Mit der letzten Windows 10 Insider Build sind wir vom Labor-String rs_prerelease in den fe_release gewechselt. Heute geht es nun mit der Windows 10 20251.1, genauer die 10.0.20251.1 (erstellt am 30.10.) im Dev Kanal weiter.
Mit dabei sind diesmal auch wieder die ISOs und VHDX Dateien der Server 20251 (vNext) sowie die SDK, WDK und ADK. Dazu unten mehr. Auch wir werden die ISO-Dateien wieder sammeln und stellen den Link dann hier rein. [Update]: Hier ist der Link zu den ISO-Dateien auch schon. Aber nun kommen wir erst einmal zu den Änderungen in dieser Insider Build. Es handelt sich dieses Mal eher um ein Wartungsupdate.
Bekannte Probleme in der Windows 10 20251
- Wir arbeiten an der Behebung eines Problems ab Build 20236, bei dem die Installation von Spielen aus dem Store auf ein zusätzliches Nicht-OS-Laufwerk dazu führt, dass auf das zweite Laufwerk nicht mehr zugegriffen werden kann. Um dies zu verhindern, müssen Sie den Standardspeicher für neue Inhalte auf das sekundäre Laufwerk VOR der Installation des Spiels ändern. Dies kann unter Einstellungen > Speicher > Ändern, wo neuer Inhalt gespeichert wird, erfolgen.
- Wir untersuchen Berichte über den Aktualisierungsprozess, der beim Versuch, einen neuen Build zu installieren, über längere Zeiträume hängen bleibt.
- Live-Vorschauen für angeheftete Webseiten sind noch nicht für alle Insider aktiviert, so dass Sie möglicherweise ein graues Fenster sehen, wenn Sie mit der Maus über die Miniaturansicht in der Taskleiste fahren. Wir arbeiten weiter daran, dieser Erfahrung den letzten Schliff zu geben.
- Wir arbeiten daran, die neue Taskleisten-Erfahrung für bestehende angeheftete Webseiten zu aktivieren. In der Zwischenzeit können Sie die Website aus der Taskleiste herausnehmen, von der Seite edge://apps entfernen und die Website dann neu anheften.
- Wir arbeiten an der Behebung eines Problems, das bei einigen Geräten zu einem DPC_WATCHDOG_VIOLATION-Bugcheck führt.
- Wir untersuchen Berichte, dass einige Benutzer den Fehler 0x80070426 sehen, wenn sie ihr Microsoft-Konto zur Anmeldung bei verschiedenen Anwendungen verwenden. Wenn er bei Ihnen auftritt, kann ein Neustart Ihres PCs dies beheben.
- Neu hinzugekommen: Wir untersuchen ein Problem, bei dem nach diesem Build keine Laufwerke unter Einstellungen > System > Speicher > Laufwerke und Volumes verwalten erscheinen. Als Workaround können Sie Ihre Datenträger mit dem klassischen Datenträgerverwaltungstool verwalten.
- Und noch ein neuer Fehler bestätigt. Wir untersuchen Berichte, dass einige Bildschirme fälschlicherweise schwarzen Text auf dunklen Hintergründen haben, wenn das dunkle Theme aktiviert ist.
Behobene Probleme in der Windows 10 20251
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass der Hintergrund einiger Dialoge bei den letzten paar Builds unerwartet grau statt weiß erschien.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass die Taskleiste bei einigen Insidern in letzter Zeit den Ein/Aus-Schalter im Startmenü verdeckt hat.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass einige Insider eine Fehlerprüfung SYSTEM THREAD EXCEPTION NOT HANDLED sahen.
- Wir haben einen Absturz mit opengl32.dll behoben.
