Nach dem Patchday gestern, geht es nun bei den Insidern im Dev-Kanal mit einer neuen Version weiter. Die Windows 10 Insider Build 21332.1000, genauer die 10.0.21332.1000 rs_prerelease vom 6.03.21 wurde von Microsoft zum Download bereitgestellt.
Gleich vorneweg: Die Info-Seite in den Einstellungen funktioniert nun wieder und lässt sich öffnen. Wir werden die ISO für diese Insider Build natürlich auch wieder sammeln und den Link dann hier einfügen. [Update]: Hier ist auch schon der Link. Oder ihr schaut wie immer in die Sidebar. Kommen wir nun wie immer zu den Änderungen.
Das Flyout-Erlebnis für Nachrichten und Interessen zeigt nun zwei Spalten mit Inhalten an, sodass Sie schnell einen Blick auf Ihren Feed mit Wetter, Schlagzeilen, Geld und mehr werfen können. Standardmäßig wird es per Hover oder Klick geöffnet. Basierend auf Ihrem Feedback werden wir in einem kommenden Update auch eine Option einführen, die nur per Klick geöffnet werden kann.
Als Folge dieser Änderungen setzen wir den Rollout von Nachrichten und Interessen an Insider im Dev Channel zurück. Das bedeutet, dass Insider, die zuvor News und Interessen in ihrer Taskleiste aktiviert hatten, diese möglicherweise nicht mehr sehen. Keine Sorge, wir hoffen, dass Nachrichten und Interessen bald für alle im Dev-Channel verfügbar sein werden!
- Unsere neue Option zum Einfügen als reinen Text aus dem Zwischenablageverlauf (WIN + V) wird nun an alle Insider im Dev-Channel ausgerollt.
- Thematische Splash-Screens wurden mit dieser Build für alle Insider im Dev-Channel wieder aktiviert.
- 3D Viewer und Paint 3D werden bei sauberen Installationen der neuesten Insider Preview Builds nicht mehr vorinstalliert sein. Beide Apps sind weiterhin im Store verfügbar und bleiben auch nach einem OS-Update auf Ihrem Gerät. Wenn Sie also Ihren PC wie gewohnt aktualisiert haben, sollten Sie diese Apps nicht in Ihrer App-Liste verändert sehen.
- Aufgrund der zunehmend geringen Nutzung wird das Math Input Panel entfernt. Die Eingabesteuerungs- und Mathematikerkennungs-Engine, die die App angetrieben hat, bleibt jedoch als optionale Funktion mit dem Namen „Math Recognizer“ erhalten, die über Einstellungen > Apps > Apps & Funktionen und einen Klick auf „Optionale Funktionen“ installiert werden kann. Während die App selbst also nicht mehr vorhanden sein wird, werden die Funktionen, die sie für die Eingabe von mathematischen Gleichungen in OneNote, Excel und anderswo ermöglichte, weiterhin funktionieren und Entwickler können die Eingabesteuerung weiterhin nutzen.
Bekannte Probleme in der Windows 10 21332
- Wir gehen Berichten nach, dass der Update-Prozess für längere Zeit hängen bleibt, wenn Sie versuchen, ein neues Build zu installieren.
Live-Vorschauen für angeheftete Webseiten sind noch nicht für alle Insider aktiviert, sodass Sie möglicherweise ein graues Fenster sehen, wenn Sie mit der Maus über die Miniaturansicht in der Taskleiste fahren. Wir arbeiten weiter daran, dieses Erlebnis zu verbessern. - Wir arbeiten daran, das neue Taskleisten-Erlebnis für bestehende angeheftete Webseiten zu aktivieren. In der Zwischenzeit können Sie die angeheftete Webseite aus der Taskleiste entfernen, sie von der Seite edge://apps entfernen und die Webseite erneut anheften.
- [Nachrichten und Interessen] Wir beheben ein Problem, bei dem Nachrichten und Interessen möglicherweise nicht verfügbar sind, wenn Sie sich in Windows ohne Internetzugang anmelden, aber wieder erscheinen, wenn Sie online sind.
- [Nachrichten und Interessen] Manchmal kann das Nachrichten- und Interessen-Flyout nicht mit dem Stift beendet werden.
- [ARM64] Bei Insidern, die die Vorschauversion des Qualcomm Adreno-Grafiktreibers auf dem Surface Pro X installiert haben, kann es zu einer reduzierten Helligkeit des Displays kommen. Dieses Problem wird mit einer aktualisierten Version des Vorschau-Grafiktreibers unter https://aka.ms/x64previewdriverprox behoben.
