Im Oktober 2025 wird das letzte offizielle Sicherheitsupdate für Windows 10 von Microsoft bereitgestellt. Danach haben die privaten Nutzer noch ein Jahr die Möglichkeit, „Extended Security Updates“ (ESU) zu erhalten. Diese gibt es auch kostenlos, wie wir berichtet hatten.
Um sich für diese Updates bei Microsoft zu registrieren, muss man die Windows Updates in den Einstellungen aufrufen. Dort wird (in Wellen, angefangen bei der Release Preview) dann unter „Jetzt registrieren“ eine Verlinkung angeboten. Hier hat man dann die Auswahl, wie man diesen erweiterten Support bezahlen /einlösen möchte. Das bleibt euch natürlich überlassen.
Ich hätte auch die Reward-Punkte einlösen können, aber da ich die PC-Einstellungen eh synchronisiere, habe ich mich für diese Variante entschieden. Der Auswahl muss man dann noch zustimmen, indem man auf „Registrieren“ klickt. Danach bekommt man nur noch den Hinweis, dass man registriert ist.
Microsoft hat diese erweiterten Sicherheitsupdates (ESU) das erste Mal auch für die privaten Nutzer freigegeben. Für die Firmen besteht, wie schon bei Windows 7 ein 3-Jahres-Programm. Die Infos hatten wir hier schon mal zusammengefasst.
Wer also noch nicht auf Windows 11 umsteigen, oder einen Rechner erst im nächsten Jahr anschaffen möchte, wird durch die ESUs bis Oktober 2026 weiterhin mit den wichtigen Sicherheitskorrekturen abgesichert.
[Update]: Wer kein Microsoft-Konto besitzt, oder auch mit Windows 10 lokal unterwegs ist, kann jetzt auch ein Skript von Abbodi nutzen. Dadurch werden die ESUs registriert und können genutzt werden. Mehr dazu hier:
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 22H2 19045 ISO / ESD
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 2004 bis 22H2 neu installieren
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Eine kleine Datenspende für die USA
Glaube nicht dss ein MS sehr Interessen an uns hat, wir kleinen Pups user, und wir den noch 100% nicht usa Werbe Kompatibel. 🤣😂🤣😂
Also ich hab alles offen ausser Werbung nicht auf Person bezogen.
Hab win canary als Haubt System also das beste für Microsoft weil es ja nicht immer die Grundlage im vm ist bei Bugs sondern freie Wildbahn.
Auch der Browser ist edge canary und offen für ms auch da wider keine personbezogene Werbung.
Weil finde ich sowiso doof, schön das wenn ich was kaufen ich das im Browser sehe in der Werbung nun ich Habs ja schon also lieber nicht Person bezogen. 😁 😁
MS nicht, aber die Daten was du machst helfen Werbefirmen zielgerichtet werbung für dich zu schalten.
https://learn.microsoft.com/en-us/uwp/api/windows.system.userprofile.advertisingmanager.advertisingid?view=winrt-26100
Solange man es nicht bei der Installation oder danach deaktiviert hat.
Keine ID = keine personalisierte Werbung.
>manueller opt out is erforderlich
Genau das Problem….
Ja Darum ja auch nicht personalisierte. ^^
zielgerichtete Werbung?? also ich sehe nur das, wo ich gekauft haben, und eine 2te Logitech z906 51 anlage kaufe ich ja nicht mehr. ^^
Bei mir ist der Registrierungslink noch nicht zu sehen.
bei mir auch nicht
Wie ist das dann mit geklonten/gespiegelten Datenträgern/Rechnern?
Muss dann jeder einzelne Datenträger/Rechner erneut registriert werden (aktiviert sind die ja bereits alle)?
Hallo und Guten Morgen,
geht das mit dem Reward-Punkte einlösen, auch für beide Windows 10 Installationen?
Eine Windows 10 Installation auf meinen PC und eine Windows 10 Installation auf mein Notebook?
Reward-Punkte habe ich genug, sonst spende ich ich die immer für irgendwas.
Oder geht das für mein OneDrive Account nur für eine Windows 10 Installation?
Und dann muss ich mich für einen der Beiden entscheiden?
Oder muss ich eine Windows 10 Installation mit Reward-Punkte bezahlen und den anderen das oder die Backup Funktion aktivieren?
