Microsoft hat gestern Abend die KB 5014959 ausgerollt. Im Beta-Kanal splittet man damit die Insider. Eine Gruppe wird dann mit der Windows 11 22621.290 und eine Gruppe mit der Windows 11 22622.290 unterwegs sein.
Man wird in den beiden Gruppen mit verschiedenen Paketen auch verschiedene Funktionen aktivieren. So eine Aktion hatten wir schon einmal mit der Windows 10 1909. „Die Mehrheit der Insider im Beta-Kanal wird das Update (Build 22622.xxx) automatisch erhalten.“ Ziel ist es Funktionen nur in einer Gruppe zu testen und später dann für alle freizugeben. Da wird das ViVeTool dann wieder die Neugierigen sicherlich anziehen. Sicherlich auch ein Test für die bald erscheinde offizielle Windows 11 22H2.
- Neu sind die vorgeschlagenen Aktionen (nur USA, Kanada und Mexiko). Windows Insider können in diesem Build eine neue Funktion ausprobieren, mit der alltägliche Aufgaben in Windows 11 schneller erledigt werden können, und zwar durch Inline-Aktionsvorschläge. Wenn Sie ein Datum, eine Uhrzeit oder eine Telefonnummer kopieren, schlägt Windows für Sie relevante Aktionen vor, z. B. das Erstellen von Kalenderereignissen oder das Tätigen von Anrufen mit Ihren Lieblingsanwendungen.
- Auch neu ist die verbesserte OneDrive-Speicherwarnung und Abo-Verwaltung in den Einstellungen. „Mit dem heutigen Build haben wir damit begonnen, OneDrive Standalone 100GB-Abonnements auf der Kontenseite in den Einstellungen zu aktivieren, ähnlich wie bei den Microsoft 365-Abonnements. Dadurch können Sie Ihre wiederkehrende Abrechnung, die Zahlungsmethode und die OneDrive-Speicherverwendung in Windows 11 anzeigen.“
Bekannte Probleme in der 22621.290 und 22622.290
- Sollte bei euch der Fehler 0x800f081f auftauchen, dann haben wir zwei Varianten (Abscnitt 4), um diesen Fehler zu beheben.
- Wir arbeiten an der Korrektur eines Problems, das bei einer kleinen Anzahl von Insidern im Beta-Kanal zu zyklischen Abstürzen von Windows UI-Komponenten (z. B. explorer.exe) führt, wodurch der Eindruck entsteht, dass der Bildschirm blinkt. Wenn Sie betroffen sind, sollten Sie den folgenden Befehl von einem erhöhten PowerShell-Fenster aus ausführen, um das Problem zu lösen:
Add-AppxPackage -Register -Path C:\Windows\SystemApps\Microsoft.UI.Xaml.CBS_8wekyb3d8bbwe\AppxManifest.xml -DisableDevelopmentMode -ForceApplicationShutdown
- Datei-Explorer Der Pfeil nach oben ist in den Tabs des Datei-Explorers falsch ausgerichtet. Dies wird in einem zukünftigen Update korrigiert. (Eine temporäre Korrektur kann man selbst vornehmen, indem man einmal zwischen „Kompakter Ansicht“ und „nicht-kompakter Ansicht“ im Datei Explorer wechselt)
- 22622.290
Es wurde ein Problem korrigiert, bei dem die Tab-Reihenfolge bei Verwendung von STRG + Tab falsch war, wenn Sie die Tabs im Datei-Explorer neu angeordnet hatten.Entschuldigung – dieses Problem ist noch nicht korrigiert.
Behobene Fehler in der Windows 11 22622.290
- Datei Explorer
- Ein Mittelklick auf einen Ordner im Hauptteil des Datei-Explorers öffnet diesen nun in einem neuen Tab.
- Die Tab-Reihe sollte jetzt in den Tastaturfokus-Zyklus einbezogen werden, wenn Sie Tab oder F6 drücken. Sobald sich der Fokus in der Tab-Reihe befindet, können Sie mit den Pfeiltasten nach links oder rechts durch die Tabs navigieren.