- Windows Subsystem für Linux (WSL)-Benutzer, die auf diesen Build aktualisieren, können die Funktion „GPU Compute“ nicht verwenden. Wir arbeiten an einem Fix für dieses Problem. Benutzer, die eine Neuinstallation durchführen, sind davon nicht betroffen.
- Wir arbeiten an einem Fix für ein Problem, bei dem es bei einigen Geräten mit Realtek-Netzwerkadaptern mit der Treiberversion 1.0.0.4 zu einem zeitweiligen Verlust der Netzwerkverbindung kommen kann.
- Wir untersuchen ein Problem, bei dem auf einigen Monitoren mit hoher Bildwiederholrate Spiele nur mit 60 Hz laufen. Bei Monitoren mit variabler Aktualisierungsrate kann es ebenfalls zu Tearing kommen.
- Das Netzwerk-Flyout auf dem Anmeldebildschirm wird in dieser Build nicht geöffnet, was Sie daran hindert, sich vor der Anmeldung mit einem neuen Netzwerk zu verbinden. Wenn sich Ihr Konto in einem Zustand befindet, der Internet für die Anmeldung erfordert, können Sie das Problem umgehen, indem Sie eine Ethernet-Verbindung herstellen, das Gerät in Reichweite eines zuvor konfigurierten Wi-Fi-Netzwerks bringen oder sich zuerst mit einem anderen verfügbaren Konto anmelden.
- Wir arbeiten an einem Fix, um ein DWM-Speicherleck zu beheben, das mit dem letzten Build eingeführt wurde.
- Nachtrag: Einstellungen -> Windows Update -> Erweiterte Einstellungen stürzen ab. Danke an Uwe
Behobene Probleme in der Windows 10 21332
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem Surface Pro X-Geräte beim Wiederaufnehmen aus dem Ruhezustand einen Bugcheck auslösten.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem Geräte hängen blieben, wenn Xbox-Controller angeschlossen waren, während sie heruntergefahren, neu gestartet oder in den Ruhezustand versetzt wurden, und zwar in den letzten Builds des Dev-Channels.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass die Info-Seite der Einstellungen im letzten Build nicht vorhanden war.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem der Link OS Info auf der Seite Einstellungen für Windows Update nicht funktionierte.
Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass einige Suchergebnisse der Einstellungen in den letzten Builds unerwartet fehlten. - Wir haben ein Problem behoben, bei dem die Einstellungen für einige Insider abstürzten, wenn Sie zu Einstellungen > System > Energie & Ruhezustand gingen.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem die Statusinformationen unter Einstellungen > Update & Sicherheit > Windows Update nicht angezeigt wurden, wenn Sie auf dem neuesten Stand waren.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem der chinesische Text für den Mondkalender im Uhr- und Kalender-Flyout in den letzten Builds nicht richtig angezeigt wurde.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem es unerwartet möglich war, den Schnellaktionsbereich des Aktionscenters zu scrollen, wenn der Bereich zusammengeklappt war.
- Wir haben einen Fehler behoben, der die GPU Compute-Unterstützung im Windows Subsystem für Linux betraf. Siehe diese GitHub-Ausgabe als Referenz.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem der Verlauf der Zwischenablage möglicherweise nicht aktualisiert wurde, um die neuesten Einträge anzuzeigen.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem das Starten einer App die Touch-Tastatur beendete, obwohl Sie die Taskleisten-Schaltfläche zum manuellen Aufrufen verwendet hatten.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem Gifs (über die Touch-Tastatur oder das Emoji-Panel) in bestimmten Apps unerwartet als einzelnes Bild eingefügt wurden.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem beim Einfügen des roten Herz-Emojis über die Touch-Tastatur oder das Emoji-Panel in bestimmten Apps beim Einfügen unerwartet schwarz erschien, obwohl die App farbige Emojis unterstützt.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem bei Verwendung des neuen dunklen Modus für die Pinyin-IME angezeigte Tipps aufgrund von schwarzem Text unlesbar waren.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem Narrator beim Tippen mit bestimmten IMEs nicht anzeigte, wenn Sie die angezeigten Informationen im Kandidatenfenster aus- oder einklappten.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem bestimmte TV-Tuner nicht mehr funktionierten.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass Ihr PC beim Umbenennen einer Datei oder eines Ordners auf einer SD-Karte einen Bugcheck durchführte.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem Geräte, auf denen Trend Micro Software läuft, zufällig einen Bugcheck durchführen konnten.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem auf Geräten mit installiertem Bitdefender ein schwarzer Bildschirm erschien und/oder explorer.exe abstürzte. Zur Behebung des Problems ist ein Update der Bitdefender-Software erforderlich.