Danke und Gruß
Tony
Wenn du mehrere PCs hast, mit identischem MS-Konto können bis zu 10 Geräte die ESUs bekommen
Danke
Du brauchst nur einmal die Punkte einlösen und kannst damit bei 10 Computern das ESU Programm nutzen.
https://support.microsoft.com/en-us/windows/windows-10-consumer-extended-security-updates-esu-program-33e17de9-36b3-43bb-874d-6c53d2e4bf42
Auch Dir Danke
Bezahloptionen sind? Paypal?
Vermutlich Kreditkarte
Ich habe keine Kreditkarte, nur eine Debitkarte von der Volksbank. Das müsste doch auch gehen. Nicht jeder braucht eine Kredikarte. Da wäre ich ja schön angeschissen, abbuchen könnten sie, wenn ich die Bankverbindung angeben kann.
Ich habe jetzt dieser nacht auf eine neue ssd windows 10 IOT LTSC installiert..
Das lauft super! und security/ also for system updates bis 2032!
Es gibt auch eine windows 11 Ltsc.. (Kanst du auch mit swacher hardware nutzen !
See> https://learn.microsoft.com/en-us/windows/iot/iot-enterprise/Hardware/System_Requirements?tabs=Windows11LTSC#optional-minimum-requirements
Aber win 10 iot ltsc ist einfacher und ganz geil !
Sorry … Deutsch ist nicht meine native language!
Ist das die einzige Möglichkeit? Gibt es ab Oktober nicht sonstige Bypass Möglichkeiten für die Win 10 Updates? Im Grunde genommen benötigt man ja nur die .MSU Dateien und schon ist man auf dem neusten Stand
Gibt es auch. Aber das hier ist die offizielle Variante.
Das währe eine illegal Benutzung und betrug, weil kostet geld und abo.
Wenn schon zahlen oder zu win 11 wechseln. ^^
Ich kann mit win 10 nichts mehr anfangen, und wenn ich nicht 4 Jahre ohne PC gelebt hätte wäre ich auch der erste gewesen wo zu win 11 wechselt.
Wenn man das 1 Jahr ESU also kostenlos will, muß man sich datentechnisch nackig machen!
Nee danke!
Hier ist Windows ohne Microsoft-Konto installiert und daran wird sich auch nichts ändern.
Naja ich glaube nicht das MS weniger Daten über dich hat ohne MS konto. 🤣
Hab schon immer ein MS konto gehabt bei win 10-11 in 11 ist onedrive aber gelöscht weil brauch ich nicht hab 2 tb gdrive. 🤣
Und ohne ms Konto geht’s nicht bei mir hab canary.
Aber so zu sagen mann braucht auch für win 11 kein Konto über Rufus und kann 100% des OS gebrauchen, oder ganz einfach mit meiner Enterprise weil da kann man sich nur anmelde als schule konto oder ms Firmen konto, noch ein Vorteil ausser ms Apps nix nach installation.
Eigentlich nur canary-dev-Beta Bereich und Shop und MS365
Ps gab es eigentlich schon mit Win 8/8.1 ein online Konto wie in win 10/11 hatte win 8.1 nicht lange 😂
Finde das W10 Angebot für Privat echt gut. Damit können auch Noobs ihrem Windows noch Bedenkzeit vor dem Neukauf/Umstieg geben. Datenschutz: Mit Microsoft Konto haben die schon alles was sie wollen…
Für die Frickelfraktion:
Der Sinn der Wartungsverlängerung ist für mich das Vermeiden einer Neuinstallation samt Konfigurieren bis zum Abwinken, die ganzen Tweaks der vergangenen sieben Jahre bis zur produktiven Umgebung wieder finden.
Next: Mein 10Pro 22H2 lässt sich nicht einfach so auf ein „Windows 10 IoT Enterprise LTSC 2021“ aktualisieren wie ein Home zur Pro – WIMRE. Dazu Kosten von 140€ für einen PC bzw. 230€ für das Zehnerpack Aufkleber USA-Import.
„Windows 10 Enterprise LTSC 2019“ für 40€ hat nur bis 01/2029 Support, ebenfalls keine Aktualisierung für das installierte 22H2 Pro bekannt. Auf irgendwelche „im Internet gefunden“ Software/Serials hab ich keinen Bock mehr.
Dann bleibt (für mich) nur der 0Patch Agent übrig, mit bezahlbarer Langzeitunterstützung, als bekanntes Sicherheitsunternehmen offenbar vertrauenswürdig obwohl auch der Agent, wie MS, den gesamten PC durchsucht. Falls der I7-3770 doch die Grätsche machen sollte, kann das Abo leicht gekündigt werden. Bis dahin wird die Einrichtung des selbstgestrickten W11 OEM Lizenz Ryzen5 sicherlich abgeschlossen sein.
