Die letzten Wochen waren schon spannend und hektisch zugleich. Da war die 17133 fertig und sollte erscheinen, doch es kam noch (mindestens) ein Fehler dazwischen. Dadurch hatte Microsoft die Notbremse gezogen und an der Windows 10 17134 weitergearbeitet. Nun wissen wir, dass wir ab Montag, den 30.04. per Online und ab dem 8.Mai per Windows Update die „April 2018 Update“ erhalten werden.
Aber diese Zwischenzeit war auch blöd für uns. Wir mussten die Aktualisierung der Windows 10 Tutorials stoppen, da niemand genau wusste, welche Build, welche Nummer mit welchem Namen denn nun erscheinen wird. Vertane Zeit, aber auch das holen wir wieder auf.
Wer nun von euch noch als Insider im Fast Ring mit der Windows 10 17134 unterwegs ist, hat nun die letzte Chance ohne Neuinstallation den Insider-Modus zu verlassen. Denn ab jetzt werden im Fast Ring und auch Skip Ahead dann die Insider Builds der letzten Redstone Reihe (RS5) 176xx verteilt werden. Bis es dann (wenn es wirklich so kommt) etwa im Juli/August 2018 die 19H1 im Skip Ahead verteilt werden.
Wollen wir hoffen, dass Microsoft dann den nächsten Patchday im Mai ordentlich hinbekommt, dann wird die Ruhe auch noch etwas anhalten. Aber ein kleines Lob muss man den Redmondern schon aussprechen. Denn die KB4093105 (16299.402) verlief sehr ruhig. Der Zugriff auf Windows Update reparieren wurde gegenüber den Vormonaten nicht so in Anspruch genommen. Auch die Problemfälle in den Foren hielt sich in Grenzen.
Ein Dank an alle Helfer
Ein Dank noch einmal an alle, die uns hier mit Tipps über die Tipp-Box, ISOs und anderweitig unterstützt hatten. Das hat uns wirklich sehr geholfen, um immer aktuell zu bleiben. Was ja nicht gerade einfach war in den letzten Tagen.
Windows 10 Tutorials und Hilfe
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert die Seite in den Favoriten. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese (auch als Gast) ganz einfach bei uns im Forum. Wir werden versuchen euch bei euren Problemen zu helfen.
- Wichtige Tutorials im Wiki:
- Windows 10 1803 17134 neu installieren Tipps und Tricks
- Windows 10 1803 17134 lässt sich nicht installieren Tipps und Tricks
- Windows 10 reparieren, Fehler beheben, Win 10 Updates reparieren und richtig einstellen
- Windows 10 Autostart Programme entfernen und Festplatte / SSD aufräumen
- Ohne Passwort anmelden Windows 10
- Cortana entfernen, deaktivieren und OneDive entfernen
- Windows 10 Tipps zum Startmenü und Reparatur
passiert das so oft, sein update reparieren zu müssen? Ich wurde bisher immer davon verschont. Auch in den insider ringen, wo ich mich aber nur kurz vor major updates aufhalte.
Vieles wäre dem Blog, den Usern erspart geblieben, wenn Microsoft, wie bei der 17133.1 und 17133.73, nicht oder viel zu spät gehandelt hätte und so gut wie überhaupt nichts zu den aufgetretenen Fehlern, wie z.B. das Problem mit den „mysteriösen“ OEM Partionen, dem Problem mit den Standard Apps, usw., nach aussen zu diesen Fehlern publiziert hat! Aber Komumuniktion mit den Insidern und / oder Usern war noch nie eine große Stärke von MS. Auch wenn die als Bsp. genannten Fehler nicht bei jedem vorgekommen sind, die einen hatten überhaupt keine Fehler, die anderen hatten das Problem mit dem OEM Partionen, wieder andere dafür dann das Problem mit den Standard Apps und dann gab es noch User, die von allem „Etwas“ hatten, so hätte ich von Microsoft doch gerne mehr dazu gehört, stattdessen mehr oder weniger Schweigen aus Redmond. MS hat einen Feedback Hub, möchte Infos haben, stellt Fragen und erwartet Antworten, damit sie ihr BS weiter optimieren, etc. können. Habe ich als „Beta“ Tester dann nicht im Gegenzug das gleiche Recht auf Informationen und / oder Antworten? Hier muss MS eindeutig noch viel besser werden.
