Es wäre sicherlich ein Traum für viele Windows 10 Nutzer, Cortana ganz einfach per Rechtsklick aus der Taskleiste zu deaktivieren und die normale Suche zu benutzen. Derzeit gibt es nur ein „entweder, oder“. Indem man Cortana deaktiviert, damit dann die Lupe für die Windows-Suche erscheint.
Auch in den Einstellungen verschwindet dann Cortana und ganz unten wird dann die Windows Suche angezeigt. Albatross hat gestern einen Screenshot gezeigt, der im Kontextmenü Cortana und die Suche und auch in der Taskleiste den Cortana-Kreis und die Lupe zeigt. So wie es aussieht, bastelt Microsoft auch hier und degradiert Cortana zu einer einzelnen Funktion.
Leider ist nicht erkenntlich welche Build er da nutzt. Scheint ein interner Test zu sein. Aber sicherlich zu begrüßen, wenn Microsoft uns die Kontrolle wiedergibt, welche Suche wir nutzen möchten. Mit dieser Änderung hat man auch das breite Such-Fenster wieder zurückgenommen, welches mit der Windows 10 1809 eingeführt wurde.
Aber wie immer bleibt auch hier nur, lassen wir uns überraschen ob diese geteilte Such-Funktion überhaupt Einzug in Windows 10 hält. Immerhin bastelt man ja auch an der Suche, die frei auf dem Desktop angezeigt werden kann.
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar.
- Installation:: Windows 10 Clean installieren, Win 10 1809 neu installieren, Win 10 1803 neu installieren
- Probleme bei der Installation: Windows 10 1809 Probleme bei der Installation, Win 10 1803 lässt sich nicht installieren
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Cortana deaktivieren, Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Wieso fandet ihr das breite Suchfenster schlecht.
Es behob die Einschränkung das manche Suchergebnisse nicht als admin ausführt werden konnten
Ich nicht.
weil alles nach microsoft gesendet wird/wurde?
diese „assistenten“ sind doch malware pur
her mit dieser Version
Enterprise LTSC sage ich nur.
Ich gewöhne mich gerade an die Suche, ich finde nahezu alle Einstellungen über die Eingabe nur eines Buchstaben. Schneller komme ich nicht zu den gewünschten Einstellungen. Cortana selbst möchte ich auch nicht mehr wegen der Erinnerungsfunktion nicht mehr missen.
„Derzeit gibt es nur ein „entweder, oder“. Indem man Cortana deaktiviert, damit dann die Lupe für die Windows-Suche erscheint.“
Das ist mir „oder“ genug, grins – no Cortana here. Und zu Herrn Holunder1957: suche mal den Gerätemanager in Win10 und gib nur ein „G“ ein…
…habe ich gerade am Zweit-PC mal gemacht (mit der Lupe), was wird mir angezeigt= Google Chrome
Den bräuchte ich natürlich nicht zu suchen, er ist in der Taskbar und RocketDock präsent.
Also wenn ich bei dieser „Suche“ nur das „G“ eingebe kommt bei mir Google Docs als erstes
– einer der Gründe warum ich die so gut wie NIE benutze, alles was mir wichtig erscheint habe ich entweder in der Taskleiste, im Startmenü als Kachel oder diverse Verknüpfungen in RocketDock (hauptsächlich da dann Dokumente etc.) 
(Gerätemanager muss ich fast ausschreiben – da ist man mit Rechtsklick auf Startmenü schneller)
das hat gründe warum es am ende erscheint: microsoft möchte ja das du so wenig wie möglich verstellst.
google tut ja auch „ihre“ sachen als erstes bei der suche anzeigen
ähnlich ist es mit suche/cortana…konzerne wollen dein geld (moderne betriebsysteme wollen deine daten zum verkauf)…keinem konzern geht es real darum dich zufrieden zu machen (darum ja auch die eula/geschäftsbedingungen).
Wenn du „Suchen in Einstellungen“ wählst reicht „ger“!
@Herr Manny: „…man mit Rechtsklick auf Startmenü schneller– einer der Gründe warum ich die so gut wie NIE benutze, alles was mir wichtig erscheint habe ich entweder in der Taskleiste, im Startmenü als Kachel oder diverse Verknüpfungen in RocketDock…“
So halte ich das schon lange in Win7 und zusätzlich Object Dock (Rocket oben, Object links am Hauptmonitor). Bei Win10 hatte ich eigentlich vor, ObjectDock wegzulassen und die Sachen nur aus dem Startmenü mit Kacheln. So, wie ich das jetzt sehe, werde ich ObjectDock aber doch nutzen, wenn ich > Win10 umsteige (bis jetzt ja nur nebenher).
Startmenü/Rechtsklick muß ich mir dann mehr verinnerlichen, weil man mit der Maus sehr schnell beim gewünschten ist.
——————–
@Herr belzebub: „…microsoft möchte ja das du so wenig wie möglich verstellst.“ Da kommen sie bei uns aber gerade an die Richtigen, was? Das allererste, was ich bei einem neuen Win mache: alles mögliche verstellen – damit mir das paßt und nicht denen.