Windows 10 IoT Enterprise LTSC 2021 für 75 EUR ist günstiger, denn der Support läuft bis 13.Januar 2032.
Dann bin ich fast 70 Jahre jung und die Zukunft ist für mich evtl. nicht mehr wichtig.
140 euro und nebenan 75 euro??
Quatsch .. Ich mache das mit ein 0 euro solution!
Auch Windows 10 pro umwandelen in Win 10 2021 iot ltsc ist -gratis- moglich!
ohne MS konto!
Boah ,was muss ich hier teil,s lesen. Puh.
Es klingt ja schon fast wie aufgeben -.).
Was ist den nur los mit der ganzen, ich muss es schaffen die Updates möglichst ohne MS Konto zu bekommen Fraktion ?.
Ich hab mich auf hitzige Discusionen gefreut, aber dann. Nix.
Na ja ich gieße mal Öl in,s Feuer und sag dass ich gerne experimentiere und lieber einige Tage oder auch Wochen nur damit verbringe mich durch die Registrierung oder der Aktivierung zu wurschten.
Es macht mir erlich rießen spass zu Basteln, und egal was die Zukunft auch bringen wird.
Ich werde niemals zu alt sein um zu schrauben und zu Coden und zu Testen bis spät in die Nacht.
Nennt mich verrückt, aber ich bin immer hier im Hintergrund und das schon seit vielen Jahren.
Den ich vertraue Deskmodder Blind und das tue ich bei Ms mal garnicht.
Daher zum schluss wie immer mein absolutes Dankeschön an die Deskmodder Gemeinde für all den tollen Support.
Ihr seit für mich nicht mehr weg zu denken.
Liebe Grüße
Simple Frage:
Wie bekomme ich diesen erweiterten Support (auch gegen Bezahlung) für Win10 Pro ohne ein MS Konto? Die Methode „0Patch Agent“ ist klar.
Thanks!
Danke, wenn das Windows Update 10 bis Oktober 2026 verlängert wird.
Ich verstehe hier leider was nicht…
An anderer Stelle (https://www.deskmodder.de/blog/2025/06/25/windows-10-esu-fuer-privat-in-drei-varianten-von-kostenlos-bis-30-dollar/) schreibt Ihr unter anderem:
„Kostenlos: Man nutzt die App Windows Sicherung zur Synchronisierung der Einstellungen über die Cloud“
Auf dem 3. Screenshot oben im jetzigen Beitrag steht dann (seitens Microsoft):
„Sichern Ihrer PC-Einstelliungen
Sichern Sie Ihre Einstellungen, Apps und Anmeldeinformationen, um zu Ihrem neuen Windows 11-PC zu wechseln.“
Warum sollte sich jemand für kostenlose Windows 10 ESU registrieren, wenn er auf einen Windows 11-PC wechselt?
Oder ist das von Microsoft einfach ungünstig ausgedrückt?
Es klingt ja beinah so, als benötige man einen weiteren PC mit Windows 11, um ESU kostenlos zu erhalten.
Du musst nur die App Windows Sicherung auf „Ein“ stellen. Das hat nichts mit dem Wechsel auf Windows 11 zu tun.
Mit dieser Sicherung kannst du auch Windows 10 neu installieren und die Sicherung wieder einfügen.
Ich vermute mal du bringst es jetzt mit dem anderen Beitrag durcheinander?
https://www.deskmodder.de/blog/2025/07/21/windows-10-11-daten-und-einstellungen-auf-neuen-pc-uebertragen-von-microsoft-vorgestellt/
Also eigentlich ist das hier (https://www.deskmodder.de/blog/2025/07/20/windows-10-fuer-erweiterte-updates-bis-oktober-2026-registrieren/#comment-308505), also im jetzigen Beitrag, im 3. Screenshot so zu lesen.
Mich wunderte es halt etwas, warum dort ein Bezug zu Windows 11 aufgefürt ist.
Weil es auch möglich ist, über diese Funktion auf Windows 11 umzusteigen (wenn man es denn vorhat).
Die ESUs sind ja auch dazu da, wenn man bspw. erst Anfang 2026 wechseln möchte. Dann kann man diese Funktion einsetzen.
