Ich hab mal wieder im Microsoft Store gestöbert und mir ist die Pantherbar App für Windows 10 (Desktop) aufgefallen. Die App gibt es derzeit kostenlos im Store. Der normale Preis beträgt sonst 4,99€. Zusätzlich gibt es über 70 kostenlose Erweiterungen, die man in die App integrieren kann.
Mit der App ist es möglich einen Text, einen Link oder eine Mail-Adresse zu kopieren. Die Pantherbar geht auf und man kann nun auswählen, was man mit dem Text macht. Man kann ihn nun versenden, einen Link kürzen und und. Auch wenn ein Befehl für die Eingabeaufforderung kopiert wurde, kann man über eine Erweiterung die cmd.exe sofort aufrufen.
In den Einstellungen (über die drei Punkte) kann man nun auch einstellen, dass die App automatisch mit Windows mitstartet. Über das Plus-Zeichen öffnet sich dann die Seite mit den Erweiterungen, die man ganz einfach herunterlädt und per Doppelklick auf die Datei in die Bar installiert.
Danach ist es egal in welchem Programm man arbeitet, die Pantherbar geht auf, sowie man einen Text kopiert. Ist ein Programm dabei, wo die Bar nicht erscheinen soll, kann man sie ausschließen. Schon eine interessante Sache, an die man sich gewöhnen könnte. Wer neugierig geworden ist:
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar.
- Installation:: Windows 10 Clean installieren, Win 10 1809 neu installieren, Win 10 1803 neu installieren
- Probleme bei der Installation: Windows 10 1809 Probleme bei der Installation, Win 10 1803 lässt sich nicht installieren
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Cortana deaktivieren, Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Die App soll eben mal so auf meine Zwischenablage zugreifen? Website ohne Impressum und Informationen über Privacy bei der App!? Nö, echt jetzt? Vertrauenswürdig seiht anders aus.
http://pantherbar-app.com/privacy
Nicht immer gleich nörgeln. Die Seite ist im Store verlinkt.
Es gibt einen guten Grund zum nörgeln, lieber Kollege – So ein Link ist nicht zu sehen auf http://pantherbar-app.com .
Dann mache Johannes Tscholl darauf aufmerksam. Das ist viel hilfreicher, als hier weiter zu grummeln.
Habe ich gemacht.
warum eine zusätzliche App für etwas was Windows auch so kann – mit markieren, kopieren und dann einfügen – verstehe nicht ganz denn Sinn darin
Du kannst zum Beispiel über den kopierten Text/Wort direkt auf Wikipedia suchen lassen
nur mal als Beispiel: Obigen Text ( inclusive Bilder mit markieren , kopieren und einfügen in eine Worddatei sieht dann so aus :
https://drive.google.com/file/d/1cjE8n9c5dO_sc700u-bWIzqLcH0skjtT/view
… verständlicher ausgedrückt:
Du kannst zum Beispiel über den MARKIERTEN Text/Wort direkt auf Wikipedia suchen lassen
Oder direkt übersetzen lassen. Die Erweiterung gibt es auch.
Hab ich schon verstanden

ABER auch das muss man nicht separat als App haben, wenn ich einen beliebigen Text
(hier im Blog) markiere / kopiere kann ich das auch direkt bei WIKIPEDIA suchen ( vorausgesetzt man hat als Standardsuche nicht BING ( beim Edge) sondern Wikipedia konfiguriert
ähnlich wie damals mit der http://www.clicktoapp.com/de/ app, welche jedoch leider seit Jahren nicht mehr weiter entwickelt wird. Wirklich schade, da ich es sehr gern genutzt habe.
Ich werde mir das mal genauer anschauen.
Danke für den Tipp und schöne Grüße
Kai
was hat sich deri Entwickler dabei gedacht von heute auf morgen auf abo umstellen und doppelt kassieren und Käufer wurden nicht informiert echt dreist .
gepostet mit der Deskmodder.de-App