Microsoft hat auch in diesem Monat das neue Sicherheitsupdate für Windows 10 22H2 bereitgestellt. Heute ist es die KB 5062554 und dadurch ändert sich die Versionsnummer auf die Windows 10 22H2 19045.6093. Wie immer sind auch in diesem kumulativen Update die Änderungen aus dem optionalen Update KB5061087 enthalten.
Die offiziellen Updates enden ja im Oktober 2025. Danach gibt es dann die Möglichkeit, die erweiterten Sicherheitsupdates (ESU) zu nutzen. Ende Juni hatte Microsoft die Nutzung konkretisiert und stellt den Consumern (Home, Pro) die Sicherheitsupdates für ein Jahr auch kostenlos zur Verfügung. Mehr dazu findet ihr in diesem Beitrag. Aber zurück zum heutigen Update.
Bekannte Probleme durch die KB5062554
- Noto Schriftarten, wie schon seit einigen Wochen
Korrekturen und Verbesserungen durch die KB5062554
- Dieses Update behebt Sicherheitsprobleme im Windows-Betriebssystem.
- Die einzelnen Sicherheitslücken, die geschlossen wurden, könnt ihr hier nachlesen
- support.microsoft
Manueller Download der KB5062554
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 22H2 19045 ISO / ESD
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 2004 bis 22H2 neu installieren
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Und zusätzlich noch KB506352 als WinRe Update.
https://support.microsoft.com/en-us/topic/kb5063523-windows-recovery-environment-update-for-windows-10-version-21h2-and-22h2-july-8-2025-4a2e9e50-bb67-474f-9da7-6bcebe6737f5
Ja und Microsoft hats wieder nicht hinbekommen dass sich die Recovery Partition problemlos updaten lässt.
Scheisse….. also morgen wieder fummeln weil es ja wichtig ist und wieder mit den auslaufenden Zertifikaten zu tun hat 🥳
Nur mal kurz….wegen WinRe Update…. hatte mich als „nicht Profi“ ja bisher drum rum gemogelt.
Microsoft Anleitung – wie man die RE Partition vergrößert existiert ja. Bin da insofern von abgewichen , dass ich vorher in der Laufwerksverwaltung meine Betriebssystempartition verkleinert hatte.
Somit gab es in der CMD auch weniger zu tippen, bzw an Befehlen unter der CMD/diskpart zu kopieren.
Danach bin ich allerdings in das Phänomen reingelaufen, dass mir trotz erfolgreicher Umsetzung KEIN WinRE Update via Windows Update angeboten wurde!
Und deshalb mein kleiner Tipp für „nicht Profis“…. Das Update für WinRe ist ja eine Cab Datei. Und die lässt sich ganz einfach mit dem Tool von Adguard ( InstallUpdate-GUI-v1.1.2.exe) manuell, nach Download aus dem Update Catalog installieren!!!
Das Adguard Tool wurde hier und bei borncity vor längerer Zeit auch mal vorgestellt.
Sicher wer viel Plan von der Materie hat braucht es nicht – deshalb richtet sich dieser kleine Tipp auch an die jenigen mit weniger Plan und die ihn vielleicht benötigen.
—Grüße—
Und das wurde auch wirklich installiert? Hast Du das überprüft? Das Image in der WinRE.wim sollte die Version 19041.6090 haben. Und das es das Update über den Catalog gibt, wäre mir auch neu. Das bekommt man nur über Umwege.
Hallo DK2000…
Ist doch das KB5062691: Safe OS Dynamic Update for Windows 10, version 21H2 and 22H2: July 8, 2025
( Note This update is included in KB5063523: Windows Recovery Environment update for Windows 10, version 21H2 and 22H2: July 8, 2025.)
Deshalb vielleicht die Verwirrung 😉
Hatte ich bei der Suche im Update Catalog auch erst über die Support Artikel nachlesen müssen.
