Es ist sehr ungewöhnlich, aber Microsoft hat heute die KB 4464218 als kumulatives Update verteilt. Die Buildnummer ändert sich auf die Windows 10 17134.286. Die Changelog ist sehr, sehr kurz. Bekannte Problme sind derzeit keine vorhanden. Ist ja schon einmal ein Vorteil. Die KB4464218 behebt ein Microsoft Intune-Problem, das nach der Installation eines der zwischen dem 24. Juli 2018 und dem 11. September 2018 veröffentlichten Updates auftritt.
Windows erkennt das PFX-Zertifikat (Personal Information Exchange), das für die Authentifizierung bei einer Wi-Fi- oder VPN-Verbindung verwendet wird, nicht mehr. Daher benötigt Microsoft Intune lange Zeit, um Benutzerprofile auszuliefern, da es nicht erkennt, dass sich das erforderliche Zertifikat auf dem Gerät befindet.
[Update 20.09.] Ungewöhnlich aber 3 Tage später kam das nächste kumulative Update mit einer extrem langen Changelog:
Manueller Download der KB4464218
- windows10.0-kb4464218-x64.msu 756,5 MB
- windows10.0-kb4464218-x86.msu 420,9 MB
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese (auch als Gast) ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar.
- Installation:: Windows 10 Clean installieren, Win 10 1809 neu installieren, Win 10 1803 neu installieren
- Probleme bei der Installation: Windows 10 1809 Probleme bei der Installation, Win 10 1803 lässt sich nicht installieren
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Cortana deaktivieren, Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Gibt es auch ein neues Service Stack Update ?
Kurze Antwort, Nö!
Danke bin schon am Basteln
Also bei adguard-Script stehen die Updates in der Update.txt
– ( wenn Script läuft im Verzeichnis ZAHL – TEMP)
In der Regel sind da immer 2 Updates – das aktuelle Kumulative Update und das Update der vorherigen Service-Stack ( gerade mal im Updatekatalog überprüft) – was ja irgendwie auch logisch ist ( sein sollte) da man das Servicestack ja VORHER installieren sollte, wenn man manuell updatet
Werde ich mir heute Abend mal anschauen, Danke für die Info
Genau so mache ich das auch immer, erst das Service Stack und danach das Kumulative.
Soll ich das ISO später in diesem Thread hier Posten ?
ja, wenn dann ausschließlich IMMER in solchen „Ankündigungsthreads“ wie hier
Gab es nicht letzte Woche erst frische Updates? Ich fürchte, eines Tages geht was schief. Ich traue mich kaum noch auf eine Dienstreise, ohne Notfall-Besteck: 1.Festplatte Systemabbild, 2.USB-Stick Windows-Recovery, 3.USB-Stick Aomei-Recovery, 4.Bootfähiger USB-Stick mit ISO und Apps, 5.Schraubenzieher, 6.Diverse Kabel, 7.Prepaid-Sim-Karte mit 5GB Datenvolumen extra, 8.SSD extra, 9.Bastel-Kleinkram… Ist das noch normal? Oder leide ich an einer behandlungs-pflichtigen „Update-Phobie“? So eine Dienstreise in den Sand setzen- wegen defektem Laptop- das jedenfalls geht gar nicht…
man hat aber nach wie vor die Möglichkeit Updates „auszusetzen“ ( glaube eine Woche)
– oder sogar solange wenn eh alles super läuft vorläufig die Update zu deaktivieren
Manny, kannst du mir bitte erklären wie das mit dem „Platzhalter“ funktioniert?
schreib mich bitte im Forum mit gleichem Namen an
Hab ich, geht anscheinend nicht. Kann auch keine Benutzer suchen.:?
