Microsoft hat heute Nacht erneut ein außerplanmäßiges (Out-of-band) Update, die KB 5004945 als kumulatives Update bereitgestellt. Die Versionsnummer ändert sich dadurch marginal auf die Windows 10 2004 19041.1083, 20H2 19042.1083 und 21H1 19043.1083.
Dieses Update wird aber anders, als das vorherige auch über Windows Update verteilt. Behoben wird das Problem „PrintNightmare„. Es wurde auch für die Windows 10 1903 / 1909 als KB5004946 und Windows 10 1809 als KB5004947 und weitere ältere Windows 10 Versionen bereitgestellt. Auch Windows 7, 8, 8.1 RT und die Server Versionen haben ein Update erhalten.
- Eine Sicherheitslücke zur Remotecodeausführung im Windows Print Spooler-Dienst, bekannt als „PrintNightmare“, wird mit dem Update beseitigt, wie in CVE-2021-34527 dokumentiert.
-
Hinweis: Sollte der Fehler 0x800f0984 bei der Installation auftauchen, kann vielleicht das kleine Script von Ben weiterhelfen. (Wenn es an diesem Problem liegen sollte)
Manueller Download der KB5004945
- windows10.0-kb5004945-x64.msu
- windows10.0-kb5004945-x86.msu
- support.microsoft.com/KB5004946
- support.microsoft.com/KB5004947
- Link zu allen Windows 10 Versionen bis zur 1507: docs.microsoft.com/
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 2004 ISO (19041), oder 20H2 (2009) ISO (19042), Windows 10 21H1 (19043) ISO
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 2004 / 20H2 / 21H1 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 2004 / 20H2 / 21H1
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Über Windows Update bekommen, lässt sich aber nicht installieren. Offline geht ebenfalls nicht.
Beim Installieren von Updates sind Probleme aufgetreten. Wir versuchen es allerdings später noch einmal. Falls dieser Fehler weiterhin auftritt und Sie Informationen im Web suchen oder sich an den Support wenden möchten, kann dieser Fehlercode hilfreich sein: (0x800f0984).
Hier gibt es ein Script von Ben damit sollte es installiert werden
gepostet mit der Deskmodder.de-App für iOS
Eben mit dem v4 Script getestet und ging nicht.
Abbildversion: 10.0.19043.1081
1 von 1 wird verarbeitet – Paket „Package_for_ServicingStack~31bf3856ad364e35~amd64~~19041.1081.1.2“ wird hinzugefügt
[==========================100.0%==========================]
Der Vorgang wurde erfolgreich beendet.
Tool zur Imageverwaltung für die Bereitstellung
Version: 10.0.19041.844
Abbildversion: 10.0.19043.1081
1 von 1 wird verarbeitet – Paket „Package_for_RollupFix~31bf3856ad364e35~amd64~~19041.1083.1.1“ wird hinzugefügt
[==========================100.0%==========================]
Es ist ein Fehler aufgetreten – Package_for_RollupFix Fehler: 0x800f0984
Fehler: 0x800f0984
DISM-Fehler: Es wurde kein Vorgang ausgeführt.
Weitere Informationen finden Sie in der Protokolldatei.
Die DISM-Protokolldatei befindet sich unter „C:\Windows\Logs\DISM\dism.log“.
Drücken Sie eine beliebige Taste . . .
Mit der CBS.log (nicht dism.log) komm mal ins Forum. Wir hatten vor Kurzem schon mal so einen Fall mit der Fehlermeldung.
Hab im Forum einen Beitrag gestartet dazu:
https://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtopic.php?f=334&t=25687&p=369188#p369188
gleicher Fehler, Installierte Version ist: 21H1 19043.1081
Hab ich auch wieder den Fehler -.-
Die 1 Woche gehts auch noch so bis zum Patchday… keine Lust auf irgendwelche Überraschungen
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
@Jens1976 „keine Lust auf irgendwelche Überraschungen“
Ich probier das lieber aus, um vor überraschenden Anrufen sicher zu sein.
