Von den deutschen Microsoft-Seiten ist man ja schon einiges gewöhnt. Sie werden gegenüber den englischen Seiten oftmals lange nicht aktualisiert. So auch die Windows10-Versionsinfo-Seite.
Ruft man die Seite auf, fehlt einmal die Windows 10 2004 mit den bekannten und behobenen Fehlern komplett. Aber will man sich die Infos zu den einzelnen Seiten über das linke Menü anschauen, dann erhält man nur eine Error-Seite. Denn an jedem Link wurde ein *.yml angefügt. Erst wenn man den Link kopiert und die Endung entfernt und dann aufruft, wird auch die korrekte Seite angezeigt.
Das alles ist mir eben nur durch Zufall aufgefallen. Da ich die deutsche Seite sonst sehr selten aufrufe. Bleibt einem also nur die englische Seite. Für einige, die kaum englisch können keine gute Idee von Microsoft. Oder besser gesagt Microsoft Germany.
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 2004 ISO (19041), oder 1909 ISO (18363)
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 1909 neu installieren, Win 10 2004 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 2004
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
@ moinmoin,
wie schaffst du das, dass die Seite „docs.microsoft.com/de-de/windows/release-information/“ bei dir im hellen Modus erscheint ? Egal welchen Browser ich benutze, die Seite(n) sind im Darkmodus
Hellen Modus für Apps in den Einstellungen? Also Benutzerdefiniert.
Keine Ahnung.
Links unten gibt es einen Schalter beschriftet mit Design. Drauf drücken und staunen…
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Klasse Danke !!
Vermutlich hatte die Person, die die Links erstellt oder aktualisiert hatte, eine englische Tastaturbelegung oder die Sprache auf englisch eingestellt.
„…keine gute Idee von Microsoft. Oder besser gesagt Microsoft Germany.“
Micosoft Germany? Die dürfen gar keine Ideen haben, grins! Wohlwollend ist MS-DE eine Dependance, nicht so wohlwollend sind das gut bezahlte Knechte, die treu den Anweisungen aus Redmond lauschen.
Sei es, wie es sei – objektivere Infos zu Win10 bekommt man eh eher auf Nicht-MS-Seiten.