Wir haben ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass die Einstellungen-Anwendung bei der Suche nach Updates direkt nach dem Upgrade hängen blieb. - Wir haben ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass die Einstellungen-Anwendung eine Benachrichtigung sendet, in der nur „neue Benachrichtigung“ steht.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass der Search Indexer keine Metadaten von HEIF- und WebP-Dateien abrufen konnte, so dass Sie nicht mit Metadaten wie dem Aufnahmedatum nach diesen Dateien suchen konnten.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass die Option „Cast to Device“ in Movies & TV (und anderen Medienwiedergabe-Anwendungen) keine Aktion auslöste, wenn in neueren Builds auf ein aufgelistetes Gerät geklickt wurde.
- Wir haben ein Problem in neueren Builds behoben, das dazu führen konnte, dass der Bildschirm, den Sie mit Miracast projizierten, kurz nach dem Verbinden einfiel.
- Update: Wir haben das Problem behoben, aufgrund dessen Windows PowerShell für Insider auf ARM-PCs wie dem Surface Pro X nicht gestartet werden konnte.
- blogs.windows
Das Fenster der Eigenschaften von bspw. Laufwerk C: ist dunkel [Workaround]
Wer den dunklen Modus benutzt, wird vielleicht festgestellt haben, dass beim Rechtsklick bspw. auf das Laufwerk C: -> Eigenschaften das Fenster dunkel mit dunkler Schrift dargestellt wird. Das liegt am dunklen Modus. Als temporären Workaround:
- Eigenschaften -> Personalisierung -> Farben auf Hell umstellen
- Fenster vom Datei Explorer schließen
- Im Task-Manager nun die explorer.exe neu starten
- Danach kann man wieder in den dunklen Modus und die Eigenschaften werden korrekt angezeigt.
Ob das auch nach einem Neustart so bleibt, hab ich jetzt noch nicht getestet. Aber so oft schaut man da ja nicht rein.
Temporäre Downloads der Server (vNext) und mehr
Dieses Mal wieder dabei ist eine Insider Server (ohne Gui) und Server vNext (mit Gui) sowie die SDK, WDK und ADK. Diese könnt ihr (Insider-Konto vorausgesetzt entweder über die Seite tb.32767.ga/20251, oder über die Microsoft Seite herunterladen.
Die folgenden Downloads sind ab etwa 19.00 Uhr (oder etwas später) verfügbar und gelten bis etwa 5.11. ca. 15.00 Uhr.
- Windows_InsiderPreview_Server_vNext_de-de_20251.iso
- Windows_InsiderPreview_Server_de-de_20251.iso
- Windows_InsiderPreview_Server_VHDX_20251.vhdx (nur engl.)
- Windows_InsiderPreview_SDK_en-us_20251.iso
- Windows_InsiderPreview_WDK_x86x64_en-us_20251.iso
- Windows_InsiderPreview_ADK_en-us_20251.iso
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 2004 ISO (19041), oder 20H2 (2009) ISO (19042)
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 2004 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 2004 / 20H2
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Meine Ent(en) lernen schon laufen!
wie das denn
– bei mir steht bei jeder Edition (noch) :
„Dieses Update verfügt nicht über ein generiertes Paket, das vollständige Informationen über verfügbare Sprachen, Editionen und Dateien liefert. Es wird das Fallback-Paket verwendet, das möglicherweise nicht die korrekten Informationen liefert. Wenn der Download aus diesem Grund fehlschlägt, warten Sie bitte eine Weile, bis das Paket verfügbar ist“
Laufen vorerst zumindest theoretisch:
„Creating install.wim . . .
=======================================
[ERROR] „\Windows\WinSxS\x86_microsoft-windows-gpowershell-exe_31bf3856ad364e35_10.0.20251.1_none_63e93816b546612f\ise.psm1″: blob not found
SHA-1 message digest of missing blob:
da8001f3cefdf302679044f6cdfb33f6976cb0e4
ERROR: If this is a delta WIM, use the –ref argument to specify the WIM(s) on which it is based.
ERROR: Exiting with error code 55:
A file resource needed to complete the operation was missing from the WIM.
Errors were reported during export.
Press 0 to exit.“
Ehm, könnte es sich dabei bei dem Eintrag „…gpowershell…“ vielleicht um einen Scriptfehler handeln?
