Kleine Spielerei zum Wochenende? Ihr mögt die Wetter App in Windows 10 nicht, dann könnt ihr dafür durchaus PowerShell nutzen. Igor Chubin hat dies möglich gemacht. Über die Seite wttr.in werden die Daten abgerufen und dann in PowerShell dargestellt. Wichtig ist hier die Windows 10 1703.
Ältere Windows-Versionen können Probleme durch die ältere ANSI-Darstellung bekommen. Eigentlich ist es ganz einfach. Startet man die PowerShell und gibt zum Beispiel (curl http://de.wttr.in/“Rostock,Germany“ -UserAgent „curl“ ).Content ein dann erhält man eine aktuelle Wetterübersicht, die Tagesübersicht und zwei Tage im Voraus.
Möchte man nur das aktuelle Wetter, dann nimmt man den Befehl (curl http://de.wttr.in/“Rostock,Germany?0″ -UserAgent „curl“ ).Content . Das de vor wettr.in ist für eine deutsche Anzeige. Aber man hat noch viele weitere Möglichkeiten die man speziell einstellen kann.
Ausgetauscht werden muss nur der Ort in der Anzeige. Der kann den Stadtnamen, Kurzbezeichnung eines Flughafens, Postcode oder GPS-Koordinaten enthalten. Es ist alles möglich. (curl http://wttr.in/:help -UserAgent „curl“ ).Content zeigt einem alle Einstellungen an, die möglich sind.
Wem die Spielerei zu viel ist, oder unter Win 7 / 8.1 unterwegs ist kann auch ganz einfach die Webseite aufrufen, von der die Daten abgerufen werden. http://wttr.in zeigt hier das Wetter sofort für deine Stadt / Umgebung an. Diese Ansicht kann auch als Bild ausgegeben werden, wenn man sie speichern möchte.
Hier reicht der Link http://wttr.in/Rostock.png oder http://wttr.in/Rostock_0qp.png für die aktuelle Ansicht. Kann man sicherlich viel mit unternehmen. Einbetten etc. Also viel Spass beim Testen. Möglichkeiten sind genug vorhanden.
Alles Neue erfahrt ihr über den Twitter-Account von @igor_chubin oder auf github
Tutorials und Hilfe
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert die Seite in den Favoriten. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese (auch als Gast) ganz einfach bei uns im Forum. Wir werden versuchen euch bei euren Problemen zu helfen.
- Wichtige Tutorials im Wiki:
- Windows 10 reparieren, Fehler beheben, Win 10 Updates reparieren und richtig einstellen
- Windows 10 Autostart Programme entfernen und Festplatte / SSD aufräumen
- Ohne Passwort anmelden Windows 10
- Cortana entfernen, deaktivieren und OneDive entfernen
- Windows 10 Tipps zum Startmenü und Reparatur
via:winaero
wer das gerne als Script hätte macht folgendes:
1. Editor öffnen
2. (curl http://de.wttr.in/“Rostock,Germany“ -UserAgent „curl“ ).Content
pause
eingeben
(Rostock durch eure Stadt ersetzen) (;-)
3. als .ps1 abspeichern (nicht .txt!) ggf. Erweiterung bei bekannten Dateitypen vorher einblenden
Funktioniert, hatte zwar am Anfang eine Fehlermeldung was den Internet Explorer betraf, aber einmal gestartet auf Kompatibilitätsmodus geklickt und dann ging es
Ohne ANSI-Color-Modus klappt das aber nicht in Powershell, denn dann werden die ESC-Sequenzen mit angezeigt.
Funktioniert bei mir nicht!! (Windows 10 Build 1703.15063.332) 64bit
Probiere mal bitte noch mal.
Kannst du das etwas genauer angeben? Was bekommst du für ne Fehlermeldung. Bei mir gings auch nicht, weil ich seit dem letzten clean install den iexplorer (nicht edge) kein einziges mal gestartet und die Einstellungen gesetzt hatte.
@Alex
wenn du mich mit dem genauer angeben meinst: Ich hatte die Fehlermeldung, das dass über Powershell nicht ausführbar ist weil – SINNGEMÄß (hatte keinen Screenshot gemacht) das der Internet Explorer nicht konfiguriert sei – also habe ich den kurz gestartet, auf Kompatibilitätsmodus geklickt und dann funktionierte das mit dem Wetter über Powershell
– in der Regel benutze ich den IE auch schon ewig nicht mehr, stellt sich nur die Frage ob das auch funktioniert hätte wenn ich den nach dem letzten CleanInstall entfernt / deinstalliert hätte – versteh eh nicht warum das nicht schon lange geändert / rausgeschmissen wurde, wenn man in der Appsteuerungen einen anderen Browser als Edge einstellt kommen doch auch erst diverse Hinweise das der Edge für Windows 10 empfohlen wird und man nicht wechseln sollte
Hallo,
gibt es die art der abfrage auch als widget?
Glaub ich kaum, dass das schon jemand umgesetzt hat. Aber du bringst mich da auf eine Idee
Die Werte in Samurize auslesen und anzeigen lassen. Dann würde meine Wetteranzeige wenigstens wieder funktionieren.
und das ganze vielleicht für Rainmeter
und für Rainmeter bitte