Über den ExplorerPatcher hatten wir schon berichtet. Er stellt unter Windows 11 die alte Taskleiste mit den alten gewohnten Funktionen wieder her. Und auch die Handhabung ist seit Oktober 2021 um einiges einfacher geworden.
Mit der Version 22000.469.42 hat man nun auch das Wetter in die Taskleiste integriert. Sie wird genau dort platziert, wo sich eigentlich die Kontakte befinden sollten. In den Einstellungen dazu gibt es verschiedene Varianten der Anzeige dazu. Wetter-Icon / + Temperatur / + aktuelle Wetterlage. Sowie eine Vorschau. Ganz wie man möchte.
Per Rechtsklick in die Taskleiste -> Einstellungen kann man die Wettereinstellungen aufrufen und ändern. Hier kann man den Ort über den GMXX-Code eingeben. Diese findet ihr bei uns im Wiki für eure Stadt. Vor vielen Jahren wurde es mal für Samurize angelegt. Darunter kann man die Sprache noch ändern, falls nicht die richtige angezeigt wird. Die Wetterdaten stammen von Google bzw. Weather.com.
Noch ist die Wetter-Funktion nicht ganz fertig und die Entwickler finden da immer noch etwas zum Verbessern. Aber soweit funktioniert es.
Ansonsten sind alle weiteren Funktionen im ExplorerPatcher wie gehabt. Altes Aussehen der Taskleiste, keine Gruppierung und vieles mehr. Wie man es von Windows 10 her kennt.
Gegenüber den Anfangszeiten ist es auch kein Gefrickel mehr. Über die ep_setup.exe wird es installiert und die Symbols werden nachgeladen. Und über Programme und Features bzw. Einstellungen Apps -> Installierte Apps in der Insider wird es wieder deinstalliert. Oder man benennt die ep_setup.exe einfach in ep_uninstall.exe um, und startet die exe.
Info und Download:
- github.com/ExplorerPatcher
- github.com/ExplorerPatcher/releases
- github.com/ExplorerPatcher/wiki/Weather
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr immer in der rechten Sidebar hier im Blog im Download-Bereich.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Typisches Windows-Ding: „Ich will dass alles aussieht wie früher“
Boah ey … irgendwann krieg ich hier noch Adrenalinschübe!
Lieber dreimal Windows neu aufsetzen als ein einziges Programm von Github installieren!
Wieder mal drei Download-Links und unter keinem der Drei sehe ich irgendwo eine installierbare *.exe!
Mit Github scheint Ihr ja hier sowas wie einen Vertrag zu haben – aber gibt es wirklich außer Github keine anderen Quellen mit intuitiv verständlicheren Inhalten?
Einfach die Assets aufklappen? Dann haste deine *.exe
Danke für die flotte Response. Aber die hilft mir auch nicht wirklich weiter.
Was sind „Assetes“? Und da Du ja im Plural schreibst: Welches?
https://github.com/valinet/ExplorerPatcher/releases/download/22000.469.41.16_677b196/ep_setup.exe 😎
Öffne den Release-Link, dort findest du „Assets“ in der Beschreibung zum Update.
Ich denke, ich hab hier denn doch was gefunden:
https://github.com/valinet/ExplorerPatcher/releases/download/22000.469.42.2_00c3fe3/ep_setup.exe
Warum kann man das hier auf der Seite nicht gleich unter dem Artikel so und nicht anders verlinken?
Vielleicht ein Tip, wenn denn mal wieder was von Github anstehen sollte …
Ganz einfach morgen gibt es vielleicht eine neue Version und dann ist der Link nicht mehr aktuell. Der Link in die Releases ist immer aktuell.
Dann könnte man ja auch gleich auf Google verlinken, wenn man sich die aktuelle *.exe jedes Mal aus dem Labyrinth dieser Github-Seite(n) herauswühlen muß. Dasselbe würde dann ja aber auch für fast jedes x-beliebige andere Programm gleich von welchem Hersteller gelten. Aber die haben auf ihren Seiten die Installations-Downloads dann wenigstens in irgendeiner Form Form optisch hervorgehoben. Eure Seite hier ist soweit wirklich eine der besten, die ich kenne. Aber wenn Ihr so einen Artikel wie jetzt schreibt, dann kann es doch wohl kein Mehraufwand sein, so einen Direktlink, den Ihr für die Artikel-Recherche ja wohl ohnehin erst selber finden und anklicken mußtet, dann auch in einem in den Artikel aufzunehmen? Ich kann es mir zwar nur schwer vorstellen, aber vielleicht bin ich hier ja tatsächlich der einzige Depp, der solche Probleme mit Github hat …
Auch wenn du dir es nicht vorstellen kannst. Jede Release-Seite ist auf GitHub so aufgebaut:
– Was ist neu
– Die Assets (aufgeklappt oder nicht) für die Downloads.