- blogs.windows
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 2004 ISO (19041), oder 20H2 (2009) ISO (19042), Windows 10 21H1 (19043) ISO
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 2004 / 20H2 / 21H1 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 2004 / 20H2 / 21H1
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Kam pünktlich heute, aber der Download ist irgendwie wieder langsam.
Aber dafür mit Fix für TV Tuner. Da wird sich aber einer freuen, wenn der Fix denn funktioniert.
Dann drücken wir mal die Daumen das er sich freuen kann.
na ob das auch wirklich funktioniert ? – sind doch noch keine 15 Editionen der DEV hinter uns
Hoffe ich doch mal, dass es klapp. Selber testen kann ich ja nicht. Werden da lieber noch einmal das KB5000802 in der 20H2 installieren lassen und mal schauen, was passiert, wenn ich Arial Nova installiere.
na testen kann ich – momentan – auch nicht, falsche SSD (20H2) aktiv, konnte das zar auch da mit Inplace testen aber mit der eigen DEV-SSD ist das konfigurieren schneller und ich muss den Test dann nicht rückgängig machen
( bin ja eh schon bei den ISOS )
Hurra!
Die TV-Karte funktioniert wieder!
Auf ein Neues
Download läuft…a bissl langsam heute. 
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Die AMD64 hat mal wieder Download-Probleme – die Anderen hatten keine.
Na, Manny – möglicherweise musst Du ab heute wieder am Insider-PC fernsehen …
gucken kann ich in der Regel immer (wenn ich das möchte) , egal welche Version / Build, hab ja eine Fritzbbox mit konfiguriertem Live-TV ( über VLC Playlisten)
Ich glaub nicht, das es so schlimm für ihn wäre.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Mit jedem weiteren AMD64-Download-Versuch werden die Fehler mehr – das wird wohl erst wieder (weit) nach Mitternacht besser …
ja, habe es (momentan) auch aufgegeben mit der X64 – einzig die von mir genannte Supermulti ist korrekt gestartet und fertig gestellt worden
(mit der hatte ich aber auch angefangen)
Ich hatte – wie immer – mit der X86 angefangen. Sollte ich vielleicht nächstes Mal die Reihenfolge umkehren: AMD64 -> ARM64 -> X86 ?
Nur: Ich brauch die X86 zuerst – für meine Test-Rechner! Hm …
„Nur: Ich brauch die X86 zuerst“
DESWEGEN fange ich (eigentlich) immer mit der X64 an, da ich diese ja zuerst brauche – meines Erachtens läuft bei meinem Board gar kein X86 mehr ( schon seit Win 7 ) – Ausnahme in der VM (Hyper-V)
Dann hast du ja alle Dateien der x64 die du brauchst um die anderen Editionen zu erstellen.
Stimmt, daraus könnte ich auch alle anderen machen, aber ich versuche es ab 23 Uhr noch mal mit den Scripts
– gleich nach der letzten X86 teste ich erst mal mit der Supermulti meine TV-Karte
Genau – ist etwas einfacher …

,,, und verspricht ein – wenn auch kleines – Erfolgserlebnis!
aber „Test“ NOCH verschoben, die X64 Home geht JETZT (auch)
Es ist soweit: Die ENT(en) kommen:
21332.1000 X86 Enterprise (ohne N-Version, ohne ESD)
Enthalten: windows10.0-kb5001029 [NetFx]
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
und somit wurde die Grillzeit eröffnet
Wobei: Ob die wirklich zum Anbeissen sind, zeigt sich sicherlich erst nach dem „Würzen“ (persönlichen Einstellungen)!
„würzen“ mit persönlichen Einstellungen zu „übersetzen“ 👍
Hier eine weitere ENT(e):
21332.1000 ARM64 Enterprise (ohne N-Version, ohne ESD)
Enthalten: windows10.0-kb5001029 [NetFx]
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Aktuell kann man die % beobachten.
Erste Erfahrungen mit der X86 Pro 21332:
Hurra!
– Die Update-Fortschritts-Prozente sind wieder da! Ich hoffe mal für den/die Verantwortlichen deren vorübergehender Abschaffung, dass er/sie der Todesstrafe entgeht (und die Strafe in lebenslänglich umgewandelt wird) …
– Eine Installation auf „angedockten“ Notebooks ist noch immer nicht möglich!
