Ganz unverhofft hat Microsoft ein neues kumulatives Update, die KB 4345421 nachgeschoben und zum Download bereitgestellt. Die KB4345421 erhöht die Versionsnummer auf die Windows 10 17134.166 laut Blogeintrag. Windows selber zeigt aber über winver die 17134.167 an. Dies Update ersetzt alle vorherigen kumulativen Updates. Die gute Neuigkeit ist, dass bisher keine bekannten Probleme vorliegen. Aber das kann sich ja wie immer noch ändern.
Die aktualisierten ISO-Dateien werdet ihr dann wie immer HIER finden. Sollte es doch zu Problemen kommen, dann schaut in diese beiden Tutorials: Windows Update reparieren Windows 10 und oder Windows 10 Updates deinstallieren. Hier die behobenen Fehler (Changelog):
- Behebt ein Problem, das dazu führen kann, dass einige Geräte, die Netzwerküberwachungs-Workloads ausführen, den Fehler 0xD1 Stop wegen einer Startbedingung nach der Installation des Juli-Updates erhalten.
- Behebt ein Problem mit dem DHCP-Failover-Server, das dazu führen kann, dass Unternehmens-Clients eine ungültige Konfiguration erhalten, wenn sie eine neue IP-Adresse anfordern. Dies führt zum Verlust der Konnektivität.
- Behebt ein Problem, das dazu führen kann, dass der Neustart des SQL Server-Dienstes gelegentlich mit dem Fehler „Tcp port is already in use“ fehlschlägt.
- Behebt ein Problem, das auftritt, wenn ein Administrator versucht, den „World Wide Web Publishing Service“ (W3SVC) zu stoppen. Der W3SVC bleibt im Zustand „Stopp“, kann aber nicht vollständig gestoppt oder neu gestartet werden.
Manueller Download der KB4345421
- windows10.0-kb4345421-x64.msu 678,2 MB
- windows10.0-kb4345421-x86.msu 374,8 MB
Windows 10 Tutorials und Hilfe
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert die Seite in den Favoriten. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese (auch als Gast) ganz einfach bei uns im Forum. Wir werden versuchen euch bei euren Problemen zu helfen.
- Wichtige Tutorials im Wiki:
- Windows 10 1803 17134 neu installieren Tipps und Tricks
- Windows 10 1803 17134 lässt sich nicht installieren Tipps und Tricks
- Windows 10 reparieren, Fehler beheben, Win 10 Updates reparieren und richtig einstellen
- Windows 10 Autostart Programme entfernen und Festplatte / SSD aufräumen
- Ohne Passwort anmelden Windows 10
- Cortana entfernen, deaktivieren und OneDive entfernen
- Windows 10 Tipps zum Startmenü und Reparatur
Pro Version 1803 64-bit 3,92 GB
MD5 Checksum: 616CDC4D406128B1E410A26C565B8B8B
SHA-1 Checksum: 995EC74B961A129100EFA5AF2ABBA0A100BF4638
SHA-256 Checksum: 9004A88A694AD5B1C46FA84488B71C3DABDB04015E8130559102B03D5249F7D7
Home Version 1803 64-bit 3,9 GB
MD5 Checksum: 687575087145182FCD997EA633BA43D0
SHA-1 Checksum: D8C7788A04A40E1CB780D80846BE14C2A4A7EAF7
SHA-256 Checksum: C7A3872A67C2D2B1342725A86B319D893CC587B753C1DEA704EA74271FF5C58B
Update-Info ist im Download-Ordner.
Viel Spaß damit. ?
https://www.magentacloud.de/share/91souk86dq
Bei mir mit Winver steht die Version 17134.167. und nicht die .166. Ist wohl ein fehler von MS.
Bei mir steht auch 17134.167 und nicht .166 !
Den Text hast du aber schon gelesen, oder?