Hallo zusammen,
Mittlerweile muss ich sagen werde ich etwas ungeduldig. Bei mir ist bis heute nicht die Möglichkeit aufgetaucht um eine ESU Lizenz zu erwerben. Ich habe Windows 10 Pro 22H2 installiert und die Windows Update Page sagt das ich auf dem neusten Stand bin.
Was läuft falsch? Gibt es bestimmte Sachen die ich noch beachten muss?
Hast du ein lokales Konto? Könnte durchaus daran liegen.
Nein, das Nutzerkonto ist ein Microsoft-Konto. Wenn ich auf der Einstellungsstartseite auf „Mein Microsoft-Konto“ gehe öffnet sich die passende Internetseite und mein Rechner wird auch unter den verknüpften Geräten aufgelistet.
Ein Admin Konto ist das auch.
Gerade habe ich auch noch ein Update installiert – leider schien das auch nicht der Knackpunkt gewesen zu sein…
Dann fällt mir außer „in Wellen verteilt“ nichts weiter ein.
Neuer info .. :
https://www.ghacks.net/2025/07/24/how-to-extend-windows-10-support-by-a-year/
Und Sehe das an irgendwo auf diesem webpage :
Tip: if you select the back up option, but have configured your system to block syncing your Microsoft Account with Windows, then you may still enroll at no extra cost.
Lauft das?
asta la vista
es laäft immer noch nicht
Bei mir ist der Registrierungslink schon zu sehen gewesen auf 2 Rechnern , einmal Prof und einmal Home.
Seit heute nix mehr da. Wo ist der Fehler?
Muss jedes Gerät, das ESU bekommen soll, dann also dauerhaft mit einem Microsoft Konto mit Administrator Rechten laufen?
Hier im Umfeld wird eigentlich nur Win 10 Pro mit lokalem Account ganz ohne Microsoft Account genutzt, daher die Frage.
Wenn es einmal registriert ist, dann nein.
Danke für die schnelle Antwort! Ein weiteres Szenario sind einige Laptops für Schüler.
– Win 10 Pro mit lokalem Windows Konto
– Office 2019 bzw. 2021 mit selbstgekaufter Lizenz jeweils ohne Microsoft Konto
– Nur für Teams genutzt ein von der Schule gestelltes Microsoft Konto
Dafür müsste man dann wohl für ein $30 ESU ein eigenes Microsoft Konto anlegen, das Gerät registrieren, und dann für Teams wieder das Konto der Schule nutzen? Oder würde das kollidieren?
Da dürfte nichts kollidieren. Apps können ja mit verschiedenen MS-Konten genutzt werden, ohne dass es das System-Konto betrifft.
Danke für die Einschätzung.
Wenn ich das also gesamt richtig verstanden habe, registriert man in so einem Szenario 1-10 Geräte einmalig für das $30 ESU mit einem extra dafür angelegten Microsoft Konto und kann dann im laufenden Betrieb auf dem jeweiligen Gerät weiter als System-Konto wie bisher das jeweilige lokale Windows Konto verwenden.
Ich traue dem Braten da noch nicht so ganz, habe das Gefühl, dass Microsoft irgendwie als Gegenleistung für funktionierendes ESU dann auch das dafür genutzte Microsoft Konto irgendwie aktiv haben will.
Generelle Frage, kann man die $30 ESU Lizenz mit Guthaben aus einer Microsoft-Geschenkkarte kaufen?
Hintergrund der Frage ist die Angabe „nicht für ein Microsoft 365-Abonnement“ hier: https://support.microsoft.com/de-de/account-billing/hinzuf%C3%BCgen-von-guthaben-zum-microsoft-konto-f8c3ebbf-cd2c-8446-3b96-916dc87eb615
Wird dir im Moment wohl nur MS beantworten können.
Bislang wurde es aber nicht ausgeschlossen im Beitrag von MS
Wozu schenkst Du MSFT 30 Euro von der Geschenkkarte, wenn man es auch umsonst bekommen kann?
Ich würde erst einmal abwarten und Tee trinken.
Bis mindestens November ändert sich erst einmal gar nichts. Und erst dann kennt man alle Möglichkeiten um an die ESU Verlängerung oder auf anderem Weg weiter an monatliche Updates zu kommen.
Auch wenn man als reiner Privatnutzer gar nichts macht steht man danach nicht völlig im Regen.
Updates für die Apps – insbesondere Browser – und den Defender gibt es auch danach noch für mindestens drei weitere Jahre.
