Gestern hatten wir über die neuen SKUs der Windows 10 1803 „Spring Creators Update“ für die Gerätehersteller berichtet. Dabei wurde klar, dass Microsoft die eigenständige Windows 10 S Version einstampft und daraus einen S Mode für alle Versionen machen wird. Somit wird es dann auch die Windows 10 Home S und Windows 10 Pro S geben.
Ein Wechsel von der Windows 10 Home S zur Home soll dann kostenlos sein. Ein Wechsel von der Windows 10 Pro S zur Pro 49 Dollar resp. 49 Euro kosten. Aber keine Sorge. Die Pro S wird nur bei Geräten mit Entry, Vualue und Core vorinstalliert sein. Also Low End Geräte und kleine Tablets.
Etwas verwirrend ist der Teil mit den Änderungen zum S-Modus. Denn wie Microsoft sagt, wird es Antiviren- / Sicherheitsanwendungen im S-Modus geben. Es ist unklar was die Redmonder damit meinen. Es könnte bedeuten, dass man auch im S-Mode Antiviren-Software von Drittanbietern laufen könnte. Also anders als unter Windows 10 S Win32 Programme installierbar sind. Aber da muss man abwarten.
60% blieben bei Windows 10 S
Interessant ist aber noch die Statistik von Microsoft, die Brad Sams auch noch mitgeteilt hat. Denn auf Geräten von Drittanbietern, die mit Windows 10 S ausgeliefert wurden sind 60% geblieben. Wenn ein Wechsel stattfand, dann innerhalb der ersten 24 Stunden (60% der Wechsel willigen). Wer nach den ersten 7 Tagen nicht wechselte (83% der Wechsel willigen) blieb dann beim Windows 10 S.
Quelle: thurrott
Windows 10 Tutorials und Hilfe
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert die Seite in den Favoriten. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese (auch als Gast) ganz einfach bei uns im Forum. Wir werden versuchen euch bei euren Problemen zu helfen.
- Wichtige Tutorials im Wiki:
- Windows 10 reparieren, Fehler beheben, Win 10 Updates reparieren und richtig einstellen
- Windows 10 Autostart Programme entfernen und Festplatte / SSD aufräumen
- Ohne Passwort anmelden Windows 10
- Cortana entfernen, deaktivieren und OneDive entfernen
- Windows 10 Tipps zum Startmenü und Reparatur
Heisst im Umkehrschluß…MS würde im worst case (wenn sie versuchen die S-Version
auf die harte Tour durchzudrücken…und das ist zu befürchten) rund 40 % aller Consumer
verlieren. Denn die werden wohl kaum akzeptieren, dass man ihnen klassische
Desktopanwendungen verwehrt.
d.h.
Im Consumermarkt wäre MS dann wohl Geschichte.
Warum harte Tour? Sie bieten es als neue Variante an, damit die Gerätehersteller die Lizenz günstiger bekommen und auch das Gerät günstiger wird. Ob der Kunde dann wechselt, ist dann sein Bier. Gute Geräte mit einer super Ausstattung kommen ja weiterhin mit der Home oder Pro.
ich sehe das genauso..das ms sich rein zum abzockunternehmen entwickelt..wie seinerzeit comodore…und sich langsam anfägt selbr abzuschaffen…steht fest.
ein unternehmen das auf die privatsphäre von seinen kunden scheißt (denn das tut ms mit win10)…wird ebend nicht vertrauenswürdig…auch das hin beim betriebssystem win10…hin zur „spielkonsohle“..sehe ich sehr sehr kritisch.
zumal man eh us unternehmen nicht mehr trauen sollte (allein wegen patriots act und ihren präsidenten).
auch sehe ich keinerlei bestreben, dem benutzer von win10 wirklich eine wahl zur telemetrie zu geben..da diese nicht mal in der enterprise version vollständig abschaltbar ist.
„…Die Pro S wird nur bei Geräten mit Entry, Vualue und Core vorinstalliert sein. Also Low End Geräte und kleine Tablets.“ Und wenn einer die 49,- investiert, dann läuft das Schwach-Gerät sicher wie die Sau?!
„Brrmm, brrmm – gib´ Gas, ich will Spaß!“
PS: wer ein „gutes Gerät mit einer super Ausstattung“ will, der sollte sich auch Pro gönnen – ob er´s nun braucht oder nicht…
geräte wo man kein „normales“ win installieren kann… wenn sie angeblich für win sind…sehe ich als minderwertig an…selbst bei einem preis von 3000 und mehr…dann lieber macos (osx)/ios…wo man auch noch wirklich die telemetrie und bespizelung einfach abschalten kann.
ms lernt leider nicht..weil sie zuviele blinde benutzer haben. die nicht sehen das die bestrebungen von ms weg vom freien pc system zum geschlossenen system alla apple geht. wobei apple die ausgreiftere technik hat (vom betriebsystem her). win10 benutzt noch den selbern kernel wie nt/w2k/xp/vista/win7..also im grunde jahrzehnte alte technik.
Wenn ich einen Rechner hätte und sonst nix (außer ´ne externe für Backups), dann könnte man über wechseln nachdenken. Aber so? Ich käme mit macOS schon ziemlich, mit Linux (nach etwas Übung wieder) auch zur Not zurecht – aber ich will das ja gar nicht…
…Win, auch Win10 „paßt“ einfach am besten, ist für mich das kleinere Übel. Und auf eine einsame Insel zurückziehen, Hirse selber anbauen und ganz ohne Comp ist auch nicht das wahre. Außerdem:
„Das kann ich doch den Deskmoddern nicht antun, die fiebern meinen Kommentaren entgegen…“