Gestern gab es eine neue Insider Version für den Skip Ahead Ring. Die 17655 bringt eine Neuerung mit, die das Rätsel um die Phone-API aus der Vorgängerversion wohl gelöst hat. Denn man hat die LTE Konnektivität überarbeitet und einen neuen Treiber, der noch manuell eingefügt werden muss eingebaut.
Die komplette Changelog findet ihr HIER. Gestern kam auch eine Frage in den Kommentaren auf, wie viele überhaupt an so einer Build arbeiten. Es sind über 11.000 Mitarbeiter, die an einem Zweig arbeiten, diese zusammensetzen, testen bevor wir diese dann als Preview erhalten.
Aber kommen wir zu den ISO Dateien. Wie immer falls eure nicht dabei sein sollte, schaut immer mal wieder rein. Solltet ihr Probleme mit dieser Insider-Version haben, dann besucht unser Insider Forum (auch als Gast) und schildert dort euer Problem. Dort können wir euch eher helfen.
17655 ISO x64 deutsch
- Wenn nicht anders beschrieben handelt es sich um eine vollwertige ISO mit boot.wim, install.wim und Reparaturmodus. Kursiv = Nur mit Schlüssel-Wechsel über Einstellungen.
- Hinweis: OneDrive Fehlermeldungen sind „Traffic-Beschränkungen“ für einen gewissen Zeitraum. – Bitte nach einiger Zeit erneut probieren.
- Pro x64: (Educ., Ent. Vol.) GoogleDrive (3,98 GB) Hash-Werte Danke an Manny
- Pro x64: (Educ., Ent. Vol.) OneDrive (3,96 GB) Danke an alterknacker
- Lean (CloudE), Home, Pro x64 (Educ., Ent. Vol.) Home, Pro auch als N-Version GoogleDrive (4,30 GB) Hash-Werte Danke an Manny PS: Schlüssel für die Lean steht hier.
17655 ISO 32 Bit deutsch
- Lean (CloudE), Home, Pro x86 (Educ., Ent. Vol.) Home, Pro auch als N-Version GoogleDrive (3,06 GB) Hash-Werte Danke an Manny
17655 ESD UUP deutsch
- Diese lassen sich mit dem UUPDL selber als ISO erstellen. Siehe HIER, oder HIER
- UUP in ISO: decrypt-multi-release, UUP-Converter wimlib 15 (DropMe – Mirror
- Anleitung UUP ESDs in eine ISO umwandeln
- Wer es noch einfacher haben möchte, adguard.net. Siehe Hier die Anleitung.
17655 ISO english
- All versions x64 x86: CloudMail Danke an wzr
Windows 10 Tutorials und Hilfe
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert die Seite in den Favoriten. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese (auch als Gast) ganz einfach bei uns im Forum. Wir werden versuchen euch bei euren Problemen zu helfen.
- Wichtige Tutorials im Wiki:
- Windows 10 reparieren, Fehler beheben, Win 10 Updates reparieren und richtig einstellen
- Windows 10 Autostart Programme entfernen und Festplatte / SSD aufräumen
- Ohne Passwort anmelden Windows 10
- Cortana entfernen, deaktivieren und OneDive entfernen
- Windows 10 Tipps zum Startmenü und Reparatur
Lean (CloudE)
Beim Aufruf des Defender stürzt er direkt ab.
Beim Versuch Avast zu installieren, Bluescreen,
System startet nicht mehr.
Bei mir ist das selbe nur mit Kaspersky Total Security, Defender ist bei mir OK.
wieso erscheint nach erfolgreicher Installation der Lean 64Bit unten rechts denn Windows Insider S ??
Ist nun die S das selbe wie Lean ? denke doch das das so nicht von MS gewollt ist oder ist da was bei der Iso zusammen stellen falsch gelaufen ?
Und wie kann man diese S oder Lean (wenn es die denn sein soll) aktivieren ? den ohne aktivieren kann man in den Anpassen Einstellungen NICHTS einstellen.
