Gestern kam nun die neue Build 17692 mit einigen Verbesserungen. Gerade der Bereich „Erleichterte Bedienung“ wurde noch einmal überarbeitet. Aber auch Swiftkey hat Einzug in den PC gefunden. Wird sicherlich einige freuen, die mit einem Tablet unterwegs sind. Die komplette Changelog könnt ihr euch HIER durchlesen.
Aber um noch einmal darauf hinzuweisen. Die Build 17692 lässt sich nicht mehr über die derzeit aktuelle 17134 (RS4) als Inplace Upgrade oder über Win. Update installieren. Minimale Voraussetzung ist die 17655, bzw. die Vorgängerversion 17686. Auch sollte man vor dem Update das Bildpasswort (Bildcode) unter Einstellung Konten erst entfernen, bevor man das Update startet.
Aber kommen wir zu den ISO Dateien. Wie immer falls eure nicht dabei sein sollte, schaut immer mal wieder rein. Solltet ihr Probleme mit dieser Insider-Version haben, dann besucht unser Insider Forum (auch als Gast) und schildert dort euer Problem. Dort können wir euch eher helfen.
17692 ISO x64 deutsch
- Wenn nicht anders beschrieben handelt es sich um eine vollwertige ISO mit boot.wim, install.wim und Reparaturmodus. Kursiv = Nur mit Schlüssel-Wechsel über Einstellungen.
- Hinweis: OneDrive Fehlermeldungen sind „Traffic-Beschränkungen“ für einen gewissen Zeitraum. – Bitte nach einiger Zeit erneut probieren.
- Pro x64: (Educ., Ent. Vol.) GoogleDrive (3,88 GB) Hash-Werte Danke an Manny
- Home, Pro x64: (Educ., Ent. Vol.) Auch als N-Version GoogleDrive (4,06 GB) Hash-Werte Danke an Manny
- Home, Pro, Pro for Works., Educ., Ent. Vol., Rem Serv. x64 GoogleDrive (4,36 GB) Hash-Werte Danke an Manny
17692 ISO 32 Bit deutsch
- Home, Pro x86: (Educ., Ent. Vol.) Auch als N-Version GoogleDrive (2,96 GB) Hash-Werte Danke an Manny
- Home, Pro, Pro for Works., Educ., Ent. Vol., Rem Serv. x86 GoogleDrive (3,13 GB) Hash-Werte Danke an Manny
17692 ESD UUP deutsch
- Diese lassen sich mit dem UUPDL selber als ISO erstellen. Siehe HIER, oder HIER
- UUP in ISO: decrypt-multi-release, UUP-Converter wimlib 15 (DropMe – Mirror
- Anleitung UUP ESDs in eine ISO umwandeln
- Wer es noch einfacher haben möchte, adguard.net. Siehe Hier die Anleitung.
17692 ISO english
- All versions x64 x86: CloudMail Danke an wzr
Windows 10 Tutorials und Hilfe
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert die Seite in den Favoriten. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese (auch als Gast) ganz einfach bei uns im Forum. Wir werden versuchen euch bei euren Problemen zu helfen.
- Wichtige Tutorials im Wiki:
- Windows 10 1803 17134 neu installieren Tipps und Tricks
- Windows 10 1803 17134 lässt sich nicht installieren Tipps und Tricks
- Windows 10 reparieren, Fehler beheben, Win 10 Updates reparieren und richtig einstellen
- Windows 10 Autostart Programme entfernen und Festplatte / SSD aufräumen
- Ohne Passwort anmelden Windows 10
- Cortana entfernen, deaktivieren und OneDive entfernen
- Windows 10 Tipps zum Startmenü und Reparatur
Lässt sich nicht über die 17682 bügeln
Konnte jetzt nachdem ich die 17686 installiert habe, auf die 17692 aktualisieren.
Ist aber schon komisch. In den Beschreibungen heisst es doch …Insider ab 17655 und höher. Nur Update von der RS4 müssen erst zur 17686
Insider am besten immer clean installieren ( spätestens wenn es die ersten Probleme gibt mit WU oder Inplace) ist meine Devise
– so halte ich es jeden Falls damit ( mit Insidern „arbeite ich in der Regel auch nicht / installiere z.B. auch keine Zusatzsoftware wie Office & Co. )
Momentane Ausnahme ist meine Boot-SSD mit RS2 ( die macht „Mucken“ seit dem letzten Cumulativen Update – bin das System noch am testen bzw. „reparieren“
Ich lach mich kaputt ( was die Mucken bei der RS2 betrifft – man sollte schon aufpassen welche ISO man für einen Bootdatenträger für ein Inplace nimmt – habe mein „geliebtes RS2“ mit der 17134.112 upgedatet
) und ich wunderte mich das ich auf einmal die Timeline hatte und z.B. Windows Sicherheit statt Windows Security Center
)
Wie ich gerade feststelle
– bin ich der einzige Uploader bei den Insidern
– wo sind denn die ganzen „Kollegen“ hin ? Oder macht das jetzt jeder selbst mit Adguard / M50 UUPDL ?
@Manny
Hochachtung für dein Engagement,
aber bei Adguard lade ich nur ca. 2,7 GB für eine x64
meiner Wahl, komplette Iso mit install.wim.
Für eine Multi x64 ca 4,5 GB
*editiert /mm
jede Verion OHNE Key-Eingabe zu installieren.
Das könnte eine Antwort auf deine Frage sein.
