[Update 22.03.2022]: Microsoft hat die KB 5011543 noch einmal überabeitet und für alle bereitgestellt. Die neue Versionsnummer ist die Windows 10 19042.1620, 19043.1620 bzw. 19044.1620. Sowie die Änderungen bekannt sind, werden wir sie hinzufügen.
[Original 14.03.2022]: Gerade letzte Woche das sicherheitsrelevante Update für Windows 10, kommt auch schon die KB 5011543 als nicht-sicherheitsrelevantes Update (C-Release) hinterher. Die Versionsnummer ändert sich dadurch auf die 19042.1618, 19043.1618 bzw. 19044.1618.
Das Update ist kumulativ und dadurch sind alle vorherigen Updates integriert. Noch ist keine Release Note vorhanden. Die liefern wir aber nach. Das Update selber wird derzeit automatisch im Release Preview-Kanal verteilt und wenn es für gut empfunden wird, kommt es dann auch für alle.
Bekannte Probleme durch die KB5011543
- Derzeit sind keine gelistet
Behobene Probleme durch die KB5011543
- Neu! Einführung von Such-Highlights .
- Siehe auch: Windows 11 und 10 Suchhighlights werden ausgerollt, können aber deaktiviert werden
- Neu! Bietet die Möglichkeit, die Farbe von Toast-Buttons zu ändern, um Erfolg und kritische Szenarien für Anwendungen, die Benachrichtigungen über Windows-Benachrichtigungen im Betriebssystem senden, leichter zu erkennen. Diese Funktion macht Benachrichtigungen auch optisch kompakter.
- Neu! Fügt eine neue Richtlinie hinzu, die die drei wichtigsten Benachrichtigungen einer App standardmäßig im Aktionscenter für Apps erweitert, die Benachrichtigungen über Windows-Benachrichtigungen im Betriebssystem senden. Diese Funktion zeigt mehrere Benachrichtigungen an, mit denen Sie gleichzeitig interagieren können.
- Die Suche wird nun auch unter Windows 10 geändert, wie sie schon für Windows 11 angekündigt wurde. Einige von euch haben diese neue Ansicht in der Suche ja schon erhalten. „Das Suchfeld in der Taskleiste und die Startseite werden regelmäßig mit Inhalten aktualisiert, darunter auch lustige Illustrationen, die Ihnen helfen, mehr zu entdecken, in Verbindung zu bleiben und produktiv zu arbeiten. In den Such-Highlights werden bemerkenswerte und interessante Momente für jeden Tag angezeigt, z. B. Feiertage, Jahrestage und andere wichtige Momente in der Zeit, sowohl weltweit als auch in Ihrer Region.“
- Die neuen Such-Highlights lassen sich auch deaktivieren Rechtsklick auf die Taskleiste -> Suchen -> Suchhighlights
- Neu! Wir haben die Möglichkeit geschaffen, die Farbe der Toast-Schaltflächen zu ändern, um Erfolgs- und kritische Szenarien für Anwendungen, die Benachrichtigungen über Windows-Benachrichtigungen im Betriebssystem senden, leichter zu erkennen. Diese Funktion macht die Benachrichtigungen auch optisch kompakter.
- Neu! Wir haben eine neue Richtlinie hinzugefügt, die die drei wichtigsten Benachrichtigungen einer App standardmäßig im Aktionscenter für Apps erweitert, die Benachrichtigungen über Windows-Benachrichtigungen im Betriebssystem senden. Diese Funktion zeigt mehrere Benachrichtigungen an, mit denen Sie gleichzeitig interagieren können.
- Wir haben ein Problem korrigiert, das dazu führt, dass searchindexer.exe während eines Abkopplungsvorgangs in der Remote Desktop-Einrichtungsumgebung nicht mehr reagiert.
- Wir haben ein Problem korrigiert, das searchindexer.exe betrifft und verhindert, dass die Offline-Suche von Microsoft Outlook die letzten E-Mails zurückgibt.
- Wir haben ein Problem korrigiert, bei dem Windows möglicherweise deaktiviert wird, wenn Sie die National Language Support (NLS) Version von 6.3 auf 6.2 ändern.
&
- Wir haben ein Problem korrigiert, bei dem moderne Browser HTML, das von gpresult/h generiert wird, nicht korrekt darstellen.
- Wir haben ein Problem korrigiert, das eine „Zugriff verweigert“-Ausnahme für eine Datei während eines PowerShell-Tests für AppLocker verursacht.