Ist bei mir genauso mit der x64 Pro.
Auch weitere Versuche mit der X86-Version Enterprise schlugen fehl …

Mal sehen, was mit den Anderen wird ………..
Vielleicht geht ja jetzt der Download komplett durch da die Packete jetzt verfügbar sein sollten.
@Ben
Die Downloads laufen allesamt problemlos/fehlerfrei durch … Von Anfang an!
Da fehlten noch zwei Dateien
fehlten bei mir. Denn jetzt geht es.
aha
dafür ist Installation (bei mir) über WU schon fast fertig
Wie das – wenn doch noch nichts da ist ??? Schummelst Du etwa?
neee ich doch nicht 😇😇😇läuft so wie beschrieben (bis jetzt) automatisch über WU
– zwar kleiner Hänger bei 64% Installation, aber läuft mittlerweile weiter
@Harry S:
Das passt schon, da fehlt nichts. Da WU verwendet nicht die Dateien aus dem UUP, welche UUPDump verwendet. Das sind wieder diese Range Dateien (*_psf.rng und *.cab). Und da fehlt anscheinend nichts.
aber mittlerweile gehts auch über UUP Dump
Also doch Scriptfehler bei X86? Bei ARM64 läuft’s bislang durch …
Bei X64 (auf anderem Rechner) läuft das Script auch einwandfrei ab …
Seltsam, sehr seltsam!
Ich bin gerade am runterladen.
Wieso wurde das nicht im Feedback-Hub angekündigt?
Wegen den Wahlen?
vielleicht mal trump twittern und ihn fragen,er weiss doch alles
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Ehm, gute Idee – nur: Verarschen lassen können wir uns doch bestimmt auch von jemand Anderem, oder?
Upps – hab ich das jetzt geschrieben (nicht nur gedacht)? Au weia …
Es gibt schon genug Fake News da brauch ich das Trumpel nicht mehr.
Harry ging mir gerade ebenso. *DUCKUNDWEG*
Edit: Harry fahr schon mal den Wagen vor.
wooo wird denn gewählt ?

Ehm, irgendwo in der Nähe von Amikanien oder so – hab ich gehört …
ach du meinst Trumpelland
Irgendwie kommt man um das Thema heute irgendwie nicht früh herum. Ich begebe mich jetzt in meine alternative Realität. Da gibt es keinen Trumpeltier. Nur selbstgemachten Apfel-Pudding-Kuchen. Und einen heißen Tee dazu.
@DK2000
Ich hab mir auch vor lauter Gnatz schon ein Bierchen (und für heute sicher nicht das letzte) aufgeöffnet! Danach ist’s mir ruhiger …
ich mach mich jetzt auch heiss (von innen) ☕
@Harry S:
Das passt aber nicht wirklich zu Hucken. Außerdem habe ich schon meine Pillen genommen. Die vertragen sich nicht gut mit Alkohol. Nachher sehe ich hier noch rosarote nackte Trumps und die Deckenleuchte kreisen. Boah, was für eine Vorstellung. Schell wieder vergessen.
@DK2000

Na, schön‘ Dank auch !!!
Und wie krieg ich dieses Bild jetzt wieder aus meinem Kopf-Kino ??? Halloween war doch schon … Das ist ja grausam! Grenzt schon haarscharf an Tierquälerei !!!
Aber Deine Pillen scheinen gut zu sein …
Ich finde Trump gut.
So, nach weiterem – nochmaligem – Download des X86-Enterprise-Scripts und Download der zugehörigen Dateien scheint die ISO-Erstellung mittlerweile zu funzen … Na ja, „aller guten Dinge sind 3“ – ist halt nur schade um die vertane Zeit. Aber was soll’s – hatte ich Muse zum Bölkstoff-Schlürfen!