– Es werden noch immer wichtige System-Tools ungefragt, aber halbherzig deinstalliert – aber das zu reparieren, ist ja inzwischen schon zur Routine verkommen …
– Der Systemschutz kann – dank wieder erreichbarer Systeminformationen – wieder aktiviert/konfiguriert werden …
Möglicherweise ist dieses Upgrade ja tatsächlich (zumindest teilweise) brauchbar!
Und wenn Manny’s TV-Karte wieder funzen würde – nicht auszudenken, welche Luftsprünge zu erwarten sind …
Mal das Peiplein oder .NET Update abwarten, da kommt bestimmt wieder die Andere.
„…– Es werden noch immer wichtige System-Tools ungefragt, aber halbherzig deinstalliert…“
wie war das mit solchen Post´s ?
Ja ja, ich weiß …
Die X64-Downloads funzen auch wieder!
Manny – aufi geht’s !!!
gingen schon länger (20:56 hatte ich das gepostet) , hab schon alle ISOS fertig*** die fehlten und jetzt AUCH schon eine Insider MIT laufender TV-Karte
*** gerade ALLE 8 in den Upload geschoben
Ah ja – dann meinen Glühstrumpf zur laufenden TV-Karte!
Na, mal sehen, was als Nächstes nicht läuft …
abwarten bis zur 22H2
– mal sehen wie es nach einem Clean Install aussieht, hatte jetzt nur die vorherige 21327 aktualisiert mit ISO, ging dann auch direkt ohne etwas noch zu konfigurieren oder neuen Suchlauf zu machen ( hatte ich ja schon alles gemacht gehabt)
Genau – mal sehen, was dann nicht läuft …
Übrigens: Mein Steak eben (und der Nachspül-Bölkstoff) war echt lecker! Jetzt geht’s dem lieben Harry wieder gut!
21332.1000 X64 Enterprise (ohne N-Version, ohne ESD)
Enthalten: windows10.0-kb5001029 [NetFx]
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
So. Habe für heute fertig.
„Als Folge dieser Änderungen setzen wir den Rollout von Nachrichten und Interessen an Insider im Dev Channel zurück.“, das wurde bereits vor dem Update zurück gesetzt. Der Dell hat sie nicht mehr. Anscheinend geschieht das per „Fernschaltung“. PC 2 hatte sie auch nicht sofort nach dem Update, sondern erst Stunden später.
Endlich eine Build, die auch die (System)Datenträgerbereinigung ohne Greenscreen überlebt.
Hoffentlich treten nicht im laufenden Betrieb noch Probleme auf
Seltsamerweise wurde niemals von Greenscreen-Problemen und deren Lösung von MS berichtet, obwohl per Feedback-Hub gemeldet. Naja, Hauptsache es läuft wieder.
Hm, leider bleibt die Installation bei mir bei 92% hängen. Nur das Abwürgen des PCs hilft.
„0xC1900101 – 0x4001E“
„Die Installation war nicht erfolgreich. In der Phase SECOND_BOOT ist während des Vorgangs PRE_OOBE ein Fehler aufgetreten.“
Oh man. Hab gerade festgestellt das mein Updateverlauf (Funktionsupdates) schon fast voll ist. 44 Insider wurden schon installiert.
@DI
„Alles runter, dann neu clean drauf..“
warum ? geht doch auch einfacher mit löschen des Updateverlaufs
Manny es war ein JOKE!
das hab ich auch so verstanden , guck mal auf den Smilie hinter
„…löschen des Updateverlaufs“
So, dann hoffe ich mal die nächsten Tage, dass sich beim AMD driver was tut. Denn auf 164HZ auf dem Monitor laufen die Speicher der GRAKA RX 6800XT grundsätzlich volle Pulle….auf 120HZ laufen die Energiesparmaßnahmen immer sauber. Du hast doch auch ein AMD System. Kannste mal bestätigen? Musste aber nicht. Nur Vorschlag.
keine Ahnung was du damit genau meinst – habe zwar ein AMD-System, aber aus heutiger Zeit gesehen ein „Steinzeit-Modell“ , bekomme keine Bios-Updates mehr etc. , aber alles läuft so wie es soll / muss – gleiches gilt auch für die „alte“ Geoforce GTX 1060
Bei mir sind es jetzt genau 0. Habe mal neu installiert. Das viele rumgefummel mit Mach2/ViveTool habe da Spuren hinterlassen. Und jetzt ist fast alles automatisch aktiviert, was ich vorher manuell aktiviert hatte. Alles ganz frisch wieder.