@Pittbull, das hat was gedauert, aber PN an dich ist raus
– PN´s bleiben solange im Postausgang bis der Empfänger die gelesen hat
Das ist ja der Trick: wenn ich das Update sofort installiere- und das Update macht den Laptop platt, dann mache ich ein Rollback -Und schalte die Updates für ein paar Tage ab- Dann läuft der Rechner noch eine Zeit, solange ich auf Dienstreise bin. Diese paar Tage werden mir nicht geschenkt, wenn ich die Updates standardmäßig bis zum Anschlag verzögerte. Werden die Updates dann zwangsweise installiert, dann komme ich nicht mehr zurück (Für ein paar Tage), sondern lande in der Recovery-Absturz-Schleife…
Ich weiss echt nicht mehr, womit man mehr seine Zeit verbringt…mit den Updates (3 kumulative in ein paar Wochen), oder mit dem arbeiten. Und das soll einem gefallen ?! Auch wenn es manchmal wichtig ist, die kleinen, feinen NICHT-Kumulativen Updates früher von ein paar KB waren ruckzuck installiert, und jetzt muss man immer etliches an Downloads ertragen, und auch die Installation dauert deutlich länger als früher.
Wobei, der wesentliche Faktor ist, das man es früher (Home User) oder später doch drauf bekommt.
Ich will jetzt hier keine neue Diskussuion anfangen, aber inzwischen muss man fast jeden Tag ein Backup machen, um sicher zu sein, das nichts passieren kann. Für MICH inzwischen der reinste Irrsinn.
Was habt ihr den für Rechner????
Bei mir läuft jedes update wunderbar durch und kein Problem mit keinem, seit dem ersten win 10 alpha 2014 bis jetzt mit dem 1809 als Haubtsystem, brauchte noch nie ein image zurückzuspeichern.
Hallo Wolfgang,
Wenn Du einen Dienstlaptop hast, hat Dein Arbeitgeber Dir hoffentlich einen mit Windows 10 PRO spendiert.
Und wenn der jetzt zufriedenstellend funktioniert, stelle die Updates für Windows über „Erweiterte Einstellungen“ ein auf
– Semi-Annual Channel (Nutzung in Organisationen)
– Funktionsupdate verzögern um 200 Tage oder mehr
– Qualitätsudates verzögern um 30 Tage (Maximum)
– Updates aussetzen (optional)
Über den Gruppenrichtlinieneditor solltest Du noch einstellen
– Computerkonfiguration
—> Administrattie Vorlagen
—> Windows Komponenten
—> Windows Update
—> Automatische Updates
—> Automatische Updates konfigurieren
—> „2 – Vor Download und automatischer Installation benachrichtigen“
Dann bekommst Du zwar die Updates für den Defender, aber nicht die anderen, die Deinen Rechner auch gerne mal lahmlegen.
Gruß, Nemo
So in der Art mache ich das auch – gerade bei „meiner“ RS2 ( die ich ja zum zocken noch nutze) da kann ich auch keinen Funktionsupdates gebrauchen
( auch nicht als Privatanwender) – da kommen nur die kumulativen an und Aktualisierungen für den Defender
Sooo – zwischendurch mal das wichtigste Update des heutigen Abends: Frischer Kaffee für meinen Körper
@Pitbull
Du hast eine PN …
hatte sich eigentlich schon erledigt aber er freut sich bestimmt auch über jede Post
Windows 10 Pro 3,94 GB
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
MD5 Checksum: 7999965173DCA5526A9959B6B6D52DBF
SHA-1 Checksum: 70C9818EC441A69CF129D174FD5EF87F9F5194AB
SHA-256 Checksum: 40D57DD6F0D7F95C99A60E16A5C6B470A117CB8D6BBC6D8B8B9E19F00D097F7E
Update Info ist im Dowload Ordner.
Viel Spaß damit.?