Bei adguard steht auch *.167
Pro 64-bit 3,92 GB
MD5 Checksum: 616CDC4D406128B1E410A26C565B8B8B
SHA-1 Checksum: 995EC74B961A129100EFA5AF2ABBA0A100BF4638
SHA-256 Checksum: 9004A88A694AD5B1C46FA84488B71C3DABDB04015E8130559102B03D5249F7D7
Home 64-bit 3,9 GB
MD5 Checksum: 687575087145182FCD997EA633BA43D0
SHA-1 Checksum: D8C7788A04A40E1CB780D80846BE14C2A4A7EAF7
SHA-256 Checksum: C7A3872A67C2D2B1342725A86B319D893CC587B753C1DEA704EA74271FF5C58B
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
RS4 17134 X86
Infos im Ordner
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
SHA256:
530A9BCC2B7733BF47059B2B0A3036AA3B6A88FD682C9D41AF3593172E697D32
SHA384:
A336D88BAED7A2488FC1FC3A8D882C64F0B24C3BE48AF2AEED741119B144462C14CFE6137858A5754562F428B0E78DDE
SHA512:
B7DB4694B564D00A0FFD22B254FD0EAD077251D8EB8216EC61B508AE2903AA99D105CB8420638F925650B34F73D07DC481CF541044F57309B7ECAB7B6DD87306
RS4 17134 X86
Infos im Ordner
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
SHA256:
C720F99CF379E159B019C4946C0264B50D88AB7041EF72AAD70B8EDAAEE7C404
SHA384:
FBE333DEFDF9F5A0894255EFDC768211827A5CE3EBC589341FDF5290E73F7952715D36798D448C4AC2CFDE7EEAB18054
SHA512:
6456BCC1B627BDED2C748D6E6063F142C582D88EA36D6A55ED92DC545619925A09C8910E7C92BC71ACFD166552EE0E2F8C20F11B72CC9EDDEC22BC2DE7089084
X64 fällt momentan (bei mir) aus – Scriptfehler bei adguard – bei mir jeden Falls )
stimmt, der Fehler ist da auch heute noch bei der .167 x64…
hat offenbar noch keiner geschnallt.
Danke daher für Deinen Release
Sind alle in der Liste. Auch PeterGoe seine.
Siehe HIER
schnell wie eh und je
was man bei mir momentan nicht sagen kann ( 2 Scripte liefen – Rechner abgek…)
Ihr seid doch die von der fixen Truppe.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
naja, „schnell“ ist relativ – wenn die „automatischen“ Scripte nicht so gehen wie sie sollen schafft man nicht SOVIEL (zeitmäßig) gerade wenn man Nachts ja auch noch arbeitet und dann nicht gerade unendlich Zeit hat
( vor Upload muss / sollte man ja auch noch „testen“ )
@moinmoin – siehe mal letzten Post bei https://www.deskmodder.de/blog/2018/07/12/17713-iso-esd-deutsch-english/#comments
Home x64 17134.167 (3,9 GB)
MD5: 292B5A4772CE1C405CD5C8B2665A1447
SHA1: 67C14788DBBE71D3E33DD2CA3B9434E7E4A9C839
CRC32: 5405076E
SHA-256: DCF6FC6B55E255BADA8309808CA027D55194E4B9A88B18DAE7B4D4F9751C3549
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
mich würde mal interessieren ob noch jemand bei dem neuesten Update Probleme hat bei adguard bei der 64X eine Sprache auszuwählen oder ob ich da ein Prob habe
Bei mir auch das Gleiche.
Danke Pittbull , also nix kaputte Rechner bzw. zu dicke Finger
Hier das selbe Problem
Seit dem Update läuft auf meinen Dell Vostro 3750 der Lüfter permanent auf Höchstleistung
Energieschema evtl. auf „Höchstleistung“ ?
Im Update Katalog ist dieses Update nicht mehr drin und über Window Update wird es auch nicht mehr angeboten1 PC zerschossen alles an Daten weg.Warum nimmt Microsoft es wieder raus wahrscheinlich ein grober Fehler drinn.
https://www.catalog.update.microsoft.com/Search.aspx?q=cumulative+update+1607
Sorry habe mich versehen ist für die 1607 aber trotzdem 1 PC zerschossen nach diesem Update
Ist es bei Euch auch so, das nach jedem Update, neuerdings, die Energiesparpläne nicht mehr funktionieren? System läuft auf volle Leistung. Egal was man einstellt. Erst ein zurücksetzen, eines Plans, bringt Normalisierung. Kann es doch nicht sein.
Danke für den Hinweis.
