Gestern der Update-Wahn und heute sind die Insider wieder am Zuge. Denn Microsoft hat die neue Windows 10 19608.1000, genauer die 10.0.19608.1000 rs_prerelease vom 10.04.2020 bereitgestellt. Und es gibt auch Verbesserungen.
So wurde der Umgang mit den Standard-Apps verbessert. „Wir fügen die Möglichkeit hinzu, die Listen von Dateitypen, Protokollen und Anwendungen zu durchsuchen, wenn wir eine Standardeinstellung festlegen. Diese Änderung ist derzeit für 50% der Insider im Fast Ring verfügbar.“
Drag & Drop zwischen den Samsung Handys und Windows 10 wurde hier nun offiziell bekannt gegeben. Aber es gibt hier noch bekannte Probleme:
- Das Ziehen und Ablegen von Ordnern wird derzeit in beide Richtungen nicht unterstützt.
- Das Übertragen von Dateien aus dem Ordner „Eigene Dateien“ auf Ihrem Handy auf den PC auf anderen Geräten als der S20-Serie und dem Z-Flip erfordert eine Aktualisierung der Anwendung „Eigene Dateien“, die Samsung diesen Monat schrittweise einführt.
- Das Ziehen von Bildern aus der Gallery-App auf Ihrem Handy auf den PC wird auf allen Geräten mit Handybildschirm unterstützt.
- Wenn Sie eine Datei zu schnell vom Telefon ziehen, kann dies zu Übertragungsfehlern führen.
- Wenn Sie die Anwendung Your Phone während der Übertragung minimieren, wird die laufende Übertragung abgebrochen. Diese Funktion erfordert, dass die Your Phone-App während der gesamten Übertragung geöffnet ist.
- Die maximale Anzahl von Dateien pro Übertragung ist auf 100 begrenzt. Es ist jeweils nur eine Übertragung zur gleichen Zeit zulässig.
Wir werden natürlich wieder versuchen die Windows 10 19608, als ISO zu sammeln und stellen den Link dann hier rein. [Update]: Hier ist der Link auch schon. Aber kommen wir zu den behobenen und bekannten Problemen.
Bekannte Probleme in der Windows 10 19608
- Wir prüfen derzeit Berichte über den Aktualisierungsprozess, der beim Versuch, einen neuen Build zu installieren, über längere Zeiträume hängen bleibt.
- In den Abschnitten Dokumente und Downloads unter Datenschutz wird neben dem Seitennamen ein unterbrochenes Symbol angezeigt (nur ein Rechteck).
- Wir untersuchen Berichte, in denen App-Icons in der Taskleiste Rendering-Probleme haben, darunter auch das Default-Symbol .exe.
- Wir untersuchen Berichte, nach denen das Batteriesymbol auf dem Sperrbildschirm immer fast leer angezeigt wird, unabhängig vom tatsächlichen Batteriestand.
- Wir untersuchen Berichte, in denen die IIS-Konfiguration nach einem neuen Build auf die Standardeinstellung gesetzt wurde. Sie müssen Ihre IIS-Konfiguration sichern und wiederherstellen, nachdem der neue Build erfolgreich installiert wurde.
- Ein schnelles Umschalten zwischen WSL-Distributionen mit Hilfe der Datei-Explorer-Integration könnte einen vorübergehenden Zugriffsfehler verursachen. Wir haben die Ursache für dieses Problem identifiziert und werden in Kürze eine Korrektur veröffentlichen.
- Wir sind uns bewusst, dass Narrator- und NVDA-Benutzer, die die neueste Version von Microsoft Edge auf Chrombasis suchen, beim Navigieren und Lesen bestimmter Webinhalte auf Schwierigkeiten stoßen können. Die Narrator-, NVDA- und die Edge-Teams sind sich dieser Probleme bewusst. Benutzer von älteren Microsoft Edge-Versionen sind davon nicht betroffen. NVAccess hat eine NVDA 2019.3 veröffentlicht, die das bekannte Problem mit Edge behebt.
