Microsoft hat den Windows Package Manager (Winget) auf die Version 0.2.10971 aktualisiert. Diese Version enthält die erste Implementierung für die Gruppenrichtlinien (Benutzer / System) und die Suche mit einer REST-Quelle.
Die Gruppenrichtlinien (.admx- und .adml) werden dann mit der nächsten Preview bereitgestellt werden. Einige Pakete unterstützen einen oder mehrere Installationsumfänge. Es wurden Einstellungen und ein Befehlszeilenargument hinzugefügt, um entweder „Benutzer“ oder „System“ für Manifeste mit den entsprechenden Werten und der entsprechenden Konfiguration anzugeben.
Repositories von Drittanbietern werden über eine REST-API aktiviert. Diese Version beinhaltet die zweite Runde der Implementierungsarbeit, die die Möglichkeit beinhaltet, nach Paketen gegen eine REST-basierte Quelle zu suchen. Hier wird es in der nächsten Zeit noch weitere Infos geben und eine Referenzimplementierung in einem anderen Open-Source-Repository bereitgestellt werden.
Die neuen Funktionen in Kurzform:
- Unterstützung für die Gruppenrichtlinienverwaltung
- Benutzer- vs. Systeminstallation (nicht MSIX)
- Experimentelle Unterstützung für Repository REST API wurde hinzugefügt.
Info und Download:
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 2004 ISO (19041), oder 20H2 (2009) ISO (19042), Windows 10 21H1 (19043) ISO
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 2004 / 20H2 / 21H1 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 2004 / 20H2 / 21H1
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.