—Grüße—
Ja, aber das ist ein anderes Update (SafeOS DU). Das Update kann man zwar für die manuelle Installation verwenden, benötigt aber noch das passende SSU. Integriert wird das dann in die WinRE.wim, nicht in das laufende Windows. Keine Ahnung, ob man das in dem Tool „InstallUpdate-GUI-v1.1.2.exe“ so angeben kann.
Das reguläre Update KB5063523 über WU kommt als .exe daher:
winreupdateinstaller_2507b_amd64.exe
Manuell mit der .cab geht zwar, aber da ist etwas aufwendiger.
Nochmal Hallo DK2000….
Du hast leider absolut recht!!!! MEIN FEHLER nach erneuten Auslesen über DISM .3939 anstatt .6090 ….
da werde ich leider den langen Weg über das Mounte, etc gehen müssen…..
War mir eigentlich sicher das das alles geklappt hatte….
Aber man sollte alles zwie mal überprüfen 😓.
Danke für Deinen Widerspruch – dann mache ich mich am WE mal auf den „langen Weg“….
—Grüße—
Microsoft verkomplioziert einige ahcen halt immer. Das ist die Anleitung von Microsoft, wie man das im laufenden Windows manuell mit dem Update macht:
https://learn.microsoft.com/de-de/windows-hardware/manufacture/desktop/add-update-to-winre?view=windows-11#apply-the-update-to-a-running-pc
Brauchts aktuelles SSU und das SafeOS DU Update.
Danke für den Link!
Doch manchmal macht Microsoft es einem auch „einfach“ 😋
Konnte ja mit größerer WinRe Partition nach Updates suchen wie ich wollte, die KB5063523 wurde nicht angeboten.
Jetzt hatte ich trotzdem das Tool wureset genutzt, um sicher zu gehen dass mir das Update nicht doch wie von „Geisterhand“ plötzlich angeboten wird.
Nachdem ich, Punkt 2. Windows Update-Komponenten wiederherstellen +3. Temporäre Windows-Dateien löschen + 10. Abgelöste Komponenten bereinigen+11. Fehlerhafte Werte aus der Registrierung löschen, ausgeführt hatte, konnte ich, auch nach zweifachen Neustart, nach Updates suchen und nichts wurde angeboten.
Lediglich die Werbe ID und die Option Aufschieben von Upgrades habe ich wieder mit O&O ShutUp ausgeschaltet.
Nun kam heute Morgen die „Geisterhand“ ins Spiel da ich einfach, nochmals einen Tag später, manuell nach Updates gesucht habe und tada KB5063523 wurde angeboten und installiert.
Mit DISM überprüft…. WinRe ist aktuell 😋
Wie gesagt bin kein Profi…. aber der Weg, hat auf rätselhafter weise zum Erfolg geführt.
Vielleicht hilft das ja jemanden der wie ich kein „Profi“ ist!
—Grüße—
.NET 8.0.18: https://www.catalog.update.microsoft.com/Search.aspx?q=KB5063326
.NET 9.0.7: https://www.catalog.update.microsoft.com/Search.aspx?q=KB5063327
Msu x64 brauchte 3 Versuche um zu starten.
ESU Dateien nach dem Update in Windows\System32.
clipesu.exe…ESU Subscription Activation
ClipESUConsumer.exe…Clip ESU Consumer executable
Konnte man das Update auch nicht per Inplace Upgrade machen? Müsste halt nur eine ISO Image dafür geben.
Inplace macht man eigentlich nur bei Problemen.
Die ISOs sind hier
https://www.deskmodder.de/blog/2022/07/27/windows-10-22h2-19045-iso-esd-inkl-updates-deutsch-english/
Aber das ist ja ein Problem, wenn das Update nicht installiert wird. Und einer dieser Workarounds war die ISO. Danke. ^^
Auf Reddit beschweren sich Leite, dass seit diesem Update die Emoji Suche (Win + .) nicht mehr funktioniert.
Habt ihr auch den Fehler?
gepostet mit der Deskmodder.de-App für iOS