- Es wurden einige Anpassungen vorgenommen, wenn „Vollständigen Pfad in der Titelleiste anzeigen“ aktiviert ist, um sicherzustellen, dass der Ordnername immer sichtbar ist.
- Es wurde ein Skalierungsproblem korrigiert, das dazu führen konnte, dass die Tabs unerwartet groß waren.
- Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf einen Tab klicken und dann irgendwo anders im Datei-Explorer klicken, sollte das Kontextmenü jetzt zuverlässiger geschlossen werden.
Behobene Fehler in der Windows 11 22621.290 und 22622.290
- Neu! Wir haben Server Message Block (SMB) Redirector (RDR) spezifischen öffentlichen File System Control (FSCTL) Code FSCTL_LMR_QUERY_INFO hinzugefügt.
- Neu! Wir haben Unterstützung für Transport Layer Security (TLS) 1.3 in Windows Client und Server Lightweight Directory Access Protocol (LDAP) Implementierungen hinzugefügt.
- Das Cmdlet „Remove-Item“ wurde aktualisiert, damit es korrekt mit Microsoft OneDrive-Ordnern interagiert.
- Wir haben die Gruppenrichtlinie InternetExplorerModeEnableSavePageAs aktiviert. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zur Microsoft Edge-Browserrichtlinie.
- Wir haben ein Problem korrigiert, das dazu führt, dass die Schaltfläche Foto aufnehmen verschwindet, wenn Sie einen allgemeinen Dateidialog zum Öffnen der Kamera verwenden.
- Wir haben ein Problem korrigiert, das verhindert, dass Geräte ein Angebot von Windows Update für denselben Erweiterungstreiber erhalten, wenn dieser Erweiterungstreiber bereits ohne den Basistreiber installiert ist.
- Wir haben ein Problem korrigiert, das dazu führt, dass die Installation von Medien (IFM) für Active Directory mit der Fehlermeldung „2101 JET_errCallbackFailed“ fehlschlägt.
- Wir haben ein Problem korrigiert, das auftritt, wenn der Active Directory Lightweight Directory Service (LDS) das Kennwort für userProxy-Objekte zurücksetzt. Das Zurücksetzen des Kennworts schlägt mit einer Fehlermeldung wie „00000005: SvcErr: DSID-03380C23, Problem 5003 (WILL_NOT_PERFORM), Daten 0“.
- Wir haben die Gruppenrichtlinie InternetExplorerModeEnableSavePageAs aktiviert. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zur Microsoft Edge-Browserrichtlinie.
- Wir haben ein Problem korrigiert, das auftritt, wenn der Active Directory Lightweight Directory Service (AD LDS) das Kennwort für userProxy-Objekte zurücksetzt. Wenn Sie versuchen, das Kennwort einer anderen Person zurückzusetzen, und Sie mit einer einfachen Bindung authentifiziert sind, schlägt die Kennwortrücksetzung fehl. Die Fehlermeldung lautet wie folgt: „00000005: SvcErr: DSID-03380C23, Problem 5003 (WILL_NOT_PERFORM), Daten 0“.
- Wir haben ein Problem korrigiert, das verhindert, dass Microsoft Edge in der Windows-Sandbox verfügbar ist.
- blogs.windows
Manueller Download der KB5014959
- Wer manuell installiert, benötigt das kleine Tool Win10UI und jeweils alle drei Dateien. Anleitung und Download: Windows 11 Update manuell installieren
- SSU-22621.290-x64.cab
- Windows11.0-KB5014959-x64.cab
- Windows11.0-KB5014959-x64.psf
- ARM: SSU-22621.290-arm64.cab
- ARM: Windows11.0-KB5014959-arm64.cab
- ARM: Windows11.0-KB5014959-arm64.psf
KB5015669 als „Feature Update“ 22621.290 auf 22622.290
- Als Nicht-Insider ist es (noch) nicht zu empfehlen, die KB5015669 zu installieren. Auch wenn das kleine Update wieder deinstalliert werden kann.
- Windows11.0-KB5015669-x64.msu
- ARM: Windows11.0-KB5015669-arm64.msu
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 21H2 oder 22H2 Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
KB5014959 + KB5015669 [Manueller Download] Windows 11 22621.290 und 22622.290 Beta-Kanal in 2 Gruppen
Wie wechselt man zu der 22622 wenn man auf 22621 ist?