- Wir haben ein Problem korrigiert, das dazu führen kann, dass der Gruppenrichtliniendienst die Verarbeitung von Telemetriedaten für Gruppenrichtlinienregistrierungsvoreinstellungen stoppt.
- Wir haben ein Problem korrigiert, das dazu führen kann, dass eine Richtlinie zur Auflösung von DNS-Server-Abfragen nicht wie erwartet funktioniert, wenn Sie einen voll qualifizierten Domänennamen (FQDN) und Subnetzbedingungen angeben.
- Wir haben ein Heap-Leck in PacRequestorEnforcement korrigiert, das die Leistung eines Domänencontrollers beeinträchtigt.
- Wir haben ein Problem korrigiert, das den Key Distribution Center (KDC)-Proxy betrifft. Der KDC-Proxy kann Kerberos-Tickets für die Anmeldung bei Key Trust Windows Hello for Business nicht ordnungsgemäß abrufen.
- Wir haben Unterstützung für Microsoft Account (MSA) Pass-Through-Szenarien in Azure Active Directory (AAD) Web Account Manager (WAM) hinzugefügt.
- Wir haben ein Problem korrigiert, bei dem die Ereignis-ID 37 während bestimmter Kennwortänderungsszenarien protokolliert wird, einschließlich Kennwortänderungen für Failover-Cluster-Namensobjekte (CNO) oder virtuelle Computerobjekte (VCO).
- Wir haben ein Problem korrigiert, bei dem möglicherweise unbeabsichtigt ein Trusted Platform Module (TPM)-Schutz hinzugefügt wird, wenn Sie die Aktivierungsrichtlinie „Silent BitLocker“ verwenden.
- Wir haben ein Problem korrigiert, das verhindert, dass das Dialogfeld der Benutzerkontensteuerung (UAC) die Anwendung, die erhöhte Berechtigungen anfordert, korrekt anzeigt.
&
- Wir haben ein Problem korrigiert, bei dem der Befehl Move-ADObject fehlschlägt, wenn Sie Computerkonten über Domänen hinweg verschieben. Die Fehlermeldung lautet: „Es wurden mehrere Werte für ein Attribut angegeben, das nur einen Wert haben kann“.
- Wir haben ein Problem korrigiert, das verhindert, dass Ereignis 4739 die neuen Werte bestimmter Attribute nach einer Richtlinienänderung anzeigt.
- Wir haben ein Problem korrigiert, das Benutzer von Android-Geräten daran hindert, sich bei einigen Microsoft-Anwendungen, wie Microsoft Outlook oder Microsoft Teams, anzumelden. Dieses Problem tritt nach dem Rollover der Token-Signierung und dem Entschlüsseln von Zertifikaten, dem Zurücksetzen des Kennworts eines Benutzers oder nach dem Entzug von Aktualisierungs-Tokens durch einen Administrator auf.
- Wir haben ein Problem korrigiert, das dazu führen kann, dass der Domänenbeitritt in Umgebungen, die disjunkte DNS-Hostnamen verwenden, fehlschlägt.
- Wir haben ein Problem korrigiert, das verhindert, dass die Schaltfläche „Zurück“ des Anmeldeinformationsfensters, in dem Sie sich anmelden, im kontrastreichen Schwarzmodus sichtbar ist.
- Wir haben ein Problem korrigiert, das den Zugriff auf SMB-Freigaben (Server Message Block) über eine IP-Adresse verhindert, wenn die SMB-Härtung aktiviert ist.
- Wir haben ein Problem korrigiert, das auftritt, wenn die BPA-Werte (Best Practices Analyzer) für SMB nicht für neuere Plattformen aktualisiert wurden.
- Wir haben ein Problem korrigiert, das den Stoppfehler 0x1E im SMB-Server (srv2.sys) verursacht.
- Wir haben ein Problem korrigiert, das zu einer Fehlanpassung zwischen NetBIOS- und DNS-Active Directory-Domänennamen führt, wenn Sie einen Cluster erstellen.
- Wir haben ein Problem korrigiert, das dazu führt, dass der Network File System (NFS) Redirector nicht mehr funktioniert (Fehler 0x50), wenn Sie eine Textdatei in eine PDF-Datei konvertieren.
- support.microsoft
Manueller Download der KB5011543 Windows 10 1904x.1620
- In aktuellen Browsern Rechtsklick -> Speichern unter
- Windows10.0-KB5011543-x64.msu
- Windows10.0-KB5011543-x86.msu
- ARM: Windows10.0-KB5011543-arm64.msu
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 21H2 ISO (19044), oder Windows 10 21H1 (19043) ISO
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 2004 / 20H2 / 21H1 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 2004 / 20H2 / 21H1
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Hi-Drive? Was ist das denn für eine komische Adresse?