Trotz Verzögerung – es geht los …

20251.1 ARM64 Enterprise (ohne N-Version, ohne ESD):
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
oh mein Gott
Dark-Modus schön und gut, aber beim Eigenschaftsfenster Datenträger sieht das beschissen aus bzw. sieht man ja kaum noch was
ach ja und übrigens auch diese Build hat immer noch ein H²O-Zeichen und ein Ablaufdatum
( immer noch 31.01.2021)
– und in den neuen Einstellungen funktionieren Datenträger und Volumes verwalten NICHT
( bei mir jeden Falls ) – es wird kein einziger Datenträger gelistet
Manny, Du mußt (mehr, mehr, noch mehr) Licht machen !!!
Wie jetzt! Jetzt hast du gar keinen Speicher mehr und vorher immer den doppelten.
ich meinte nicht den Systemdatenträger sondern ALLE verbauten und momentan aktiven Datenträger – diese Liste ist bei mir LEER
– selbstverständlich nur in den neuen Einstellungen, bei Datenträgerverwaltung (ALT) ist alles vorhanden
Dann machen die wohl Pause … Oder gar Urlaub ??? In diesen Zeiten ???
Du wirst wohl doch mal ein Machtwort sprechen müssen!
Oder den Lohn erhöhen …
https://drive.google.com/file/d/1EJWRedtkR-x7CfYn1rrNEBY20PWb89i3/view?usp=sharing
„Dann machen die wohl Pause … Oder gar Urlaub ??? 2
ich vermute eher die haben sich wegen der Wahl total vertrumpelt
– mal sehen wie es NACH einem Pnplace-Update aussieht, habe ja schon seit mehreren Builds auch wieder 2 Wiederherstellungspartitionen
Auf dem Bild ist ja gähnende Leere …
„Ja, wo laufen sie denn? Mein Gott, wo laufen sie denn hin ???“
„Auf dem Bild ist ja gähnende Leere …“
DAS meinte ich ja mit „die Liste ist LEER“
– in den letzten 2 Insider fehlte da bei dem Systemdatrenträger NVME ja auch schon die Eigenschaften Zustand und Temperatur
( was ja mal angezeigt wurde)
Hm … Seltsam, sehr seltsam …
neee, nicht seltsam – „Insiderverfahren“ , da funktioniert nicht alles sofort bzw. auf Dauer
Sieht bei mir auch so aus. Dachte schon, das liegt an meiner virtuellen NVMe SSD. Aber schent dann wohl eine Bug zu sein.
20251.1 X86 Enterprise (ohne N-Version, ohne ESD):
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Ich werd die Tage (verlängertes WE
) ein Clean-Install mit dieser Version durchführen….Wenn ihr mich schreien hört, wisst ihr Bescheid
Muss ich etwas beachten bei dieser Version, gelesen hab ich jetzt nichts, aber fragen kostet ja nix?
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Habe da nichts besonderes feststellen können. Aber bedenke, falls Du das Insider Programm mit der 21H1 verlassen willst, dass das u.U nicht diese Build wird, sondern dass es mit der 19043 weiter geht. Es ist momentan nicht klar, ob die 21H1 ein vollständiges Upgrade wird oder nur ein kleines Update.
stimmt, fragen kostet nix – hast ja auch nicht meine Kontonummer
Scherz beiseite, abgesehen von den (schon geposteten) „Problemchen“ läuft sie (bis jetzt) einwandfrei – probiere nachher nach den ISOS auch (erstmal) ein Inplace, sonst mache ich auch am WE einen Clean Install
Ne, verlassen will ich die Insider nicht DK2000
Aber danke für den Tipp.
Alles klar Manny
dir auch Danke 
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Ehm, Schutzhandschuhe, Schutzbrille, Helm, Lederschürze, Stahlkappenschuhe – und gut lüften! Dann sollte eigentlich nichts Schlimmes passieren – zumindest nichts, was nicht nach spätestens 6 Monaten wieder zusammenwachsen würde …
Nee, passieren kann eigentlich nichts – vorherige Datensicherung vorausgesetzt!
Viel Glück!