Huhu,
steht oben KB5015669 als „Feature Update“ 22621.290 auf 22622.290
einfach installieren
ja kam erst später dazu.
um auf die Windows 11 22622.290 zu updaten MoinMoin, braucht man noch das KB5015669.
Es ist wie bei Windows 10 mit den Enablement Packages (von 18362 auf 18363 z.B.)
So schnell war ich eben nicht.
Sind beide eingetragen.
https://imgur.com/a/2gpiC9K
So sieht es bei mir aus. Regulär bietet er mir „nur“ das Update für die 22621 an, nach dem Download und vor der Install fragt er, ob ich 22622 möchte. Also wie bei einem „regulären“ Feature Update alle 6 Monate bei Windows 10. Bedeutet das, 22622 ist ggf. Win11 23H1?
Vielleicht macht man es nun wie bei Win10, alle 6 Monate die letzte Stelle der Buildnummer um 1 anheben.
23H1 denke ich eher nicht, das zählt zu der 22H2, unten bei der 22622.290 einfach auf „Herunterladen und installieren“ drücken
dann heißte es erstmal für mich warten bis es im Releasekanal kommt bzw. final ein von beiden
KB5015669 ist heute Morgen über WU im Betakanal gekommen.
Explorer Tab,s waren nach Update wieder mal weg. Habe diese mit dem Vivetool wieder sichtbar gemacht. Das neue „Öffnen mit / Andere App auswählen“ war aber vorhanden.
Jo, Tabs waren bei mir auch weg.
Hallo, die SSU……cab: ??? Habe auf msu geändert
Völlig egal, wenn du es mit dem Win10UI installierst.
Experimentell kann die Urversion 22621.1 auch als Basis für die 22622.XXX genutzt werden.
KB5015669 in die 22621.1 integrieren, es wird weiter 22621.1 angezeigt.
Nach Integration von KB5014959 oder kommenden KB’s wird dann 22622.XXX angezeigt.
hier auch wieder 0x800f081f beim Update.
hatte extra nach dem inplace auf .169 keine bereinigung gemacht.
Inplace upgrade mit 22621.1.
Danach geht’s.
Bleibt das dann die 22622 am Ende oder gibts dann wieder nen „Update“ das dieses „FeatureUpdate“ wieder korrigiert?
Kann man das „Feature Update“ auch im RP-Kanal anwenden ?
Das funktioniert erst ab der *.290 oder höher
So sehr es mich auch juckt wegen den Tabs ich glaube ich bleibe lieber bei meiner 22621.105
ich hab in .160 die tabs aktiviert mit dem vivetool.. aber irgendwie manchmal sind sie wieder weg.
jetzt nach dem upgrade auf .290 waren sie weg (was ja normal sein sollte)
vivetool wieder die eintrage added, windows neugestartet aber immer noch keine tabs da.
Klappte bei mir.
Hast du auch die neuen IDs genommen, wie oben im Beitrag (ViveTool) verlinkt?
jo stimmt, neues vivetool und schon gehts wieder, danke
Hm, also die Tabs sind bei mir geblieben, selbst nach dem Update auf die 22622…
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Bei mir sin die auch geblieben. Allerdings hat es bei Mir Microsoft eingeschaltet ViVeTool war nicht im Spiel.
22621.290 X64 alle Versionen (auch N, aber ohne ESD. keine TEAM)
Mit .NetFx
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Enthalten sind 15 Editionen:
Home
Home N
Pro
Pro N
Enterprise
Education
Pro Education
Pro for Workstations
Enterprise N
Education N
Pro Education N
Pro N for Workstations
Home Single Language
Enterprise multi-session
IoT Enterprise
22622.290 X64 alle Versionen (auch N, aber ohne ESD. keine TEAM)
Mit .NetFx
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Enthalten sind 15 Editionen:
Home
Home N
Pro
Pro N
Enterprise
Education
Pro Education
Pro for Workstations
Enterprise N
Education N
Pro Education N
Pro N for Workstations
Home Single Language
Enterprise multi-session
IoT Enterprise
Sind eingetragen
Lob für diese Webseite, sollte auch mal erwähnt werden. Für mich eine der besten Webseiten bzgl. Windows 11/10 im deutschsprachigen Raum. Ihr seid immer aktuell + liefert wichtige Informationen. That’s it. Weiter so.