Und sollte mal was anders verlaufen, dann schreiben wir es auch, wie man zum Download kommt. So wie bspw. hier
https://www.deskmodder.de/blog/2021/10/04/windows-11-mediacreationtool-bat-auch-fuer-windows-10-21h2-19044-und-aeltere-versionen/
tröste dich: ich stehe mit Github auch auf Kriegsfuß. Suche die Downloads auch jedes Mal.
Mit den assets muss ich es mal versuchen.
Es gibt aber auch in jedem Browser eine Option „suchen“ (vorausgesetzt, man läßt sich die Menüleiste auch anzeigen)! Text (hier: Dateinamen) eingeben – und ruck-fix ist man an der richtigen Stelle …
Langsam aber sicher bekommt Win11 die Funktionen, die es in Win10 schon gab.
Wenn das Startmenü und die Taskleiste auch wieder funktionell aufschliesst, werde ich sogar nochmal einen genaueren Blick drauf werfen.
Das Tool ist super, nur Gibt es das auch auf Deutsch ?
Es wird immer in der System-Sprache „eingebaut“ – bei deutschem System erscheint also auch der reparierte Explorer in deutsch! Nur Mut !!!
Windows 11 und seine „Tools“, hahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahaha!
Muss mal Danke sagen fürs Vorstellen dieser kleinen .exe Datei, die im Zusammenhang mit dem WinaeroTweaker und der Beta Version des Open-Shell (nur bei der bleibt das Start Symbol vor der Taskbar) dafür sorgt, dass Windows 11 doch bleiben darf…
Wie die Mitarbeiter von MS „sowas“ verbugtes/halbfertiges und auch noch um viele nützlichen Funktionen beschnittenes wie die W11 Taskleiste+Startmenü+Kontextmenü&‘ Die Konfiguration/Anpassung dieser Dinge auf die eigenen Bedürfnisse wie 1.Uhrzeit auf beiden Leisten 2.überhaupt mal mehr als eine Taskleiste können 3.Taskleiste schmal oder breit aussehen lassen, 4.Jedes verdammte Symbol das nicht versteckt werden soll muss man einzeln aktivieren bei W11 und bei W10 und früher gehts einfach mit alle Symbole in der TL anzeigen. 5.WTF wieso nimmt man die Funktion den Taskmanager aufzurufen mit einem Rechtsklick auf die Taskleiste auch raus?
.. und und und ich könnte ewig so weiter machen.
Also in meinen Kopf geht nicht rein wie und was die „Entwickler“ sich dabei denken soetwas auch noch als FINAL zu releasen. Benutzen die ihren zerfrickelten haufen Schei*e nicht selbst? Fällt denen das nicht auf? Sind das ganz komische Menschen und denen geht einer ab weil sie ihre zerfrickelte Gül*e wirklich gut finden?
Also .. danke nochmal fürs Vorstellen des Tools und danke an alle Open Source’ler die diese Art von Tools der Allgemeinheit zur Verfügung stellen. Ab und an wenn es der Geldbeutel zulässt spende ich auch immer mal sporadisch dem einen oder anderen was für die Kaffeekasse.
Genug ausgekotzt, schönes Wochenende.

Ich stimme dir in allen Punkten zu. Dieses Tool macht den Umgang mit W11 wieder erträglich.
Bin auf Insider Preview 22543.1000, habe die ep_setup.exe installiert, sehe aber keine Einstellung für das Wetter?
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Habe ich auch gerade erst gefunden und dann erfolgreich eingestellt.
Guck Dir den Screenshot in dem Artikel mal genau an, dann sollte es eigentlich schnell klar werden, wie Du da dran kommst.
Bei mir ist das Eigenschafts-Screen völlig anders als auf dem Screenshot von Jürgen
Enthält kein Wetter-Item…
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Falsche Version erwischt?
Kann ja eigentlich nicht.
Ooops, habe 469.41.16…
gepostet mit der Deskmodder.de-App
So, jetzt die richtige Version und alles klappt perfekt
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Noch eine Frage: Jetzt geht bei mir das Win+X Menü nicht mehr (bzw. Rechtsklick auf Start-Button) – ist das korrekt oder fehlt mir eine richtige Einstellung?
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Startmenü in den Einstellungen aktiviert?
Win + X Menü ist jetzt da…
Wo genau aktivieren?
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Siehe oben 1. Bild „Start Menu“
Da hab ich schon zig-Mal geschaut – Da kann ich nix aktivieren???