„Nee, passieren kann eigentlich nichts – vorherige Datensicherung vorausgesetzt! “
also Datensicherung „sch…. ich drauf“ , es geht sich (bei mir jeden Falls) um einen Systemdatenträger, wer DA heutzutage noch (private) Daten speichert den kann man dann auch nicht mehr helfen
– ich boote die ISO, diskpart clean all ( auf dem Laufwerk) und dann direkt setup ausrufen, fertig
Ich denke er meinte ein Backup, wie ich, vom aktuellen System. Falls es Probs gibt….
gepostet mit der Deskmodder.de-App
SystemImage mache ich auch (abschließend) wenn alles clean installiert ist – braucht man nicht immer von vorne anfangen wenn man noch irgendwas testet ( was auch schief gehen kann) – dafür habe ich Acronis 2021
Danke…wird ich brauchen
gepostet mit der Deskmodder.de-App
und seit Ventoy ist das ja noch einfacher ( wenn man eh ISOS macht) , fällt ja sogar das erstellen eines entsprechenden Mediums weg
Jupp, wollte das Tool eh schonmal testen. Ist jetzt ne gute Gelegenheit
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Jau, machma – ist ein inzwischen recht mächtiges Tool (und erspart den ganzen USB-Boot-Datenträger-Erstellungs-Kram)! Ich find’s einfach nur „Spitze“ [Zitat Hans Rosental – aus Dalli-Dalli] !!!
„Genial “ ist auch die Funktion Virtuellen Rechner (vhxd) starten – hab immer eine Version mit auf dem Ventoy-Datenträger
sozusagen „Windows to go“
@Manny wie bindest du die VHXD in Ventoy ein? Bei den ISOS funktioniert perfekt, aber die VHXD wird mir nicht im Startmenü eingezeigt…😉
Gruß Nashman
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
@Nashman
1. Muss auf der EFI Partition die Datei ventoy_vhdboot.img im Verzeichnis ventoy vorliegen
und
2. MUSS die 2. Partition – auf der die ISOS / VHXD-Dateien liegen – im NTFS formatiert wurden sein
– ( und nicht wie standardmäßig bei Ventoy in eFaT)
die entsprechende img findet man unter https://github.com/ventoy/vhdiso/releases
– wie auch bei den normalen ISOS auch hier das der Dateiname OHNE Leerzeichen und oder OHNE Sonderzeichen vorliegen muss
…
noch als Nachtrag — SO funktioniert es (bei mir) auf jeden Fall – Start einer solchen „Windows to Go“ ist zwar nicht berauschend „schnell“, aber man kann mit arbeiten. Habe zur Zeit „nur“ eine normale USB3-Platte dafür, ein entsprechender Anschlussrahmen für eine SSD / NVME habe ich noch nicht zur Verfügung – ist aber in Planung
Ich musste der EFI Partition erst mit Diskpart einen LW-Buchstaben zuweisen, anders ging es nicht😂😂
Was so ein Humpen Kaffee ausmacht… Da kommt man auf die richtigen Ideen..
Aber ein anderes Probs hab ich jetzt… war ja klar, beim starten der VHXD bekomme ich die Meldung:
No bootfile found for UEFI / Maybe the Image does not support x64 UEFI.
Hmm…das Image sollte doch UEFI unterstützen
Aber Danke schonmal Manny, hast mir schon geholfen😉
Gruß
Nashman
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Hab natürlich alles so gemacht wie du es beschrieben hast👍👍
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
hast du im Bios / UEFI denn Virtualisierungsfunktionen auf ein bzw. mal probiert ob es mit ausgeschaltetem Secure Boot funktioniert ?
– weil gerade meine letzte VHXD (20231 ***) mal getestet genau mit diesen Einstellungen, SO funktioniert es (bei mir) auf jeden Fall
*** muss mir eh mal ein neues machen
Hey Manny,
Virtualisierung ist an und Secure Boot aus
Ich probier morgen nochmal was aus. Heute hab ich keinen Bock mehr…
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Die Aktualisierung über Windows-Update ist aber dieses Mal (zumindest auf meinen X86-Systemen) uuuneeendliiich laaangsaaam (inzwischen schon fast 2 Stunden – aktuell ist das Setup (nach dem ersten Neustart) immerhin schon bei 14% !!!
