DirectStorage wird für NVMe-SSDs auf den Windows 10 PC portiert

Die Xbox Serie X hat eine Funktion DirectStorage integriert, die das Spielen auf der Konsole noch einmal um einiges verbessert. Gestern hat man im DirectX Developer Blog nun angekündigt, dass diese API nun auch auf den Windows 10 PC portiert wird.

Voraussetzung dafür ist Direct X12 und ein PC der diese Funktion unterstützt. Im Blog wird auch erklärt, warum man auf NVMe und nicht auch auf normale SSDs setzt. „Bei NVMe-Geräten handelt es sich nicht nur um SSD-basierte Geräte mit extrem hoher Bandbreite, sondern sie verfügen auch über Hardware-Datenzugriffsleitungen, sogenannte NVMe-Warteschlangen, die sich besonders für Spiele-Workloads eignen…Ein NVMe-Speicher kann mehrere Warteschlangen haben, und jede Warteschlange kann viele Anfragen auf einmal enthalten. Dies passt perfekt zu der parallelen und stapelweisen Natur moderner Spiele-Workloads.“

Derzeit sind die Speicher-APIs unter Windows nicht für diese Voraussetzung optimiert. Deshalb wird man diese Funktion nun auch für den PC bereitstellen. Sollte euer Gerät die Funktion noch nicht unterstützen, wird sich für euch nichts ändern und ihr könnt weiter wie gewohnt spielen. Wer sich den interessanten Beitrag mit den Details einmal genauer durchlesen möchte, findet diesen hier:

Windows 10 Tutorials und Hilfe

In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.

DirectStorage wird für NVMe-SSDs auf den Windows 10 PC portiert
zurück zur Startseite

4 Kommentare zu “DirectStorage wird für NVMe-SSDs auf den Windows 10 PC portiert

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder