Lange hat es gedauert. Aber nun hat Microsoft die Administrative Templates (.admx) für Windows 10 1903 bereitgestellt. Sie ist in mehreren Sprachen, darunter natürlich auch deutsch verfügbar.
Die Administrative Templates (.admx) for Windows 10 May 2019 Update.msi ist 14.2 MB groß und liegt in der Version 1.0 (aktuell in der Version 3.9) vor. Administrative Vorlagen sind eine Funktion der Gruppenrichtlinien, die in der Windows 10 Pro oder höher verfügbar ist. Mit diesen Vorlagen können Administratoren Registry-basierte Richtlinieneinstellungen verwalten. Diese sind für den Group Policy Object Editors (gpedit.msc) bzw. den Group Policy Management Editors (gpme.msc).
Info und Download
- Gruppenrichtlinientools verwenden Verwaltungsvorlagendateien, um Richtlinieneinstellungen in der Benutzeroberfläche zu füllen. Auf diese Weise können Administratoren registrierungsbasierte Richtlinieneinstellungen verwalten.
- .microsoft.com/de-DE/details.aspx?id=58495
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 1903 ISO (18362)
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 1903 neu installieren, Win 10 1809 neu installieren
- Probleme bei der Installation: Windows 10 1809 Probleme bei der Installation, Win 10 1803 lässt sich nicht installieren
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Cortana deaktivieren, Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Klappte eigentlich mit dem manuellen rausziehen aus einer installierten 1903 super, aber gern nehm ich das dafür vorgesehene Paket.
Achso kurzer Nachtrag, sollte jemand versuchen die MSI-Datei mit einem Benutzer nach folgender Art:
x.nachname auszuführen, so erhält er: ‚xxx.xxxxxxx‘ is not a valid short file name.
Ich dachte solche Probleme hätte man in 2019 überstanden.
Der Punkt im Benutzernamen bzw. Pfad ist somit ein Problem.
Aktuell gibt es das Exemplar in der Version 3.0 vom 28.8.2019 (Größe 14.4 MB).