Microsoft hat das Windows Terminal erneut aktualisiert. In der Preview die 1.6.10412.0 und in der Stable die 1.5.10411.0. Wobei beide als Wartungsupdate laufen. Trotzdem wurde einiges verbessert.
Änderungen Windows Terminal v1.5.10411.0 (Stable)
- Diese Version von Windows Terminal wird mit dem Cascadia Code 2102.03 ausgeliefert, der 23 Fehlerkorrekturen, Unterstützung für neue Glyphen, Bedienbilder, unendliche Pfeilligaturen und mehr bietet!
- Wenn Sie die Datei settings.json vollständig löschen, während WT läuft, wird jetzt eine neue Datei erzeugt
- Die Fenstertitelleiste, einst ein sakraler Ort, wird nun korrekt aktualisiert, wenn sich Terminaltitel und Tabs ändern
- Die Shell-Erweiterung „Windows-Terminal hier öffnen“ wirft nicht mehr eine kryptische Fehlermeldung über Server aus
- Das Terminal sollte nicht mehr abstürzen, wenn Sie einen Tab schließen, während Text gedruckt wird…[ups]
- schemes:[] oder schemes:[{}] sollten nicht mehr zu einem Absturz beim Start führen
- Wir mussten das Untermenü „Schließen…“ wegen eines Plattformproblems deaktivieren, das zu einem Absturz führte
Änderungen Windows Terminal 1.6.10412.0 (Preview)
- Diese Version von Windows Terminal wird mit dem Cascadia Code 2102.03 ausgeliefert, der 23 Fehlerkorrekturen, Unterstützung für neue Glyphen, Bedienbilder, unendliche Pfeilligaturen und mehr bietet!
- Die Fenstertitelleiste, einst ein sakraler Ort, wird nun korrekt aktualisiert, wenn sich Terminaltitel und Tabs ändern
- Pixel-Shader, die sich auf die Zeiteingabe verlassen, funktionieren jetzt tatsächlich
- Sie werden jetzt auch mit 60fps (oder was auch immer) aktualisiert! Das wird mit ziemlicher Sicherheit Ihre Akkulaufzeit verkürzen, aber Sie haben sich ja nicht für Pixel-Shader angemeldet, weil Sie Akkus mögen
- Ein Rechtsklick in den Tab-Renamer sollte nicht mehr dazu führen, dass er nicht mehr umbenannt wird
- Wir verfolgen nun besser den versteckten/angezeigten Status des Cursors beim Tippen, um zu verhindern, dass er für immer verloren geht…. manchmal wird er trotzdem in das Land der verlorenen Dinge verbannt
- Hyperlinks, die anfänglich unterstrichen waren, auch wenn das Fenster nicht fokussiert war, sollten nun korrekt unterstrichen werden, wenn sie nicht fokussiert sind
- Ein Problem wurde behoben, bei dem OSC 9;9-Verzeichnisse, die in Anführungszeichen eingeschlossen waren, falsch geparst wurden
- Sie sollten jetzt in der Lage sein, Strg+C und Strg+V in der Befehlspalette zu verwenden, auch wenn sie in Ihrem Terminal gefesselt sind
- Wir haben das versehentliche Löschen von disabledProfileSources aus den Einstellungen gestoppt. Sorry!
- Die Schalter „Launch Mode“ und „Tab-Umschalter Mode“ auf der Einstellungsseite funktionieren jetzt richtig
- Das Umbenennen eines Farbschemas, das von der Basisebene verwendet wird, beschädigt nicht mehr alle anderen Farbschemata
- Die Shell-Erweiterung „Windows-Terminal hier öffnen“ wirft nicht mehr eine kryptische Fehlermeldung über Server aus
- Das Terminal sollte nicht mehr abstürzen, wenn Sie einen Tab schließen, während der Text gedruckt wird [ups]
- Es gibt keine Abstürze oder zufällige Fehlermeldungen über einen leeren Pixel-Shader-Pfad mehr
- Schemata:[] oder Schemata:[{}] sollten nicht mehr zu einem Absturz beim Start führen
- Es kommt nicht mehr zum Absturz, wenn Sie mit der rechten Maustaste auf einen Tab klicken und diesen schließen, der mehrere Splits enthält
- Wir mussten das Untermenü „Schließen…“ wegen eines Plattformproblems deaktivieren, das zu einem Absturz führte
Info und Download:
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 2004 ISO (19041), oder 20H2 (2009) ISO (19042)
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 2004 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 2004 / 20H2
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Windows Terminal 1.6.10412.0 und 1.5.10411.0 sind erschienen