Keine komische Adresse.
Okay.
Doch schon komische Adresse, die Werbeaktion mit lebenslang kostenlosem Space, die es mal in Zusammenarbeit mit einer seltsamen Gombuder-Zeitung gab, hat die falsche Einheit. Hinter der 30 steht GB statt TB. OK, ich gestehe, auch das ist nicht das Richtige, ich würde YB vorziehen, da wäre endlich genug Platz für meine RAW-Bilder und 16/32-Bit Ebenenmonster, die sich bei der Bearbeitung ergeben
Außerdem weiß man nie, wem das Ding gerade gehört.
Start-Up, selfpropeled
Teles
Freenet
Teledumm
United Internet
who next?
Hat das damit zu tun, dass es ein C-Update ist? Dann warte ich lieber auf das B-Update.
Na das B-Update gab es ja letzte Woche. Das ist eigentlich im Moment noch kein C-Update. Das wird es erst, wenn es en Status GA (dt. Allgemein Verfügbar) erhält. Dann müsste es aber noch diese Woche erscheinen. Es sollte eigentlich wieder das reguläre D-Update sein.
Allerdings muss man dazu sagen, dass außer dem Update von Patchday (2. Woche im Monat = B-Woche) das mit dem C- und D-Update nicht mehr so genau nimmt. Für mich ist es einfach nur noch das optionale nicht-sicherheitsrelevante Update und gut. kann diese Woche noch erscheinen (eher unwahrscheinlich), oder nächste Woche oder Ende des Monats in der E/A-Woche, die nicht zählt.
Im Moment ist es eh noch insider Preview. Mal schauen, was daraus wird.
Richtig, das steht C-Release. Ich komme mit den Begriffen durcheinander. Mea culpa.
Welche Suche kommt denn jetzt bei Windows 10. Habe da gerade zwei zu Auswahl. Insider Preview hat die alte Suche und Retail hat da jetzt irgendwie eine ganz andere, aber nicht so anders wie in Windows 11 Dev. Verwirrt mich.
Meinst Du diese?
https://1drv.ms/u/s!AsMiI7UzBbVuho4-jIRjQF-PdJEnQA?e=IlHFXr
Snipping Tool habe ich nicht.
Ja, die meine ich. Die habe ich aber nur auf dem Laptop (Retail Channel). im Insider Preview ist da noch die alte Ansicht. Die neue Windows 11 Ansicht habe ich da noch nicht in Windows 10.
Nach erneuten öffnen der Suche sind die Vorschläge wieder weg. Waren es immer schon 5 Apps, die angezeigt werden? Möglich, das es an meinen neuen, etwas größeren Monitor liegt, hab die Suche auch schon eine Weile nicht mehr genutzt.
Uff !!! Das war wieder ’ne Nacht …
19044.1618 ARM64 alle Versionen (ohne ESD)
Mit KB5007297 .NetFx
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Zusätzlich zu Home und Pro Enthalten:
Home Single Language
Pro for Workstations
Pro Education
Education
Enterprise
Enterprise for Virtual Desktops
IoT Enterprise
Pro for Workstations N
Pro Education N
Education N
Enterprise N
19044.1618 X86 alle Versionen (auch N, aber ohne ESD. keine TEAM)
Mit KB5007297 .NetFx
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Enthalten:
Home
Pro
Enterprise
Education
Pro Education
Pro for Workstations
Enterprise N
Education N
Pro Education N
Pro N for Workstations
Home Single Language
Enterprise multi-session
IoT Enterprise
19044.1618 X64 alle Versionen (auch N, aber ohne ESD. keine TEAM)
Mit KB5007297 .NetFx
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Enthalten:
Home
Pro
Enterprise
Education
Pro Education
Pro for Workstations
Enterprise N
Education N
Pro Education N
Pro N for Workstations
Home Single Language
Enterprise multi-session
IoT Enterprise
Sind eingetragen. Danke Harry.
https://www.deskmodder.de/blog/2021/07/16/windows-10-21h2-19044-iso-esd-inkl-updates-deutsch-english/
Windows 10 Home Version 21H2 | x64 | 4,72 GB
19044.1618.220307-2020.21H2_RELEASE_SVC_PROD3_CLIENTCORE_OEMRET_X64FRE_DE-DE.ISO
inkl.
