Mal kurz informiert: Audials hat Audials Play als kostenlose App im Microsoft Store zum Download bereitgestellt. In der App enthalten ist der Radio Player und Rekorder, Musik Player und Manager, sowie die TV-, Mediatheken- und Podcasts-Funktion.
Bislang gab es einzelne Apps. Audials Play vereint nun alles in einer App. Man kann Sendungen im TV verfolgen (aber nicht aufnehmen), Musik hören oder auch mitschneiden und speichern. Nebenbei erwähnt: Startet man einen Radiosender, so wird euch über einen kleinen Button „Ads“ angezeigt, ob dort Werbung enthalten ist. Sowie auch die Musik dann in Playlists sortieren und mehr.
Die App selber ist momentan nur in Englisch. Aber da es die erste Version ist, werden die Sprachpakete später noch nachgeliefert werden. Falls ihr Probleme mit der App haben solltet, in der App ist ein Button, über den ihr euer Feedback abgeben könnt. Ansonsten ist die App, wie man es von Audials kennt werbefrei.
Schon bei unserem Oster Special, war der Andrang nach dem Programm groß. Und für diejenigen, die Apps nicht mögen, (gibt ja immer ein, zwei Kommentare in jedem Beitrag zu Apps), hat Audials auch das Programm als Setup.
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 2004 ISO (19041), oder 20H2 (2009) ISO (19042), Windows 10 21H1 (19043) ISO
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 2004 / 20H2 / 21H1 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 2004 / 20H2 / 21H1
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Hallo
ich bin eigendlich einer der stillen Leser aber jetzt muss ich doch mal was los werden.
700Mb für einen Multiplayer? Jetzt mal ehrlich, was kann der mehr was nicht andere die wesendlich kleiner sind nicht auch und evtl. besser können? Wozu braucht man 700Mb?
Der VLC hat grade mal 170Mb und kann dazu noch wesendlich mehr, wie z.B. Aufzeichnen und Konvertieren.
Selbst Mediaportal kommt nur auf 260Mb, ok hier geht noch was durch die ganzen Plugins. Dann hat das Teil aber auch einen gewaltigen Mehrwert, da absolut konfigurier und anpassbar.
Ich verstehe es echt nicht warum manche Software so aufgebläht sein muss.
Manfredo
Die appx ist 239,61 MB groß, wenn man sie manuell herunterlädt.
Die Angabe im Microsoft Store bezieht sich hier auf die Entpackte Größe des Programmes. Und ~259 MB fallen dabei schon allein auf das WebView2 (EdgeChromium) von MS.
Ob Microsoft sich das so vorgestellt hat? Das wird ja dann wirklich voll, wenn jede App, welche WebView2 benötigt, ihren eigenen Edge mit sich bringen. Jetzt habe ich also „Edge“ und „EdgeCore“ als 64bit und „EdgeWebView“ als 32bit exklusive nur für die App in der Version 88.0.705.63, welche aber vom Updater nicht abgedeckt ist. Macht zusammen also 1.008 MB an Edge. So war das, glaube ich, nicht geplant.
OK, da ist die Installation über die normale AudialsPlay-Setup.exe angenehmer. Die installiert wenigstens EdgeWebView als 64bit in der Version 90.0.818.42 zur allgemeinen Verwendung und nicht exklusive. Aber dennoch sind es jetzt 1,13 GB für Edge, EdgeCore und EdgeWebView. Ziemlich viel irgendwie. Und ich weiß immer noch nicht, wofür EdgeCore gut sein soll.
Läuft, was will man mehr.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Kann man damit auch Livestreams der ÖR Fernsehsender schauen und evtl auch der Privaten? Oder nur die Mediatheken?
Gruß
Im Bild siehst du doch Live (82). Mediatheken sind extra aufgeführt.