Hoffentlich hetzt mich das Update dann nicht noch in die Sllvester-Nacht!
20251.1 X64 Enterprise (ohne N-Version, ohne ESD):
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
So. Habe fertig.
Jetzt ergebe ich mich – hochkultiviert und – motiviert – dem schnöden Suff !!!😂😜
… bis ✨✨ !!!
Erste Auffälligkeiten:
Wie bereits von Manny berichtet: Laufwerks-Auflistung leer.
– Aktualisierung über WU dauerte netto ca. 3 Stunden – danach die „Funktions-Wiederherstellungen“ (siehe weiter unten) …
– Laufwerks-Eigenschaften-Fenster scheckig wie schwarzbunte Kuh: Grau und schwarz …
– „Freigabe“ ausgegraut (deaktiviert) …
– Start-Geplänkel „Hallo“, „Wir haben … für Sie“ und so weiter sind weggefallen (endlich!) …
An Sonsten die üblichen Verdächtigen:
– Systemschutz deaktiviert …
– Ungefragt nicht funktionierende Grafiktreiber installiert …
– Noch immer sacken frisch geöffnete Fenster völlig unvermittelt und ungefragt sang- und klanglos in sich zusammen (mitten in der Arbeit) …
– Wichtige System-Tools ungefragt, dafür extrem halbherzig deinstalliert …
21H1 20251 X86 HOME
SHA512:
24CE51D0E0B1C53E6DFE1A2BAC20943447C4D0AF0FAD57B87946102F44014D2F1F58AABB259839DC46F24705C1830C04DEFB76CAE4930FA30D0A814125E780E3
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
✌ Viel Spaß damit ✌
21H1 20251 PRO
SHA512:
94A5CD1E2D7C31F8F753B57ABA713A81538FE91367115BA9FDD5CB596A27465B7A2FA9B6EA18B51A224D757E0860F82EFB7AB352C42CBD323056E672F5683F19
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
✌ Viel Spaß damit ✌
21H1 20251 X86 PROPLUS
SHA512:
1890BBEEB9082DA8C21C62921F7EE14302E02A0AD462BF80C21BC9A9236953CA4A0A6E66A6205C5C7819BD799F55D3C4F2EDCDCAE7CC499EE6505AC9BAB86310
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
✌ Viel Spaß damit ✌
21H1 20251 X86 SUPERMULTI
SHA512:
4D697612249C8B34BB76503359C1F05BF9CD4A17CF98682439A071D227F19C6D927F288B384F93BEFBAB5F0F16178241D5C14AF4084F981004CCBA708F472706
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
✌ Viel Spaß damit ✌
21H1 20251 X64 HOME
SHA512:
1B65E06939A8C8AD77DE90F166DD27B80DCF7BFF9362DD2349556152A757975F3402F982377853FB5212AFB657BC175724A94AEF632E9371D0D1D63E026EC483
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
✌ Viel Spaß damit ✌
21H1 20251 X64 PRO
SHA512:
895FE787916184A23A49BF9AA73B7A151A57F1E8A4ACC97EC833EFA6A672E266774249265369FEC1ECB4D085D92A2FFF1C7BD986E4D21B1B81DB43C9043EC74D
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
✌ Viel Spaß damit ✌
21H1 20251 X64 PROPLUS
SHA512:
94C0B5E31D6D8C6DF527B60F593151C21CA4826C40BBC08B8FCDA453947FCD13767445F3736D0BE3D8B29CBF8F7376720E092C90C3686930770583A4D2145CCD
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
✌ Viel Spaß damit ✌
21H1 20251 SUPERMULTI
SHA512:
CAAC342EB99E3416CC0B797DA28654D5CDE5D560458014647796A7A74E9F5D3F381496A02D694BB43EC31956D8BD7D398A8B0E62D0FF816813E6D6E9CBF1EBE4
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
✌ Viel Spaß damit ✌
ich habe fertig – Prost ☕
… bzw. das entsprechende Inplace läuft jetzt (noch)
„Wie bereits berichtet: Laufwerks-Auflistung leer.
