B32D25B8135BEE7BB3A126B75A52951CB39AE263E1B1B
SHA384:
371C4F9A486EDF3276102D587069CEDE1D37396BF42E568F94D89CA568AAAF3A9715939A6CA82898A00E24AC17B2808F
SHA512:
6A4B959A1B3BD8282963F817C26176165E44A1A915BCF459C50EA6E989C4078121136206E24C5C6436855611C26F1CBAA3E4EEB9
A6786DE58CC2C06BEE53DF36
19H1 18298 X86 S-Multi
Infos im Ordner
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
SHA256:
6D4BF9EFF82FA57661515F002FFE6DDABA8569561E8556B9F26799F7AD29A0BB
SHA384:
3B9E215F5C3BFA2F2D5EC29B67CA832DB194B6D5F65C00F365F50FBB81D478429359E2C8FB719CD8581E861E20209DF5
SHA512:
7D23C57EEF87270CAE69E1BDA7E412521C105E4B464A8A557002CFABD19104644E8D8098D4DCAC402DFDA7A63145830831203FA9
AF750C93A75FE5A41A147C12SHA512
19H1 18298 X64 HOME
Infos im Ordner
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
SHA256:
8E0FA4AE0557ABAFC8FCD09287877FC2BBB45382FF7721B5B0A5D1C2F009D10E
SHA384:
53B5CF7F0BDA83A0896C172DA3FCAD1E9BC6963B7E47D390FC4AA29E7BFAFED801A4BB77CC1D81E4C27609A7E9A5A26F
SHA512: BF6C29D1F2781EBAF95C618CF447F7EF42998D365D6099014C3BDE9CE1F848FE05F6843C5BA192E269251431A915ADAF2CB4018FCF9AECD3737AB7D4E9D22307
19H1 18298 X64 HOME+
Infos im Ordner
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
SHA256:
AFA7F2C6FC556095C0946F5B2262C658AF582F594059E60A631CB11BC5C4D09C
SHA384:
8B987B7365D791F5E761824EC28D0D8DDF77044F2F4CCC0F0287E700C81DF7C639F9DAE9154FEB959FABA3DEA8CF0E2C
SHA512:
359D19EEA484E456BD3DCBE3433FB8D6F471290391C09E627105725562148029E02DB03B4BC5C7F436708474722302A078D263AF474714DD445275A0D5116B6C
Manny wie komme ich auf deine 19H1 18298 X64 HOME+
schöne Grüße Bodan
Rechte Seite in der Navigation ( dort steht aber noch die 18290, bitte warten bis die neuen – 18298 – eingetragen sind)
– direkter Zugang hier im Blog geht nur für registrierte User
Danke, das könne ich aber ich bin ungeduldig.
Bogdan
hi manny
bin registriert sehe hier aber trozdem keine links und ähnliches
gruß teddy58
gepostet mit der Deskmodder.de-App
@teddy58
wenn man nicht eingeloggt ist ( auch wenn man registriert ist) sieht man auch keine Links , gerade nochmal durch ausloggen getestet
Manny ich dachte das geht bei der app automatisch das einloggen
teddy58
gepostet mit der Deskmodder.de-App
so kann man sich irren
manny und wie logge ich mich in der app ein
teddy58
gepostet mit der Deskmodder.de-App
19H1 18298 X64 S-MULTI
Infos im Ordner
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
SHA256:
8529C6337A3B0647E971B59EA5B72B3EBC2CA0BA0428A608A7690B74E4721C9C
SHA384:
63F20DA7AAAB3E9E4400FD60885D35C5D1EE1B55039D9D6620AD885327E2DA567DA3CD85C0CCAA340B43FC6DC88DE25C
SHA512:
09B5A0D4FEA66625C816D94DD4425B795FECFC388021A1A440BA5DB70A3982251D2F8B7F8C36A1F9F26B5ED10A6BCB384B190838
CE080935179B136D7B8EB842
Ich bin auch immer so ungeduldig^^
19H1 18298 X64 PRO
Infos im Ordner
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
SHA256:
56FE5720503582085CEA95CD5A75568F7127B06E0A7755EE331B003410D20B71
SHA384:
2DF741C03321BFE18871079BDA58F54AAA37C3CDA25BBD6C88E73388220EEEFDD53DBFABFE96F7C8E89FB0838C92954D
SHA512:
986BEF1E6639C370B37F25AEAF710835FA25718F964339FA9E24673D505E49DA834EBBEB83C0947A19E888876703B03DF735D260D4DBA1447BEF8949BF0BC6EC
Hallo Manny
Wie immer Super die neuen ISO’s 18298.1000
Danke Siggi
19H1 18298 X86-X64 HOME
Infos im Ordner
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