Selbst wenn man bei Windows aktivieren einen Key eingibt hängt sich das Tool Einstellungen vollkommen auf.
Man kann fast sagen…. „nicht zu verwenden“ diese Build 17655 Insider S oder Lean.
@fritz122
Zitat: wieso erscheint nach erfolgreicher Installation der Lean 64Bit unten rechts denn Windows Insider S ??
Antwort:
Weil Windows 10 S = CloudE oder auch Lean Edition genannt wird.
WIP Build /17655.1000.rs_prerelease.180420-1850
na toll… für diese Art Missverständnisse.. und wie kann man damit was anstellen, ohne das es zu aktivieren ist ?
anders rum, wie kann man es aktivieren um damit was zu testen ?
@fritz122
Den Schlüssel findest Du hier:
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Seriennummern_Key_generischer_Schl%C3%BCssel_Windows_10
CloudE = KD69N-VWMRK-Y9KBG-FCBM3-KF7QX
geht nicht zum aktivieren.. schon probiert.. ausserdem steht da ja auch NUR zu Installation und dafür geht er.
Ich suche einen Key zur Aktivierung !!! Bitte.
geht nicht zum aktivieren.. schon probiert.. ausserdem steht da ja auch NUR zu Installation und dafür geht er.
Ich suche einen Key zur Aktivierung !!! Bitte. ok denke ich weiss woran es liegt hier lesen:
https://docs.microsoft.com/de-de/education/windows/test-windows10s-for-edu
nur um das zu installieren braucht man aber eigentlich keinen Key ( schon getestet in der VM – lief einwandfrei )
@fritz122
Das trifft auf das „alte“ Windos 10 S zu.
Hier mehr Infos:
https://www.golem.de/news/microsoft-windows-10-lean-wird-eine-neue-schlankere-version-1804-134047.html
https://twitter.com/tfwboredom/status/987400226913779712
@Cluster Head…hast du es denn aktiviert das neue Lean ? und wenn ja wie bitte ?
Ich habe es aus der Iso (die große) von Manny installiert mit Menüauswahl „Lean“.
In all den Nachrichte wie bei Golem oder Twitter steht nirgend was von und wie es aktiviert wird.
Dann kann man es also so, ohne Aktivierung nicht verwenden.
Hatte gerade nochmals getestet in VM ( real bekomme ich diese Version 17655 PRO nicht installiert – aus welchen Gründen auch immer). der hier im Thread genannte Key funktioniert NICHT zum aktivieren – App-Store funktioniert aber UND auch Windows Defender ( incl. Suche nach Updates) – habe sogar probiert mit meinem Microsoft Konto und Key zu aktivieren ( man kann ja bis zu 10 Geräte im Microsoft Konto verwalten – dort steht die CloudE sogar als aktiv drin ) aber den Key von mir hat er auch nicht angenommen obwohl Original
vielleicht kommen da in den nachfolgenden Builds ja noch Verbesserungen
und noch als Zusatz, in der VM ist das „Teil“ sch… langsam – da war die ehemalige S-Version um Ellen schneller – obwohl genau gleich konfiguriert
@fritz122
Ich habe die nicht Lean ausprobiert und werde es vorläufig auch nicht tun, da ich nur mit der Pro unterwegs bin. Und siehe zweiten Beitrag über Dir, was Manny schrieb. Sorry, das ich Dir in diesem Punkt nicht weiterhelfen kann!
@Manny
Hast Du es jetzt mit der 17655 hinbekommen? Das lezte wass ich gestern von Dir gelesen hatte, das bei Dir nicht eine einzige ISO so wollte, wie sie eigentlich sollte.