Das hat mein Lüfterproblem fast gänzlich behoben, läuft aber immer noch öfters als vor dem Update
kannst ja mal suchen nach dem Tool Argus Monitor, das hat eine Lüftersteuerung (incl. Graka) dabei , ist auch ohne Registrierung voll funktionsfähig (30 Tage) – hab ich permanent in Gebrauch das Teil
da ich das Problem vor längerer Zeit auch mal mit meinem Ex-Läppi von meiner Ex-Freundin hatte, kann ich
)
( je nachdem wie „alt“ das Teil ist ) dann noch empfehlen das Teil ( Lüfter ) auszubauen und zu reinigen bzw. reinigen zu lassen ( wenn man da nicht selber dran rumschrauben will / kann ) – bei besagtem Lappi hat das Wunder bewirkt was den Lüfter anging ( bei der EX eher weniger
Ich habe keine Probleme mit den Lüftern bei mir regelt die Lüfter das Board und im Idle Betrieb also keine Last laufen sie so. CPU temp 30°C. Raum-Temp. 21°C.
CPU-Lüfter 1 140mm: 550rpm
CPU-Lüfter 2 140mm: 550rpm
Chassis 1 120mm: 890rpm
Chassis 2 140mm: 530rpm
Chassis 3 140mm: 730rpm
Chassis 4 140mm: 545rpm
Ähnlich wie bei mir – hab ja bei dem Be Quiet- Gehäuse noch eine separate Lüftersteuerung – die ist aber auf Silent eingestellt, da ich ja eh, wie ich finde eine recht gute WAKÜ habe – momentan ist die CPU auf 22,5° bis ca. 30°
)
( es läuft noch 1 „big“ Script der 16299
ist aber auch (zusätzlich) ja von der Umgebungstemperatur abhängig – hier im Büro sind das momentan schon 26,3°
„Behebt ein Problem, das auftritt, wenn ein Administrator versucht, den „World Wide Web Publishing Service“ (W3SVC) zu stoppen. Der W3SVC bleibt im Zustand „Stopp“, kann aber nicht vollständig gestoppt oder neu gestartet werden.“
374,8 MB
vermute mal das soll die Größe des X86-Updates sein ?
Ist behoben.
Home-x86 17134.167 (3,3 GB)
MD5: DBFDFAFD8FED45B5CF494EEC8EFF5BA5
SHA1: 5D5C69C1E843329CF556F048F393DC6C70384428
CRC32: B7DE9685
SHA-256: 9DA86FEE77CE1124E34C1722E2DB3B64ED1C4CCB676EC0A7835A901FA3A79129
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Pro-x86–17134.167 (3,3 GB)
MD5: 2DC45EFC4513408003F1F860803AB3BA
SHA1: D54E890DA526A8A988E95C9C7CCAD7B5BB9E7E95
CRC32: A0BDF89C
SHA-256: B7712D3C67F39E3A65675CF0A8A4C5FCA0D48BAAAEFBFD73212B4FF61A507327
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
So auch die alle in der Liste.
die 1. *.551 kommt gleich
Also bei mir wird im MS Info 17134.167 angezeigt und auch im Winver 17134.167

Keine Probleme
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Nun, die Anzeige welche Apps sich auf den Akkuverbrauch auswirkt funktioniert wieder.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Guten Abend,
auf meinem DELL XPS 17S war nach der Installation die Tastatur unbrauchbar. Anmelden konnte ich mich nur noch mit der Bildschirmtastatur. Hab im Gerätemanager nachgesehen und dort war alles OK, Treiber vorhanden und auch keine Updates verfügbar. Zur Sicherheit die Kiste heruntergefahren und neu gestartet – auch dann keine Tastatur. Das Update deinstalliert und alles ist wieder in Butter!