Aber schon das vorherige Druckerproblem ging zwar an mir vorbei, aber andere waren davon durchaus betroffen.
Ganz einfach weil bei MS mittlerweile jedes zweite oder dritte Update für den Arsch ist. Ich warte im Moment immer mindestens eine Woche, bevor ich auch nur da dran denke etwas zu installieren…
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Update lief bei mir sauber durch.
Heya
kam heute ganz normal über WU, keine probleme nichts, läuft alles stabil.
Edition Windows 10 Enterprise
Version 21H1
Installiert am 10.02.2020
Betriebssystembuild 19043.1083
Leistung Windows Feature Experience Pack 120.2212.3530.0
cya
Betaman
Moin.
Laut den Kollegen von bleepingcomputer ist die Lücke aber noch nicht ganz geschlossen. Es wird nur die RCE geschlossen.
https://www.bleepingcomputer.com/news/security/microsoft-pushes-emergency-update-for-windows-printnightmare-zero-day/
„However, the patch is incomplete and the vulnerability can still be locally exploited to gain SYSTEM privileges.“
Und weiter:
„The PrintNightmare vulnerability includes both a remote code execution (RCE) and a local privilege escalation (LPE) vector that can be used in attacks to run commands with SYSTEM privileges on a vulnerable system.
After Microsoft released the out-of-band update, security researcher Matthew Hickey verified that the patch only fixes the RCE and not the LPE component.“
habe erst mal die 19044 zurück auf die 19043 geschubst, dann kam das WU normal im RP-Kanal…wann ist die 19044 denn mal dran ?
Dann, wenn Microsoft das 21H2Enablement Package veröffentlicht, egal ob Insider oder Retail. Erst dann ist die Build 19044 über Windows Update freigeschaltet und dann bekommt die auch diese Updates. Im Moment wird die 19044 vom Windows Update abgewiesen. Wann das Paket erscheinen wird, ist mir derzeit nicht bekannt.
Moin,
bei mir gings zuerst auch nicht. ich musste manuell anschubsen -> Fehler 0x80244022
Hab es direkt nochmal probiert. Jetzt will Win10 (21H1) einen Neustart.
Jau, wurde installiert.
Windows 10 Pro
19043.1083
Windows Feature Experience Pack 120.2212.3530.0
mehrmals angestoßen, Status wird installiert: 100%, danach tritt der Fehler auf…
Jetzt noch auf den Patch für die Rechteerhöhung bei lokalen Nutzern warten. :/
Update bai mein altes Win10 Pro (21H1) lief soeben problemlos.
Alt, da es lange, mit ein W7 Upgrade in letzter Sekunde läuft.
Win 10 Pro 19043.1083… 21h1…. lief durch… mfg
2. Rechner
Edition Windows 10 Pro
Version 20H2
Installiert am 15.08.2020
Betriebssystembuild 19042.1083
Leistung Windows Feature Experience Pack 120.2212.3530.0
erfolgreich durchgelaufen…. und Danke für euer Forum und die hilfreichen Infos…. mfg Dieter
Die Links sind broken bitte fixen. es wird nichts heruntergeladen
Die Links funktionieren, nur lässt Dein Browser (Chrome?) den Download nicht zu. Musst Du dann über „Link speichern unter…“ anklicken und dann unten in der Leiste auf „Beibehalten“ gehen.
Win 10 Pro for Workstation 19043.1083 / 21h1 ohne Probleme installiert

gepostet mit der Deskmodder.de-App
Update ist bei mir über WU auf zwei Rechnern (PC und Läppi mit Win 10 Home und Pro 21H1) ohne Probleme durchgelaufen. Jetzt Version 21H1 (64 bit) 19043.1083.