Nein, die 17655 will weder als Inplace auf 17650 noch als CleanInstall – hatte sogar von alterknacker eine alternative ISO probiert – aber selbes Problem
Aber kein Weltuntergang – ist zwar genauso eingerichtet wie mein Produktivsystem ( die 17650 und da geht komischerweise ALLES) aber unbedingt laufen MUSS die 17655 nicht
sind „momentan“ die Zeiten wohl vorbei wo MS meine Hardware besonders gern hat – ging ja lange Zeit recht gut
Gedanken mach ich mir erst wenn ich das selbe Problem bei der 17700 haben sollte
@Manny
Ja, dass mit der ISO von alterknacker hatte ich gelesen. Schon merkwürdig, was in letzter Zeit alles so an Problemen und Ungereimtheiten auftritt.
hab es ja gefühlte 10 mal probiert ( Inplace – über WU und Clean) sogar Treiberinstallation der 397.31 von Nvidia hab ich rückgängig gemacht da es angeblich gerade bei meiner Karte GTX 1060 zu Problemen kommen soll
Manny, dazu gibt es ein nettes Bild über das Lucas / Lucan getwitted hat:
Is there a new dev team that does’t understand how (why?) the code base works? Is someone desperately hunting a bug?
https://twitter.com/aionescu/status/989001645995495425
Hallo
Manny wenn du Kaspersky benutzt kannst du versuchen bist du in regenfarben leuchtest funtioniert die instalation nicht
bei mir jedenfalls wenn ich kaspersky deinstaliere funtionier die instalation einwan fiffi aber sehe nicht ein nur weils nicht funktioniert auf meine sicherheits softwarwe zu verzichten und ne andere zu benutzen
gruß teddy58
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Liegt nicht daran – mir als Privatuser / Anwender reicht der Defender – hat nix mit Kaspersky zu tun sondern installiere in der Regel so gut wie keine 3 Party-Programme ( oder wie sich das schimpft) – nur das „nötigste“ und wenn dann am liebsten portable Lösungen die man nicht installieren brauch / muss
Den Fehler wie er sich bei mir bemerkbar macht , da habe ich auch nicht die geringste Chance etwas separat zu installieren da das Sytem nach Installation und dem 3. Boot nicht mehr funktioniert
Danke für die Infos.. ja dann mal abwarten was in den nächsten Build kommt, bezüglich dieser „Lean“.
Nutzen würde ich es eh nicht, nur mal so reingucken Interessenhalber was da so noch kommt.
ist die 17655 jetzt die version die am montag kommen wird ? oder welche muss ich nun downloaden ?
Nein, das ist die Redstone 5 die im September / Oktober kommt.
Hier bist du richtig
https://www.deskmodder.de/blog/2018/04/17/17134-iso-esd-deutsch-english/
ahhh , was für ein durcheinander – ich dachte die 17134 ist die die fehlerhaft war ? danke übrigens für deinen super tollen support und ultra schnellen antworten immer
Falls du mal wieder durcheinander kommen solltest. Hier ist alles aufgelistet.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Welche_Windows_10_Version_habe_ich_installiert
Kann das sein, dass keine der angebotenen Isos hier funktioniert?
Die von Manny (X32) bringt nach der Installation und beim ersten Boot in Windows eine Fehlermeldung derart: Hardware wird nicht unterstützt
Bevor ich jetzt noch weitere Rohlinge verschwende, würde ich mich freuen, wenn hier einer mal Klartext schreiben würde.
Weder die Lean, noch Pro konnte ich installieren. Ist das erste Mal, das mir so was passiert!
@Holgi
Weiß nicht, ob noch aktuell, aber hier ein Zitat von Manny:
Nein, die 17655 will weder als Inplace auf 17650 noch als CleanInstall – hatte sogar von alterknacker eine alternative ISO probiert – aber selbes Problem
Aber kein Weltuntergang – ist zwar genauso eingerichtet wie mein Produktivsystem ( die 17650 und da geht komischerweise ALLES) aber unbedingt laufen MUSS die 17655 nicht
sind „momentan“ die Zeiten wohl vorbei wo MS meine Hardware besonders gern hat – ging ja lange Zeit recht gut
Gedanken mach ich mir erst wenn ich das selbe Problem bei der 17700 haben sollte
Ja das ist noch aktuell
aber nur was die 17655 betrifft – die 17650 läuft „erste Sahne“
@Holgi – vielleicht mag die 17655 deine Hardware genauso wenig wie meine
Danke; bei mir ist es ein Lenovo ThinkPad 520. Eigentlich keine besonderen Hardwareanforderungen.