Schönen Abend noch und Gruß aus der Pfalz
Rainer
Home 17134.167 | 4,00 GB
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
MD5: a3ad7b2fb5529f8e0a588a36b5e61c5f
SHA1: b40ff496a4447120c9e00508e9f6cab19daa611f
CRC32: a80386c4
SHA-256: fa937d0f89e12f9e8edc542d109cb259910d6c325b2685830259262fe1eff1ed
Pro 17134.167 | 4,01 GB
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
MD5: 8b94bc0b2e5f46140cbc237bce12c69f
SHA1: b3d7be586c39498c850e9a3655996aeda537ca93
CRC32: ccdc0043
SHA-256: 55a920e99f9bfe803885ef36ad55c33436e7119a70288b03645a14f14d60199a
Also bei mir scheint WU der Meinung zu sein das ich das Update absolut nicht brauche – das kommt da nämlich nicht
– aber ich schau mal rein per Inplace ob dann was anders / besser / schlechter ist 
Das wollte heute Morgen beim ersten mal suchen, auch nichts installieren erst beim zweiten mal suchen hat es dann plötzlich doch das Update gefunden und herunter Geladen und dann auch installiert.
Eine Frage warum gibts keine aktuellen Home&Pro Versionen ?
Sondern nur alles seperat. Bzw. keine aktuallisierten ESD Stick
die mit dem Tool von MS erstellt wurden ?
Zur ersten Frage: Weil Manny Probleme mit dem Skript hatte.
Zweite Frage: ???
und die Scripte gehen immer noch nicht bei der X64
mal sehen ob ich das noch „hinkriege“ mit der manuellen Methode und als Base-Image die Vorgänger-Version – wird bestimmt nur etwas aufwendig bei den mit 15 Indexen aber mit irgendwas muss sich der Rechner ja beschäftigen
Danke
Aber selbst die Version von Manny ist mir zu gross
Ich meinte eine wo wirklich nur die Home und Pro drauf ist
RS4 17134 X64
Infos im Ordner
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
SHA256:
06F5DE92A9A51DC9EE690972CBC6889BBDAE1200B434EE679F38627D4F8A7B48
SHA384:
6B3F33A32D4E1393B92688E2603BF046D433518D3FF5AC26F9C088C65250BE039F5133C658325D46FB514E831C6CF814
SHA512:
1F5EB422103BB26032434024A4A7F14A93B21398CA3D0ED94C4A5E81184A2304BCC06C6A5B3FC2B420C64D7AB5ACA8156B02C68779B945D8FB3D652E40ECE775
Soviel zum Thema „das machen wir mal kurz mit dem Computer “
– dachte wenn ich vom einkaufen zurück bin sind die 15 Indexe durch – aber Pustekuchen – mal wieder falsche Basis genommen – man(n) hats nicht leicht, aber leicht hats einen ?
RS4 17134 X64
Infos im Ordner
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
SHA256:
8612B493D48AEF1F2D1812F554E134A2562B6CE7AED0B7932E5D6E01ED0C7067
SHA384:
ED82669A8A4A79E0D35BB45163CB1368A380E2B940E5958908F37282E28402BD1C2B5F6A2C94ABCBD07006BA8E9F0912
SHA512:
017F5DD3C6931EA8806D8A30CBD919A6261FDA12F333A32B1EC21CDE6FE73407DD984A6A4A9DE699C615461440A4B3C81AA409AA5B902F755B96F569B627A32D
diese Datei wurde aktualisiert – Link ändert sich nicht – neue Hashwerte und Infos in der Textdatei
@Manny
Home, Pro, Pro for Wokst., Pro Educ., Educ. Ent. Vol., Rem. Serv. x64 17134.166 (17134.167
> in Google Drive nicht gefunden!
Die Datei ohne Home wird gerade gedownloadet
ist aber kurios, bei mir geht’s es ( ohne da eingeloggt zu sein ) – hast du hier auf den Link geklickt oder in der Navigation bei den ISOS ?
hab Fehler gefunden – in der Navigation steht der link mit _ ganz hinten nach dem BB, der muss weg dann geht’s auch
ja, bin jetzt auch drauf gekommen:
Home, Pro, Pro for Wokst., Pro Educ., Educ. Ent. Vol., Rem. Serv. x64 17134.166 (17134.167):
….EY2NBB
Danke Holgi ist behoben.
fragt Deskmodder, da werdet dir gehelft
Witzig
jetzt wo ich mit den bearbeiten der Updates (X64) fertig bin geht es auch wieder mit adguard (Sprachauswahl wieder möglich) 
Neues Update verfügbar ( KB 4340917 – 17134.191) – aber bei adguard funktioniert wieder die x64 Sprachauswahl nicht