Behobene Probleme in der Windows 10 19608
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem Sticky Notes-Fenster nicht verschoben werden konnten.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass sich Sprachpakete auf der vorherigen Version nicht installieren ließen. Jeder, der davon betroffen ist, hat vielleicht bemerkt, dass einige Teile der Benutzeroberfläche nicht in Ihrer bevorzugten Sprache angezeigt wurden.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass der Task-Manager ein falsches Symbol für Microsoft Edge Canary anzeigte.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass die Anwendung Snip & Sketch im Hintergrund statt im Vordergrund (oben in allen Fenstern) gestartet wurde, wenn die Anwendung per Stiftklick aufgerufen wurde.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem die Verwendung der Pfeiltasten im Volume-Flyout der Taskleiste in Arabisch unerwartet rückwärtsgerichtet war, was nicht mit der Richtung übereinstimmte, in die es bei anderen Schiebereglern ging.
- Wir haben etwas Arbeit investiert, um die Leistung beim Laden der Windows Update-Verlaufsseite zu verbessern.
- blogs.windows
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 2004 ISO (19041), oder 1909 ISO (18363)
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 1909 neu installieren, Win 10 2004 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 1909 und 1903
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Bin schon dran …
ja hau mal rein
@Manny
Sind schon fertig und bereits am Hochladen !!!
Ich glaube, ich muß nachher mal die Polizei anrufen: Da stimmt was nicht bei/mit Vodafone! Sehr verdächtig! Download-Raten um die 90 MBit/s; Upload über 40 MBit/s !!!
Hoffentlich explodiert da nichts …
Allmählich mach ich mir da echt Sorgen: Datenübertragungsraten nahe am Vereinbarten !!! Bei Vodafone !!! Abends !!! Hoffentlich kommt da kein böses Ende …
haste da „Dünger“ in den Router geschüttet ?
Nee … Und auch nicht drauf gepul…… Seltsam, sehr seltsam … Ausgesprochen seltsam …
Hab meine Pro ISO die ich mit meinem crappy downloader geladen habe schon fertig.
was ist crappy downloader :)?
Etwas ganz schlechtes, das nicht gut funktioniert. Das man auch nicht veröffentlichen kann. Ist mein eigener experimenteller UUP downloader basierend auf whatever’s json Api. Aber die Dateien werden mit Windows Boardmitteln gedownloadet und nicht mit aria2c.
20H2 19608 X64 PRO
SHA512:
86C38F8D7D9EDA8622475BE31C824856FBBA8D28333AAE85F54A587AA2D3AF7F36D0730B42264BEAFD0021B7E35F086C1720BF069A2BEAC57FFEA9881E4E3327
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Viel Spaß damit
Man seit ihr schnell. Bei mir ist er noch am herunterladen. Anscheinend sind wieder die Hamster unterwegs, die mir die ganzen Bits vor der Nase wegdieben und bei sich zu Hause horten. Heute ist im Übrigen „Tag der Banane“. Na, darauf werde ich doch mal glatt eine Bratwurst essen.
ist ja „total Banane“
nee, hab gerade erst mein „Späterstück“ hinter mir
– Schnitzel mit Käse überbacken mit Pommes und Spiegelei 😇
ach ja, Inplace mit laufender TV-Karte auf diese Version fast fertig, mal sehen ob ich das (wieder) RÜCKGÄNGIG machen muss
Uih! Eine Bratwürst’lsemm’l wär jetzt auch mal wieder etwas feines.
@DK2000
Hast wohl Deine Banane doch etwas zu lange „reifen“ lassen? Dann sehen die manchmal fast wie Bratwürste aus …
Update-Wahn? Hab ich was verpasst oder ist euch ein Update schon zu viel?