SHA256:
23CFAE3E608391E79C21CA47619C784167F8FCBAE83E58FBC2486A2F1802C0EA
SHA384:
9F7828B13A3E9228B4911EB740C3F228DD15B7DC95C3143A79F600730A0EBAC9583BC67F8E8B176476902F75259B31E8
SHA512:
B982FB6E9A1188EF1422E682A05D28F205795A86CDB328B764CA96E3F699B69A2F22BB973F6C6B646C37C8FC8A3C67EEF578D69E
08573E4D2E0960AE1FA53298
19H1 18298 X86-X64 PRO
Infos im Ordner
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
SHA256:
B3AF3776231D6EAE8D15A68E4F6ADBDB4D822EC277442546EF95995BEE544721
SHA384:
61985D1491E4F9AEAFD46677D0B24302A25E43D1A0AD3A317575020D188EDED369D7F24E9006095959C493C15B854D9A
SHA512:
E3A29FEE1D76BE890023B6C15271B122BE9665C2B3797F033463305321E8EE32BE895BDFD91D0EA91F9AEE4338CB4AC235227FE5
0936083A133A147AADBB87B6
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Nach der Installation vom Update startet der PC nicht mehr. Er bleibt beim Windows-Logo stecken. Die Wiederherstellungsoption funktioniert auch nicht. Dann bleibt nur eine Neuinstallation.
hallo
man sollte vorher auch ein backup machen bevor man was testet
teddy58
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Leider hätte mir auch ein Backup nicht geholfen, da ich in gar kein Betriebssystem komme. Weder ins Recovery, noch ins normale. Früher hat das Windows erkannt und hat dann automatisch den letzten Build zurückgespielt (vom Windows.Old), jetzt leider nicht mehr.
hallo profi_fahrer
na ich benutze Acronis Backup dazu ich trau da windoof nicht so ganz
das kannste von nem bootstick starten backup fahren und auch zurücklesen
ist aber nicht kostenlos aber es lohnt sich
Freundlichen Gruß teddy58
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Benutze auch Acronis True Image ( 2019), 3 verschiedene Windows 10 Systeme in maximal 5-6 Minuten gesichert ( und genaus so schnell auch wieder hergestellt )
Manny
du FACHMANN

du weisst was gut ist
teddy58
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Ein echtes Backup beinhaltet ein startfähiges Betriebssystem !!! Tipp für die Zukunft: Komplette Festplatte klonen !!! Tipp für jetzt: Zum System passendes ISO runterladen, USB-Stick erstellen u nd den Rechner davon starten -> Systemraparaturoptionen ausführen und Rechner zurücksetzen !!!
Allerdings deutet dieses Verhalten auf Dateisystemfehler hin – entweder ein anderes Windows starten (XP ist dafür völlig ausreichend) und vollständige Datenträgerprüfung ausführen …
Notfalls die Festplatte ausbauen und an funktionierendem Rechner prüfen/reparieren …
Manchmal hilft auch „die harte Tour“: Während dem Windows-Start den Strom aabschalten (Akku und Stecker ziehen) … Dies mindestens 2 mal wiederholen – dann sollte automatisch die Reparatur starten … Gegebenenfalls dann von dort aus den Rechner zurücksetzen …
@Harry S.
Leider funktioniert das auch nicht, außer das Starten von einem anderen OS.
Wenn ich die Computerreparaturoptionen vom Stick auswähle zeigt er keinen Text an, nur das Icon für cmd und das Ausschalticon. Wenn ich auf das cmd-Icon klicke, kommt nur eine kleine blaue Box ohne Text, sonst keine Eingabeaufforderung. Nach einem Klick auf die blaue Box versucht Windows wieder zu booten und bleibt stecken.
ich habe gerade auch über AdGuard ein Multi ISO erstellt.
ich habe insgesammt 16 indexe, mir fällt auf das da paar versionen mehrfach
gelistet sind, ist das normal ?