– Laufwerks-Eigenschaften-Fenster scheckig wie schwarzbunte Kuh: Grau und schwarz “
– diese beiden Punkte bleiben auch nach einem Inplace-Update
– auch „Reste“ des Windows.old (392 KB) – nach Bereinigung – muss man (nach wie vor) erst mit Unlocker entsperren und dann löschen
Gilt wohl bei allen Eigenschaften-Fenster (z. B. im Datei-Explorer bei jedem Ordner, jeder Datei .. Eigenschaften).
„– Laufwerks-Eigenschaften-Fenster scheckig wie schwarzbunte Kuh: Grau und schwarz “
– ist weg nach einem Clean Install
(egal ob Dark-Modus oder heller Modus)
„Wie bereits berichtet: Laufwerks-Auflistung leer“
– bleibt auch nach einem Clean Install LEER
Ein bekanntes Problem wurde wohl noch gefixt.
„[UPDATE] We fixed the issue causing Windows PowerShell to fail to launch for Insiders on ARM PCs such as the Surface Pro X .
UPDATE] Wir haben das Problem behoben, aufgrund dessen Windows PowerShell für Insider auf ARM-PCs wie dem Surface Pro X nicht gestartet werden konnte.
https://blogs.windows.com/windows-insider/2020/11/04/announcing-windows-10-insider-preview-build-20251/
Leider habe ich 2 Rechner bereits auf 20251, der andere bleibt auf 20246, bis es wieder bessere Updates gibt.
Danke dir. Hab ich oben einmal korrigiert.
Nachtrag / Korrektur zu Post
https://www.deskmodder.de/blog/2020/11/04/windows-10-20251-und-wieder-eine-server-vnext-als-iso-und-mehr/#comment-152316 :
wie schon angemerkt, sehen die Laufwerkseigenschaften / Dateieigenschaften nach Clean Install „normal“ aus: Konfiguriert man sich das System dann weiter – bis man fertig ist –
( wie man es gewohnt ist) dann sieht es WIEDER so aus wie im Bild LINKS, ABER benutzt man NICHT den Windowseigenen Datei-Explorer sondern z.B. QDir ( portable) dann sieht es wiederum „normal“ aus wie auf dem Bild Rechts
Datei-Explorer 20251.1
– und NEIN, Installation erfolgte mit einer NICHT modifizierten ISO, also „Original“
Das liegt am dunklen Modus.
Stell auf Hell um, schließe alle Fenster vom Datei Explorer und starte dann die explorer.exe im Task-Manager einmal neu, dann kannst du wieder auf dunkel umstellen und die Eigenschaften bleiben hell. (Bis zum nächsten Neustart)
das war das erste was ich probiert hatte – was aber nicht von Erfolg gekrönt war
– aber ich teste es NOCHMAL – jetzt nach dem Clean Install
ich werd verückt
, nun gehts wirklich :
„Der Meister staunt, der Laie wundert sich“
Funktioniert nur, wenn alle Fenster vom Datei Explorer geschlossen wurden.
War bei mir auch so.
aber noch nebenbei anmerke, das betrifft nicht nur Laufwerkseigenschaften, sondern auch Dateieigenschaften und so wie ich meine ISOS z.B. poste braucht man diese Funktion dann doch öfters als man denkt
https://drive.google.com/file/d/1yJApf1BOGikfFyYShXPhlsWWVtbwQlZ_/view?usp=sharing
Die Dateieigenschaften sind etwas heller, da kann man noch ein bisschen die Schrift erkennen. Wie heisst es „Alles Schwarz auf Schwarz“ zu mindest in etwa so.
@Manny

Genau dadurch ist mir das ja auch sofort aufgefallen!
Na ja, die 1 Woche komm ich damit schon irgendwie klar!