@Micha,
gestern Abend, alle Versionen gepatcht worden ausser der Insider!
Achso und der normale Nutzer hat alle Versionen und musste nun auch alle Versionen updaten? Also ich bin im Slow Ring und hatte gestern 1 Update für die 2004, das tägliche Sicherheitsupdate für den Defender und 2 App Updates. Von einem Update-Wahn keine Spur.
Ich glaube da versteht jemand nicht was mit dem Update-Wahn gemeint war
@Micha, kauft dir noch 5 SSD´s, installiere darauf die aktuelle Insider / die 19H2 / 19H1 / 1809 / und 1803 – aber nicht in irgendeiner VM sondern völlig autark laufend, dann wirst du (evtl.) wissen, was mit dem Update-Wahn gemeint war
… und dann gleich noch die jeweils aktuellen ISO’s erstellen (und testen) …
Wieso sollte ich das tun? Ich nutze nur ein Gerät auf dem Windows läuft und habe keine Verwendung für 5 verschiedene Versionen. Deine Aussage ist Ressourcenverschwendung mehr nicht. Ein normaler Nutzer braucht nur eine aktuelle Windows Version. Wenn alle so denken wie du und SSD‘s hamstern ist es kein Wunder das der Welt die Rohstoffe ausgehen. Der Egoismus und die Dummheit der Menschen rottet sie aus und keine Krankheit. Denk mal darüber nach.
Fasse das nicht als Beleidigung oder Angriff auf. Mein Kommentar ist sehr allgemein. Ich weiß schon was mit Update-Wahn gemeint ist aber ich sehe daran keinen „Wahn“. Es ist doch so: Werden alle unterstützen Versionen aktualisiert wird sich beschwert, endet der Support für die alten Versionen wird sich beschwert weil keine Updates mehr kommen. Alle unterstützen Versionen müssen aktuell gehalten werden sonst macht es kein Sinn sie noch zu unterstützen und was ist dir lieber: Wenn jede Version an einem anderen Tag aktualisiert wird oder alle am selben? Für mich macht das keinen Unterschied solange sie aktualisiert werden. Übrigens ich nutze generell keine VM weil es keine reale Umgebung darstellen kann und es genau die Menschen sind die sich über Microsoft aufregen die Insider Builds in einer VM testen und dann nicht damit klar kommen das in einer realen Umgebung Fehler auftreten. Meine Frage wieso ich das von dir genannte tun soll kannst und brauchst du mir nicht beantworten, weil wenn ich 5 Versionen bräuchte dann hätte ich sie.
@Micha
Du hast offensichtlich den Sinn der Insider (früher auch als Beta-Tester bezeichnet) absolut nicht verstanden:
Es geht hierbei um detaillierte Tests und Mängel-Findung sowie Einbringung von Vorschlägen auf breiter Ebene, die „normalen“ Nutzern das spätere (möglichst problemlose) Arbeiten mit Windows 10 und seinen Programmen ermöglichen sollen!
Ja, es gibt (nach wie vor) Leute, die sich – völlig unentgeltlich und unter Nutzung ihrer eigenen Ressourcen – für andere Leute hinsetzen, um Windows (und im Übrigen – so ganz nebenbei – das ganze Leben) etwas einfacher und zuverlässiger zu gestalten oder zumindest eventuelle Problemstellen aufzufinden beziehungsweise darauf hinzuweisen …
Bist Du Dir sicher, daß Du hier im richtigen Forum mitliest/-schreibst?
@Harry S. Ich kann deine Ansichten total verstehen und sage nichts dagegen. Meine Meinung ist nur: Wenn ich mich auf eine Insider Version konzentriere (aktuell 2004) und diese ausgiebig teste und Fehler melde helfe ich genauso mit. Wenn ich 5 Versionen teste und jede einzelne kaum bzw. nicht vollständig nutze bringt das am Ende eher wenig.