Und bei wirklich kritischen Lücken wird es auch sonst weiterhin außerordentliche Updates geben. Microsoft wird den Teufel tun sich seinen Ruf komplett zu ruinieren weil hunderte Millionen vermeidbar kompromitierter PCs offen im Internet stehen.
So wie das derzeit vorgesehen ist halte ich es noch für keine wirklich zu Ende gedachte Idee.
Es düften als Folge sehr viele einfach ihren regelmäßig genutzen Account auf lokale Administratorrechte mit Microsoft SSO ID ohne Schutz durch TPM und VBS umstellen. Jeder der es dann irgendwie schaftt aus der App auszubrechen kann dann machen was er will. Lokal und bei Microsoft.
Genau dieses selbst geschaffene Problem mit nur einer Identität lokal und Cloud bei unklarer Patchstandlage fliegt Microsoft und seinen Geschäftskunden ja gerade bei den Exchange Servern um die Ohren.
Hallo :
1. Wisst Ihr etwas über dieses Angebot, läuft es in den USA schon, wird es das in D geben ::
https://www.microsoft.com/en-us/education/blog/2024/04/windows-10-end-of-support-updates-for-education/
Charmant sind die günstigen Preise spez. für die Folgejahre.
2. MS verursacht doch Hunderttausende Tonnen Elektroschrott – fast alles im Kern unnötig.
Wo sind die Petitionen, dass sie dafür Entsorgungsgebühren zu zahlen haben ??
Da bei mir das ESU ebenfalls noch nicht aufgetaucht ist:
Könnte es sein, dass die „Registrierung in Wellen“ erstmal auf Nicht-Win11-fähigen Geräten bevorzugt aufschlägt ? Würde ja Sinn machen, grad wg. des „Elektroschrotts“.
Kann auch durchaus sein.
Wäre ja eigentlich auch die richtige Reihenfolge.
Nach dieser Theorie hätte ich dann aber als Erster zum Zug kommen müssen. 😉
Am 25.7.25 konnte ich unter Einstellungen den Hinweis des Registrierungassistenten sehen.Da ich genug Punkte hatte entschied ich mich für die kostenlose Variante.Nachdem ich registriert war waren auch 1000 Punkte verbraucht.
Für mich wae klar dass ich bis 13.10.26-was auch unter Einstellungen zu sehen war-das Angebot von Microsoft erfolgreich installiert hatte. Umso erstaunter war ich am nächsten Tag das alles wieder verschwunden war und unter
Bestellverlauf unter Status „Abgelehnt Datum25.07.2025 Prämie Windows 10 ESU (mit Bestellungsnr.(DD8F6788-0486-4837-8FDA-975869567C7E) Punkte 1000 Erneut bestellen“ vermerkt war.Auch die verrechneten 1000 Punkte
waren wieder addiert.Ich bin verwiert und weiss nicht was da los ist.Vielleicht wissen Sie mehr. Ich bitte um Aufklärung.Vielen Dank.
mfg
Günther Mondorf
Wenn die 1000 Punkte wieder addiert wurden, dann probiere es doch einfach noch einmal.
Vermutlich ist da irgendwas schiefgelaufen, bei der Abrechnung.
dann müßte aber wieder der Hinweis „registrieren“ auftauchen was aber nicht der Fall ist.Danke
mfg
günther
Wird vielleicht auch wieder. Musst du abwarten, bis der Server wieder deinen Rechner scannt, wie der Stand ist.
Leider keine nachvollziehbare Erklärung. Kann denn jemand das Problem schlüssig erklären? wäre super.
Danke
mfg
Günther Mondorf
Hallo
Ich habe ein Windows-Konto das alle Voraussetzungen für eine Aktivierung von ESU hat. Aber leider erscheint bei mir bei Windows-Update nie der Aktivierungslink. Was mache ich falsch. Bitte helft mir.
mfg
Reinhold Werner
Du machst nichts falsch.
Es sieht so aus, als wenn es wieder in Wellen verteilt wird und du warst noch nicht dran.
vielen dank. das wurde auf anderen Seiten anders erklärt hmmmm.
Na dann bin ich mal gespannt, ob es denn auch wirklich klappt mit dem einen Jahr zusätzliche Updates.
Was genau wird den in der Cloud gesichert? Auch der Dokumentenordner? Bzw. kann man auswählen was gesichert wird?
Es sind nur die installierten App-Namen, Einstellungen und Anmeldeinformationen. Weiter nichts. Und ja, kannst du auswählen.