Ich glaube da haste ein bissel was falsch verstanden – es ging sich NUR um die Insider ( die sind von Haus aus ja schon was kleiner )
– das meine Multis ( betrifft die ISO´s mit eingefügten Updates – ob mit UUPDL oder Adguard ) in der Regel grösser sind als bei anderen liegt wohl an dem Umstand das ich die in der Regel so lasse wie sie sind
( also kein löschen / bereinigen von irgendwelchen Verzeichnissen in der ISO ABER auch kein hinzufügen irgendwelcher Sachen )
– also „untouched“ )
Ich glaube da haste ein bissel was falsch verstanden
„aber bei Adguard lade ich“
lade = Download
Ergebniss = ESD Dateien.
Insider = 2,67 GB
Fertige Iso dann ca. 3,88 GB
Download – Grösse immer noch 2,67 GB
Lade ich deine Iso, ist die Download – Grösse 3,88 GB.
Also wo lade ich ?
Alles andere wäre nicht mehr zeitgemäss und unproduktiv .
meine ISOS auch von Adguard haben immer eine install.wim und keine esd-Datei ( wie du ja gerade selber schriebst) deswegen auch größer
– esd-Dateien machen bei kleineren Bootdatenträgern Sinn, bei Bootdatenträgern auf HDD / SSD ist das eigentlich egal es sei denn die sind genauso klein wie ein USB-Stick 
Du läds bei Adguard keine install.wim Datei,
du läds ESD Dateien.
Insider 2,67 GB
Dann werden die ESD-Dateien auf deinem Pc in eine install.WIM-Datei konvertiert
und die fertige Iso wird erstellt, die Iso hat dann eine Grösse von 3,88 GB.
Die Download – Grösse ist dann immer noch 2,67 GB.
So gesehen richtig, ABER eigentlich uninteressant da die fertige ISO dann trotzdem einen istall.wim hat ( es sei denn ich ändere das dann für eine Install.esd ) – das was ich bei adguear runterlade sind natürlich esd-dateien aber das ist nach starten des kompletten scriptes ( wo nach Download der Daten ja die esd-dateien konvertiert werden) ja auch uninteressant weil das temporär auf meinem Rechner passiert und nach Fertigstellung eh alles gelöscht wird wenn die ISO fertig ist
Für mich jeden Falls ist es wesentlich interessanter zu wissen wie groß die endgültige ISO ist, nicht wie groß die Datenmenge ist die ich runterladen muss
Es ging vom ersten Post an um die
Downloadgrösse und nichts anderes,
ob ich bei Adguard 2,67 GB, oder deine 3,88 GB lade?
Beide sind im Endeffekt identisch 3,88 GB.
@Joerg5
Noch als Nachtrag – auch bei Adguard wird ( gerade mal auf die „schnelle“ getestet) eine einzelene ISO-Version ( bei mir auf jeden Fall so um die 3,88 GB und nicht 2,7
Die Insider hat genau 2,67 GB, nicht ein MB mehr.
Die Final genau 2,97 GB. ( mit Updats )
Eine Multi 4,5 GB bestehend aus 15 – Versionen.
Das ist Fakt!
Hallo @Manny,
Arbeit und WM, lade aber bald auch wieder hoch ??
Gruß von der Ostseeküste Birkuli
na dann Gruß zurück aus dem „Pott“
Ich habe auch Probleme mit der Build. Wieder einmal Probleme mit Anticheat.
Far Cry 5 lässt sich nicht mehr starten…
Bei mir hängt die 32 Bit Version beim Installieren bei 65%
Vorgängerversion 17686
Bildpasswort (Bildcode) nicht vorhanden.
Mit freundlichen Grüßen.
Das ist der Bereich, indem die „alten“ Daten in das neue System migriert werden. Da wird irgendein Programm oder eine Einstellung das Update stören. Aber um das herauszufinden, wäre das Forum besser. Da könnte man dir gezielter helfen.
Als Versuch, mal nur mit MS-Diensten starten und probieren
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Windows_10_ohne_Programme_sauber_starten_um_ein_Problem_zu_finden
Ok nach neuem Versuch Hat es durchgezogen.
Moin …
Habt Ihr auch das Problem, dass das mühevoll eingerichtete Startmenü, vermutlich nach dem der PC über Nacht aus war, am nächsten Tag wieder auf Standard zurück gesetzt ist? Ich hatte gestern getestet und nur einen Neustart durchgeführt, da waren die eigens eingerichteten Kacheln noch da.
Kann man das „Ganze“ irgendwie sichern und wiederherstellen?
Mario
Also bei mir ( gerade betreffende SSD mal gestartet) da ist noch alles so wie es vor einigen Tagen noch war
( starte die Insider nicht ganz so häufig da ich ja noch RS2 & RS4 ( „Produktivsystem“ ) auf den anderen 2 SSD´s habe
Zur weiteren Frage : https://www.patsblog.de/2016/05/11/windows-10-startmenue-sichern-und-wiederherstellen/
Der Tipp funktioniert. Danke.
Danke für die „Rückmeldung“ hatte das nur auf die „schnelle“ gegoogelt – da ich mit den Menüs noch keine Probleme in der Art hatte und das dem zu Folge selber noch nicht gebraucht / getestet habe
mal Link abgespeichert 
Neue Insider Build ist Online 17704.1000
https://blogs.windows.com/windowsexperience/2018/06/27/announcing-windows-10-insider-preview-build-17704/