Zudem bin ich seit Jahren im Insider Programm und habe das Gefühl bereits oft genug meinen Teil erfüllt zu haben. Du kannst von niemandem verlangen das er alle Versionen testet und ihm dann sagen, wenn er es nicht tut, das er hier falsch ist. Microsoft verlangt auch nicht das jeder Einzelne alle Versionen testet denn es gibt so viele Insider die alle Versionen testen können und dies auch tun aber dazu muss nicht einer alles testen.
„Bist Du Dir sicher, daß Du hier im richtigen Forum mitliest/-schreibst?“
Ja ich bin mir sicher denn ich habe meine Ansichten die ich in diesem Forum teile. Du willst scheinbar meine Ansichten nicht mal nachvollziehen und bekämpfst diese auf sture Art und Weise, daher Frage ich dich bist du sicher das du hier richtig bist? Ein Forum ist dafür da um verschiedene Ansichten zu teilen und zu diskutieren und nicht um andere Ansichten abzulehnen und diese zu bekämpfen.
Ich glaube, ich muß nochmal genauer fragen:
Hä ???
höt ich mal Windows installiert, oh nöh !
Plemplem?
Falls es wen interessiert: Cortana Beta kann nun auch deutsch mit Version 2.2004.1706.0!
Super vielen Dank dafür. Bei mir ist sie leider noch nicht in Deutschland verfügbar und ich habe die aktuelle 2004 aus dem Slow Ring.
Vermutlich ist die neue Version für Cortana zur Zeit nur im Fast Ring.
Habe gestern auf meinem Laptop das Update Win 10 2004 installiert. Cortana kann mir kein Deutsch … Kommt das dann automatisch mal? Oder was muss ich tun?
Eigentlich sollte Cortana in DE schon längst deutsch können.
Ansonsten geh mal ins Startmenü -> Cortana Rechtsklick -> Mehr Einstellungen und dort zurücksetzen und danach dann auf ein Update warten.
Hier geht es um die Insider Version und keine Final für Endverbraucher
Erster Test (X86 Pro): Absolut unbrauchbar (Sound verursacht noch immer schwere Gehörgang-Krämpfe) !!!
Werde diese Build sofort wieder deinstallieren müssen (um schweren Hardware- und Gehörschäden vorzubeugen).
Schade um die – wiedermal – verrödelte Zeit!
@Manny: Du wirst also auch diesmal kaum Erfolg mit Deiner TV-Karte haben …
Schade !!!
„@Manny: Du wirst also auch diesmal kaum Erfolg mit Deiner TV-Karte haben …“
hab ich schon gemerkt, aber am Sound liegt DAS nicht
( der läuft bei mir bei allen Versionen) – ist vielleicht eher so das bei mir KEINE H2-Versionen laufen, also warten bis 21H1 rauskommt
Nee, Du darfst auch durchaus noch zusätzliche Probleme haben – die Meinen sind weder exclusiv noch lizenziert!


Aber tröste Dich: Es ist ja nicht mehr lange hin bis zur nächsten Jahrtausendwende … Die paar Tage Geduld wirst Du doch wohl noch aufbringen!
…ABER mit der Version funktioniert es wenigstens (wieder) das mir der Zuverlässigkeitsverlauf einen Fehler protokolliert
( woran es liegen könnte) :
Problemereignisame: APPCRASH
Anwendungsname: CaptureGenPCI.exe
( und noch weiteres – sowie das der Bericht gesendet wurde – mal sehen ob die da aktiv werden )
– und jetzt kann ich (auch) wieder zurück setzen, dann habe ich wieder TV und und einen Zuverlässigkeitsindex von knapp 10
Kann doch aber nicht im Sinne des Erfinders liegen …

Ich hab bisher von MS auch noch keine Info zu menen FeedBacks erhalten … Wer weiß, wieviele sich da so melden (zusätzlich zur Telemetrie und den Begründungen des jeweiligen Zurücksetzens) …
Bleibt vorerst nur, abzuwarten (oder die Rechner ganz schnell noch zu verkaufen, so lange wenigstens die 20H1 noch problemlos funktioniert) !