Kurios, aber die Uploads sind schneller „oben“ wie die Bearbeitung (vor allem die X64 – bei mir jeden Falls)
schieb auch schon hoch dauert aber noch 1 stunde 24 Minuten

na solange ich bis 1 Uhr fertig bin wäre das in der Regel meine „Standardzeit“ – aber ich habe ja eh 4 Wochen Urlaub
Hab auch eine Windows 10 Pro gebastelt X64
Genieße deinen Urlaub
Klar tue ich
– als wenn ich es geahnt hätte das da heute soviel kommt hab ich eh den halben Tag erst mal im Bett „bissel Schlaf“ nachgeholt 
Vor allem nach den heutigen „Tests“ wegen Arbeitsspeicher schön zu sehen das alles wieder „vernünftig“ läuft – CPU 34 – Graka 28° CPU-Last gerade mal bei 37% ( bei immer 2 laufenden Scripts)
Korrektur – CPU-Last jetzt auf ca. 50% da noch TV über PC eingeschaltet
– schwankt aber ab und an bis zu 90% wenn ein gemountetes Image gespeichert wird
Genau SO, genießt Manny seinen Urlaub
RS4 17134 X86 HOME
Infos im Ordner
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
SHA256:
00DC19C1DFF63A000C097E90CE82295592CE4090C7C5DDECD174B328252498AA
SHA384:
C505B29A33FB7AF5C96729C6E37F9B07142DEA1F14E8F99204D117CB31DE32869732DED902AF43CDABDA072F45FC3565
SHA512:
39C597CDADDD2B80B3B1C4C7224CAD5C10C12B3A5B830BADEA49E12B6C0487FBDAD063FA8791D9FF8D79DFBD1E6091241FDE46303B581679669BE40C5617C5EF
RS4 17134 X86 S-Multi
Infos im Ordner
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
SHA256:
4EF420BEEB275F60BEDDC918F58D0C651FFC876050E483893812BBE36423EC1F
SHA384:
C5F841463ADD7D6B3AFDC6477C936EBEE3179668043EDD9441C4E3A733FF928FE964998A8331361DAD66A3A10B6D8025
SHA512:
8E7DDB709C3AB7B73DD101190BC6999EDD429CC87827AA38DEE059DE221606DB391BD50B5DDFB575B767E16E989AD5737303E5FEC3936EAA75356AFC15E9B7E0
RS4 17134 X86 HOME+
Infos im Ordner
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
SHA256:
E1B8DFA4217162032520399F6F3E54C180000216C9B65D7542F0C11CA2CBC56F
SHA384:
AE15323B15AFD94F50536B959BAE85D1BAF90FDBF7E14F830EADD23576903BBD0A73C4E779F1A862C6793E47B3659665
SHA512:
04B6EC3D729AB8B1D27AAFE58E813FE751853D94E7E510FEAE0E2A7D297A77339EB31E477A32926E833C60A76E9AAFDFAD847B33612A3522B7CBF75D05C1C8D0
Home+
ist dieser was besonderes, oder einfach nur vertippt?
Kein Tippfehler, schau in Infodatei
RS4 17134 X64 HOME
Infos im Ordner
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
SHA256:
F9F91E1FFBDD1241EE966E43D034FAF7BD0FEB92A9A2C15982817F9C6B36FF11
SHA384:
E35BA064FE7013503AD728A2E64E79FD7CA9426059728FC994DC1E5F5549078C64C3E71F51EACFB490F5C7D5AD15C8BC
SHA512:
089F79CE5DE5966254E95C9CC6EE2C4B54B722C028A2F83F401F04648DFE3E3917FE20A649B6A391E6CF85F8B413EF5A63273F4F220F77694B4F8D5BCC2E47C8
Soviel zum Thema „mehrere Scripte“ – wenns drauf ankommt „kackt“ das Teil wieder ab
– 2 X64 noch mal von vorne
https://www.deskmodder.de/blog/2018/09/16/wann-steigt-ihr-auf-die-windows-10-1809-oktober-2018-update-um/#comment-81591
AUCH das selbe „Problem“ gehabt ?
Im Bios stelle ich schon lange nix mehr wegen Kühlung ein ( auch nicht die Wakü) Google mal das Prog Argus Monitor
Windows 10 Professional 17134.286 X64
Infos im Ordner
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
CRC32: E311E62F
MD5: C6035DDAFDCC450776512917A2DC4B59
SHA-1: EFC6A12A7F1C5B416A720661299AFF61878FFEF1
Ich mach mich ab ins Bett.