Microsoft Defender Update 20220315.3
Platform version: 4.18.2202.4
Engine version: 1.1.19000.8
Signature version: 1.361.28.0
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
MD5: 3aa5459daafb05370cc4043a72e59200
SHA1: 27f09b56fbb01e18540ae7d99050556a3dd07444
CRC32: 28f9b7bf
SHA256: f336f6b99807e6cffa1627bc2e49b2de53fa6635cdac15da935df25f8c528bea
Windows 10 Pro Version 21H2 | x64 | 4,75 GB
19044.1618.220307-2020.21H2_RELEASE_SVC_PROD3_CLIENTPRO_OEMRET_X64FRE_DE-DE.ISO
inkl.
Microsoft Defender Update 20220315.3
Platform version: 4.18.2202.4
Engine version: 1.1.19000.8
Signature version: 1.361.28.0
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
MD5: 7cd4ba2507a09349d50f6c6458146308
SHA1: c5e6d08359b32b8f2f9df1e91543c29da704bc2b
CRC32: 00f4ff8b
SHA256: f567ef43682f59f9de2de852ff83f0ad86bceb5a1f0023ac006823a0701066a4
Windows 10 Enterprise VOL Version 21H2 | x64 | 4,75 GB
19044.1618.220307-2020.21H2_RELEASE_SVC_PROD3_CLIENTENTERPRISE_VOL_X64FRE_DE-DE.ISO
inkl.
Microsoft Defender Update 20220315.3
Platform version: 4.18.2202.4
Engine version: 1.1.19000.8
Signature version: 1.361.28.0
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
MD5: ac4524768fae5cdfd5eef22aa9bddbd9
SHA1: ae3fd93e9f82aa4f0cbbb2bb09004c2f33fcafed
CRC32: 7de219fa
SHA256: 3e505db6950c701f39dd4b98994efe77d46abea7f98693081c8942226d4da1a0
Sind eingetragen.
Installiert, bleibt aber bei 1618… grübel
Hat sich erledigt. Man sollte auch neustarten.
Wann kommt die 19045 ?
Spätestens nach erreichen des MHD für die 19044
Windows 10 Home Version 21H2 | x64 | 4,83 GB
19044.1620.220311-1803.21H2_RELEASE_SVC_PROD3_CLIENTCORE_OEMRET_X64FRE_DE-DE.ISO
inkl.
Microsoft Defender Update 20220322.4
Platform version: 4.18.2202.4
Engine version: 1.1.19000.8
Signature version: 1.361.486.0
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
MD5: 5aba62d312b864d4887c1550aba8f973
SHA1: 1f9b0bf64dec3f8e3da87769a7f5ed15e15ca9ef
CRC32: 0fa00a55
SHA256: 969335db2c907ab67c520a8a1fbd07980faa74c236e87bd1e4fbf96b9d1c6341
Windows 10 Pro Version 21H2 | x64 | 4,86 GB
19044.1620.220311-1803.21H2_RELEASE_SVC_PROD3_CLIENTPRO_OEMRET_X64FRE_DE-DE.ISO
inkl.
Microsoft Defender Update 20220322.4
Platform version: 4.18.2202.4
Engine version: 1.1.19000.8
Signature version: 1.361.486.0
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
MD5: a07463a172c890e98c50eb4605198040
SHA1: eaadccffd8a17f9d62befac2c20e37a258638941
CRC32: f6ba7016
SHA256: db269636be8697d30c41bece4a93067df77b903337989cf20320f00acdd6b6e3
Windows 10 Enterprise VOL Version 21H2 | x64 | 4,86 GB
19044.1620.220311-1803.21H2_RELEASE_SVC_PROD3_CLIENTENTERPRISE_VOL_X64FRE_DE-DE.ISO
inkl.
Microsoft Defender Update 20220322.4
Platform version: 4.18.2202.4
Engine version: 1.1.19000.8
Signature version: 1.361.486.0
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
MD5: ba67013a1a86d01a9d7ec68ce37e391a
SHA1: 39c360e2da5a26fac6c44f088a9c40b4c89a1b0b
CRC32: 6f5fa724
SHA256: 5eaa102c68de88fd822e4780573201b2aa805de53f2387960bcec80335764333
Alle eingetragen
https://www.deskmodder.de/blog/2021/07/16/windows-10-21h2-19044-iso-esd-inkl-updates-deutsch-english/
Bei dem Update KB5011543 hatte ich in der VMware Probleme gehabt. Ich würde hier zum Image raten, wenn man das Produktiv einsetzt
Wie sehen eure Erfahrungen aus? Hab hier ein Lenovo Gen1 T15g
Ich hab jetzt das Update mal installiert, puh, ging mal gut auf mein Lenovo
Tach, habe mir mal den Spass gemacht habe mal auf Herunterladen Gedrückt und wie ich es mir Dachte
0x800fo988 Fehlermeldung …. war ja klar ….ne leute ich lass das jetzt so, bis die Kiste mal wieder hinüber ist und ich neu Installieren muss. Glaube das geht schneller als den Fehler zu beheben.. wird nicht besser das System nur Verrotzter mit so was ….