Ich rape meine Partitionen mindestens 2 mal im Jahr. Also immer clean. Alles weg und richtig clean neu drauf. Angewohnheit.
Du auch?!?
Ich bin auch so drauf. Aus dieses Grund habe ich meist alle Programme portable.
Mehr wie 50 werden es nicht.
Hilft nur eines! Alles runter, dann neu clean drauf.
War ein JOKE!
@Windows
Klar mach ich dat. Weil so muss das sein. Da sammelt sich immer so viel nach nem halben Jahr an, da kommt dann der Dozer. Geil auch, dass meine Bekannte aus Brasilien immer angekrochen kommt nach nem halben Jahr wegen Laptop. Dann machen wir Teamview und ich löse ihre Probleme. Die sollte mich dafür eigentlich bezahlen. Aber ihr english ist sehr gut. Muss man schreiben dürfen. Sehr gut. Bezahlen machen wir nicht, ist auch besser so, da privat.
Manny, was ist los? Du warst doch gestern schon beim ISO-Upload … Wo sind Deine abgeblieben?
Irgendwie fehlen die …
HIVZP
( hab ich vergessen zu posten)
Man wird halt Alt und vergesslich.

liegt eher daran, das ich gestern noch alle 3 SSD´s neu gemacht habe, damitmein Bootmenü mal wieder so aussieht wie es soll bzw. ich mir vorstelle
https://www.deskmodder.de/phpBB3/download/file.php?id=11428
einzig die noch (kommende) SSD für Linux fehlt da noch
und nebenbei – mit der 21332 laufen auch die ↑ meiner Meinung nach besser, teste dieses gerade noch mit Letsup:
Durchnittlicher Upload 5,5 MB/s
21H2 21332 X86 HOME
SHA384:
FC30749A4F94A1AF92AE24EC61BAB5C809F034750F53187D77CFBC587CF7D524F3C21D1706CBF53E8D4C6C03F8F84D19
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
✌ Viel Spaß damit ✌
21H2 21332 X86 PRO
SHA384:
699F773FD237EF77523BD919AD2FE52F08A4AB7C32A562312C11755B6503E955CF622C313B991C8CB3530290F07D5992
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
✌ Viel Spaß damit ✌
21H2 21332 X86 PROPLUS
SHA384:
81EC09A8CE0EE558D6EA9CAA0223F1F9F7CDF4F6864C83878AB17DB190EDAA54236ADBB63CC32A6344B5263E8190F29C
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
✌ Viel Spaß damit ✌
21H2 21332 X86 SUPERMULTI
SHA384:
64E73B9B9CA2DA2C4A4CA231F139996DABE7C630C98BF38FE9E65FFC0BD1B24F9067D4865D45D9E10659A82D6D52EC2D
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
✌ Viel Spaß damit ✌
21H2 21332 X64 HOME
SHA384:
0693484678EED413340CDEFAEE2A6B692E2FDF79E3864E80FBFE4400C6D8CA641460AA1266FD22129C5970C5979FE6E1
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
✌ Viel Spaß damit ✌
21H2 21332 X64 PRO
SHA384:
BFB76A24C4A07CD9FAEE5AF25DACB4B34B5D206525A6F321E69BDA65D2330B10A049201D08C50A59AA22824AEF62D36D
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
✌ Viel Spaß damit ✌
21H2 21332 X64 PROPLUS
SHA384:
B1A1D06749E2937D0C38EBC56F4769D7AD9CABC0453866EFA86D1D4AB01C518555EC832A966BA6BDB32DB6FB74200747
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
✌ Viel Spaß damit ✌
21H2 21332 X64 SUPERMULTI
SHA384:
ABBA933453C295DEA83D1206B77FADCCA1E7626C9512714B1975C14EFCC875608C4DA32F8D60267314B5D9CE9D729DDC
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
✌ Viel Spaß damit ✌
Puhh, gerade noch geschafft, sie einzutragen. Jetzt muss ich aber los.
@Manny
Ah ja – geht doch! Danke!
Hatte mir schon Sorgen gemacht …
ne ne, alles i.O.
– hatte nur zu viel zu tun (so nebenbei auch Privat) , hinzu (jetzt) noch die kompletten 3 SSD´s die „gewartet“ werden „müssen“ 

– gerade erst die 1. SSD mit neuen Updates für Office „gefahren“
… alle 3 SSD auch mit Office Updates fertig

– jetzt nur noch diese 3 SSD´s neues Systemimage
Ist Windows Update „kaputt“ ??
