[Update 15.11.2022]: Microsoft hat für Windows 10 die KB 5020030 jetzt für alle freigegeben. Es wurden kleine Änderungen vorgenommen. Daher ist es jetzt die Windows 10 19045.2311, Windows 10 19044.2311 bzw. Windows 10 19043.2311. Die manuellen Downloads haben wir angepasst.
[Original 11.11.2022]: Gestern hat Microsoft es „krachen“ lassen und für Windows 10 und Windows 11 die optionalen Updates bereitgestellt. Hier für Windows 10 die KB 5020030. Die neue Versionsnummer ist die Windows 10 19045.2310, Windows 10 19044.2310 bzw. Windows 10 19043.2310.
Die Suche in der Taskleiste wird jetzt auch angezeigt, wenn die Taskleiste am oberen Bildschirmrand platziert ist.
Das Update wird derzeit im Release Preview Kanal über Windows Update verteilt. Es wurden natürlich noch ein paar weitere Änderungen und Verbesserungen vorgenommen.
Bekannte Probleme durch die KB5020030
- Derzeit keine bekannt
Korrekturen und Verbesserungen durch die KB5020030
- Wir haben die Quick Assist-Anwendung für Ihr Client-Gerät bereitgestellt.
- Wir haben ein Problem korrigiert, das einige Geräte betraf, die von einem Unternehmen verwaltet werden. Wir haben die Zuverlässigkeit von App-Installationen für diese Geräte verbessert.
- Wir haben ein Problem korrigiert, das Clusternamensobjekte (CNO) oder virtuelle Computerobjekte (VCO) betraf. Das Zurücksetzen des Passworts schlug fehl. Die Fehlermeldung lautete: „Es ist ein Fehler beim Zurücksetzen des AD-Kennworts aufgetreten… // 0x80070005“.
- Wir haben einige anhaltende Update-Fehler für den Microsoft Store korrigiert.
- Wir haben ein Problem korrigiert, das Microsoft Direct3D 9 (D3D9) betraf. Es führte dazu, dass D3D9 nicht mehr funktionierte, wenn Sie Microsoft Remote Desktop verwendeten.
- Wir haben ein Problem behoben, das bestimmte Drucker betraf. Die Druckausgaben waren falsch ausgerichtet.
- Wir haben ein Problem korrigiert, das möglicherweise Anwendungen betroffen hat, die unter der Windows Lock Down Policy (WLDP) laufen. Sie funktionierten möglicherweise nicht mehr.
- Wir haben ein Problem korrigiert, das Microsoft Defender für Endpoint betraf. Die automatisierte Untersuchung blockierte die Live-Response-Untersuchungen.
- support.microsoft
Manueller Download der KB5020030
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 21H2 ISO (19044), Windows 10 22H2 19045 ISO / ESD
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 2004 / 20H2 / 21H1 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 2004 / 20H2 / 21H1
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
In the title an in the article 1904x.2310 should be changed into 1904x.2301, see the blogs website of Microsoft.
1904x.2310 is the correct version number
Das Update funktioniert bei mir nicht (19045.2251): nachdem zuerst alles scheinbar korrekt abläuft, endet das Update mit der Meldung, das Update sei nicht ausgeführt worden.
Hat da jemand eine Idee? Vielen Dank schonmal!
Komme mal damit ins Forum. So ohne weitere Infos kann man da schlecht helfen.
Und wo ist Dein Problem? Bei mir spinnt auch wieder einer von 5.
Den Blödsinn mit reparieren wollen einsparen.
https://www.deskmodder.de/blog/2022/07/27/windows-10-22h2-19045-iso-esd-inkl-updates-deutsch-english/
besuchen passendes Auswählen und USB-Stick basteln, eine meiner Kisten arbeitet das auch gerade ab. Du musst halt aufpassen, dass Du .2310 am Ende erwischt.
Über Nacht ein Inplace Update laufen lassen und gut is.
So einen Stick macht man sich zur Sicherheit sowieso immer, ist also kein extra Aufwand, dauert halt etwas länger beim Einspielen, darum über Nacht und Neustart vor dem Zähneputzen.
Warten. Wenn es in einer Woche immer noch nicht geht, kannst du Zeit investieren, vorher würde ich nicht.
Ich möchte doch raus aus dem RP-Kanal, trotzdem will man mir dieses Update andrehen, da habe ich erst einmal die Update-Pause aktiviert. Ich bin gespannt, ob es überhaupt noch eine neue Hauptversion gibt. Das wäre eine 19046 oder ähnliche Version.
Wen Du im RP Kanal bist, dann bekommst Du das Update. Das automatisch Verlassen aus dem RP Kanal scheint im Moment weder mit Windows 10 noch Windows 11 zu funktionieren. Man kommt nur in eine Warteschleife, aber irgendwie verlässt man die nicht.
Falls ich es hier verpasst habe, und meine Suche eben mit den falschen Schlagworten gefüttert habe, lyncht mich bitte nicht. Aber ist irgendwo jetzt schon genauer dokumentiert, was das „scoped set of features“ ist, das in Win10 22H2 (19045) enthalten sein soll?!
Auf mich wirkt es so, als wäre einfach nur die Buildnummer einen hochgezählt worden, und sonst ist nichts weiter passiert?!
Hallo,
das Update hat geklappt.
Nur wie werde ich den Button mit dem Regenschirm oder was immer das sein soll,
wieder aus der Taskleiste los?
Rechtsklick in die Taskleiste dort kannst du es deaktivieren
Prima, Danke !!!
… und wieder eine tiefe Verbeugung vor BEN und DANKESCHÖN – Du bist der Beste!
seit dem Update ein komisches Phänomen. Programme starten verzögert. erst 30 Sekunden nach programmstart öffen sich die Anwendungen dann auch. Jemand Erfahrung mit so einem Problem. Virenscanner scheidet aus, der wurde zum test schon deaktiviert.
@fritz
Schon mal sfc /scannow ausgeführt ?
Und vollständige Dateisystemprüfung chkdsk c: /f /x gestartet ???
ja. hat fehler gefunden und behoben. Leider kein erfolg… Programme starten immer noch mit Verzögerung. Internet Explorer z. B. aber startet sofort. (als Beispiel) Noch evtl einen Tipp??
funktioniert alles wie immer. Absolut keine Veränderung
Wurde dieses Problem durch das Update behoben ? https://www.deskmodder.de/blog/2022/11/11/windows-11-22h2-spiele-und-anwendungen-koennen-eine-geringere-leistung-haben-upgrade-block-wurde-eingerichtet/
Moin Erdin,
ich konnte bisher auf Windows 10 Systemen keine gravierenden Performance Unterschiede feststellen um dich dahingehend zu beruhigen.
Dieses kumulative Update hier bezieht sich ja auf die Windows 10 Versionen.
Unter Windows 11 22H2 besteht allerdings bei einigen Spielen und Apps die Gefahr dass die Entwickler Debugging Funktionen aus Versehen aktiviert werden was zu Performance Verlusten führt.
Insofern kannst du dieses Update hier getrost benutzen ohne Probleme.