I get an error trying to do this update. The install failed.
Bei mir auch Fehler 0x800f081f. Inplace Upgrade lässt mir aber nur persönliche Daten behlaten, Alle Apps werden gelöscht, deshalb vorerst nicht durchgeführt.
Richtige ISO genommen?
Ansonsten ist im Beitrag ein Link für weitere Möglichkeiten.
verschiedene ISOS benutzt. 22621.1 (OEM Ret) 22621.290 und 22622.290. Immer kommt die Auswahl was man behalten möchte, ich kann aber nur anklicken Alles zu löschen oder persönliche Dateien behalten/alle Apps werden gelöscht. Die erste Option Alles behalten ist bei mir ausgegraut.
InPlace via 22621.290 hat bei mir Problemlos funktioniert und hat geholfen.
HAB den Fehler gelöst. Urinstallation war EN-US. Hab zwar dann alles auf Deutsch D umgestellt, jedoch werden ISO`s Deu_D nicht akzepiert, sondern weiterhin nur ISO`s EN_US.
Bei mir auch Fehler 0x800f081f, Inplace Update verlief aber Problemlos durch und es wurde auch alles bei behalten.
Hallo,
Naja ich glaube nicht das es an Irgendwelchen Isos Liegt.
Ich habe das sogar auf einen Frisch Installierten Rechner gehabt, mit Iso vom Microsoft.
Diese Update Probleme sind ja bei MS schon normal.
Ich kann davon auch schon Langsam ein Lied singen.
Naja ich habe es dann doch Geschafft Per Iso.
Und diese Hilfen da die Verlinkt sind Funktionieren ebenfalls nicht.
LG
Wie hat es denn dann bei Dir genau funktioniert per ISO. Bei den meisten meiner Rechner ging das Update problemlos und ansonsten Inplace Upgrade. ES wurde mir aber immer angeboten alle Dateien Einstellungen und Apps zu behalten. Der Problemrechner ist der einzige mit noch original installierten Windows vom Hersteller (mittlerweile per update auf 22621.169) und er bietet mir eben nicht an, Apps und Einstellungen zu behalten.
Hey,
Ich hab einfach ein Iso von hier geladen,
Das als Update drüber installiert.
Bis jetzt hat es immer geklappt, das ich alles Behalten konnte.
LG.
HAB den Fehler gelöst. Urinstallation war EN-US. Hab zwar dann alles auf Deutsch D umgestellt, jedoch werden ISO`s Deu_D nicht akzepiert, sondern weiterhin nur ISO`s EN_US.
Auf der 22621 scheint Spotlight immer noch kaputt zu sein, das zieht auf jedenfall keine neuen Hintergründe sondern zeigt leider nur noch den blauen Standard-Hintergrund an.
Dass selbe verhalten habe ich in der aktuellen Dev auch.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Die zyklischen Abstürze der Windows UI Komponenten habe ich trotzdem noch, trotz des Fixes was über Powershell gemacht werden soll.
Hat da jemand noch iwie die Probleme? Oder gibt es da noch ein Hintertürchen wie man es beheben kann?
Aber diese Erscheinung tritt nur bei aktivierten Explorer Tabs auf.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Gibts das kb5015669 noch nicht von offizieller Seite zum Downloaden? Die Windows 10 Enablement Packages konnte man immer direkt runterladen.
Bin kein Fan davon solche wichtigen Sachen von einer dubiosen File Share Link runterzuladen.
Wenn du kein Fan bist, dann wirst du noch warten müssen.
Wenn es offiziell erscheint, wird es hier verlinkt werden.
https://www.deskmodder.de/blog/2022/09/18/kb5015669-funktionsupdate-windows-11-22622/
Aber um es mal klarzustellen. Wir verlinken hier keine dubiosen Sachen.
Hallo,
hat hier jemand noch die Daten da und könnte sie mir zur Verfügung stellen? Leider sind die Links, auch bei dem Features Update tot.