Mal was anderes: ich habe gerade bei Wikipedia gelesen, dass der Support für 21H2 am 13. Juni 2023 endet. Ich dachte, er geht bis Oktober 2025? Kommen da noch Funktionsupdates?
Da kommt noch was, keine Sorge.
Support geht bis Oktober 2025
Windows 10 Version 21H2 ist Supportende am 14. Oktober 2025
Die Einträge bei Wikipedia sind teilweise veraltet.
Das müsste dann aber intern festgelegt sein.
Selbst auf der MS Seite steht
21H2 2023-06-13 (Home / Pro) 2024-06-11 (Enter)
Das ist Microsoft halt, das Ganze in „Windows 10“ und „Windows 10 Version“ aufzuteilen (für Home, Pro, Pro Education, Pro for Workstations):
Windows 10: Retirement Date 13. Okt. 2025
Windows 10 Version 21H2: End Date Jun 13, 2023
Steht aber auch dabei, dass Windows 10 auch noch jährliche Feature-Updates bekommen soll. Ob die dann auch wirklich irgendwelche Features erhalten werden, ist da aber eine andere Frage.
Für Enterprise and Education:
Windows 10: Retirement Date 13. Okt. 2025
Windows 10 Version 21H2: End Date Jun 13, 2023
Für Windows 10 Enterprise LTSC 2019:
Mainstream End Date Jan 9, 2024 – Extended End Date Jan 9, 2029
Für Windows 10 Enterprise LTSC 2021:
Mainstream End Date Jan 12, 2027 – Extended End Date Jan 13, 2032
Haben wir doch soweit alles hier
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Welche_Windows_10_Version_habe_ich_installiert#Versionsnummer_Windows_10_und_Updates_bis
Ja, habe es noch einmal bei Microsoft rausgefummelt. Hat sich aber nicht geändert. Passt so noch alles.
Danke Leute, für die hilfreichen Antworten. Schönes Wochenende.
Irgendwie verstehe ich hier etwas nicht. Normalerweise steht hier dann immer etwas mit Version Build usw.. Ich habe die 21H2 (Build 19044.1586). Ist diese Version oben also auch für mich?
Ja, das ist auch für Dich. Das Update ist für die 19042, 19043 und 19044, abgekürzt 1904x.
Sollte im Windows Update als optionales Update angeboten werden.
Danke. Das hat mir jetzt geholfen. Im Windows Update als optionales Update habe ich leider nur Windows 11 und die Treiber zur Verfügung. Sonst habe ich da nie irgendwelche Updates die mir angeboten werden. Warum auch immer.
Könnt ihr mir erklären, warum ich niemals optionale Updates bei Window sehen kann? Lediglich die Treiber Updates und im Moment das Update auf Windows 11. Sonst kann ich zwar „Optionale Updates“ sehen, aber dort gibt es nie etwas zum Updaten…
Hast Du es mal mit eingeschaltetem Rechner versucht?

Sorry das ich mich erst jetzt für deine Antwort bedanke. Ich war bis gerade eben unten im Keller um über deine Antwort zu lachen…
Wenn, sollte das Update immer als „normales Update“ und nicht unter „Optionale Updates“ zu sehen sein.
Hast du irgendwelche Tools laufen, die das unterbinden können?
Ansonsten komm mal damit ins Forum. Vielleicht kennt dort jemand dein Problem.
@6scholl6

Hast Du heute noch nicht auf’s Datum geschaut? Hm …
Und zum Lachen in den Keller? Was hast Du nur ausgefressen? Oh weh …
Nach dem Update funktioniert die Volltext PDF Suche (über die Taskleiste) unter Windows 10 nicht mehr. Das Problem ist reproduzierbar und tritt hier bei mehreren Rechnern auf. Nach Inplace Reparatur-Installation (auf ältere Version vor Update) funktioniert alles wieder einwandfrei.