Aber das ist nur mal so in den Raum geworfen, meine Meinung……!
MS muss mehr kommunizieren, ja, das stimmt.
Aber an dem Wirrwarr ist MS nicht Schuld. Die Presse hat so getan, als wäre alles final und sicher, was halt einfach nicht der Fall ist, solange Builds noch in den Preview Ringen stecken.
Besserwissend haben sie das ignoriert, und die meisten machen es weiterhin so.
Meine Meinung. Solange nichts public ist, ist es eine Beta, also gibt es evtl Probleme. Ob das dann VERMUTLICH zu 99% die „final“ ist, ist völlig belanglos.
Sehe ich auch so und ich beschwere mich erst gar nicht. Wenn ich eine Insider Beta installiere, die dann nicht die Final wird, dann muss ich mit den Konsequenzen zurecht kommen und eben am Ball bleiben. Letztendlich muss ich irgendwie wieder sauber auf die Final kommen damit ich künftige Updates bekomme. Richtig finde ich aber auch das MS mehr kommunizieren sollte, damit ich als Insider mehr Informationen seitens von MS erhalte. Ich will ja wissen welche Fehler nur mich betreffen und welche Fehler zeitnah behoben werden.
Vielleicht klappt es mit den Mitteilungen dann ja über Twitter eher
https://www.deskmodder.de/blog/2018/04/23/behobene-fehler-in-windows-10-bald-auch-per-twitter-und-nicht-nur-im-feedback-hub-umfrage/
Windows ist halt unser Hobby. Wir wollen zeitnah Updates und Upgrades. Wir informieren uns täglich in Blogs und Foren. Wir wollen ja etwas zum Ausprobieren und installieren auf eigene Gefahr Vorabversionen. Also sollten wir uns auch nicht beschweren wenn es anders kommt als wir vermutet hatten. Klar die einschlägigen Blogs leben von Informationen. Aber im Gegenzug lebt auch auch unser Hobby von den Wissen und den Vermutungen der Medien.
Den Usern wäre das erspart geblieben, wenn sie mit dem Update gewartet hätten, bis MS die offiziellen ISOs herausgibt. Das ist noch nicht geschehen, im VLSC finde ich noch keine. Wer eben meint, immer alles sofort installieren und Updaten zu müssen, braucht sich hinterher nicht beschweren.
Hab die Windows 10 pro x64 17134.1 installiert
Nur leider kann ich die Funktion unter Einstellungen-geräte Bluetooth nicht deaktivieren ausschalten Bluescreen!!!!!!!!!!!!!!
Was kann ich da jetst machen
Vielleicht solltest du mit dem Problem ins Forum gehen. Das könnte am Treiber liegen. Ist noch der originale installiert? Eventuell den vorhandenen deinstallieren und den Treiber neu einrichten.
versuch das hier mal; macht im Grunde genommen das Gleiche. Nur eben über die Registry.
______________________________________________________
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\BTHUSB]
„Start“=dword:00000004
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\bthserv]
„Start“=dword:00000004
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\BTHPORT]
„Start“=dword:00000004
_______________________________________________________________
den Inhalt zwischen den Linien in eine Textdatei schreiben und als *.reg speichern (anstelle *.txt)
So mache ich das per Script.
Anschl. Neustart!
noch vergessen: die *.reg Datei anschl. per Doppelklick in die Registry importieren (vor dem Neustart)
Für mich als jemand, der kein PowerUser ist, ist immer wieder der eine oder andere Blick im Kontext 1803 interessant, insbesondere der Blick ins Wiki von Deskmodder.