Danke habe es vorhin installiert. Probleme gab es wie immer keine damit bin ich weiterhin seit 2015 frei von Update-Problemen und Bluescreens und ja das macht mich glücklich. 😁
Habe auch den Fehlercode (0x800f0984) bekommen, danach ein Inplace Upgrade mit der Pro 19043.1081 wieder der selbe Fehler. Dann habe ich die Pro 19043.1055 genommen, und alle Update eingespielt und es hat geklappt. Warum auch immer aber egal.
so hat es auch bei mir geklappt
Hallo zusammen, hat jemand von euch Probleme mit BSOD-Abstürzen im Zusammenhang mit dem Update? Zum Hintergrund: Ich hatte etliche, nachdem ich das optionale Update KB5003690 installiert hatte. Auch hier gab es Nutzer, die davon betroffen waren.
Oder hier: https://answers.microsoft.com/en-us/windows/forum/all/kb5003690-bsod/628a600e-f794-473b-bd34-768be0951956
Mein Rechner war nicht mehr zu benutzen, nach Deinstallation des Updates war aber alles wieder in Ordnung.
Jetzt hat Microsoft KB5004945 ausgerollt, das nicht optional ist, sondern installiert werden muss, was ich auch getan habe – nichtsahnend, dass KB5003690 darin wohl enthalten ist. Das Ergebnis: Bluescreen. Es ist zum Verzweifeln…
Da es ja ein kumulatives Update ist sind natürlich alle vorherigen Anpassungen darin inkludiert.

Das ist aber mittlerweile keine neue Erkenntnis
Ich hatte keine Probleme mit bzw. nach dem Update – alles geklappt
gepostet mit der Deskmodder.de-App
hi,
PC mit „Dual-boot“
die 64 Bit Version ohne Probleme aber die 32 Bit Version meldet Fehler bei upgrade von der Version 10.0.19043.1081
Wenn ich so https://www.heise.de/news/Windows-Update-unvollstaendig-Sicherheitsforscher-umgehen-PrintNightmare-Patch-6131519.html und https://www.kb.cert.org/vuls/id/383432 und https://twitter.com/wdormann/status/1412529159721701383 lese ist der Patch von MS eben nicht wirklich tragfähig.
Also bislang immer noch den Druckerspooler lahmlegen. :/
Ich habe gestern und heute mehrmals versucht das Update zu installieren. Jedesmal mit dem Fehlercode
0x800f0984 gescheitert. Ich versuche das jetzt manuell. Gibt es noch andere mit diesem Problem? Wird die Windows 10 ISO hier noch mit diesem Update aktualisiert?
Ben hat dafür ein Script bereitgestellt. Vielleicht hilft es auch bei dir
https://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtopic.php?f=334&t=25687#p369314
https://www.bleepingcomputer.com/news/microsoft/microsofts-incomplete-printnightmare-patch-fails-to-fix-vulnerability/
https://www.theregister.com/2021/07/07/printnightmare_fix_fail/
Ist PrintNightmare Sicherheitsproblem auch noch in der Vorabversions von Windows 11 vorhanden?
KB5004945 ist ein Disaster. Drucker, die im LAN (erreichbar über IPP) hängen, werden nicht mehr richtig erkannt oder Treiber werden nicht mehr installiert oder die Installation des Druckers bleibt hängen. Ungünstig im Geschäftsbetrieb wenn weder Xerox Laser (B/W) noch diverse HP Officejets (Farbe) erkannt werden.
Ich werde mal im Forum eine Lösung suchen.
Ja genau und unsere 39 Kyocera FS sind dadurch auch unbenutzbar!
Wir freuen uns über die „tolle“ Sache sehr.
Ich kann KB5004945 auch nicht installieren. Nach Installation BSOD. Über abgesicherten Start wird das dann zurückgerollt. Als Fehler habe ich dann 0x800f0923. Dann will das wieder von vorne starten.
Ab heute – für alle NICHT Windows 11 Fans – gibt es die 19043.1110