Bis auf das WWAN Modem (UMTS) wird alles immer automatisch erkannt und Treiber Updates über Windows eingespielt.
ist bei der 17650 denn auch die Lean Version zum ausprobieren dabei?
Bei der 17655 habt ihr es extra erwähnt; bei der 17650 nicht.
@Holgi ja ist dabei in den gepostet Texten von mir steht die LEAN auch drin
Ich fall ja vom Glauben ab – ich habe das RS5 17655 installiert bekommen
Bis jetzt bin ich der Meinung das es an der ISO lag – hab mir dieselbe nochmal aus dem Ordner Google Drive geholt (zusätzliche Sicherung auf anderer Platte) – SSD-Partition damit bootfähig gemacht und läuft
)
( seit fast 2 Stunden schon mit mehreren Neustarts
A B E R – auch die RS5 nennt ( jeden Falls bei mir) bei einem CleanInstall der 17655 die Wiederherstellungspartition auch OEM-Partition ( aber nur eine und auch OHNE Laufwerksbuchstaben)
Wie ich ja schon anderorts schrieb – da sich sowas nicht so einfach selber programmiert bleibt mal abzuwarten was sich MS dabei gedacht hat – für irgendwas muss das ja gut sein das die das eingebaut haben / geändert haben. – Aber soviel zum Thema MS und Mitteilungskommunikation
Sooo, nun nochmal runterfahren – M2-SSD mit 17134.5 wieder einbauen und schauen was passiert
und laufen immer noch alles 3 verschiedenen Windosen –
https://drive.google.com/file/d/1Y_uixFutDm4pcwhkNq9dPTup7tkKCsqr/view
@Manny:
kann es sein, dass deine Aussage, dass in deinen17650 ISO`s die Lean Version mit drin ist falsch ist?
Habe die Datei 17650 RS_PRERELEASE hier
https://drive.google.com/drive/folders/1_CnJZsH_id2bxDAqxTMqIRuznsMIuEDw
runtergeladen, aber die sind nur die Home und Pro drin (jeweils auch in N Versionen) , aber keine LEAN.
Wird nicht angezeigt und den KEY nimmt die Version auch nicht an.
Vlt. anders bei der X64 Variante?
Das sieht so aus, glaube ich hatte auch die X64 getestet ?
Aber in der 17655 ist die Lean AUCH in X86 vorhanden
https://drive.google.com/file/d/1Q4E2DwgcFMfXJIDGP0hb5-xpSx84ZppO/view
aber in der Textdatei zur x86 steht drin, dass die LEAN enthalten ist und im Forum hast du es auch explizit erwähnt:
Nachtrag zuur X86 nach nochmaliger Überprüfung – mit UUPDL UND Adguard-Tool
Windows 10 Home
Windows 10 Home N
Windows 10 Lean (CloudE)
(Direktauswahl beim Setup im Clean-Install)
Das nennt man dann „Konzentrationsfehler“
bzw. man sollte nicht ALLES ungelesen / unüberprüft kopieren 
ein Index Check sagt mir:
bei der X64 ist die Lean ebenfalls nicht drin.
Frage: gibt es denn überhaupt jemanden hier, der eine funktionierende ISO bereitstellt mit der LEAN (CLoudE) Variante?
allerdings nicht die 17655, die scheinbar nicht mit jeder Hardware funktioniert
ich hab gerade mal nachgeschaut bei UUPDL – 17650.1001 hat die LEAN mit drin
[ B NR ] 17650.1001
[ ARCH ] x86
[ ID ] 7745fb18-9868-4260-b0cc-a1b34f10f9ec
[ LANG ] German [Germany] : de-de
[ PASS ] 1 of 1
[ 1 ] Windows 10 Home
[ 2 ] Windows 10 Home N
[ 3 ] Windows 10 Lean
[ 4 ] Windows 10 Pro
[ 5 ] Windows 10 Pro N
ebenso findet man die unter https://uup.rg-adguard.net/index.php
vlt. nur bei UUPDL??