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
das ist einer der Gründe WARUM ( ich jeden Falls) solche Versionen in VM teste – da sieht man was sich hinter „doppelten“ Editionen verbirgt
schau mal Infodatei bei der Supermulti von 18290
19H1 18298 X86-X64 HOME+
Infos im Ordner
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
SHA256:
6032A56C8CDE1E817C979B4253C39323D0DD9C511A32E2D1FEC0ED620D4041D4
SHA384:
2CF7A8A5B8C839DE8C3CBC97FAE7923A2ABD3E17FC4DE3BFCA3BD1466906E4772CA7ED2CF149650196CD2055CE051FDB
SHA512:
B831D1557CE58F3CE06552F413A24080AA1958E73DD776DAA637616C725EEA4F50F1FDA8F10965D16C973223FDD970DD4CF03C1E
CCE0BA8E5ABE27DA876EE9C3
19H1 18298 X86-X64 S-Multi
Infos im Ordner
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
SHA256:
F6CF5AE7A67038DABE8DE7E1760A938676629D52D7EF6BAB71B02760F139A42A
SHA384:
727E8035F0B52EAD397B881BDBAE2D1CC4ECB8C802E78EE3027E48E09A7E93E6C8858157F33AF3634D2E4EA884F74197 SHA384
SHA512:
DB8283506BBB94B2DE010A1CA047A5B3F91471E221C4CA23C09494B610FE8679B6B25D8B10C8EB1B4AA56B41CF1DF1737905995531C5485E57D6C83E9EE846F2
sooo ich bin durch mit allem
ah ok du willst mir jetzt sagen das du alle Indexe 1-16 getestest hast
hier beim setup index index 3
http://www.imagebam.com/image/42c0d71059313914
unten sieht man ja die version die installiert wird + beschreibung.
hier beim setup index 15
http://www.imagebam.com/image/a2ca9f1059315434
unten sieht man ja die version die installiert wird + beschreibung.
So erkläre mir jetzt bitte wie du das erkennen kannst, das ich mich auch weiterbilden kann.
so steht es in meinen Textdateien auch (2 Pro-Versionen: Index 3 & Index 15)
das ist bei den Supermultis seit einigen Builds der 19H1 so – als es mir das das erste mal aufgefallen ist habe ich genau DIE doppelten Versionen auch in VM installiert. Index 3 ist die „normale“ Pro-Version und Index 15 nennt sich IoT Enterprise
bei der von mir genannten Homeplus sind es dann statt 2 Pro Versionen dann 2 Home-Versionen ( 2 Home-Versionen: Index 1 & Index 9) Index 1 ist die „normale“ Home-Version und Index 9 ist die IoT Enterprise
Noch als Nachtrag:
Per DISM-Info sieht das bei Index 15 dann so aus:
Index: „15“
Name: „Windows 10 Pro“
Beschreibung: „Windows 10 Pro“
Größe: 14.957.729.189 Bytes
WIM startbar: Nein
Architektur: x64
Hal:
Version: 10.0.18298
Service Pack-Build: 1000
Service Pack-Nummer: 1000
Edition: IoTEnterprise
Installation: Client
Produkttyp: WinNT
Produktsuite: Terminal Server
Systemstamm: WINDOWS
Verzeichnisse: 19634
Dateien: 89721
Erstellt: 06.12.2018 – 16:37:14
Geändert: 11.12.2018 – 07:28:02
Bei winver UND auch als Wasserzeichen steht dann IoT Enterprise, wenn man diese „PRO“ installiert
jap hast recht habs gerade über die powershell laufen lasse.
http://www.imagebam.com/image/45aadf1059336074
blödes ding hätten die definitiv anderster machen müssen, wie soll man das sonst unterscheiden können.
Ist zwar nur eine Vermutung meinerseits, aber es könnte ja sein
( wenn die19H1 zur Final wird) das dann eine (neue) Edition eingeführt wird ( die auf Pro bzw. Home basiert) aber im momentanen Auswahlmenü noch nicht genauer genannt wird ( werden soll)
@profi_fahrer
Dann hab ich leider aus der Ferne derzeit auch keine andere Idee als eine Neuinstallation … Schade – da ist dann wohl echt „der Blitz eingeschlagen“ …
Bei mir ist das Upgrade über Windows-Update – aber erst nach Update-Reparatur mittels wu170509.diagcab – völlig problemlos und schnell durchgelaufen!