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Finde da auch nichts….Widgets icon ist auch weg (Win10)
Wenn ich von https://github.com was herunterlade, dann kommt nicht das setup sondern da kommen sehr viele Dateien wo ich nix anfangen kann. Wie kann man bei https://github.com die setup.exe bekommen?
Ich kenne mich mit den https://github.com nicht aus.
Immer der /Release Link und dann unter der Beschreibung Assets (aufklappen)
ExplorerPatcher 22000.469.42.6
Siehe zweiter Link unter „Info und Download:“
Die Version 22000.493.42.9 hat bei meinem System Probleme gemacht.
Nach der Installation hatte ich einen schwarzen Desktop Hintergrund.
Auch nach Neustart blieb er.
Ich konnte das ein Glück noch den taskmanager über umwege starten.
Datei umbenannt in ep_uninstall.exe und über den taskmanager ausgeführt.
Da bin ich eben ganz schön ins schwitzen gekommen, hatte davor kein Backup gemacht.
Ich weiss zwar wie man in Github an die Futtertröge kommt (Downloads) aber ich empfinde Github als eine scheusslich UNINTUITIV aufgebaute Seite.
Für Programmierer wohl ein Paradies, für Laien absolut unverständlich und mehr als nur eine Zumutung.
Assets bedeutet Vermögenswerte.
Eine Laienkonformere Ausdrucksweise wäre gut….
ich kann mit diesem ominösen „ASSETS“ genau NULL anfangen.
Ich benutze Github eigentlich nur für Firefox Scripte und einige wenige Programme, ansonsten meide ich diese Seite wie der Teufel das Weihwasser.
Nun eine wichtige Frage:
Ich finde in den ReleaseNotes NICHTS darüber ob die volle Drag und Drob Funktionalität eingebaut wurde.
Ohne ist das wertlos.
Wie kann man ein OS nur dermassen vermurksen, die bei MS sind absolut weltfremd…die haben echt nen Vollschaden….Es ist eine Zumutung das man sich mühsam Tools suchen muss um Workflow wieder herzustellen den diese Idioten bei MS ausgebaut haben…
Dank euer Seite hier gibt es jede Menge Info dazu, euch gebührt das Lob.
Ich habe gestern den Explorer Pacher auf mein Win11 installiert und dank dieser Technik habe ich die Taskleiste auf Win10 Stil gemacht, also nach meinem Geschmack. So heute wollte ich die Wetteranzeige einschalten. Ich bin auf die Taskleiste mit der rechten Maustaste auf den Eigenschaften gegangen (also das Hauptmenü vom Explorer Pacher) und dann auf den Button Weather und dann bin ich auf den Button Show Weather on the taskbar gegangen, als erstes frier mein System von zwei Sekunden ein und danach war mein Bildschirm komplett grau nur das Menü vom Explorerpatcher war noch zu sehen. ich habe erstmal gewartet und gewartet es war keine Reaktion mehr, erst wie ich auf den Button taskbar hinging und den taskbar Stil wieder auf Win11 umgeschaltet habe hat sich der Win Explorer wieder gemeldet und das Win11 ist wieder im normalen Style. So jetzt habe ich das Problem, wenn ich die Taskleiste wieder auf Win10 Niveu umändern will, dann erhängt sich der komplette Explorer wieder, und der Hintergrund wird komplett grau und der Explorerpatcher befindet sich in einer Art Endlosschleife.
Nur wenn ich die Taskleiste wieder auf Win11 Standard umstelle, dann funktioniert das System wieder.
Und was mir noch aufgefallen ist, dass ich das Wettersetup im Explorer Pacher nicht mehr ausschalten Kann, wenn ich auf das Button Show Weather on taskbar ausschalten will, gibts keine Reaktion.
Ich habe den Explorer Pacher mal deinstalliert und nochmal installiert und der Fehler ist weiterhin vorhanden.
Wie bekomme ich diesen Fehler wieder im Griff? Habe keine Lust wieder das System neu aufzusetzen.
Der Explorer Patcher funktioniert einwandfrei bei mir. Nur „patcht“ der mir viel zu viel. Ein Patch, der nur die Uhr mit Kalender aus Win10 zurück bringt und sonst nichts ist eigentlich alles was ich möchte.
Es geht nur alles oder nichts.
Wenn du auf den Kalender verzichten kannst und nur die alte Uhrzeit mit Sekunden oder Datum wiederhaben möchtest, schau dir ElevenClock an.
https://www.deskmodder.de/blog/2022/02/01/elevenclock-3-0-jetzt-auch-mit-icons-vom-benachrichtigungsassistenten-neben-der-uhr-und-weiteren-verbesserungen/