Upload läuft ( LINK bleibt der gleiche)
https://drive.google.com/file/d/1MwhaZDqt7sglObRlBKuiAcjRLyTgeGGO/view
heißt das, du lädst sie noch mal hoch?
Mich beschleicht eher das Gefühl das mit der ISO etwas nicht stimmt – die 17655 läuft bei mir ja mittlerweile (seit heute) auch ( vielleicht Datenträgerfehler – hatte diese mir selbst von Google Drive noch mal runtergeladen und es ging )
nein bei adguard steht die bei x86 auch mit drin , mache diese gerade noch mal neu und teste das in vm
so ganz nebenbei, wenn du mit Index die wim´s überprüfst , musst du die komplette Zeile jeweils mit index:1 index:2 index:3 etc. überprüfen
wenn also im Setup z.B.
Home
Home (N)
PRO
Pro (N)
zur Auswahl stehen musst du die wim auch dementsprechend mit index:1 – index:4 überprüfen ( und nicht nur mit index:1 ( wie es im Wikki steht )
ich nutze dazu den Wim Edition switcher von s1ave77.
Der zeigt alle Indexe an.
wie lautet denn da die vollständige Befehlszeile?
Bevor WordPress mir meine Antwort wieder „verschandelt“
hier steht es
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Windows_ISO_Informationen_herausfinden
mit der Befehlszeile:
f:sourcesdism /Get-WimInfo /WimFile:f:sourcesinstall.wim /index:1 >Home
f:sourcesdism /Get-WimInfo /WimFile:f:sourcesinstall.wim /index:2 > Home N
f:sourcesdism /Get-WimInfo /WimFile:f:sourcesinstall.wim /index:3 > Pro
f:sourcesdism /Get-WimInfo /WimFile:f:sourcesinstall.wim /index:4 > Pro N
komme ich auf das gleiche Ergebnis.
f:sourcesdism /Get-WimInfo /WimFile:f:sourcesinstall.wim /index:5 gibt es nicht, also auch keine Lean
ich lade jetzt die gerade neu von dir hochgeladene Datei herunter und werde es dann noch mal probieren.
Danke für deine Geduld und Bemühungen!
Noch als Nachtrag mit der Eingabe wie du sie gepostet hast UND der aktuellen ISO wovon ich die LEAN auch installiert habe :
PS C:\Windows\system32> l:sources\dism /Get-WimInfo /WimFile:l:\sources\install.wim /index:3
Tool zur Imageverwaltung für die Bereitstellung
Version: 10.0.17650.1001
Details für Abbild: „l:\sources\install.wim“
Index: „3“
Name: „Windows 10 Lean“
Beschreibung: „Windows 10 Lean“
Größe: 11.382.845.431 Bytes
WIM startbar: Nein
Architektur: x64
Hal:
Version: 10.0.17650
Service Pack-Build: 1001
Service Pack-Nummer: 1001
Edition: CloudE
Installation: Client
Produkttyp: WinNT
Produktsuite: Terminal Server
Systemstamm: WINDOWS
Verzeichnisse: 15028
Dateien: 70536
Erstellt: 16.04.2018 – 01:51:29
Geändert: 30.04.2018 – 17:15:59
Sprachen:
de-DE (Standard)
hurra!
in der X86 Version der ISO 17650 von Manny (30.04.18) ist die Lean (CloudE) jetzt drin.
jetzt hat auch die X64 Version von Manny die CloudE mit drin.
Vlt. kann Manny ja noch erklären, wieso jetzt die 17655 beim ihm läuft und vorher nicht.
Liegt es/ lag es doch an einer fehlerhaften ISO?
zu früh gefreut!
auch diese Version lässt sich nicht bei mir installieren. Also die Windows 10 17650 X86 von Manny.
