So nach und nach verlagert Microsoft alles mögliche in den Microsoft Store und deren Store App. Erst die Hardware und einzelne Win32 Programme, die in eine App umgewandelt wurden. Dann die Sprachpakete und nun auch Schriftarten (Fonts). Man ist scheinbar dabei den Store endlich zum absoluten Mittelpunkt zu machen, wenn es um Downloads geht.
Für die neuen Schriftarten im Microsoft Store ist die Windows 10 17040 oder höher notwendig, um diese installieren zu können. Bedeutet, dass dies derzeitig die Insider nutzen können, bzw. dann mit der Windows 10 1803 (Redstone 4) für alle zugängig gemacht wird.
Eigentlich ist es eine gute Sache, dass man den Microsoft Store so aufwertet. Man kann nur hoffen, dass dann das Menü um einiges angepasst wird. Denn derzeit reicht die Auswahl Apps, Spiele Musik, Film & TV nicht aus. Denn man kann von niemanden verlangen die Suche zu benutzen, ohne zu Wissen, wonach man suchen muss. Man kann gespannt sein, wie die Redmonder es lösen werden.
via: @duckiebr
Windows 10 Tutorials und Hilfe
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert die Seite in den Favoriten. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese (auch als Gast) ganz einfach bei uns im Forum. Wir werden versuchen euch bei euren Problemen zu helfen.
- Wichtige Tutorials im Wiki:
- Windows 10 reparieren, Fehler beheben, Win 10 Updates reparieren und richtig einstellen
- Windows 10 Autostart Programme entfernen und Festplatte / SSD aufräumen
- Ohne Passwort anmelden Windows 10
- Cortana entfernen, deaktivieren und OneDive entfernen
- Windows 10 Tipps zum Startmenü und Reparatur
Aber nur zum „absoluten Mittelpunkt“ von Sachen, die a) von MS kommen oder b) denen recht genehm sind.
Gut, wenn jemand mit einer Tüte voll Knete zum Audi-Dealer spaziert, wird der ihn auch nicht weg oder zu BMW/Daimler oder Tata (grins) schicken – jeder will das verhökern, was er hat bzw. ieinen Vorteil davon.
Irgendwie habe ich den Eindruck, gerade seit Win10 stochern die MS-ler hier herum, da herum, dort herum – vielleicht kommt iwas dabei raus, vielleicht auch nicht. Dann wird eben weiter gestochert…
Tüte mit Knete hmm den würde ich sagen, dort hinten ist der Kinderspielplatz. lach
also du kaufst ein Auto und läuft mit 55k euro Durch die Stadt???
Shop ist nervig weil nicht neutral entwickelt da haben die nicht insider MS Apps mit Bugs, und ich muss die insider haben das ich die app ohne Bug oder auch erweiterte Funktionen bekomme.
STell das euch mal im Android Shop vor der Android 6 Benutzer bekommt nur ein chrome 49 und der android 8 benutzer bekommt ab Chrome 54. ^^
Bin ja eher der Anti App und Appshop user.
Aber ich finde es nicht gut das man eine insider haben muss um an neueres zu kommen.
Ein App shop ist doch da das alle das selbe herunterladen können, also solte das doch nicht auf die Windows Version abgestimmt entwickelt werden sondern der shop neutral für alle win 10 Versionen entwickelt werden.
Naja dass kommt vielleicht daher, dass es in den anderen Versionen unter RS4 schlichtweg nicht möglich ist, da dieses Feature dort nicht implementiert ist. Ist meine Theorie.
Naja herunterladen vom shop und den per windows standart schrift tool installiert, kann doch jedes win 10
Der schlimmere Fall wäre, man bekäme die (Sicherheits)Updates nur noch über den Shop. Das wäre dann lustig dysfunktional bei lokalem Konto.
Jeien – ich hab´auch ein lokales Konto. Aber mit so´ner Live-ID komme ich rein, gut: „kaufen“ kann ich nur umsonstenes, mehr will ich aber auch gar nicht (ab/an). Und die Sicherheitsupdates wären ja wohl umsonst…
…weil: wenn die was kosten würde – keine S** würde die installieren, grins.
20 euro upgrades, 10 euro updates. Grins