Weitere Anmerkung: Die „Info-Tafeln“ nach dem Setup-Anmeldebildschirm sind (noch) nicht bei allen Rechnern vollständig verschwunden – ab und an drängelt sich mal noch die eine oder andere „ins Bild“ …
Aber trotzdem „doof“, nach dem nächsten Neustart isset ja auch wieder so wie es nicht sein soll, da nehme ich dann bis zur nächsten Insider weiterhin meinen portablen Dateiexplorer
– aber deswegen alleine hatte ich ja auch nicht (neu) clean installiert
_ ach sehe es ja gerade auch „OBEN“ die Änderung bzw. den „Workaround“
Die letzte ServerPreview die ich installiert hatte ließ sich noch mit den alten Trial-Keys installen
für diese hier musste ich kurz suchen….
https://techcommunity.microsoft.com/t5/windows-server-insiders/announcing-windows-server-preview-build-20251/m-p/1854490
Announcing Windows Server Preview Build 20251
Hello Windows Insiders!
Today we are pleased to release a new build of the Windows Server Long-Term Servicing Channel (LTSC) Preview that contains both the Desktop Experience and Server Core installation options for Datacenter and Standard editions.
Available Content
Windows Server Long-Term Servicing Channel Preview is available in ISO format in 18 languages, and in VHDX format in English only. The following keys allow for unlimited activations:
Server Standard: MFY9F-XBN2F-TYFMP-CCV49-RMYVH
Datacenter: 2KNJJ-33Y9H-2GXGX-KMQWH-G6H67
Windows Server Semi-Annual Preview is available in ISO format in 18 Server languages, and in VHDX format in English only. The Semi-Annual Channel consists of the Core version for a smaller footprint. The following keys allow for unlimited activations:
Server Standard: V6N4W-86M3X-J77X3-JF6XW-D9PRV
Server Datacenter: B69WH-PRNHK-BXVK3-P9XF7-XD84W
Windows Server Core App Compatibility FoD Preview
Microsoft Server Operating System Language Packs
Keys:
Keys are valid for preview builds only. After activation for the preview keys is disabled, you may still install and use preview builds for development and testing purposes without activating.
Sind aber noch identisch mit denen bei uns im Wiki
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Seriennummern_Key_generischer_Schlüssel_Windows_10
Neues Problem in dieser Insider wurde hinzugefügt
Wir untersuchen ein Problem, bei dem nach diesem Build keine Laufwerke unter Einstellungen > System > Speicher > Laufwerke und Volumes verwalten erscheinen. Als Workaround können Sie Ihre Datenträger mit dem klassischen Datenträgerverwaltungstool verwalten.
So „neu“ ist das aber nicht, das hatte ich gestern schon gepostet (sogar mit Bild)
https://www.deskmodder.de/blog/2020/11/04/windows-10-20251-und-wieder-eine-server-vnext-als-iso-und-mehr/#comment-152266
Für MS ist es neu hinzugekommen in den bekannten Problemen. Also offiziell.
Hatten sie ja vielleicht dein Bild hier entdeckt.
aber davon abgesehen:
Oben steht „…Aber nun kommen wir erst einmal zu den Änderungen in dieser Insider Build. Es handelt sich dieses Mal eher um ein Wartungsupdate…“
Wartungsupdate weil man warten muss, bis wieder alles so funktioniert wie es soll / vorgesehen ist ???
„Hatten sie ja vielleicht dein Bild hier entdeckt.“
Diese „Spanner “
– jetzt weiß ich auch wer da aus Amiland immer die ISOS downloadet 
Das klassische Datenträgerverwaltungstool nutze ich am meisten, da es schneller erreicht werden kann.
Der Fehler mit dem dunklen Hintergrund und schwarzer Schrift wurde nun offiziell bestätigt.
Zu mindest kann man bei den „Einstellungen“ Fenster sehen, wie es zukünftig im Dunkel Modus aussehen wird.
Etwas Ähnliches gab es in der Vergangenheit hin und wieder. Für mich persönlich: „Keine besonderen Vorkommnisse“.