Die SKU sind zwar alle vorhanden.
Aber weder die Lean (CloudE) noch die Pro will sich installieren lassen. Es kommt beim Booten ins Windows zu einer Fehlermeldung, wie auch schon bei 17655.
Möglicherweise wird beim Zusammenbau mit UUPL ein Fehler reingebaut? Anders kann ich es mir nicht erklären.
Ich hatte die 17650 sonst schon installiert bekommen.
@Manny: vlt. kannst du deine Version selbst noch beim prüfen? Also eine echte Installation; nicht nur die Indexe /SKU
@Holgi, habe ( da die ISOS ja fehlerhaft waren ) BEIDE (X64 UND X86) neu gemacht und nach TEST in der VM erst (neu) hochgeladen – bei mir liefen BEIDE Versionen ( inclusive CloudE-Version) einwandfrei
Alternativ vielleicht unter / mit https://uup.rg-adguard.net/index.php mal selbst probieren
Da wird wohl irgendein anderer Fehler vorliegen, Holgi.
Sooo @Holgi – ich habe jetzt gerade REAL auf einem seperaten Datenträger die 17650.1001 installiert ( also OHNE VM) ausgesuchte Version: LEAN-CloudE ( Auswahl schon im Setup-Menü vorhanden) – Installation war erfolgreich und einsatzbereit ( nur keine Aktivierung da kein Schlüssel parat) – Screenshots kann ich nicht mit beifügen – da in der Cloudversion solche Möglichkeiten nicht vorhanden sind um Screenshots zu speichern – aber schreibe ja momentan genau mit diesem System
Also sagt mir das, das die ISO einwandfrei in Ordnung ist und es andere Probleme ( evtl. deine Hardware ? ) haben muss – Zuviel Gedanken msollte man sich damit aber ja wohl nicht machen – das ist mehr wie eine (RS5) Insiderversion
Ok danke!
Dann muss es wohl an der Hardware liegen. Warte mal auf die nächste Insider Version.
@Holgi ( und alle die es sonst interessiert
Windows PowerShell
Copyright (C) Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
PS C:Windowssystem32> dism /get-imageinfo /imagefile:L:-Sources-install.wim
(bei L: slash statt Bindestrich ebenso vor Install.wim)
Tool zur Imageverwaltung für die Bereitstellung
Version: 10.0.17134.1
Details für Image: „L:sourcesinstall.wim“
Index: „1“
Name: „Windows 10 Home“
Beschreibung: „Windows 10 Home“
Größe: 16.224.320.120 Bytes
Index: „2“
Name: „Windows 10 Pro“
Beschreibung: „Windows 10 Pro“
Größe: 16.424.161.251 Bytes
Index: „3“
Name: „Windows 10 Lean“
Beschreibung: „Windows 10 Lean“
Größe: 11.382.845.431 Bytes
Index: „4“
Name: „Windows 10 Home N“
Beschreibung: „Windows 10 Home N“
Größe: 15.122.604.157 Bytes
Index: „5“
Name: „Windows 10 Pro N“
Beschreibung: „Windows 10 Pro N“
Größe: 15.318.997.592 Bytes
Der Vorgang wurde erfolgreich beendet.
PS C:Windowssystem32>
Funktioniert übrigens auch wenn man statt Install.wim die boot wim nimmt
PS C:\Windows\system32> dism /get-imageinfo /imagefile:L:\sources\boot.wim
Tool zur Imageverwaltung für die Bereitstellung
Version: 10.0.17134.1
Details für Image: „L:\sources\boot.wim“
Index: „1“
Name: „Microsoft Windows PE (x64)“
Beschreibung: „Microsoft Windows PE (x64)“
Größe: 2.152.125.965 Bytes
Index: „2“
Name: „Microsoft Windows Setup (x64)“
Beschreibung: „Microsoft Windows Setup (x64)“
Größe: 2.232.753.119 Bytes
Der Vorgang wurde erfolgreich beendet.