Ich glaube sagen zu dürfen, dass Microsoft sich ernsthaft Gedanken darüber machen muss, ob man sein Betriebssystem nicht so ausrichtet, dass auch Laien ohne weiteres problemlos mit den Tücken der Installation zu Rande kommen. Wenn man seinem hoch angesetzten Slogan „Windows as a Service“ gerecht werden will und nicht dem Narrativ „Windows Experience of Frustration“, dann wird man sich in den Entwicklerabteilungen in dieser Richtung Gedanken machen müssen.
Da würde es helfen, ein updrade pro jahr zu machen. Reicht aus und mehr Zeit für Qualität
ms hat die 08/15 user ungern
mitlerweile muß man ehr häcker, als benutzer bei ms produkten sein. leider finde ich persönlich ms software für sehr mangelhaft… leider ist man wegen dem monopol (marktmacht) gezwungen deren schrott zu benutzen…weil europäische programierer ja wohl sehr ungebildet sind…wenn es kein europäisches system gibt (sprecht nicht linux an, denn das ist noch mehr minderwertig als win!).
„Aber diese Zwischenzeit war auch blöd für uns….Vertane Zeit, aber auch das holen wir wieder auf.“
Leicht – noch leichter, wenn v.a.D. am Wochenende alles andere vergessen (außer Essen, das Gegenteil sowie kleine Nickerchen) und nur insidig gewerkelt wird. Da ist Zeit, da kann man´s machen (das aufholen…)

hey, ich habe noch mal eine frage… nur damit ich das richtig verstanden habe.
wenn ich schon auf der 17133.73 bin bekomme ich dann morgen über die windows update funktion die aktuellste?
Über WU erst ab dem 8.Mai oder später
OK, danke dir welche version von den, die ihr hier gepostet habe muss ich dann nehmen um auf dem neusten stand (als nicht insider) zu sein ?
Entweder die Home oder Pro. Kommt darauf an, was du installiert hast
Danach dann noch den Patch und du hast alles aktuell
https://www.deskmodder.de/blog/2018/04/28/kb45135051-windows-10-17134-5-manueller-download-folgt/
Hab es heute per WindowsUpdate erhalten (manuell angestoßen) aber es wird durch AIDA64 als „Inssiderprwview“ ausgewiesen. zudem bleibt und Diagnose und Feedback die Feedbackhäufigkeit durch “ .. wird durch Insider-Progamm gesteuert“ drin.
Da hat MS wohl mal wieder was versaut. Bin nicht im Insider und war vorher auch nicht drin.
@inge70
Dann lade dir folgendes Tool und mach Dir einen USB Stick bzw. brenne Dir eine DVD:
[Update 30.April 2018]: Das originale MediaCreationTool (MCT) von Microsoft für die Windows 10 1803 17134 ist nun endlich da. Damit benötigt man die Anleitung weiter unten nicht mehr und kann es nun direkt ausführen. Überprüft zur Sicherheit per Rechtsklick Einstellungen ob es wirklich richtig ist. Hier nun der Downloadlink zum neuen Media Creation Tool: https://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=691209 oder https://software-download.microsoft.com/download/pr/MediaCreationTool1803.exe
30.4 Ich habe heute das update schon erhalten unter windows Update Version 17134.1
@Cluster Head,
auch via MCT hab ich es geladen und auf einem Laptop als Clean-Install installiert. selbst dort wird es durch AIDA64 v.5.97.4618 BETA als Insider Preview ausgewiesen und der Feedbackhub, also die Feedbackhäufigkeit kann nicht eingestellt werden, da sie als „wird durch Insider-Programm verwaltet“ angezeigt wird.
Ich bin in ekeinem Insider-Programm, aber es wird so dargestellt. Diesesmal ging das Upgrade seitens MS völlig in die Hose scheint mir.
Mit Build 1709 16299.402 konnte ich da noch selbst die Häufigkeit setzen, weil FINAL. aber das AprilUpdate ist wohl eher als Insider in die Runde gegangen, damit man noch im April es veröffentlicht. Zumindest sieht es für mich so aus.