Startzeit bis zum Anmeldebildschirm jetzt nur noch 11 Sekunden …
Auch der Computerschutz wurde diesmal nicht abgeschaltet …
Nur systemwichtige Software wird noch immer ungefragt deinstalliert – nach deren Neuinstallation läuft aber Alles wieder bestens.
Jetzt können die Tests beginnen !!!
Der Updatevorgang war auch irgendwie komisch. Das Herunterladen und das Installieren vor dem Neustart verlief problemlos, aber beim 1. Neustart traten schon Probleme auf. Zuerst wollte der PC nicht neu starten, da der Task Host dies blockierte. Nach dem Erzwingen wurde das Installieren vorbereitet. Dann kam der Neustart und es war vorbei -> d.h. mit der „richtigen“ Installation hat der PC nicht einamal angefangen.
hallo
profi_fahrer
hastu zufällig kaspersky sicuriti drauf weil damit funtioniert das jetzt schon die zweite insider nicht
ich bekomme dann grünen bildschirm ha die deinstaliert und die insider wurde einwanfrei instaliert
gruß teddy58
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Hallo teddy58
).
(ein 4 Jahre alter Laptop).
Nein ich habe gar keinen AV-Scanner drauf. Ich konnte das Problem aber mit der Recovery-Disc vom 2. PC lösen (ohne Neuinstallation
Jetzt lass ich beide PCs durchlaufen. Der 2. PC hat das Update sofort geschafft uns läuft, der 1. PC ist noch bei 7%
hab mal neues flag gesetzt.
sieht jetzt so aus.
http://www.imagebam.com/image/6098ff1059342234
und im Setup so.
http://www.imagebam.com/image/46866e1059347304
kann das gerne hochladen wenn ihr wollt.
Installation ( per ISO Inplace ) erfolgreich – Setup läuft jetzt auch nicht mehr in so einem tiefdunkelblauem Hintergrund ab – komplettes Windows mit Office 2016 und diversen anderen Programmen ( nach Bereinigung) 10 GB
(RS5 mit den selben Programmen / Einstellungen z.Zt. 14 GB)
hört sich fantastisch an Manny beim office 2016 bin ich an grenzen gestoßen.
das geile an 2019 ist auch das er dir den text komplett vorlesen kann.
mein chef , tickt so, immer neueste software, der hat da hammer beziehung.
soweit ich weis hat er gold account.
für mich wichtig wenn ich donnerstag auf freitag schon feier gehe.
und freitags morgens kein bock mehr habe, mir den müll durch zu lesen.
da ist office 2019 eine richtige befriedigung, HeadSet der Anwaltskanzlei an und gut ist, und lasse babeln.
mir reicht als „Privatanwender“ mein 2016er ( momentan auf jeden Fall) wobei das mit dem „Vorbabbeln“ bestimmt eine tolle Sache ist
nun 9,66 GB ( hab noch DISM++ drüber laufen lassen ) -jetzt mal auf die „Schnelle“ noch Systembackup machen
Windows 10 Multi X64
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
CRC32: 578BDFFA
MD5: 42916150468856B3CE2D55AA7B70BEBB
SHA-1: C2FA42F46DBF6BE8BB57A942B3EC3D7634DA6135
SHA-256: A6DA950839FE61FEF3DE5145FC1A9508C3CCD835DA5247117B941E395F28554C
4.48GB
bekommt noch jemand folgenden Fehler?
Windows 10 Insider Preview 18298.1000 (rs_prerelease) – Fehler 0xca00a004
Fehler ….004 hatte ich beim Update auch – dann mittels wu170509.diagcab die Update-Reparatur als Administrator ausgeführt – Ergebnis war: Update-Programmteile und -Datenbank wurden repariert sowie ausstehende Updates geladen (siehe auch meinen Eintrag weiter oben) … Danach lief bei mir Alles problemlos und schnell durch!
im setup erhalte ich gar keine fehler, wo soll denn dieser fehler auftauchen ?
Direkt vor dem Start der Installation
also ich kann das nicht bestätigen, läuft reibungslos durch.
http://www.imagebam.com/image/27d7731059484674