PS C:\Windows\system32>
@moinmoin
evtl. wären diese beiden letzten Post´s von mir als „Erweiterung / Zusatzinformation “ im Wikki
(braucht man gerade bei Windows 10 nicht alle Indexe von Hand eingeben )
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?titleWindows_ISO_Informationen_herausfinden interessant
Du meinst so?
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Windows_ISO_Informationen_herausfinden
Danke dir
Ja schon gesehen
– was man nicht so alles rausfindet wenn man sich mit Dism beschäftigt 
Das einzige was ich nicht verstehe bzw. nicht finde ist beim „einpflegen“ von Updates in eine bestehende ISO die Datei winre.wim
( die z.B. Roland auch immer mit aktualisiert bzw. angibt im Post)
– auf KEINEM Datenträger (egal ob Stick /HDD / SSD den ich bootfähig mit so einer ISO erstelle ist so eine Datei vorhanden bzw. finde ich die
@Manny
Die Winre.wim ist in der install.wim in jedem Index unter „Windows\system32\Recovery“ zu finden.
PS. von Samsung gibt es jetzt auch einen neuen NVMe Treiber Version 3.0.0.1802
Zum PS: Toll DL klappt nicht.
Bei Samsung gibt es scheinbar seit neuestem ein Downloadlimit.
Ich konnte ihn vorhin noch downloaden.
Bei Station-drivers kann man ihn auch downloaden.
http://www.station-drivers.com/index.php?option=com_remository&Itemid=352&func=download&id=3432&chk=bdaf41cd77dd025d24c4952121f882fd&no_html=1&lang=de
Besten Dank
Danke @Ben für den Hinweis – Treiber geht
P.S.
Wenn ich einen Ordner habe z.B. test und darin befindet sich die Install.wim ( bearbeit mit dism) WIE zum Teufel müsste dann die korrekte Syntax sein um diese Install.wim zu kompremieren ? ich suche mir nen Wolf und richtig klappen tutet dat nich
Die install.wim neu zu Komprimieren geht am besten mit
Dism.exe /export-image /sourceImageFile:“D:\test\install.wim“ /All /DestinationImageFile:“D:\test\install2.wim“ /compress:maximum
danach kannst du die erste install.wim löschen und bei der zweiten install2.wim denn 2er im namen löschen.
Anstatt „/All“ kann man auch „/Index:1“ angeben dabei wird der erste Index exportiert die Zahl muss man dann für jeden Index wieder ändern den man exportieren möchte.
Danke @Ben das teste ich doch mal direkt aus
Oh mein Gott, wie kann man nur so blind sein
@Ben
auf die Frage wieso ich KEINE winre.wim finde auf den (Boot) Datenträgern hast du mir ja treffend geantwortet :
Ben
2. Mai 2018 um 14:43 Uhr
@Manny
Die Winre.wim ist in der install.wim in jedem Index unter „Windowssystem32Recovery“ zu finden.
Frag nicht warum aber habe gerade mal denn UUPDL laufen lassen
– was glaubst du was beim Ablauf des Scriptes beim konvertieren mit winlib da steht ? :
Creating install.wim . . .
Using LZX compression with 8 threads
Archiving file data: 7305 MiB of 7305 MiB (100%) done
Using LZX compression with 8 threads
Archiving file data: 250 MiB of 250 MiB (100%) done
Using LZX compression with 8 threads
Archiving file data: 221 MiB of 221 MiB (100%) done
Using LZX compression with 8 threads
Archiving file data: 234 MiB of 234 MiB (100%) done
Adding winre.wim to install.wim . . .
Creating ISO . . .
to be continued
und dabei trage ich doch schon eine (Lese) Brille
Nachtrag: Samsung Treiber funtzt wie gesagt, aber wirklich schneller isset jetzt abba och nit deswegen
und ausserdem hatte ich mit Treiberversion 2.4.1803 gerechnet

okay @Ben so geht es tatsächlich ?