Erneut zurückgesetzt auf die 19592 (die 19603 war ja auch schon Schrott) – kurz, schmerzlos und erfolgreich!

Und erneut Update-Pause für 7 Tage eingerichtet …
Somit entfallen automatisch alle weiteren Versuche mit der 19608 auf anderen Rechnern! Juhu !!!
Kann ich mich also getrost den Rest der Woche und über’s Wochenende beruhigt dem genüßlichen Ausschlabbern diverser Bierflaschen (und weiteren, bisher teilweise vernachlässigten Genüssen) widmen!

„Erneut zurückgesetzt auf die 19592..“ , mach dir nix draus, wegen „dieser“ Insider / 20H2 müsste ich zurücksetzen bis auf 19555
( da lief die TV-Karte nämlich noch) , aber soviel SSD´s hab ich im Moment nicht, das ich diese Version auch noch „warten“ könnte
Guten Abend,
Update installiert, bis auf das er bei 75 & 90% eine lange Pause gemacht hat, keine Probleme.
Ob das Problem bei mir mit den Icons in der Taskleiste noch vorhanden ist, schreibe ich dann ins Forum.
Bei der 19608 habe ich keine Probleme mehr
mit den Icons, vorher war das echt nervig.
Ich bis jetzt auch nicht.
Bei mir ist es noch vorhanden.
Der Drecksack (Iconfehler) ist wieder da,
hat lange gedauert.
Der „Sack“ mag dich eben
Wenigstens einer, der mich mag.
Uff! Geschafft!
Hier meine ISOs der Windows 10 19608.1000 X86 und X64 (Home, Pro, Home N, Pro N) sowie ARM64 (Home, Pro)
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Danke für Deine Ausdauer, ich warte auf die Enterprise
ist doch in der CLIENTCOMBINED mit drin
Edit: ist sie ja nicht, sorry hab mich verlesen 😇
20H2 19608 X64 HOME
SHA512:
C109B72E3953A77FD9E7F39DEBBD37B24C99B27B1C7297672BB842DDA358165871F9D250FC276FD12EDE13109290DBE078C9DC408BD673C4E5DF8BEE50D9EA2A
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Viel Spaß damit
20H2 19608 X64 PROPLUS
SHA512:
7BD09CFEF805B946582466D03C01F0BAAF5DA74D66AD22082DA04A3F46EA378E67C34FB3878D893D0580A1D8B34F3338DB08A3A4A0395768F3619E5FFA13FC49
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Viel Spaß damit
@Seven of Nine
DA ist jetzt aber eine drin
wenn als „Einzel-ISO“ gewünscht dann mit Powershell extrahieren
– dann eigentlich nur noch mit der gemounteten ISO die betreffende Einzeledition konvertieren
Beispiel:
dism /export-image /SourceImageFile:“N:\sources\install.esd“ /SourceIndex:2 /DestinationImageFile:“E:\install.wim“ /Compress:max /CheckIntegrity
… dann nur noch die install.esd gegen die konvertierte *.wim austauschen ( mit Ultra-Iso o.ä. Programm)
– oder warten ob da noch eine Einzel -ISO von einem Uploader kommt
Da war aber heute Nacht jemand fleißig! Danke, Manny!

naja, war ja die Nacht eigentlich arbeiten, aber recht zügig fertig
( durch die momentane Corona-Krise ) – sonst mache ich ja nicht mehr „soviel“ (eigentlich)
Kann mir bitte einer von euch sagen wie lange das Timebomb bei dieser Version ist.
DANKE !
Ca. im Juni/Juli
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Um genau zu sein: 01.08.2020 ist das MHD.
Windows 10 Insider Preview 10.0.19608.1006 ist Online.