Habe noch gar keinen „Pippileine-Test“ auf die 21332.1010 bekommen
Die sind Alle beim „Durchimpfen“!

also „Inzidenzbearbeitung“ ?

Sozusagen, quasi …
na dann Prostata
EDIT
Ach ne das war ja was anderes
Was Du meinst, ist sicher Tatütata – das ist aber echt was ganz was Anderes …

“ Tatütata“ hab ich mir seit 2 Tagen auch gedacht – wie Bruce Willis schon zu sagen pflegte “ Ich bin zu alt für diese Scheiße“ habe ich festgestellt, das ich es NICHT IMMER von Vorteil ist, 3 Systeme
(auf EINEM Rechner) aktuell zu halten
(und da ist noch nicht mal Linux mit bei)
Nur 3 ???

Ja, etwas aufwändig ist das schon – vor Allem, wenn mal was schief geht … Aber man hat dann eben einen echten Laptop: Die ganze Runde oben!
Daher meine regelmäßigen Festplatten-/SSD-Klone, dann hat mal Alles nochmal in Reserve und muß im Bedarfsfall einfach nur umstecken und weiter geht’s (Sache von maximal 3 Minuten)!
Endlich wurde mein „PC Häuptling“ in der Nacht vom 13. zum 14.03. mit „Nachrichten und Interessen“ beglückt. Eigentlich finde ich nur die Temperaturanzeige in der Taskleiste nützlich, der Rest ist überflüssig.
Ich musste bei mir drei Regeinträge entfernen (wegen dem ViVeTool) seit dem funktioniert es hier auch.
Du kannst doch alles abwählen, was du an News nicht haben möchtest.
Alles lässt sich wohl nicht abwählen, obwohl noch einige Feeds vorhanden sind, kommt dieses
https://1drv.ms/u/s!AsMiI7UzBbVuhLsm8QJt6KUKvg2cdw?e=hyI0Gg
Hier lässt sich auch nichts weiter entfernen, die eingerahmten kommen immer wieder.
https://1drv.ms/u/s!AsMiI7UzBbVuhLsnpVyEoG364efDkg?e=d1TlK6
Wann ist eigentlich mit der 22H1 zu rechnen?🤔
Die 22H1 kommt Im 1. Halbjahr 2022. Also vermutlich irgendwann zw. April und Mai 2022.
Oder meinest Du die 21H1? Die könnte ebenfalls in dem Zeitraum April und Mai 2021 erscheinen Konkretes Datum gibt es noch nicht.
Danke, die 21H1 läuft bei mir schon im Beta und die 21H2 im Dev.
Streng genommen läuft im Dev Channel nicht die Version 21H2, sondern die Version Dev. Die Versionen sind hier keiner konkreten Version zugeordnet.
Wie auch immer. Wenn Microsoft sich weiterhin ab den Zeitplan hält, dann spaltet sich die 21H2 im Juni vom Dev ab. Im Dev geht es dann weiter bis zum Dezember, wo sich dann die 22H1 abschalten sollte. So wäre jedenfalls geplant.
Normal gibt es offiziell im Dev-Kanal diese Bezeichnung nicht. Hier ist es nur eine fortlaufende Nummer. Erst im Beta-Kanal könnte man, wenn es so weit ist auch 21H2 nennen. Es ist für viele jetzt schon schwer genug, das alles zu unterscheiden. Hier
https://docs.microsoft.com/de-de/windows-insider/flight-hub/
kann man es nachlesen.
Windows 10 Insider Preview 10.0.21332.1010 ist auf UUPDump erschienen.
und da ist auch schon das „Pippileine-Test“ Update
10.0.21332.1010 (KB5001478)
ups, Ben war etwas schneller
Wieso kommt des so früh. Das bring mich ja durcheinander.
Das fragte ich mich auch gerade. Kommt da womöglich heute noch etwas größeres?
Keine Ahnung. Vielleicht die restlichen Features für die 21H1? Falls da überhaupt noch was kommt.
Aber klappt jetzt auch mit der Dev:
SSU & LCU in Windows installiert
SSU und KB5001480 in die WinRE.wim integriert.
Und stimmt. seit 14. März ist Sommerzeit bei denen. Dann passt das ja mit der Zeit.
Ich glaube, die haben gestern auf Sommerzeit umgestellt.