Ciao
RS 17134 X64 HOME+
Infos im Ordner
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
SHA256:
40E08B197109AC8425BAF1DDEAC99830DFA2CD65FB8E6D8284E1B3A6934FA0DB
SHA384:
CB7B2BE224DAF438B30BC71FBCB4F01DDBFC5D753842DDC608609BAF062D8DFEAD6C90D184998C339E53D54F94791E5E
SHA512:
891D43878053D0A459914B639894379F2203753D21065F7A8CDC907447AF797843C440FE39BDD9B9EB537BC5021D817C111FB6434B0C262BD3165B082206EF11
1803-Pro-x64–17134.286 (3,94 GB)
MD5: E05C0D0F95C08B88C21DBFA42C84A898
SHA1: B55E1FA15754C249C65C78E39124BE003187574B
CRC32: BD291EFF
SHA-256: EC9F52014E9A06EBEE02F8A785DDE1027F5BCA76EECDC946617F83B64D1B1319
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
1803-Home-x64–17134.286 (3,92 GB)
MD5: 16E1E68AF4D4BDC7BABC932A5FDBFB6B
SHA1: 7B9BD9D521709D36CE9AB11D6911D14067465CBC
CRC32: 7951AAB9
SHA-256: 790CFD6D85AA2CBB7E22004E87D2322FAF77B59D76A71FD3F833A229140A6981
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
ISO-Info im Download Ordner
1803-Pro-x86–17134.286 (3,40 GB)
MD5: 49DB8D5ECC9946C3EF7CFCFEDFAB72E7
SHA1: 6BC11833597C2CF9B6184EBD3D1BD1D76A4E810C
CRC32: 93BA61F6
SHA-256: AC5164D9E1E4DCDB5C4B4ACFD9B2D6AA318E4698F8FA24B04B43E7A327622DC5
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
1803-Home-x86–17134.286 (3,40 GB)
MD5: 7924F72F155BDB267B2A6AF754681852
SHA1: 23D3844FA5B0A98CC5CA9C8E7333DE4350758A96
CRC32: DCC1D3A9
SHA-256: AFA756543D7361F3E3AE4903345AB10D2BA4E8507459130A5A2DE823B55A322F
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
RS4 17134 X64 S-MULTI
Infos im Ordner
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
SHA256:
7C01B79D5182758DA6C1F98A291CE0622B277C3313228A1E3F524AE0505F1251
SHA384:
5912A6A42ED79442549AB96B9D9AFD618511909E682723BDE121BD2B24CBF2257FC39E35F616017CCFDF0F67EEF38D07
SHA512:
BE0D2A8EC0AB61AABDF8A2447142D0D9B0B164D18D861775E72109C8F33EE25F6783EB115AA7108ED9AF2E5BD8C9264240E1BA501B3F10E8FE364B977E69130C
Ihr ward heute Nacht wieder sehr Fleißig
Sind ja wieder eine Menge ISO´s entstanden.
und das ist noch nicht alles, bei mir laufen noch 2 (aus der 16299-Fraktion)
So, alle eingetragen. Ich hoffe ohne Fehler.
https://www.deskmodder.de/blog/2018/04/17/17134-iso-esd-deutsch-english/
Besten Dank an alle!!!
Sieht gut aus ?
frage an die profis
am samstag wurde beim abgleich der daten festgestellt
das 2 dateien ausgetauscht wurden die etwas von august ersetzten.
betrifft: install.ins und microsoft.ink.dll
eine vermutung war das dies etwas mit den microcode update in der woche zu tun hatte.
nun wurde gestern mit den 2 updates ebenfalls wieder die beiden dateien erneuert.
ein zusammenhang, nach websuche, aller updates zu diesen dateien konnte nicht festgestellt werden.
eins davon scheint etwas mit den ie explorer zu tun zu haben!
eine kurze erklärung wird dazu gesucht.