Kaum zu glauben, aber das Windows Insider Programm gibt es nun 4 Jahre. Am 30.09. von Microsoft angekündigt und ab dem 1.Oktober 2014 konnte man sich dann registrieren. Damals nannten sich die Previews noch Windows 10 Technical Preview und gaben uns die Möglichkeit neue Funktionen zu testen.
Ich hab gerade mal in meiner Feedback Hub App nachgeschaut. Ich bin seit dem 1.10.2014 dabei. Aktuell bin ich aber mit einem anderen MS-Konto Insider, so dass ich dieses in erst einmal Rente geschickt habe. Brandon LeBlanc seit der ersten Stunde dabei hatte die Ankündigung im Microsoft Blog vorgenommen und Gabe Aul war damals derjenige, der den roten Button drückte.
Die erste neue Preview die angekündigt wurde war die Build 9860. Am 7.November erblickten dann auch die ersten Insider Wallpaper das Licht der Welt, bevor es dann am 12.November mit der 9879 weiterging.
Wenn man mal in den Erinnerungen schwelgt, war die erste Zeit doch schön. Man konnte viel Neues herausfinden, es gab auch noch viele Leaks, die man ja unbedingt testen musste. Heute hat sich alles etwas relativiert. Man ist zwar gespannt auf eine neue Insider. Doch dadurch dass man in den halbjährlichen Rhythmus übergegangen ist, werden nur noch ein, zwei neue Funktionen eingebaut, die dann fehlerbereinigt werden.
Aber langweilig wird es sicherlich nicht. Microsoft hat die neue Insider App als PWA angekündigt und man will zukünftig den Slow Ring wieder stärker mit einbeziehen. Also Happy Birthday Windows Insider und dass es mit der Windows 10 1903 (19H1) wieder spannend wird. Wie lange seid ihr denn schon dabei?
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar.
- Installation:: Windows 10 Clean installieren, Win 10 1809 neu installieren, Win 10 1803 neu installieren
- Probleme bei der Installation: Windows 10 1809 Probleme bei der Installation, Win 10 1803 lässt sich nicht installieren
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Cortana deaktivieren, Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Herzlichen Glückwunsch !
Ich bin seit Januar 2015 dabei und finde es noch spannend, auch wenn Updates nicht so funktionieren, wie Sie es Sollen, ei iges hat sich verändert und bin gespannt, was sich in Zukunft noch alles ändert, ich bin gerne insider und teste sehr gerne
soweit ich mich erinnere konnte man sich erst ab 3.10. anmelden, hatte es näml. versäumt und bin erst am 4.10 dann rein
Bin seit 01.01.2015 als Insider dabei
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Also laut Feedback Hub bin ich seit 16.07.2015 dabei
( wobei ich meine das es eigentlich auch irgendwann 2014 war – vielleicht war da mal irgendwas mit dem Konto )
Hallo Alle zusammen!
Herzliche Glückwünsche an alle die dabei sind.
Ich bin auch vom ersten Tag an dabei, so wird es eben ncht langweilig,
auch wenn manchmal nicht alles perfekt läuft.
Viel Spaß weiterhin
Charly
Hallo, Insider! Ihr seid für Microsoft ganz sicher ein wichtiges Glied in der Kette der Qualitätsbeurteilung von neuen Funktionsupdates. Denn alle Unzulänglichkeiten im komplexen System Win10, können nicht allesamt in einer replizierenden Endkontrolle in Redmond festgestellt werden. Schon allein deswegen nicht, weil Windows ein System ist, das kompatibel mit allen Hardwares und installierten Programmen der Nutzer laufen soll. Und genau das unterscheidet Apple iOS mit Win10 OS.
Und das ist eine riesige Hausnummer, die informationstechnisch erst einmal gelöst werden muss. Und höchste Kompetenz an die Verantwortlichen Programmierer und Informatiker stellt.
Also, auch von hier meine herzlichsten Glückwünsche an Euch alle Unverdrossenen, die Ihr täglich mit der sicherlich notwendigen Begeisterung an der Kiste sitzt und unermüdlich bei der Arbeit seid!
seit anfang an =)
Insider seit 01.10.2014 und immer im Fast-Ring.
Abgeschlossene Aufträge = 70
Abgegebenes Windows Feedback = 525
Stimmen für Ihr Feedback = 1113 (hier hätte ich mir deutlich mehr Beteiligung gewünscht)
Ich war von Anfang an dabei …
Soooooo lange gibt es Windows 10 doch noch gar nicht
Aber Microsoft schon
Wow
adguard hat den Download der cmd´s aufgeteilt – in create (creatingIso) und Multi (multicreatingIso – beides separat ) – direkt mal testen ob sich das auf die „Arbeitsgeschwindigkeit“ beim erstellen auswirkt 
und weshalb? fand das vorher angenehmer bzw einfacher ein downloaden einmal entpacken und einmal starten
einfacher ist / war es bei beiden Varianten ( meiner Meinung nach) ABER wenn man z.B. von einer Variante
– getestet mit der besagten Home in beiden Varianten
(z.B. sagen wir mal die Home) beide cmd´s runterlädt und auch gleichzeitig startet
( wie ich das sehr oft praktizierte) dann gab es ( bei mir auf jeden Falls ) immer eine Fehlermeldung ( mit Abbruch ) weil dann wohl beide Scripte sich „etwas störten“ weil sie ja beide im selben Verzeichnis „rumturnten“ – mit der etwas neueren Variante ( scheint ) das wohl keine Rolle mehr zu spielen, eine Fehlermeldung (bei mir) blieb auf jeden Fall aus
UND noch einer zusätzlichen S-Multi ( alle Indexe) , war nach 2 Stunden fertig – inclusive aller einzuarbeitenden Updates die enthalten sein sollten ( bei 17763.1)
mmm :/
Ab dem 1. Oktober können Sie keine ZIP-Archive mehr auf dem UUP-Dienst generieren.
Stattdessen können Sie ein alternatives Element verwenden (in diesen Skripts ist das Entpacken des Archivs und das Erstellen einer ISO vor einem Klick automatisiert).
Das heißt, dass das Skript selbst beim Start das Covert-Lite herunterlädt, entpackt (wenn es nicht neben dem Skript ist) und die wichtigsten UUP-Dateien herunterlädt und dann das ISO erstellt.
Der Prozess ist vollständig automatisiert, bis zu einem Klick.
Happy Birthday Windows Insider! Ich bin seit 14.02. 2015 dazu gestoßen, nicht immer happy und trotzdem MS die Treue gehalten

Auf die nächsten …
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Erst seit 07.11.14 dabei,das alles im skip.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Herzlichen Glückwunsch zum vierten Geburtstag. Bald ist das „Kind“ schulpflichtig, dann werden die Updates für die Insider auch viel besser :-))
Ich selbst bin noch Anfänger im Insider, Start am 9.02.2015 (1037 Aufträge, 93 Beiträge im Feedback, 140 Stimmen im Feedback).
Viele Grüße aus Berlin von Andreas
gepostet mit der Deskmodder.de-App