Kaum ist die Rechner App auf GitHub als Open Source, kommt auch schon Bewegung rein. Denn Dave Grochocki (Senior Program Manager) und sicherlich auch andere sind derzeit dabei den Taschenrechner mit einer grafischen Darstellung der Ergebnisse auszustatten.
Die Beschreibung der Anwendung und Ziele ist sehr aufschlussreich. „Der grafische Taschenrechner ist auch das am häufigsten gewünschte Feature im Feedback Hub….Mit dem Grafikrechner können wir die Lernergebnisse der Schüler verbessern, indem wir das Engagement und die Visualisierung von mathematischen Gleichungen erhöhen.“
Die Ziele sind so definiert:
- Bieten Sie eine ausgezeichnete Grundlage für die grafische Darstellung des Taschenrechners in Windows Rechner.
- Unterstützung aller gängigen US-Kernmathematik-Lehrpläne, einschließlich:
- Fähigkeit, Funktionen zu erstellen und zu interpretieren
- Verstehen von linearen, quadratischen und exponentiellen Modellen
Trigonometrische Funktionen - Begründung mit Gleichungen und Ungleichungen
Was soll der Benutzer der Rechen App dann können:
- Benutzer können eine Gleichung eingeben, damit sie auf dem Diagramm angezeigt werden kann.
- Benutzer können mehrere Gleichungen eingeben, um Diagramme miteinander zu vergleichen und die Wechselwirkungen zwischen den Linien zu sehen.
- Benutzer können Gleichungen so bearbeiten, dass sie sehen können, wie sich Änderungen auf die Darstellung auswirken und Fehler korrigieren.
- Benutzer können das Diagrammanzeigefenster so ändern, dass sie verschiedene Teile des Diagramms auf verschiedenen Detailebenen sehen können.
- Benutzer können die visuellen Optionen der Linie so ändern, dass sie zwischen mehreren Plots klar unterscheiden können.
- Benutzer können Grafiken exportieren, so dass sie sie mit anderen teilen oder in Office / Teams integrieren können.
- Benutzer können sekundäre Variablen in Gleichungen leicht manipulieren, so dass sie schnell verstehen können, wie sich Änderungen an Gleichungen auf die Grafik auswirken. Und weiteres.
Man kann gespannt sein, wie und wann Microsoft, bzw. die Entwickler dies alles umsetzen. Sicherlich ist es eine gute Idee, die man schon längst hätte umsetzen können.
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar.
- Installation:: Windows 10 Clean installieren, Win 10 1903 neu installieren, Win 10 1809 neu installieren, Win 10 1803 neu installieren
- Probleme bei der Installation: Windows 10 1809 Probleme bei der Installation, Win 10 1803 lässt sich nicht installieren
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Cortana deaktivieren, Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.