Man kann die Install.wim aber auch mit einem Externen Tool noch etwas stärker komprimieren und zwar mit wimlib-imagex das es hier gibt.
https://wimlib.net
Funktioniert dann auch über die Eingabeaufforderung.
z.B.
D:\Wimlib\wimlib-imagex.exe optimize „D:\test\install.wim“ –compress=LZX:100
LZX:100 ist dabei die höchstmögliche Komprimierung für eine install.wim
runterladen brauchte ich das aber nicht
– ist bei mir im Verzeichnis M:UUPDLbinbin64 
ABER funktionierte (bei mir ? ) SO nicht – erst als ich die Fehlermeldung mal genauer betrachtet habe hab ich es dann so gemacht :
D: Wimlib wimlib-imagex.exe optimize „D: test install.wim“ –compress=LZX:100 -threads=8
UND schnell noch nachgetestet – so geht’s AUCH mit der boot.wim
Ich weiss, da fehlen mal wieder paar Slashes
Announcing Windows 10 Insider Preview Build 17661
https://blogs.windows.com/windowsexperience/2018/05/03/announcing-windows-10-insider-preview-build-17661/
Win 10 Insider Preview 17661.1001 ist Online
https://blogs.windows.com/windowsexperience/2018/05/03/announcing-windows-10-insider-preview-build-17661/
UUP dump UUPDL Edition v1.1.0
[2018-05-03 17:47:03 UTC] UUP dump API v1.14.1
[2018-05-03 17:47:24 UTC] ERROR: There are no metadata ESD files available for your selection.
[ WARN ] UUP dump API has returned an error.
die sind wohl nicht so schnell im uploaden oder hab ich da eine Aktualisierung verpasst ?
Fehler auch bei adguard
Hallo Manny,
UUPDL v0.14.22 ist aktuell
[2018-05-03 18:46:17 UTC] UUP dump UUPDL Edition v1.1.0
[2018-05-03 18:46:17 UTC] UUP dump API v1.14.2
Falsch , mit der Version hatte ich ja die Fehler – update im Script funktionierten wohl nicht richtig – die akuellste Version ist 0.14.29
danach ging es dann auch 
Hallo zusammen
ich habe gerade die 1803 installiert und über Insider auf die 17660 upgegradet.
Wie bekommt ihr nun ein install.wim hin, die alle Versionen enthält. Ich kenn es bisher so, dass ich mit dism nur die installierte Version als Image bekomme
Grüsse
Martin
HI
Kann das bitte mal noch mal jemand hochladen:
Lean (CloudE), Home, Pro x64
Ich will die virtuell nur für chrome verwenden.
Grüße
wie ich schon im anderen Beitrag
https://www.deskmodder.de/blog/2018/04/21/windows-10-cloude-lean-als-neue-version-in-den-isos-als-auswahl/#comment-121106
schrieb, gibt es die Version nicht mehr – selber nochmal nachgeschaut bei uup dump – sowohl bei der 17655 ( die gar nicht mehr existiert), als auch bei der 17760 ( ist diese Edition gar nicht mehr enthalten )
– ist aber auch wohl normal, bei dem was MS alles ändert das sich nach über 1,5 Jahren auch ISO-mäßig mal was ändert mal so nebenbei anmerke
Ich hoffe ja das die noch jemand alls iso hat
also ich habe sie nicht mehr und ich war zu der Zeit (fast) der einzige der die 17655 hochgeladen hatte ( siehe oben Linkliste)
( solange hebe ich keine Insiderversion auf )
Hallo ich bräuchte einen downloadlink für windows 10 lean, der funktioniert.
Ich schätze nach 3,5 Jahren wird das hier keiner mehr lesen, aber auch ich hätte Interesse an dieser Lean-Version von Windows 10 CloudE – leider führen die Download-Links alle zu einem 404 im Google Drive..
Besten Dank schon mal!
Also wenn die niemand mehr in der Schublade hat, wird das wohl leider nichts mehr.